Wohler Anzeiger / Bremgarter Bezirks-Anzeiger / Der Freiämter

Wohler Anzeiger / Bremgarter Bezirks-Anzeiger / Der Freiämter Die Freiämter Regionalzeitung

10/11/2025

Stimmung in der Burkertsmatt

Die zweite Ausgabe des Bobseifenkistenrennens «Cool Runners» des Unihockeyclubs Mutschellen fand im Sportzentrum Burkertsmatt in Widen statt. Der Anlass zog diesmal noch mehr Teilnehmer als bei der Premiere im Vorjahr an. Sie hatten beim Wettbewerb genauso viel Spass wie die Zuschauer.

Den Artikel dazu kann man in der Dienstagsausgabe lesen.

10/11/2025

Bei ihrer Hauptübung am Schulhaus Bünzen demonstrierte die Feuerwehr Freiamt Mitte ihr Können in zwei unterschiedlichen Szenarien. Einerseits wurde die Löschung eines brennenden Autos gezeigt, andererseits der Brand eines E-Scooters im Eingangsbereich des Schulhauses. Dabei musste eine vermisste Person geborgen und gerettet werden. Im Video erhält man eine Kostprobe der Übung. Den dazugehörigen Artikel kann man in der Dienstagsausgabe lesen.

Nach 57 Durchführungen ist nun (vorerst) Schluss: Der Pfingstlauf findet 2026 nicht statt – und droht sogar ganz zu vers...
07/11/2025

Nach 57 Durchführungen ist nun (vorerst) Schluss: Der Pfingstlauf findet 2026 nicht statt – und droht sogar ganz zu verschwinden. Es liess sich keine Nachfolge für das OK-Präsidium finden.

Chabi Burkart, 90 Jahre alt, Wohler Lauflegende und einer der beiden Gründerväter, die 1967 den Pfingstlauf ins Leben riefen, ist niedergeschlagen. «Das macht mich enorm traurig. Es ist so schade. Und ich kann es nicht ganz verstehen.»

Mehr dazu liest man in der Freitagsausgabe

Ohne ihn und ohne seine Leidenschaft würde es das neue Kulturwerk Bleichi in Wohlen nicht geben. Jonas Arnet ist der Ma...
04/11/2025

Ohne ihn und ohne seine Leidenschaft würde es das neue Kulturwerk Bleichi in Wohlen nicht geben. Jonas Arnet ist der Macher des Kulturzentrums, das aus dem alten Werkhof in einer langen Umbauzeit geschaffen wurde.

Aus diesem Grund wurde Arnet von der Redaktion zum Kopf des Monats Oktober gewählt. Den dazugehörigen Artikel kann man in der Dienstagsausgabe lesen.

04/11/2025

Die Freie Bühne Lunkhofen begeistert ihr Publikum mit dem Lustspiel «Die Zuckerpuppe»

Bereits im Programmheft nimmt die Freie Bühne Lunkhofen vorweg, dass es sich bei der vermeintlichen Leiche um eine Schaufensterpuppe handelt. Das Theaterensemble nimmt mit auf eine Mörderjagd, von der das Publikum weiss, dass sie keine ist. Den Spannungsfaktor bestimmt folglich nicht das Düstere, sondern das Heitere.

Im Video sieht man ein paar kurze Ausschnitte des Lustspiels. Den ganzen Artikel dazu kann man in der Dienstagsausgabe lesen.

Dass für die Parkplätze bei der Sportanlage Brühl bezahlt werden muss, stört FC-Muri-Präsident Michael Stadelmann nich...
31/10/2025

Dass für die Parkplätze bei der Sportanlage Brühl bezahlt werden muss, stört FC-Muri-Präsident Michael Stadelmann nicht. «Aber es hat zu wenige.» Und das wird zum Problem. Beim Stadion darf nicht mehr ausserhalb der markierten Felder parkiert werden. Bisher wurde es geduldet. Doch damit ist nun Schluss, aus Sicherheitsgründen.

Auch bei Spielen der ersten Mannschaft oder bei Grossanlässen gibt es keine Ausnahmen mehr. Gemeinderat und FC sind im Dialog und suchen Lösungen. An der «Gmeind» vom 20. November entscheidet das Stimmvolk über den Planungs- und Baukredit für eine Parkierungsanlage in der Bachmatten, was sicher auch für den FC eine gute Sache wäre.

Den ganzen Artikel zur Parkplatzproblematik in Muri kann man in der Freitagsausgabe lesen

«The Hardy’s Bubbles» feierten 2024 ihr 40-Jahr-Jubiläum. Die Kultband präsentierte sich damals ganz anders. Erstmals st...
31/10/2025

«The Hardy’s Bubbles» feierten 2024 ihr 40-Jahr-Jubiläum. Die Kultband präsentierte sich damals ganz anders. Erstmals standen vier Sängerinnen an ihrer Seite. Die «Soul Birds» haben damals den Bubbles fast die Show gestohlen.

Nun gibt es eine Neuauflage dieses musikalischen Feuerwerks. «The Hardy’s Bubbles» planen das zweite Projekt mit den «Soul Birds». Sie spielen am Freitag und Samstag, dem 9. und 10. Januar 2026, zwei Konzerte im Sternensaal.

