aracari verlag

aracari verlag aracari verlag - wir bringen Farbe zu den Kindern. Der aracari verlag wurde 2009 gegründet. Mit einem Programm von 9 Titeln wurde im Herbst 2010 gestartet.

Der Familienalltag benötigt mehr Platz für Fantasie, Träume und Geschichten, um Kindern und auch ihren Eltern den Zugang zu elementar-emotionalen und authentischen Themen zu ermöglichen. Ein fast unbeschränkter Zugang zu materiellen Gütern ersetzt nicht die Suche nach grundlegenden Fragen, wie Liebe und Geborgenheit, Leben und Tod, Freundschaft und Einsamkeit und viele mehr. Erst der Umgang mit di

esen Themen macht eine innere Achtsamkeit sich selbst und der Welt gegenüber möglich. Der aracari verlag möchte Kindern wie Erwachsenen auf eine zeitgemäße Weise solche Leseerfahrungen zurückgeben. Nicht romantisierend, nicht beschönigend, sondern spannend und mit Humor und Tiefgang will aracari Bücher veröffentlichen, die künstlerisch hochwertig und bildstark sind und gleichzeitig etwas Archaisches und Essenzielles an sich haben. Dabei sind die Themen so vielfältig wie die Herkunft der Autoren und Illustratoren. Der Verlagsname aracari - ein farbenprächtiger Tukan aus Südamerika - ist Programm, denn im Zentrum stehen anspruchsvolle, originell illustrierte und literarisch erzählte Bilderbücher von internationalen Künstlern und Künstlerinnen aus Frankreich, Italien, den USA, Kanada, Korea, Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz! Mittlerweile umfasst das Verlagssortiment mehr als 40 Bücher. Neben dem klassischen Bilderbuch gibt es auch eine Pappbuchlinie, eine kleine philosophische Bibliothek und Bilderbücher ohne Worte sowie die Reihe "Es weihnachtet sehr". Die meisten Bücher sind mittlerweile auch als eBooks verfügbar - ganz zeitgemäß, aber mit ganz alten Themen.

Vor nunmehr bereits 15 Jahren haben wir im Herbst 2010 unser erstes Programm veröffentlicht. 15 Jahre – in denen wir Far...
16/05/2025

Vor nunmehr bereits 15 Jahren haben wir im Herbst 2010 unser erstes Programm veröffentlicht.


15 Jahre – in denen wir Farbe und Fantasiegeschichten in die große weite Welt tragen durften.

15 Jahre – in denen wir über 100 Bilderbücher und diverse Non-Book-Produkte herausgegeben haben.

15 Jahre – in denen sich einige von diesen weit verbreitet haben und zu Bestsellern wurden.

15 Jahre – in denen wir unserer Leidenschaft, Bücher machen zu dürfen, nachgehen konnten.

15 Jahre – in denen wir neugierige Blicke in Manuskripte steckten und halbjährlich ein Programm zusammenstellen durften.

15 Jahre – in denen wir Bücher mit viel Zeit, Erfahrung und kompetenten Partnern umsetzen durften.

15 Jahre – Bilderbuchliebe!

Letztendlich wart es ihr alle gemeinsam, die dies möglich gemacht haben. Deshalb möchten wir euch an dieser Stelle unseren ganz besonderen Dank aussprechen! Ohne euch würde es den aracari verlag nicht geben.

Wir freuen uns, schon ganz bald unser Herbstprogramm bekannt zu geben! Die ersten Vorschauen wurden bereits versandt. ☺️

Endlich wieder lieferbar 3.0!Gust, der glückliche Mechaniker, ist wieder da! Kein Job ist zu groß oder zu schwierig für ...
22/02/2025

Endlich wieder lieferbar 3.0!

Gust, der glückliche Mechaniker, ist wieder da! Kein Job ist zu groß oder zu schwierig für ihn. Bereitwillig hilft er, wo er nur kann und hat hierbei allerlei kreative Ideen.

‚Gust der Mechaniker’ von Leo Timmers ist eine lustige und fantasievolle Geschichte in Reimform, welche das Thema Recycling auch den Kleinsten verständlich näher bringt.

Endlich wieder lieferbar 2.0!Ihr habt es vielleicht schon bemerkt, unser neues Frühjahrsprogramm widmet sich ausschließl...
20/02/2025

Endlich wieder lieferbar 2.0!

