Kampa Verlag

Kampa Verlag Der Kampa Verlag veröffentlicht deutschsprachige und internationale Gegenwartsliteratur, moderne Kl

Ursula Krechel erhält den Georg-Büchner-Preis 2025! Darüber freuen wir uns gemeinsam mit .und.jung und gratulieren der A...
22/07/2025

Ursula Krechel erhält den Georg-Büchner-Preis 2025! Darüber freuen wir uns gemeinsam mit .und.jung und gratulieren der Autorin von Herzen!

Die Jury begründet ihre Wahl folgendermaßen:

»Den Georg-Büchner-Preis 2025 erhält die Schriftstellerin Ursula Krechel. Mit ihr zeichnet die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung eine Autorin aus, die in ihren Gedichten, Theaterstücken, Hörspielen, Romanen und Essays den Verheerungen der deutschen Geschichte und Verhärtungen der Gegenwart die Kraft ihrer Literatur entgegensetzt. […]
Ihre aus umfangreichen Recherchen hervorgegangene Romantrilogie ›Shanghai fern von wo‹ (2008), ›Landgericht‹ (2012) und ›Geisterbahn‹ (2018) erweist sich als eine große Erzählung der Vertreibung und Verfolgung von Juden und Sinti und der Rückkehr in ein Deutschland, in dem das Exil in die Erfahrungen von Fremdheit und Nicht-Zugehörigkeit mündet. […]
Ursula Krechels Werk regt Leserinnen und Leser an, die Spuren der Vergangenheit im Alltag der Gegenwart aufzufinden und das Hier und Jetzt der deutschen Gesellschaft nicht hinzunehmen, wie es ist.«

Im Kampa Verlag sind zum einen »Shanghai fern von wo« und zum anderen auch der mit dem deutschen Buchpreis ausgezeichnete Roman »Landgericht« als Kampa Pocket erhältlich!

Die Schwestern Leo und Emma werden von ihrem Vater überraschend zu einem Segelurlaub in Griechenland eingeladen, um sein...
17/07/2025

Die Schwestern Leo und Emma werden von ihrem Vater überraschend zu einem Segelurlaub in Griechenland eingeladen, um seinen sechzigsten Geburtstag zu feiern – nach Jahren des distanzierten Kontakts. Doch Leo hat mehr im Gepäck als Badekleidung und Sonnencreme. Sie nimmt, entgegen der Absprache mit Karl, die Pille weiter: Die anstehende Projektleitung geht für Leo vor. Ganz im Gegensatz zu Emma, die sich nichts sehnlicher wünscht als ein Kind mit Onur. Und der Vater führt mittlerweile ein Leben, von dem die Schwestern nichts ahnen. Auf dem engen Katamaran lassen sich die Spannungen in der Familie nicht lange verbergen. Nach einem misslungenen Manöver droht die Stimmung schließlich zu kippen, und die Skipperin Alex kommt der unerfahrenen Segelgruppe zur Hilfe. Als Leo und Alex sich annähern, wird klar, dass noch weit mehr endlich an die Oberfläche muss.

»Blaue Tage« von Tatjana von der Beek () ist ein kluger, zarter und vielschichtiger Roman über verpasste Chancen und unvereinbare Lebensentwürfe. Und die perfekte Lektüre für den Sommer – sei es in Griechenland am Strand oder zu Hause auf dem Balkon.

Ab heute überall erhältlich!

Am Strand liegend in einem romantischen Liebesroman oder packenden Krimi zu blättern, hat definitiv seine Vorzüge. Wer a...
02/07/2025

Am Strand liegend in einem romantischen Liebesroman oder packenden Krimi zu blättern, hat definitiv seine Vorzüge. Wer aber in den kommenden Sommerferien lieber nach etwas tiefgründigeren Literatur greifen möchte, dem oder der können wir wärmstens Martin R. Deans IN DEN ECHOKAMMERN DES FREMDEN empfehlen. Im Mai bei Atlantis erschienen, sammelt das Buch eine Reihe von Essays, in denen Dean über den kulturellen Topos des Fremden sinniert.

