Streetlife

Streetlife Streetlife - die digitale Newsplattform 📰 für den Individualverkehr & Mobilität. Netiquette:

Willkommen bei der offiziellen Facebook-Community von Streetlife!

Werde Mitglied, beteilige dich an Gesprächen und gib deine Gedanken, Fotos deiner Fahrzeuge und Geschichten weiter. Wir möchten, dass alle Nutzer diesen Raum als offenes Forum nutzen können, und bitten dich daher, die Meinungen anderer Community-Mitglieder stets zu respektieren. Beachte als Mitglied der Streetlife-Community die folgenden einfachen Regeln:

Wir behalten uns das Recht vor, anstöss

ige oder beleidigende Inhalte sowie SPAM oder gegen die Nutzungsbedingungen von Facebook verstossende Inhalte zu löschen. Wiederholte Zuwiderhandlungen können in Einzelfällen zum Ausschluss von der Seite führen. Die Nutzung dieser Website unterliegt den Nutzungsbedingungen von Facebook. Mach dich daher gründlich mit diesen Bedingungen vertraut, wenn du einen Beitrag abschickst. Beachte auch, dass Streetlife und andere Nutzer, die Beiträge auf dieser Seite veröffentlichen, gelegentlich externe Artikel und Websites verlinken, um dich mit Neuigkeiten und Informationen von Streetlife zu versorgen. Streetlife ist nicht (immer) Urheber dieser Webseiten und hat keine Kontrolle darüber. Daher haftet Streetlife nicht für den Inhalt solcher externen Websites. Das Streetlife Facebook-Team behält diese Seite im Auge, steht dir bei Fragen oder Bedenken mit Rat und Tat zur Seite und sorgt dafür, dass du dich als Mitglied unserer Community wohlfühlst. Wo es angemessen erscheint, werden unter Umständen öffentliche Gespräche in einen privaten Bereich verschoben, um deine Privatsphäre zu schützen. Achten darauf, in Diskussionen und beim Austausch mit anderen Community-Mitgliedern respektvoll aufzutreten und vulgäre Ausdrucksweisen, Drohungen oder hasserfüllte Äusserungen zu vermeiden. Diese Community dient zur Weitergabe zutreffender und relevanter Informationen. Verzichte daher auf Beiträge, die unzutreffend oder irrelevant sind, blosse Eigenwerbung darstellen oder als Spam einzustufen sind und der Community keinen Mehrwert bieten. Positives und konstruktives Feedback ist jederzeit willkommen. Wenn du Links, Texte, Bildmaterial oder sonstige Inhalte weitergeben möchtest, vergewissere dich davon, dass du Urheber dieser Inhalte bist oder die Erlaubnis zur Weitergabe dieser Inhalte hast. EINSENDUNG / WEITERGABE VON NUTZERGENERIERTEN INHALTEN

Wir lieben es, regelmässig Inhalte aus unserer Community zu veröffentlichen und unsere Fans damit zu feiern. Wenn du etwas auf unserer Seite veröffentlichst, kann es sein, dass wir deine Geschichten und Inhalte für weltweite Veröffentlichungen verwenden. Wir werden dich in diesem Fall jedoch selbstverständlich vorher um Erlaubnis fragen und dich in angemessener Form als Urheber nennen. Wenn wir ein Foto auch ausserhalb von Facebook nutzen möchten, werden wir uns an dich wenden und um Erlaubnis bitten. Wir schätzen dich als wertvolles Mitglied unserer Facebook-Community. Solltest du auf unserer Facebook-Seite Inhalte sehen, die nicht den vorliegenden Regeln entsprechen oder deiner Ansicht nach einen Verstoss gegen Urheberrechte darstellen, sende uns bitte einen Link zu den fraglichen Inhalten mitsamt einer kurzen Problembeschreibung an [email protected].

