Coucou

Coucou Coucou, das Kultur- und Stadtmagazin für und von Winterthur Dabei werden alle Sparten der Kultur behandelt.

Coucou – frisch, kunstvoll und informativ

Seit Dezember 2012 erscheint das Kulturmagazin Coucou monatlich in Winterthur. Coucou besteht zum einen aus einer Webseite, die umfassend über kulturelle Anlässe in Winterthur informiert, zum anderen aus einem Magazin, das Hintergrundinformationen und Unterhaltung bietet. Coucou vermittelt Kultur macht sie einem breiten Publikum zugänglich. Das Kulturmaga

zin setzt sich in erster Linie mit der Kulturlandschaft in Winterthur auseinander, greift aber auch überregionale und gesellschaftliche Themen auf. Das Print-Magazin berichtet nicht nur über Kultur, sondern ist auch Kultur: Viel Platz für Illustrationen, Bilder und Literatur sowie wenig Inseratefläche sorgen für eine kunstvolle Gestaltung und machen Coucou selbst zum Kunstprodukt. Die «Page Blanche» bietet jungen Künstler*innen zudem die Chance, eine A2-Beilage zu gestalten. Die Mitarbeit (sowohl Redaktion, Verlag sowie freie Mitarbeit) beim Coucou ist grössenteils ehrenamtlich. Das Kulturmagazin soll keine Konkurrenz für bestehende Produkte, sondern eine Ergänzung sein, die sich an ein jüngeres, kulturinteressiertes Publikum richtet. Die Internet-Seite ergänzt das Angebot des Magazins und zeigt mit einem umfassenden Kalender auf, was es in Winterthur Tag für Tag zu entdecken gibt. Neben dem Veranstaltungskalender runden ausgewählte Berichte sowie (Musikalben, Bücher, Filme) sowie das Online-Angebot ab. Coucou wird in ausgewählten Kulturinstitutionen, Buchhandlungen und Geschäften in der Stadt zum Verkauf stehen. Zudem wird sichergestellt, dass auch in Cafés, Restaurants und Bars Magazine zur Lektüre bereitstehen. Die Ausgabe kostet jeweils CHF 8.50, ein Jahresabonnement CHF 80, ein Student*innenabonnement CHF 55 oder ein Gönner*innen-Abo CHF 160.

Coucou stellt seine Mitwirkenden vor: Kiino Schoch Journalismus-Student*in, Katzen-Streichler*in, Kleiderflicker*inIn de...
21/08/2025

Coucou stellt seine Mitwirkenden vor: Kiino Schoch

Journalismus-Student*in, Katzen-Streichler*in, Kleiderflicker*in

In der August-Ausgabe stellt sich Coucou-Autor*in Kiino Schoch dem Mitwirkendenfragebogen und erzählt, wo Kiino sicher nicht anzutreffen ist, was Winterthur fehlt und wobei die Zeit am schnellsten vergeht. Und Kiino füllt auch noch Wissenslücken zu Elchen und Orcas.

Aus der Ausgabe: Coucou N°138 Bild: Eveliina Marty

Abonniere jetzt das Coucou! Link in der Bio. 🪶🤍

Per 1. November 2025 suchen wir eine*n Redaktionsmitarbeiter*in (15%)Möchtest du das Coucou mitgestalten und mitentschei...
20/08/2025

Per 1. November 2025 suchen wir eine*n Redaktionsmitarbeiter*in (15%)

Möchtest du das Coucou mitgestalten und mitentscheiden, worüber und wie wir berichten? Interessierst du dich für das kulturelle Geschehen in Winterthur? Bist du grammatikalisch und sprachlich sicher, teamfähig und zuverlässig?

Dann bewirb dich noch heute! Link in der Bio. 🪶🤍

Hitze? 🌞 Keine Sorge – mit unserem Coucou-Hüetli bleibst du definitiv cool. 🤙 Hol dir dein Hüetli auf coucoumagazin.ch o...
15/08/2025

Hitze? 🌞 Keine Sorge – mit unserem Coucou-Hüetli bleibst du definitiv cool. 🤙

Hol dir dein Hüetli auf coucoumagazin.ch oder via Link in der Bio.

Hauptberuflich ist Lucca Fries Pianist und als solcher kam er schon um die halbe Welt. Im Herzen allerdings ist er Schla...
13/08/2025

Hauptberuflich ist Lucca Fries Pianist und als solcher kam er schon um die halbe Welt. Im Herzen allerdings ist er Schlagzeuger. In Winterthur organisierte er zusammen mit anderen die experimentelle Konzertreihe Salle Bolivar, in der Musiker*innen verschiedenster stilistischer Herkunft zusammen improvisierten. Zurzeit gibt er seiner Liebe für Alternative Rock mit dem Projekt Fri3ser ein Ventil, in dem er Jazz und Rock kombiniert.

Das komplette Porträt findest du im Coucou N°138.