Dean nimmt eine „Kreolisierung“ der Schweiz vor und fragt sich, was sich ändern würde, wenn wir die Welt nicht mehr nur mit den Augen der weißen Mehrheit sehen würden. Er führt uns mit seinem prüfenden Blick in eine Welt, in der das Fremde und das Eigene untrennbar verbunden sind. Er untersucht, wie die Black-Lives-Matter-Bewegung unser Denken geprägt hat, hinterfragt das Fernweh im Zeitalter des Massentourismus und spürt der Beschaffenheit kultureller Vielfalt nach. Und er erzählt die Geschichte, wie aus ihn ein „Schweizer Schriftsteller“ wurde.

Wir freuen uns, Euch mitzuteilen, dass Deborah Levys Bestsellerroman HOT MILK, der bei Kampa 2020 in deutscher Übersetzu...
27/06/2025

Wir freuen uns, Euch mitzuteilen, dass Deborah Levys Bestsellerroman HOT MILK, der bei Kampa 2020 in deutscher Übersetzung unter dem Titel HEISSE MILCH erschien, nun von verfilmt wurde! Mit Emma Mackey, Fiona Shaw und Vicky Krieps in den Hauptrollen wird der Film am 3. Juli 2025 in den deutschen Kinos starten. Passend zur momentanen Sommerhitze erzählt HOT MILK von Rose und ihrer Tochter Sofia, die in der sengenden Hitze eines spanischen Sommers in die Küstenstadt Almería reisen, wo sie den rätselhaften Heiler Dr. Gómez aufsuchen. Dieser könnte womöglich den Schlüssel zur Heilung der mysteriösen Krankheit bereithalten, wegen der Rose auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Doch in der sonnenverwöhnten Stadt legt Sofia, die ihr Leben lang durch den Gesundheitszustand ihrer Mutter eingeschränkt war, nach und nach ihre Hemmungen ab und erliegt dem unwiderstehlichen Charme der geheimnisvollen Reisenden Ingrid (Vicky Krieps).

❗️Passend zum Filmstart verlosen wir unter unseren Leser*innen 5x 2 Freikarten, damit Ihr zusammen mit Eurer Lieblingsperson den Film schauen gehen könnt! Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst Ihr bloß in den Kommentaren Eure Kino-Begleitung taggen. Das Buch zum Film, unser Kampa Pocket, könnt Ihr in Eurer Buchhandlung des Vertrauens bestellen. Viel Glück und viel Spaß beim Schauen.❗️

++++ VERLOSUNG ++++Krimi-Fans aufgepasst: Acht der besten Schweizer Krimiautor*innen nehmen euch mit auf eine Mörderisch...
17/06/2025

++++ VERLOSUNG ++++

Krimi-Fans aufgepasst: Acht der besten Schweizer Krimiautor*innen nehmen euch mit auf eine Mörderische Tour de Suisse, die, genau wie ihr sportliches Pendant, einmal kreuz und quer durch die Schweiz führt.

Die Krimis von , , , .haller.autorin, .gasser, .bardelang, sowie dem Krimiduo Judith Stadlin und Michael van Orsouw sind ab sofort überall erhältlich – und mit etwas Glück könnt ihr hier eines von sechs signierten Exemplaren gewinnen:

Philipp Gurt, Engadiner Teufel
Christof Gasser, Drei Seen und ein Todesfall
Gabriela Kasperski, Endstation Genfersee
Claudia Bardelang, Der Fall Monteverdi
Judith Stadlin/Michael van Orsouw, Zuger Todesfelle
Ina Haller, Aarauer Nächte

➡️ Schreibt unter diesem Post in die Kommentare, mit welchem dieser sechs Krimis ihr die Mörderische Tour de Suisse starten möchtet, und mit etwas Glück reist ihr schon bald auf literarischem Weg in die Schweiz.