👩‍🦱🎙👨‍🦲Silvana Guanziroli und Pentti Aellig nehmen sich bei «Politik mit PS» die spannendsten Themen rund um unsere Mobi...
19/09/2025

👩‍🦱🎙👨‍🦲Silvana Guanziroli und Pentti Aellig nehmen sich bei «Politik mit PS» die spannendsten Themen rund um unsere Mobilität vor. Warum die SP den Autoabzug bei der Vermögenssteuer regulieren will und wie sich die Stadt Zürich eine Strassenverengung ertrickst – hier diskutieren die Chefredaktorin und der Kolumnist garantiert ohne Scheuklappen.

Silvana Guanziroli und Pentti Aellig nehmen sich bei «Politik mit PS» die spannendsten Themen rund um unsere Mobilität vor. Warum die SP den Autoabzug bei der Vermögenssteuer regulieren will und wie sich die Stadt Zürich eine Strassenverengung ertrickst – hier diskutieren die Chefredaktorin u...

🎩👗🚙  Länger, breiter und grösser lautet der Trend bei Autos. Nicht bei Lexus. Mit dem LBX bringt die japanische Nobel-Ma...
19/09/2025

🎩👗🚙 Länger, breiter und grösser lautet der Trend bei Autos. Nicht bei Lexus. Mit dem LBX bringt die japanische Nobel-Marke ein neues Einstiegsmodell auf den Markt. Der kleinste Lexus will den gleichen Luxus und Komfort bieten wie seine grossen Brüder. Ob das gelingt, zeigt STREETLIFE-Auto-Checker Martin A. Bartholdi in seinem Schnell-Check.

Länger, breiter und grösser lautet der Trend bei Autos. Nicht bei Lexus. Mit den LBX bringt die japanische Nobel-Marke ein neues Einstiegsmodell auf den Markt. Der kleinste Lexus will mit Luxus und Komfort punkten

🇨🇳😱💲Nicht weniger als 14 chinesische Automarken waren auf der diesjährigen IAA in München vertreten. Damit stellten sie ...
18/09/2025

🇨🇳😱💲Nicht weniger als 14 chinesische Automarken waren auf der diesjährigen IAA in München vertreten. Damit stellten sie die Mehrheit unter den vertretenen Autoherstellern dar.

Nicht weniger als 14 chinesische Automarken waren auf der diesjährigen IAA in München vertreten. Damit stellten sie die Mehrheit unter den vertretenen Autoherstellern dar.

🚗📈🎉 Der Onlinemarktplatz für Fahrzeuge, Carmarket, ist weiter auf Erfolgskurs. Erstmals bietet das Unternehmen über 50'0...
18/09/2025

🚗📈🎉 Der Onlinemarktplatz für Fahrzeuge, Carmarket, ist weiter auf Erfolgskurs. Erstmals bietet das Unternehmen über 50'000 Neu- und Gebrauchtwagen auf seiner Plattform an.

Der Onlinemarktplatz für Fahrzeuge, Carmarket, ist weiter auf Erfolgskurs. Erstmals bietet das Unternehmen über 50'000 Neu- und Gebrauchtwagen auf seiner Plattform an.

🚗😎⭐ Noch vor einem Jahr stand Kilian Wenger im Sägemehl. Heute verkauft der Berner Autos in einer Volvo Garage in Thun. ...
18/09/2025

🚗😎⭐ Noch vor einem Jahr stand Kilian Wenger im Sägemehl. Heute verkauft der Berner Autos in einer Volvo Garage in Thun. Wie die Kundschaft auf den prominenten Sportler als Autoverkäufer reagiert, verrät er in der neuesten Folge von «Stars in Cars».

Noch vor einem Jahr stand Kilian Wenger im Sägemehl. Heute verkauft der Berner Autos in einer Volvo Garage in Thun.

⛰😱👀 Beim Bau der zweiten Gotthardröhre ist das Bundesamt für Strassen in Schwierigkeiten geraten. Die Tunnelbohrmaschine...
17/09/2025

⛰😱👀 Beim Bau der zweiten Gotthardröhre ist das Bundesamt für Strassen in Schwierigkeiten geraten. Die Tunnelbohrmaschine «Paulina» blieb nach wenigen hundert Metern stecken, trotz zahlreicher Warnungen von Geologen. Nun drohen Mehrkosten in Millionenhöhe – und Verzögerungen, die Insider auf bis zu zwei Jahre schätzen.

