UFA-Revue

UFA-Revue Die UFA-Revue bietet allen Schweizer Landwirtinnen und Landwirten individuelle berufliche Problemlösungen an.

Das Fachmagazin gibt praktische Hilfestellung für den ganzen Betrieb. Das UFA-Revue Team steht in engem Kontakt mit einer Vielzahl von Fachautoren aus Forschungsanstalten, Hochschulen und Industrie.

25/09/2025

🍀 Jetzt teilnehmen und gewinnen! 🍀

Im Rahmen unserer Jahresverlosung gibt es als Hauptpreis ein Elektrofahrzeug HDK Express Work zu gewinnen.

Zusätzlich verlosen wir im September drei attraktive Sofortpreise:

🏆 1. Preis: Wolf Headset Pro (CHF 196.–)
🎟️ 2. Preis: Gutschein BUL-Markt (CHF 50.–) inkl. Sonnenschutzhut BUL
🎟️ 3. Preis: Gutschein BUL-Markt (CHF 30.–) inkl. Sonnenschutzhut BUL

Mehr Infos und Teilnahme hier: 🔗 https://1link.ly/8RcEK

Preissponsoren:
Maschinencenter Wittenbach
BUL

🌱 Der Mist muss raus! 🐄Von kunstvoll gezöpfelten Miststöcken bis hin zu hochmodernen Mistzettern - in unserem neuen Arti...
24/09/2025

🌱 Der Mist muss raus! 🐄

Von kunstvoll gezöpfelten Miststöcken bis hin zu hochmodernen Mistzettern - in unserem neuen Artikel entdeckt ihr, wie Mist früher gehändelt wurde, wie sich Techniken veränderten und warum guter Mist auch heute noch Gold wert ist.

🔗 Jetzt lesen und mehr erfahren: https://1link.ly/7r7tD

23/09/2025

Matt Ganière schliesst sein drittes Ausbildungsjahr auf dem Mast- und Ackerbaubetrieb der Familie Joliquin in Combre-mont-le-Grand (VD) ab. 🎓🚜

Besonders schätzt er die Arbeit im Stall und die Bodenbearbeitung. Dabei kam auch der Synkro 3020 von Pöttinger zum Einsatz. Matt erzählt uns, was ihn so sehr an dieser Maschine begeistert. 💪

🥄👩‍🍳 Monatsrezept: Gefüllter Mozzarella – einfach, frisch & lecker!Ob als Vorspeise oder leichtes Gericht – dieses Rezep...
22/09/2025

🥄👩‍🍳 Monatsrezept: Gefüllter Mozzarella – einfach, frisch & lecker!

Ob als Vorspeise oder leichtes Gericht – dieses Rezept von unserer Bäuerin Nicole ist schnell gemacht und sorgt garantiert für Aha-Momente am Tisch.

📌 Zum Nachkochen, einfach den Post speichern!

Mehr Rezepte gibt's hier: https://1link.ly/Bh0p3

🍏 Obstbau 4.0, so sieht Zukunft aus! 🌱Der Green Atlas Cartographer kombiniert Bildgebung und künstliche Intelligenz. So ...
21/09/2025

🍏 Obstbau 4.0, so sieht Zukunft aus! 🌱

Der Green Atlas Cartographer kombiniert Bildgebung und künstliche Intelligenz. So kann er schon vor der Ernte sehr genaue Prognosen zu Knospen, Blüten und Früchten liefern.

Mit den Daten können gezielte Entscheidungen getroffen werden, um die Kosten zu senken und die Erträge zu maximieren. 🍎💰

Mehr zu diesem Gerät und wie es in der Praxis funktioniert erfahrt ihr in unserem Artikel: https://1link.ly/z3fbG

Jann Deflorin und Aline Tüfer haben den Leimbihof in Zürich übernommen – einen Bio-Betrieb mit 72 Hektaren 🌾, 600 Obstbä...
18/09/2025

Jann Deflorin und Aline Tüfer haben den Leimbihof in Zürich übernommen – einen Bio-Betrieb mit 72 Hektaren 🌾, 600 Obstbäumen 🍎, 1000 Legehennen 🥚 und 45 Milchkühen 🐄. Seit Januar 2025 führen sie den Hof mit Herz und frischen Ideen weiter.

Das Paar setzt auf Vielfalt: Neben Ackerbau und Tierhaltung bieten sie frische Bio-Produkte direkt vom Hof an und wollen den Leimbihof als lebendigen Treffpunkt für die Region weiterentwickeln.

