Edition Moderne

Edition Moderne Die Edition Moderne publiziert pro Jahr ca. 12 Titel. 2019 wurden 36'000 Bücher im deutschen Sprachraum verkauft.

Edition Moderne, Verlag für Graphic Novels und Comics seit 1981

New and some Newton:«Physik für die Katz» von Tom Gauld—Wie entwickeln sich die Beziehungen zu Ausserirdischen nach dem ...
08/09/2025

New and some Newton:
«Physik für die Katz» von Tom Gauld


Wie entwickeln sich die Beziehungen zu Ausserirdischen nach dem Erstkontakt? Was verbindet Schwarze Löcher und den Monat Januar? Wie sieht Clickbait für Sterne aus? Wer nimmt sich Zeit zu fragen, wie es der Dunklen Materie geht? Fragen über Fragen, die Tom Gaulds Cartoons aus dem in gewohnt charmanter und scharfsinniger Manier beantworten.

«Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist.» — Albert Einstein

«Juhu, ein neuer Tom Gauld ist da! Was haben wir gelacht über die kurzen Strips, gesammelt in ‹Die Rache der Bücher› — so wahr, so menschenfreundlich, so unglaublich lustig und mit dem genau richtigen kleinen Schuss Gemeinheit drin. Einfach wunderbar! Jetzt sind wir neugierig, wie Gauld die Welt der Physik aufs Korn nimmt und ob tatsächlich alles ‹für die Katz ist›.» — Fleur Loosli, Buchhandlung zum Zytglogge, Bern , Bern

ISBN 978-3-03731-283-4
160 Seiten, farbig,
20 × 15 cm, Hardcover

Ab sofort auf unserer Webseite und im Buchhandel erhältlich. Und wir freuen uns sehr, wenn ihr unsere Arbeit gleich mit einem Halbjahres- oder Jahresabo unterstützt.

aus dem Englischen von
Redaktion/Gestaltung: ,
Vertrieb:
Bild:

Die Graphic Novel im September:«Papiervögel» von Mana Neyestani—Im Nordwesten des Irans, entlang der Grenze zum Irak, li...
03/09/2025

Die Graphic Novel im September:
«Papiervögel» von Mana Neyestani


Im Nordwesten des Irans, entlang der Grenze zum Irak, liegt das iranische Kurdistan. Die sehr arme Bergregion ist als Hochburg für den Schmuggel von Zi******en, Alkohol oder Kleidung bekannt. Die Dorfbewohner*innen werden von Mafiabanden ausgenutzt, um unter Lebensgefahr Waren über die bis zu 3000 Meter hohe Pässe des Zagros-Gebirges zu transportieren. Von diesen «Kolbar» genannten Lastenträger*innen kommen jedes Jahr mehrere Dutzend zu Tode — als Opfer iranischer Grenzbeamter, durch Landminen, Lawinen oder die eisige Kälte.
In «Papiervögel» wird Jalal, eigentlich ein Ingenieur, für eine solche Schmuggeltour angeheuert und begibt sich mit einigen Männern aus seinem Dorf auf die gefährliche Reise. Während unterwegs ein Träger nach dem anderen verunfallt oder gar zu Tode kommt, wartet eine junge Frau aus dem Dorf auf Jalals Rückkehr.

«‹Papiervögel› ist eine Erzählung über Liebe, Unterdrückung und Klassengesellschaft, über Widerstand und Mut. Neyestanis präziser Strich formt die Geschichte anhand einer detaillierten Bildsprache, die sowohl zarte intime Momente auszudrücken als auch bildliches Grauen darzustellen und miteinander zu verbinden vermag. So berichtet uns ‹Papiervögel› von Rojan, Jalal, Elias, Shanyar, Suleyman, Rostam, Nasser, Hossein und unzähligen weiteren Menschen und lässt uns teilhaben an Lebensrealitäten und Existenzen, über die systematisch wenig publiziert wird.» — Elena Wirth, Buchhandlung .city , Zürich

ISBN 978-3-03731-287-2
208 Seiten, s/w,
17 × 24 cm, Softcover

Ab sofort auf unserer Webseite und im Buchhandel erhältlich. Und wir freuen uns sehr, wenn ihr unsere Arbeit gleich mit einem Halbjahres- oder Jahresabo unterstützt.

aus dem Französischen von
Redaktion/Gestaltung: ,
Vertrieb:
Font:
Bild:

«Sonntag» im Pantheon der Literatur:Wie James Joyce, aber es macht mehr Spass!  —Danke für die schöne BesprechungAdriana...
03/09/2025

«Sonntag» im Pantheon der Literatur:
Wie James Joyce, aber es macht mehr Spass!

