Streetlife

Streetlife Streetlife - die digitale Newsplattform 📰 für den Individualverkehr & Mobilität. Netiquette:

Willkommen bei der offiziellen Facebook-Community von Streetlife!

Werde Mitglied, beteilige dich an Gesprächen und gib deine Gedanken, Fotos deiner Fahrzeuge und Geschichten weiter. Wir möchten, dass alle Nutzer diesen Raum als offenes Forum nutzen können, und bitten dich daher, die Meinungen anderer Community-Mitglieder stets zu respektieren. Beachte als Mitglied der Streetlife-Community die folgenden einfachen Regeln:

Wir behalten uns das Recht vor, anstöss

ige oder beleidigende Inhalte sowie SPAM oder gegen die Nutzungsbedingungen von Facebook verstossende Inhalte zu löschen. Wiederholte Zuwiderhandlungen können in Einzelfällen zum Ausschluss von der Seite führen. Die Nutzung dieser Website unterliegt den Nutzungsbedingungen von Facebook. Mach dich daher gründlich mit diesen Bedingungen vertraut, wenn du einen Beitrag abschickst. Beachte auch, dass Streetlife und andere Nutzer, die Beiträge auf dieser Seite veröffentlichen, gelegentlich externe Artikel und Websites verlinken, um dich mit Neuigkeiten und Informationen von Streetlife zu versorgen. Streetlife ist nicht (immer) Urheber dieser Webseiten und hat keine Kontrolle darüber. Daher haftet Streetlife nicht für den Inhalt solcher externen Websites. Das Streetlife Facebook-Team behält diese Seite im Auge, steht dir bei Fragen oder Bedenken mit Rat und Tat zur Seite und sorgt dafür, dass du dich als Mitglied unserer Community wohlfühlst. Wo es angemessen erscheint, werden unter Umständen öffentliche Gespräche in einen privaten Bereich verschoben, um deine Privatsphäre zu schützen. Achten darauf, in Diskussionen und beim Austausch mit anderen Community-Mitgliedern respektvoll aufzutreten und vulgäre Ausdrucksweisen, Drohungen oder hasserfüllte Äusserungen zu vermeiden. Diese Community dient zur Weitergabe zutreffender und relevanter Informationen. Verzichte daher auf Beiträge, die unzutreffend oder irrelevant sind, blosse Eigenwerbung darstellen oder als Spam einzustufen sind und der Community keinen Mehrwert bieten. Positives und konstruktives Feedback ist jederzeit willkommen. Wenn du Links, Texte, Bildmaterial oder sonstige Inhalte weitergeben möchtest, vergewissere dich davon, dass du Urheber dieser Inhalte bist oder die Erlaubnis zur Weitergabe dieser Inhalte hast. EINSENDUNG / WEITERGABE VON NUTZERGENERIERTEN INHALTEN

Wir lieben es, regelmässig Inhalte aus unserer Community zu veröffentlichen und unsere Fans damit zu feiern. Wenn du etwas auf unserer Seite veröffentlichst, kann es sein, dass wir deine Geschichten und Inhalte für weltweite Veröffentlichungen verwenden. Wir werden dich in diesem Fall jedoch selbstverständlich vorher um Erlaubnis fragen und dich in angemessener Form als Urheber nennen. Wenn wir ein Foto auch ausserhalb von Facebook nutzen möchten, werden wir uns an dich wenden und um Erlaubnis bitten. Wir schätzen dich als wertvolles Mitglied unserer Facebook-Community. Solltest du auf unserer Facebook-Seite Inhalte sehen, die nicht den vorliegenden Regeln entsprechen oder deiner Ansicht nach einen Verstoss gegen Urheberrechte darstellen, sende uns bitte einen Link zu den fraglichen Inhalten mitsamt einer kurzen Problembeschreibung an [email protected].

🌱🛡️🧠 Klimapolitische Ideen gibt es wie Sand am Meer. Doch nicht jede ist gut. Geschweige denn ökonomisch sinnvoll. Hier ...
19/10/2025

🌱🛡️🧠 Klimapolitische Ideen gibt es wie Sand am Meer. Doch nicht jede ist gut. Geschweige denn ökonomisch sinnvoll. Hier sind zehn Ideen, die klimapolitisch und ökonomisch Sinn ergeben – ohne das Auto gleich als Umweltsünder zu verteufeln.