Im Porträt: Lucca Fries
Bilder: Giglio Pasqua
Text: Maria Keller

Abonniere jetzt das Coucou! Link in der Bio. 🪶🤍

Bereit für frische Musik und neue Acts? Dann schau dir unsere Empfehlungen für die Winterthurer Musikfestwochen an!Alle ...
11/08/2025

Bereit für frische Musik und neue Acts? Dann schau dir unsere Empfehlungen für die Winterthurer Musikfestwochen an!

Alle Tipps findest du auch auf unserer Website: coucoumagazin.ch oder im Link in der Bio.

Coucou grüsst aus Yssykköl 🇰🇬
08/08/2025

Coucou grüsst aus Yssykköl 🇰🇬

Trotz der Grösse Winterthurs, gibt es in der Stadt nur einen öffentlichen Raum für queere Menschen. Um der Community meh...
07/08/2025

Trotz der Grösse Winterthurs, gibt es in der Stadt nur einen öffentlichen Raum für queere Menschen. Um der Community mehr Sichtbarkeit zu verleihen, organisiert der neu gegründete Verein CSD Winti im August einen ersten Christopher Street Day. Mit dem Umzug soll ein Zeichen gegen Queerfeindlichkeit gesetzt werden. Kiino Schoch geht in diesem Artikel der Frage nach, warum es in Winterthur mehr queere Spaces und Veranstaltungen braucht.

Den kompletten Artikel findest du im Coucou N°138.

Bilder: Samuel Bosshardt .bosshardt
Text: Kiino Schoch

Abonniere jetzt das Coucou! Link in der Bio. 🪶🤍

Coucou empfiehlt: Lust auf frische Sounds oder unbekannte Acts? Dann swipe durch unsere Tipps für die Winterthurer Musik...
05/08/2025

Coucou empfiehlt: Lust auf frische Sounds oder unbekannte Acts? Dann swipe durch unsere Tipps für die Winterthurer Musikfestwochen!

Alle Empfehlungen findest du auch auf unserer Seite: coucoumagazin.ch oder über den Link in der Bio.

Licht und Schatten der 80er-Jahre Die Winterthurer Ereignisse haben Spuren in den Leben der Beteiligten von damals hinte...
23/07/2025

Licht und Schatten der 80er-Jahre

Die Winterthurer Ereignisse haben Spuren in den Leben der Beteiligten von damals hinterlassen und prägen diese teils bis heute. Acht Zeitzeug*innen erzählen von den Folgen dieser turbulenten Jahre und was davon geblieben ist.

Den ganzen Artikel gibts im coucoumagazin.ch oder via Link in der Bio.  

Aus der Ausgabe  N°132 Dezember 2024 

Text: Julien Felber
Bilder: Daniel Bosshart

Abonniere jetzt das Coucou! Link in der Bio. 🪶🤍 

*innen

Fans von herzigen Büsis aufgepasst: Am 25. Juli zeigen wir im Campo Cinema den Oscargewinner «Flow», der beweist, dass A...
21/07/2025

Fans von herzigen Büsis aufgepasst: Am 25. Juli zeigen wir im Campo Cinema den Oscargewinner «Flow», der beweist, dass Animation nicht Kinderkram sein muss. 🎬🐱

Die Geschichte über eine Katze, die sich gemeinsam mit anderen Tieren vor einer apokalyptisch anmutenden Sintflut retten muss, ist charmant und mit viel Feingefühl inszeniert und thematisiert dabei – ganz ohne Worte – auch Fluchterfahrungen, Ausgrenzung und Heimweh.

Der lettische Oscargewinner – der für Kinder wie auch für Erwachsene geeignet ist – wurde vom Coucou-Team ausgesucht und wird von uns am 25. Juli im Campo Openair präsentiert. Kommt und geniesst mit uns diesen wunderbaren, hoffnungsvollen Film im Liegestuhl unter freiem Himmel und mit Kopfhörern.

❤️ Unterstütze Kultur und abonniere jetzt das Coucou! Link in der Bio. 

Im Holz zuhause Ihre Begeisterung für das Holzhandwerk führte Sara Zünd auf Wanderschaft durch die Nachbarländer der Sch...
16/07/2025

Im Holz zuhause

Ihre Begeisterung für das Holzhandwerk führte Sara Zünd auf Wanderschaft durch die Nachbarländer der Schweiz. Nun kehrt die Schreinerin und Holzbildhauerin dahin zurück, wo alles begann: nach Thalheim an der Thur.

Den ganzen Artikel gibts im coucoumagazin.ch oder via Link in der Bio.

Aus der Ausgabe N°134 März 2025

Im Porträt: Sara Zünd
Bild: Rebecca Pfisterer
Text: Christina Nanz

Abonniere jetzt das Coucou Magazin! Link in der Bio. 🪶🤍

Hoch die Hände, Wochenende! 🙌Noch planlos für das kommende Wochenende? Dann schau bei coucoumagazin.ch vorbei, scroll du...
11/07/2025

Hoch die Hände, Wochenende! 🙌
Noch planlos für das kommende Wochenende? Dann schau bei coucoumagazin.ch vorbei, scroll durch unseren Eventkalender und erkunde Winterthurs Kulturkosmos.

Adresse

Steinberggasse 18
Winterthur
8400

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Coucou erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Coucou senden:

Fördern

Teilen