Die Gewinner*innen werden am Freitag, 20. Juni nach dem Zufallsprinzip ausgelost und per DM benachrichtigt. Die Teilnahmebedingungen findet ihr unter dem Link in der Bio. Viel Glück!

Endlich ist es soweit: unsere Herbstvorschauen sind da !🥳Es gibt neue Autor*innen zu entdecken, aber auch einige bekannt...
23/05/2025

Endlich ist es soweit: unsere Herbstvorschauen sind da !🥳

Es gibt neue Autor*innen zu entdecken, aber auch einige bekannte Namen – zum Beispiel erscheint im Oktober der erste Band einer neuen Krimireihe von MICHAEL CONNELLY.
Aber auch EVA IBBOTSON, TESSA HADLEY, JOSEPHINE TEY, GILES BLUNT, DANA STABENOW, CHRISTOF WEIGOLD sowie PHILIPP GURT sind mit dabei. Und selbstverständlich erscheinen auch weitere Titel von GEORGES SIMENON sowie einige SALON-Bände.

Unsere Vorschauen findet ihr auf unserer Webseite unter Handel > Vorschau. Viel Spass beim Schmökern!

Was sollte man zum Welttag des Buches lesen? Am besten ein Buch zum Buch: übers Lesen, Literatur, Lieblingsfiguren und d...
23/04/2025

Was sollte man zum Welttag des Buches lesen? Am besten ein Buch zum Buch: übers Lesen, Literatur, Lieblingsfiguren und die Freuden und Rituale rund ums Lesen.

Drei Vorschläge von uns;

»Seite an Seite« von Daniel Gray:
50 Liebeserklärungen an das Lesen, die Literatur, die Buchhandlung und den Buchhändler. Eine bibliophile Sammlung von Glücksmomenten, die jeder Leser kennt, eine Hommage auf das wundersame und so reiche Leben mit Büchern, ein Plädoyer für den Erhalt des gedruckten Buchs.

»Wie sollte man ein Buch lesen« von Virginia Woolf:
Ihr Essay über das Lesen ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die Kraft des geschriebenen und gelesenen Wortes und ist heute noch so aktuell wie bei seinem Erscheinen vor knapp hundert Jahren. Die Autorin bietet keine Anleitung, sondern lädt dazu ein, das »Chaos« im eigenen Bücherregal, in Bibliotheken und Buchhandlungen neugierig zu erkunden.

»Mögen Sie Madame Bovary« von Rainer Moritz:
Eine Hommage auf die Menschen aus Papier und Druckerschwärze, ohne die unsere Welt nur halb so bunt wäre. – Kann zu gesteigerter Leselust führen. Zu Nebenwirkungen und Folgelektüren fragen Sie in Ihrer Buchhandlung.

Große Freude! Nach arbeitsintensiven Wochen und Monaten, vielen Coverbriefings und Korrekturläufen sind in dieser Woche ...
11/04/2025

Große Freude! Nach arbeitsintensiven Wochen und Monaten, vielen Coverbriefings und Korrekturläufen sind in dieser Woche unsere Vorschauen fertig geworden. Grafikerin Lara hakt auf der finalen Liste jede unserer Vorschauen ab, nachdem sie sie an die Druckerei geschickt hat. Und dann konnten wir endlich anstoßen – und ihr dürft euch auf viele schöne neue Bücher freuen!