👉 Mehr über ihren spannenden Start und ihre Vision erfährst du im Artikel: https://1link.ly/RwGKq

⚖️👨‍🌾 Rechtslage bestätigt: Eine AG darf selbst bewirtschaften – allerdings nur, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt ...
16/09/2025

⚖️👨‍🌾 Rechtslage bestätigt: Eine AG darf selbst bewirtschaften – allerdings nur, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Mehr zum Urteil und den Voraussetzungen im Artikel 👉️ https://1link.ly/wiTH9

Ein landwirtschaftlicher Pachtvertrag kann vom Gericht nur verlängert werden, wenn die Fortsetzung für den Verpächter zumutbar ist. Kündigt dieser mit der Absicht, die Flächen selbst zu bewirtschaften, besteht kein Anspruch auf Erstreckung.

Proteineffizienz bei Milchkühen: Mehr ist nicht immer besser. Entscheidend ist das richtige Gleichgewicht. 🌱🐄➡️ Mehr zum...
15/09/2025

Proteineffizienz bei Milchkühen: Mehr ist nicht immer besser. Entscheidend ist das richtige Gleichgewicht. 🌱🐄

➡️ Mehr zum Thema hier: https://1link.ly/kVM6G

Seit über 60 Jahren entwickeln Hersteller wie CLAAS und John Deere selbstfahrende Feldhäcksler weiter – mit Fokus auf Le...
13/09/2025

Seit über 60 Jahren entwickeln Hersteller wie CLAAS und John Deere selbstfahrende Feldhäcksler weiter – mit Fokus auf Leistung, Schnittgenauigkeit und Schutz der Mechanik. 🚜

⚙️💪 Ob präzise Messertrommeln, clevere Corncracker-Systeme für optimale Silage oder smarte Fremdkörpererkennung – moderne Feldhäcksler sind echte Hightech-Maschinen.

Neugierig auf die neuesten Entwicklungen?
➡️ Schau dir den Artikel an und entdecke, wie Feldhäcksler heute arbeiten: https://1link.ly/WZiDv

🌱 Pflanzen brauchen Abstände – auch rechtlich gesehen!Ob Sträucher, Hecken, Einzelbäume oder Hochstamm-Obstgärten: bei N...
11/09/2025

🌱 Pflanzen brauchen Abstände – auch rechtlich gesehen!

Ob Sträucher, Hecken, Einzelbäume oder Hochstamm-Obstgärten: bei Neupflanzungen müssen die gesetzlichen Grenzabstände eingehalten werden. Diese unterscheiden sich je nach Kanton, Pflanzentyp und späterer Wuchshöhe. 🌳📏

Mehr dazu in unserem neuen Artikel: https://1link.ly/AeZwC

08/09/2025

Mach mit bei unserem September-Wettbewerb und gewinne 5 x 2 Tickets für die OLMA 2025 – die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung! 🏆️

👉️ Versuch dein Glück, indem du das Fotorätsel auf unserer Website löst: https://1link.ly/tvM2j

Die optimale Proteinversorgung bei Milchkühen ist ein viel diskutiertes Thema da sie Einfluss auf Leistung, Gesundheit u...
07/09/2025

Die optimale Proteinversorgung bei Milchkühen ist ein viel diskutiertes Thema da sie Einfluss auf Leistung, Gesundheit und Umwelt hat. 🌱

In unserem neuen Artikel erfahrt ihr:
✔️ Warum zu wenig Protein die Milchleistung senkt
✔️ Wie sich eine Überversorgung auf die Fruchtbarkeit auswirkt
✔️ Wie eine moderne Rationsgestaltung aussieht

Hier geht's zum Artikel: https://1link.ly/Ht7Ew

Adresse

Theaterstrasse 15a
Winterthur
8401

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 17:00
Dienstag 07:30 - 17:00
Mittwoch 07:30 - 17:00
Donnerstag 07:30 - 17:00
Freitag 07:30 - 17:30

Telefon

+41584336520

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von UFA-Revue erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Fördern

Teilen

Kategorie

UFA-Revue

Die UFA-Revue bietet allen Schweizer Bauern und Bäuerinnen individuelle berufliche Problemlösungen an. Das UFA-Revue Team steht in engem Kontakt mit einer Vielzahl von Fachautoren aus Forschungsanstalten, Hochschulen und Industrie.