BART Magazin

BART Magazin BART – Kunst, Geist und Gegenwart

Zeitgenössische Kunst aus einer offenen christlichen Perspektive. Nur als Printpublikation in Deinem Briefkasten!

BART– das Magazin für
Kunst, Geist und Gegenwart, erscheint halbjährlich
und thematisiert zeitgenössische
Kunst aus einer offenen christlichen
Perspektive. Kunstschaffende
werden mir ihren Arbeiten vorgestellt,
begleitet von Texten und
Gesprächen zu Kunst, Gesellschaft
und Glaube.

Gerne weisen wir auf folgende Ausschreibung hin:
29/07/2025

Gerne weisen wir auf folgende Ausschreibung hin:

Der Bundesrat setzt sich dafür ein, dass die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung und des Holocaust nicht in Vergessenheit geraten. In Bern ist derzeit deswegen ein Erinnerungsort in Planung.

Jetzt noch anmelden für das Lange Wochenende der Künste im August!
11/07/2025

Jetzt noch anmelden für das Lange Wochenende der Künste im August!

Der Verein Artheon. Gesellschaft für Gegenwartskunst und Kirche e.V. hat zum achten Mal seit Vereinsgründung einen Kunst...
04/06/2025

Der Verein Artheon. Gesellschaft für Gegenwartskunst und Kirche e.V. hat zum achten Mal seit Vereinsgründung einen Kunstpreis für beispielhafte und innovative Kunstprojekte im Dialog von Kunst und Kirche verliehen – in diesem Jahr mit dem besonderen Schwerpunkt auf „Kunst und Religion im öffentlichen Raum “:

Prämiert wurden temporäre oder dauerhafte Kunstprojekte im
öffentlichen Raum, die das Thema „Religion“ berühren. Der Preis wird durch die Kunstbeauftragten der evangelischen Landeskirchen in Deutschland gefördert.

Gewonnen hat – aus über 80 Einreichungen – die in Berlin lebende Künstlerin Finja Sander (*1996 www.finjasander.de) mit ihrer performativen Serie „Für Morgen“, die sich mit dem Güstrower
Ehrenmal „Der Schwebende“ von Ernst Barlach auseinandersetzt. Mit ihrer Performance, die Sander bis jetzt an dreizehn verschiedenen Orten in ganz Deutschland aufgeführt hat, übersetzt sie Ernst Barlachs Schwebenden in ihre eigene Körperlichkeit und befragt dabei sowohl Erinnerungskultur als auch Denkmalgeschichte.

Die fünf Jurymitglieder aus Vertreter*innen des Vereins Artheon e.V. (Susanne Jakubczyk, Hannes Langbein, Markus Zink), einer Kuratorin (Lea Schleiffenbaum) und einem Kurator (Christian Kaufmann) überzeugte die konzentrierte Form der Arbeit, die sich in den verschiedenen Umgebungen als stoischer Gegenpol behauptet und eine ungeheure Wirkmacht entfaltet. Religion im öffentlichen Raum wird durch die Performance in den Augen der Jury subtil in Form einer meditativen Intensität und körperlichen Hingabe erfahrbar. Zugleich wird die im kulturellen Gedächtnis mit zwei Kirchenräumen (in Köln und Güstrow) verbundene ikonische Bronzeplastik von Ernst Barlach in weitere Kontexte transponiert und durch das physisch-performative “Reenactment” in ihrer
Bedeutung erweitert. Die Preisverleihung findet in Verbindung mit einer erneuten Performance von Finja Sander im Dezember 2025 in Frankfurt am Main statt. Das genaue Datum wird noch bekanntgegeben.

Die 1992 gegründete Gesellschaft Artheon e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Dialog zwischen zeitgenössischer Kunst und Kirche zu fördern. Sie vergibt seit 1996 den Artheon. Kunstpreis. Mit ihm werden Projekte gewürdigt, die exemplarisch sind für einen Dialog zwischen Gegenwartskunst, Kirche und Theologie und im künstlerischen Prozess neue Sichtweisen und Fragestellungen eröffnen. In diesem Jahr wurde der Artheon.Kunstpreis in Kooperation mit den Kunstbeauftragten der evangelischen Landeskirchen in Deutschland vergeben.

Die neue Ausgabe Nr. 20 von BART Magazin ist nun verfügbar. Als Einzelheft oder gleich im Abo, nur als Print!
23/03/2025

Die neue Ausgabe Nr. 20 von BART Magazin ist nun verfügbar. Als Einzelheft oder gleich im Abo, nur als Print!

BART — Kunst, Geist und Gegenwart

Das neue BART Nr. 20 ist da. Bald auch in den Briefkästen unserer Abonnentinnen und Abonnenten!
26/02/2025

Das neue BART Nr. 20 ist da. Bald auch in den Briefkästen unserer Abonnentinnen und Abonnenten!

Es ist wieder mal soweit, in Brüssel eröffnete heute die 70. Ausgabe der BRAFA. Psst... in einem Jahr wird es für BART L...
26/01/2025

Es ist wieder mal soweit, in Brüssel eröffnete heute die 70. Ausgabe der BRAFA.

Psst... in einem Jahr wird es für BART Leserinnen und Leser wieder eine Reise zum BRAFA Preview geben! Save the date!

https://www.brafa.art/de/images-categories

BART Magazin wünscht allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Anfang Jahr erwartet Euch unser neustes Heft.
25/12/2024

BART Magazin wünscht allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Anfang Jahr erwartet Euch unser neustes Heft.

08/12/2024
Herzliche Einladung zum Jahresanlass von ARTS+ in Bern!
05/11/2024

Herzliche Einladung zum Jahresanlass von ARTS+ in Bern!

Das letzte Mal Kunst im Depot in Winterthur, don't miss it!
18/10/2024

Das letzte Mal Kunst im Depot in Winterthur, don't miss it!

Eröffnung & Performance "The dirty secret" von Patricia Jacomella

Adresse

Worblaufenstrasse 143
Worblaufen
3048

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BART Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an BART Magazin senden:

Teilen

Kategorie

Wer wir sind

BART– Kunst, Geist & Gegenwart, erscheint halbjährlich als Printmagazin und thematisiert zeitgenössische Kunst aus einer offenen christlichen Perspektive. Kunstschaffende werden mir ihren Arbeiten vorgestellt, begleitet von Texten und Gesprächen zu Kunst, Gesellschaft und Glaube.