Klimapolitische Ideen gibt es wie Sand am Meer. Doch nicht jede ist gut. Geschweige denn ökonomisch sinnvoll. Hier sind zehn Ideen, die klimapolitisch und ökonomisch Sinn ergeben.

18/10/2025

🚘🎤🎥 In einer hitzigen Debatte über die Verkehrspolitik in Schweizer Städten am Montag kritisierten Rechtspolitiker die Autofeindlichkeit der Städte scharf. Linksparteien jedoch wollen noch mehr Autos aus den Städten vertreiben. Ist man als Autofahrer überhaupt noch willkommen? «Nein», meint die STREETLIFE-Community.

https://www.streetlife.ch/artikel/ich-meide-die-stadt-wann-immer-es-geht -content

👀💥👮 Ein Auto ganz in Mattschwarz, in auffälligem Pink, im Hippie-Stil oder glänzendem Chrom. Erlaubt ist, was gefällt? S...
18/10/2025

👀💥👮 Ein Auto ganz in Mattschwarz, in auffälligem Pink, im Hippie-Stil oder glänzendem Chrom. Erlaubt ist, was gefällt? STREETLIFE-Leserin Céline W. aus Zürich wollte wissen, ob man sein Fahrzeug nach Lust und Laune umlackieren darf – oder ob das Strassenverkehrsamt da mitredet.

Erlaubt ist, was gefällt? STREETLIFE-Leser Marco W. aus Zürich wollte wissen, ob man sein Fahrzeug nach Lust und Laune umlackieren darf.

🚫📸🕵 Auf dem Bahnhofplatz in Konstanz gilt seit der Renovierung ein Fahrverbot. Weil sich die Autofahrenden nicht daran h...
17/10/2025

🚫📸🕵 Auf dem Bahnhofplatz in Konstanz gilt seit der Renovierung ein Fahrverbot. Weil sich die Autofahrenden nicht daran halten, hat die Stadt jetzt einen Blitzer aufgestellt.

Auf dem Bahnhofplatz in Konstanz gilt seit der Renovierung ein Fahrverbot. Weil sich die Autofahrenden nicht daran halten, hat die Stadt jetzt einen Blitzer aufgestellt.

🚗🇩🇪💸 Da kommt das BMW-Herz auf Touren: Morgen wird in der Münchener Motorworld eine aussergewöhnliche Sammlung von M-Mod...
17/10/2025

🚗🇩🇪💸 Da kommt das BMW-Herz auf Touren: Morgen wird in der Münchener Motorworld eine aussergewöhnliche Sammlung von M-Modellen versteigert – von Klassikern aus den 70er-Jahren bis zu jungen Supersportlern.

Morgen wird in der Münchener Motorworld eine aussergewöhnliche Sammlung von M-Modellen versteigert – von Klassikern aus den 70er-Jahren bis zu jungen Supersportlern.

🚘🅿🌃 In der Kalkulation wurde die Parkplatz-Entwicklung der vergangene zehn Jahre in den fünf grössten Schweizer Städte b...
16/10/2025

🚘🅿🌃 In der Kalkulation wurde die Parkplatz-Entwicklung der vergangene zehn Jahre in den fünf grössten Schweizer Städte berücksichtigt. Bis 2040 soll die Zahl sogar noch weiter steigen.

Dies zeigt eine Auswertung des Tages-Anzeigers Anfang des Jahres. In der Berechnung wurden die fünf grössten Schweizer Städte berücksichtigt.

⛔🚴‍♂️💸 Auch Velofahrerinnen und -fahrer sind nicht über dem Gesetz. Wer auf dem Trottoir fährt, rote Ampeln ignoriert od...
16/10/2025

⛔🚴‍♂️💸 Auch Velofahrerinnen und -fahrer sind nicht über dem Gesetz. Wer auf dem Trottoir fährt, rote Ampeln ignoriert oder Fussgängern den Vortritt nimmt, riskiert eine Busse. STREETLIFE zeigt die häufigsten Verstösse – und was sie kosten.