Ihr habt es vielleicht schon bemerkt, unser neues Frühjahrsprogramm widmet sich ausschließlich den Perlen unserer Backlist. Vergriffene Titel, welche von vielen Seiten immer wieder angefragt werden, sind nun wieder lieferbar.

aracari hat über die Jahre eine wunderschöne Backlist aufgebaut. Ein schwieriges Unterfangen in einer sich immer schneller drehenden Welt und einem Markt der sehr stark und weiter zunehmend von Novitäten getrieben wird. Die Haltbarkeitsdauer von Büchern hält meist nur bis zur nächsten Vorschau – gleichwohl sie herstellungstechnisch mehrere 100 Jahre alt werden können. Eigentlich schade, oder?

‚Wär ich doch‘ von Mies van Hout, übersetzt von Eva Schweikart, besticht mit strahlenden Illustrationen und leicht verständlichem Text. Die Spinne wär gerne so niedlich wie ein Marienkäfer. Der Schmetterling möchte weniger auffällig sein und die Schnecke träumt davon, so weit wie eine Grille springen zu können. Alle wollen etwas anderes sein. Und vergessen dabei, dass sie selbst besonders sind …

Endlich wieder lieferbar! Wie haben wir Erik vermisst!‚Monstersee‘ von Leo Timmers, übersetzt von Eva Schweikart, ist ei...
19/02/2025

Endlich wieder lieferbar! Wie haben wir Erik vermisst!
‚Monstersee‘ von Leo Timmers, übersetzt von Eva Schweikart, ist eine wahrlich amüsante Geschichte über vier Enten die ihren kleinen Teich satt haben. Es ist Zeit für ein Abenteuer und sie gehen zum See. Erik ist beunruhigt. Er hat gehört, dass es dort ein schreckliches Ungeheuer gibt, das im Wasser lauert. Laut seinen Freunden, hat er wirklich nichts zu befürchten. Dieses Monster ist nur eine Geschichte ... Ob sie Recht haben?

Achtung, wir sind umgezogen! ☺️
31/10/2024

Achtung, wir sind umgezogen! ☺️

Wir verlosen heute NICHTS! ;-)Nein, natürlich nicht wirklich NICHTS, sondern gleich drei ganz besondere und einmalige Ex...
08/09/2024

Wir verlosen heute NICHTS! ;-)
Nein, natürlich nicht wirklich NICHTS, sondern gleich drei ganz besondere und einmalige Exemplare von „Die Geschichte vom Nichts“!!!

Alle drei Bücher sind signiert und zusätzlich noch mit einer Illustration von .dailleux versehen.

3 Bücher, 3 Gewinner! Also haut in die Tasten, teilt und liked und holt euch das Nichts! Denn das Nichts ist nicht für nichts gut, sondern für vieles.

Das Gewinnspiel endet am 15.09.2024, 24:00 Uhr. Die Gewinner werden im Anschluss unter allen „Likes“ ausgelost und auf Instagram und Facebook bekannt gegeben. Bitte nur ein Mitglied pro Familie.

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram oder Facebook und wird in keiner Weise von Instagram oder Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. aracari behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit dazu bestehen sollte. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass ihr Name bei Gewinnverkündung veröffentlicht wird. aracari übernimmt keine Haftung für den Versand. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Affy möchte etwas ganz Besonderes erzählen! Ganz aufgeregt macht sie sich früh am Morgen auf den Weg, um ihre großen Neu...
01/09/2024

Affy möchte etwas ganz Besonderes erzählen! Ganz aufgeregt macht sie sich früh am Morgen auf den Weg, um ihre großen Neuigkeiten in die Welt zu tragen – aber niemand möchte ihr wirklich zuhören. Oder doch? Und was hat Affy eigentlich zu erzählen?

Diese Neuerscheinung der Bestseller-Autorin und -Illustratorin Mies van Hout, übersetzt von Eva Schweikart, besticht mit liebevollen Illustrationen und leicht verständlichem Text.

Neugierig geworden? Dann bestelle das Buch in der Buchhandlung deines Vertrauens oder bei uns!

Das Nichts ist traurig. «Ich bin ein Nichts und bleibe ein Nichts. Und ich sehe nach nichts aus. Wie ein Nichts eben. Ab...
25/08/2024

Das Nichts ist traurig. «Ich bin ein Nichts und bleibe ein Nichts. Und ich sehe nach nichts aus. Wie ein Nichts eben. Aber das ist ja nichts Neues. Da kann ich nichts machen.»