Der Vorverkauf startet heute Freitag, 31. Oktober. Tickets gibt es über: www.sternensaal-wohlen.ch und www.hardysbubbles.ch.

Den dazugehörigen Artikel liest man in der Freitagsausgabe

Links sieht man das Lüthi-Tschiemer-Haus in Wohlen im Jahr 1906. So wie im Bild rechts präsentiert es sich heute. Das H...
30/10/2025

Links sieht man das Lüthi-Tschiemer-Haus in Wohlen im Jahr 1906. So wie im Bild rechts präsentiert es sich heute. Das Haus an der Friedhofstrasse soll dem Projekt «Reach 17» der Raiffeisenbank weichen. Aus «Reach 17» soll ein Wohn-, Geschäfts- und Kulturhaus werden.

Der Verein «Schöner Wohlen» steht dem Projekt bereits kritisch gegenüber. Nun hat der Verein stellvertretend für fünf Anwohner Einsprache gegen das Projekt der Raiffeisenbank eingereicht.

«Wir erkennen keinen objektiven Grund, warum man den Altbau nicht ertüchtigen und in das Neubauprojekt einbeziehen kann», sagt Philipp Simka, Präsident von «Schöner Wohlen».

Genau das entspricht ebenfalls der offiziellen Meinung des Aargauer Heimatschutzes. Lucie Köpfli, Architektin und Geschäftsführerin des Aargauer Heimatschutzes, sprich Klartext: «Ich bin der festen Überzeugung, dass der Erhalt dieser ikonischen Volumetrie die Identität des Ortes stärken würde und für das Projekt ein Gewinn und kein Hindernis wäre.»

Mehr dazu liest man in der Dienstagsausgabe

Am Sonntag, 2. November, finden im Wald zwischen Bremgarten und Wohlen die Schweizer Meisterschaften im Team-Orientierun...
29/10/2025

Am Sonntag, 2. November, finden im Wald zwischen Bremgarten und Wohlen die Schweizer Meisterschaften im Team-Orientierungslauf statt.

Die Erwartungen bei den Anmeldungen wurden übertroffen. Es haben sich über 1200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet. Letztmals gab es im Jahr 2017 so viele Anmeldungen bei einer Team-SM.

Eine Familie engagiert sich im Rahmen der Wettkämpfe besonders intensiv. Es handelt sich um die Familie Brunner. An der SM ist Vater Valentin der Laufleiter,
Mutter Karin betreut den Kinderhort und auch die beiden Töchter Anina und Rahela übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben.

Mehr zur «gschaffigen» und sportbegeisterten Lehrer-Familie und dem Anlass am kommenden Wochenende erfährt man in der Dienstagsausgabe.

Das Kulturwerk Bleichi in Wohlen ist erfolgreich gestartet. An der Einweihung feiern die Gäste bei zwei Konzerten bis in...
29/10/2025

Das Kulturwerk Bleichi in Wohlen ist erfolgreich gestartet. An der Einweihung feiern die Gäste bei zwei Konzerten bis in den Morgen hinein.

Durch das Projekt erhält die Bleichi eine ganz neue Bedeutung. Acht Ateliers sind an Kunstschaffende vermietet worden. Die Brauerei «Bünzwasser» ist am Herstellen ihres Bieres, und vor ein paar Monaten sind die Bandräume fertig geworden und bereits vermietet.

Das Projekt hat von Beginn weg für Zusammenhalt in der Gemeinschaft gesorgt. Vor fünf Jahren begann das Engagement. In dieser Zeit sind über 4 500 Stunden Freiwilligenarbeit zusammengekommen, mit denen das Kulturwerk Bleichi unterstützt wurde. Jetzt, nach dem ersten Event, darf man gespannt sein, wie es mit dem Kulturwerk weitergeht.

Den Artikel dazu liest man in der Dienstagsausgabe

In eigener Sache. 📝📸🖋  Wir suchen...
26/10/2025

In eigener Sache. 📝📸🖋 Wir suchen...

Zu viel Plastik im Grün! In Nesselnbach wird ein grosser Teil des Freiämter Grünguts kompostiert. Doch in den Containern...
24/10/2025

Zu viel Plastik im Grün!

In Nesselnbach wird ein grosser Teil des Freiämter Grünguts kompostiert. Doch in den Containern landet viel anderes.

In einer idealen Welt würde das Grüngut angeliefert und direkt in den Shredder geladen, gesiebt und dann gelagert. Doch von dieser idealen Welt ist man in der Hufschmid Grüngutverwertung in Nesselnbach weit entfernt. Weil sich immer mehr Fremdmaterial in der angelieferten Ware befindet, muss die Firma grossen Aufwand betreiben, um dieses vor dem Kompostieren zu entfernen. Bei einer Besichtigung erzählt Geschäftsführer Fabian Wurz, warum dies nötig ist. Und wieso ihn das ärgert.

Die ganze Geschichte gibt es in der Freitagsausgabe oder hier:
https://wohleranzeiger.ch/unntige-mehrarbeit

Adresse

Kapellstrasse 5
Wohlen
5610

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wohler Anzeiger / Bremgarter Bezirks-Anzeiger / Der Freiämter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wohler Anzeiger / Bremgarter Bezirks-Anzeiger / Der Freiämter senden:

Teilen