Blockierte Tunnelbohrmaschine: Debakel mit Ansage

🛡️🔌🔋 Mehrere Marken aus dem Stellantis-Konzern verlängern die Garantie ihrer Elektroautos. 34 Modelle von vier Marken ko...
17/09/2025

🛡️🔌🔋 Mehrere Marken aus dem Stellantis-Konzern verlängern die Garantie ihrer Elektroautos. 34 Modelle von vier Marken kommen in den Genuss von acht Jahren oder 160'000 Kilometern Garantie.

Mehrere Marken aus dem Stellantis-Konzern verlängern die Garantie ihrer Elektroautos. 34 Modelle von vier Marken kommen in den Genuss von 8 Jahren oder 160'000 Kilometern Garantie.

🧳🚙👍🏼 Ob Wochenendausflug, Konzert in einer anderen Stadt oder Ferien im Ausland. Autofahrende sind immer wieder an Orten...
17/09/2025

🧳🚙👍🏼 Ob Wochenendausflug, Konzert in einer anderen Stadt oder Ferien im Ausland. Autofahrende sind immer wieder an Orten, wo sie sich nicht auskennen. Trotz Navi ist es nicht immer einfach, den richtigen Weg zu finden. Mit dem STREETLIFE-Knigge kommst du trotzdem entspannt ans Ziel.

Auf fremden Strassen und mit ungewohnten Verkehrsschildern ist es oft gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Mit dem STREETLIFE-Knigge kommst du trotzdem entspannt ans Ziel.

🚗👮🚫 Weil er vier Jahre lang ohne Führerschein unterwegs war, musste Franco B. sechs Monate ins Gefängnis. Im Interview m...
16/09/2025

🚗👮🚫 Weil er vier Jahre lang ohne Führerschein unterwegs war, musste Franco B. sechs Monate ins Gefängnis. Im Interview mit STREETLIFE spricht er darüber, wie ihm sein Bleifuss zum Verhängnis wurde – und wie sehr er und seine Familie darunter litten.

Weil er vier Jahre lang ohne Führerschein unterwegs war, musste Franco B. sechs Monate ins Gefängnis. Im Interview erzählt er, wie sehr er und seine Familie darunter litten.

😱👀👪 Eine neue Umfrage zeigt: Die Schweizer Bevölkerung sieht Verkehrsfragen so wichtig wie nie zuvor. Das Auto bleibt un...
15/09/2025

😱👀👪 Eine neue Umfrage zeigt: Die Schweizer Bevölkerung sieht Verkehrsfragen so wichtig wie nie zuvor. Das Auto bleibt unverzichtbar, die E-Mobilität gewinnt an Zustimmung – höhere Kosten für Mobilität lehnt die Mehrheit jedoch klar ab.

Eine neue Umfrage zeigt: Die Schweizer Bevölkerung sieht Verkehrsfragen so wichtig wie nie zuvor. Das Auto bleibt unverzichtbar, die Elektromobilität gewinnt an Zustimmung – höhere Kosten für Mobilität lehnt die Mehrheit jedoch klar ab.

🚴‍♂️👀🫵 In Deutschland können Private Falschparkierende mit einer App bei der Polizei anzeigen. Pro Velo Schweiz würde ei...
15/09/2025

🚴‍♂️👀🫵 In Deutschland können Private Falschparkierende mit einer App bei der Polizei anzeigen. Pro Velo Schweiz würde eine solche Lösung auch hierzulande begrüssen. Die SVP zeigt sich empört und spricht von einer Hetze gegen Autofahrende.

In Deutschland können Private Falschparkende mit einer App anzeigen. Pro Velo Schweiz würde eine solche App begrüssen, die SVP spricht von Hetze.

Adresse

Buckhauserstrasse 11
Zürich
8048

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Streetlife erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Streetlife senden:

Fördern

Teilen