Am liebsten würde es sich in nichts auflösen …

Und dann? Gäbe es ein heilloses Durcheinander und allerlei Missverständnisse? Würden wir merken, dass wir das Nichts brauchen und käme es zurück?

«Die Geschichte vom Nichts» von Regina Schwarz und Florence Dailleux ist eine vergnügliche Bilderbuchreise zu einer der existenziellen Fragen der Philosophie für neugierige Kinder ab 5 Jahre und Erwachsene jeden Alters. In den überaus lebendigen Illustrationen gibt es so viel zu entdecken!

Am Ende wird klar: «Wir brauchen das Nichts. Denn es ist nicht für nichts gut, sondern für vieles.»

Neugierig geworden? Dann bestelle das Buch in der Buchhandlung deines Vertrauens oder bei uns!

Ein Sonnenstrahl kitzelt Grunzbert wach.Alle Tiere schlafen noch, nur die Hühner scharren schon im Mist. Leise, damit Ro...
17/08/2024

Ein Sonnenstrahl kitzelt Grunzbert wach.

Alle Tiere schlafen noch, nur die Hühner scharren schon im Mist. Leise, damit Rosi nicht aufwacht, schleicht Grunzbert sich aus dem Stall. Als er sich verschlafen streckt, macht es plötzlich plumps. Er wirbelt herum, und da entdeckt er etwas Wunderbares. Ein leuchtend roter Apfel rollt durchs Gras, rollt und ro-ollt und ro-o-ollt ...

„Grunzbert und das Brett vor dem Kopf“ ist eine humorvolle Geschichte aus der Feder von Brigitte Endes mit detailreichen Illustrationen von Marc-Alexander Schulze mit dem Schwerpunkt „Erst denken, dann handeln!“

Neugierig geworden? Dann bestelle das Buch in der Buchhandlung deines Vertrauens oder bei uns!

Dieses Bilderbuch von Mies van Hout fährt man mit den Fingerspitzen ab. An den kleinen roten Pfeilen auf jeder Seite erk...
24/07/2024

Dieses Bilderbuch von Mies van Hout fährt man mit den Fingerspitzen ab. An den kleinen roten Pfeilen auf jeder Seite erkennt man, wo man anfängt und wohin die Reise geht. Die kleinen Helden suchen ihren Weg durch verschiedene, wunderbar quietschbunte Labyrinthe, einen Garten, durch Baumwipfel, über einen Krokodilfluss oder hüpfen von einer Wolke zur nächsten. Nicht immer ist der richtige Weg auf den ersten Blick zu erkennen…

Ein Hoch an alle wundervollen Mamas da draußen! Wir wünschen euch einen fantastischen Tag! Es ist toll, dass es euch gib...
12/05/2024

Ein Hoch an alle wundervollen Mamas da draußen! Wir wünschen euch einen fantastischen Tag! Es ist toll, dass es euch gibt!

In der Schweiz, in Deutschland, in Österreich und vielen anderen Ländern feiert man den Muttertag am zweiten Maisonntag. Wusstet ihr, dass das aber nicht überall so ist? In Norwegen feiert man ihn zum Beispiel am zweiten Februarsonntag, in Spanien am ersten Maisonntag und in Indonesien am 22.12.

Heute ist Welttag des Buches!Wir hoffen, ihr habt diesen Tag für das Lesen, für Bücher und für die Kultur des geschriebe...
23/04/2024

Heute ist Welttag des Buches!

Wir hoffen, ihr habt diesen Tag für das Lesen, für Bücher und für die Kultur des geschriebenen Wortes ordentlich gefeiert!

Wir feiern mit und verlosen 5 Exemplare von ‚Das schönste Kind überhaupt‘ von William «Bill» Papas!

5 Bücher, 5 Gewinner!

Das Gewinnspiel endet am 30.04.2024, 24:00 Uhr. Die Gewinner werden im Anschluss unter allen „Likes“ ausgelost und auf Instagram und Facebook bekannt gegeben. Bitte nur ein Mitglied pro Familie.

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram oder Facebook und wird in keiner Weise von Instagram oder Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. aracari behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit dazu bestehen sollte. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass ihr Name bei Gewinnverkündung veröffentlicht wird. aracari übernimmt keine Haftung für den Versand. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Adresse

Mühlebachstrasse 2
Zürich
8008

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von aracari verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an aracari verlag senden:

Teilen

Kategorie