
06/10/2025
Hier kommt die neue Staffel "Chopfsach"!
🎧 ❤️ 🧠
In unserer neuesten Episode mit Judith Kronbach und Alex Blunschi tauchen wir tief in das Zusammenspiel zwischen Demenz und Ernährungsgewohnheiten ein. Hier sind drei wesentliche Erkenntnisse, die wir mitgenommen haben:
⭕ Individuelle Essgewohnheiten zählen: Das Verständnis der lebenslangen Ernährungspräferenzen einer Person kann ihre Lebensqualität erheblich verbessern, insbesondere bei Demenz.
⭕ Die Bedeutung der Ernährung im Alter: Der Erhalt von Muskelmasse durch eine proteinreiche Ernährung ist entscheidend, um Sturzrisiken zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit zu fördern.
⭕ Soziale und emotionale Aspekte des Essens: Mahlzeiten sind nicht nur eine Frage der Nahrung; sie bieten auch Verbindung und Erinnerungen. Angenehme Essenszeiten können das Wohlbefinden und die Stimmung positiv beeinflussen.
Hör’ jetzt rein und diskutiere mit uns, wie wir Menschen mit Demenz durch durchdachte Ernährung und Betreuung unterstützen können: https://pdcst.ch/chopfsach