Philipp Gurts neuer Krimi »Todesengel«, der achte Fall für Chefermittlerin Giulia de Medici, ist auf Platz eins der Schw...
09/04/2025

Philipp Gurts neuer Krimi »Todesengel«, der achte Fall für Chefermittlerin Giulia de Medici, ist auf Platz eins der Schweizer Bestsellerliste eingestiegen und führt diese nun schon die dritte Woche in Folge an – wir gratulieren herzlich und freuen uns selbstverständlich mit! 🥳

Darum geht es in »Todesengel«:
In Chur wird eine 29-jährige Frau auf mysteriöse Weise ermordet, der Fall erschüttert ganz Graubünden. Die erfahrene Ermittlerin Giulia de Medici und die Profilerin Nadia Caminada nehmen sich dem Fall an und entdecken eine erschreckende Parallele zu einem ungelösten Mord aus dem Jahr 1983. Könnte derselbe Mörder am Werk gewesen sein, oder haben sie es mit einem Nachahmungstäter zu tun? Während sie die Verbindungen zwischen den beiden Fällen untersuchen, kommt es zu einem weiteren Verbrechen am malerischen Crestasee.

Übrigens, für alle, die die Krimireihe noch nicht kennen: die einzelnen Fälle lassen sich auch unabhängig voneinander lesen, es kann also auch mit dem neuesten Fall begonnen werden!

Und da war die Messe schon wieder vorbei — 4 Tage voller inspirierender Begegnungen und Gespräche mit bücherbegeisterten...
31/03/2025

Und da war die Messe schon wieder vorbei — 4 Tage voller inspirierender Begegnungen und Gespräche mit bücherbegeisterten Menschen. Danke euch allen für den Besuch an unserem Stand!

Auf die Aussage: »Wir leben in einer Gesellschaft, die den Tod verdrängt«, sagt Peter Bichsel im Gespräch mit Sieglinde ...
17/03/2025

Auf die Aussage: »Wir leben in einer Gesellschaft, die den Tod verdrängt«, sagt Peter Bichsel im Gespräch mit Sieglinde Geisel:

»Das würde ich jetzt nicht der Gesellschaft ankreiden, sondern mir selbst. Ich halte mich an Descartes, der gesagt hat: ›Alle Menschen müssen sterben, vielleicht auch ich.‹ Das ist das Gescheiteste, was ich je gehört habe über den Tod.«

Nun ist der Schweizer Schriftsteller – und Kolumnist, Grundschullehrer und Redenschreiber, Querdenker, Raucher und Rotweintrinker – im Alter von 89 Jahren gestorben. Der Kampa Verlag trauert um seinen Autor.

Im Gesprächsband »Was wäre wenn« spricht Sieglinde Geisel mit Bichsel über die Vorteile der Mundart für das Schreiben, über Sozialismus und Solidarität, warum er auf die einsame Insel kein Buch mitnehmen würde, warum er an Gott glaubt, wohl wissend, dass es ihn nicht gibt, über die Langeweile im Paradies und die Unmöglichkeit, ohne Geschichten zu leben.

Anlässlich des 100. Geburtstages der Schriftstellerin und Künstlerin Etel Adnan ist Anfang des Jahres» Die Schönheit des...
24/02/2025

Anlässlich des 100. Geburtstages der Schriftstellerin und Künstlerin Etel Adnan ist Anfang des Jahres» Die Schönheit des Lichts« als Kampa Salon Gesprächsband erschienen.

In den Gesprächen, die Laure Adler mit Etel Adnan wenige Monate vor deren Tod im Herbst 2021 geführt hat, zeichnet die Künstlerin tiefgründig und emotional die Erfahrungen nach, die ihr poetisches und malerisches Schaffen begründen. Sie erzählt von ihrer Kindheit im Libanon, ihrem Studium an der Sorbonne, den Jahren in New York und vor allem in Kalifornien, bis zu ihrer späten (und »anstrengenden«) Anerkennung auf der documenta in Kassel im Jahr 2012. Der Ton der 96-jährigen Etel Adnan ist lebendig, geradezu jugendlich und durchdrungen vom Glauben an die Schönheit, die allem innewohnt: die Schönheit der Welt, die Schönheit der Kunst, der Farben, des Bergs, des Meeres, des Lichts.

Aus dem Französischen von Sina de Malafosse.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Kampa Verlag posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Kampa Verlag:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share