Wer mit dem Velo auf dem Trottoir fährt oder Fussgängern den Vortritt nimmt, riskiert eine Busse. Das kosten die häufigsten Verstösse.

🚂🎟💰 Verschwindet das beliebteste ÖV-Abo der Schweiz? Gemäss aktuellen Medienberichten gibt es Pläne, das Halbtax abzusch...
15/10/2025

🚂🎟💰 Verschwindet das beliebteste ÖV-Abo der Schweiz? Gemäss aktuellen Medienberichten gibt es Pläne, das Halbtax abzuschaffen. Der Branchenverband für öffentlichen Verkehr dementiert dies.

Verschwindet das beliebteste ÖV-Abo der Schweiz. Gemäss aktuellen Medienberichten gibt es Pläne das Halbtax abzuschaffen. Der Branchenverband für öffentlichen Verkehr dementiert dies.

🍂😍🇨🇭 Wenn sich die Schweiz in ihr buntes Herbstkleid hüllt, beginnt für viele Auto- und Töfffans die schönste Zeit des J...
15/10/2025

🍂😍🇨🇭 Wenn sich die Schweiz in ihr buntes Herbstkleid hüllt, beginnt für viele Auto- und Töfffans die schönste Zeit des Jahres. Diese Strecken sind jetzt besonders magisch.

Wenn sich die Schweiz in ihr buntes Herbstkleid hüllt, beginnt für viele Auto- und Töfffans die schönste Zeit des Jahres. Diese Strecken sind jetzt besonders magisch.

🇨🇭🚙📈 Die Auto Zürich ist die Auto-Messe mit der grössten Vielfalt in Europa. Rund 70 Marken stellen dieses Jahr in den a...
14/10/2025

🇨🇭🚙📈 Die Auto Zürich ist die Auto-Messe mit der grössten Vielfalt in Europa. Rund 70 Marken stellen dieses Jahr in den ausgebuchten Hallen aus. Ein neuer Rekord laut dem Veranstalter.

Die Auto Zürich ist die Auto-Messe mit der grössten Vielfalt in Europa. Rund 70 Marken stellen dieses Jahr in den ausgebuchten Hallen aus. Ein neuer Rekord laut dem Veranstalter.

😱👀💥 «Miteinander oder gegeneinander?», fragte Auto-Schweiz gestern Abend im Zürcher Glockenhof – und die Podiumsgäste li...
14/10/2025

😱👀💥 «Miteinander oder gegeneinander?», fragte Auto-Schweiz gestern Abend im Zürcher Glockenhof – und die Podiumsgäste lieferten sich einen hitzigen Schlagabtausch über die Zukunft der Schweizer Mobilität. STREETLIFE war vor Ort.

«Miteinander oder gegeneinander?», fragte Auto-Schweiz gestern Abend im Zürcher Glockenhof – und die Podiumsgäste lieferten sich einen hitzigen Schlagabtausch über die Zukunft der Schweizer Mobilität. STREETLIFE war vor Ort.

🚘🤬🤯 Auf der Strasse ist Ex-Bachelor Rafael Beutl furchtlos. Umso geringer ist sein Verständnis gegenüber ängstlichen Aut...
13/10/2025

🚘🤬🤯 Auf der Strasse ist Ex-Bachelor Rafael Beutl furchtlos. Umso geringer ist sein Verständnis gegenüber ängstlichen Autofahrenden. Besonders im Kreisverkehr verliert der Berner gerne und oft seine Geduld. Warum er denkt, dass Berner die Nummer eins im Kreisverkehr sind, siehst du in der neuen Folge von «Beutl motzt.»
Rafael Beutl Official

Rafael Beutl ist auf der Strasse furchtlos. Umso geringer ist sein Verständnis gegenüber ängstlichen Autofahrenden. Besonders im Kreisverkehr verliert er gerne mal seine Geduld.

Adresse

Buckhauserstrasse 11
Zürich
8048

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Streetlife erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Streetlife senden:

Teilen