Danke für die schöne Besprechung



Adriana Altaras



aus dem Englischen von
Redaktion/Gestaltung: ,
in Kollaboration mit Colorama
Font:
Bilder: SRF und Edition Moderne

ISBN 978-3-03731-276-6
480 Seiten, farbig,
19 × 4.5 cm, Softcover

«Ein Buch für die Comicgeschichtsbücher, ein Sonntagskind dieser Kunstform.» Andreas Platthaus,

Auszeichnungen:
• von der New York Times als eine der acht «Best Graphic Novels of 2024» ausgezeichnet.

• Nominierung für 3 (!) Eisner Awards 2025: Best Graphic Album, Best U.S Edition of International Material und Best Writer/Artist
• Nominierung für den Peng! Münchner Comicpreis, Bester europäischer Comic

Weitere diskutierte Bücher:
• «Ungebetene Gäste» von Ayelet Gundar-Goshens
• «Riccardino» von Andrea Camilleri
• «Lázár» von

Wir stellen Euch im September in unseren Storys eine Auswahl der Debüts vor, die bei uns erschienen sind. Lasst uns in d...
01/09/2025

Wir stellen Euch im September in unseren Storys eine Auswahl der Debüts vor, die bei uns erschienen sind. Lasst uns in den Kommentaren oder unter gerne wissen, welche Debüts Euch besonders am Herzen liegen!



Limitierte Vorzugsausgabe zu «Fleischeslust»:bestehend aus einem von Autor Martin Oesch signierten Exemplar der Graphic ...
29/08/2025

Limitierte Vorzugsausgabe zu «Fleischeslust»:
bestehend aus einem von Autor Martin Oesch signierten Exemplar der Graphic Novel «Fleischeslust» und einer vakuumierten Keramikwurst. Handgeformt, glasiert, gebrannt ist jede Wurst ein Unikat. Die exklusive Edition zwischen Kulinarik, Kunst, und Handwerk ist limitiert auf 50 Exemplare. Schmeckt vorzüglich!

· exklusiv über www.editionmoderne.ch erhältlich
· ab sofort vorbestellbar
· Versand im Oktober

Bild 1: Serviervorschlag
Bild 2—6: aus dem Herstellungsprozess

Keramikwurst:
Konzept, Form:
Technische Umsetzung, Brand:

Nails:zurich.hb

Martin Oesch:
«Fleischeslust»
mit einem Nachwort von
ISBN 978-3-03731-282-7
200 Seiten, farbig,
16 × 23 cm, Softcover

Vernissage und Ausstellung:
25.10., 17 Uhr
Buchhandlung
im Rahmen von
Martin Oesch im Gespräch mit Co-Verlegerin

Weitere Veranstaltungen u.a.:
15.–18.10.
2./9.11.
11.11.
15.11.

Auszeichnungen:
• Nominierung für den Comicbuchpreis 2025
• Comic-Stipendium der Deutschschweizer Städte 2023

Redaktion/Gestaltung: ,
Vertrieb:
Bild:

Montagsblues ade:«Volltreffer — Wochenkalender 2026» von War and Peas—Die Strips von .and.peas .and.peas.german zaubern ...
13/08/2025

Montagsblues ade:
«Volltreffer — Wochenkalender 2026» von War and Peas

Die Strips von .and.peas .and.peas.german zaubern dir ein Lächeln ins Gesicht und sind das beste Mittel, um jeden Montagmorgen gut in die Woche zu starten. Mit präzisen Beobachtungen, scharfsinnigen Pointen und Dad-Jokes zeigen uns War and Peas jede Woche entlarvende Wahrheiten.

«War and Peas ist die Medizin gegen Heuchelei und Doppelmoral. Bitter und komisch zugleich.» — Frank Osiewacz, Westfälischer Anzeiger

ISBN 978-3-03731-285-8
112 Seiten, farbig,
17 × 23 cm, Abreisskalender

Ab sofort auf unserer Webseite und im Buchhandel erhältlich. Und wir freuen uns sehr, wenn ihr unsere Arbeit gleich mit einem Halbjahres- oder Jahresabo unterstützt.

aus dem Englischen von
Redaktion/Gestaltung: ,
Vertrieb:
Fonts:
Bild:

Heisse News für den Warenkorb:«Fungirl — Zwei brandneue Abenteuer» von Elizabeth Pich—Fungirl — wie wir sie kennen und l...
11/08/2025

Heisse News für den Warenkorb:
«Fungirl — Zwei brandneue Abenteuer» von Elizabeth Pich


Fungirl — wie wir sie kennen und lieben — ist mit zwei neuen Abenteuern zurück: «Sexmaschine» und «Vulva Viking»! Mit dabei sind natürlich wieder Becky, ihre Ex-Freundin und Mitbewohnerin, und deren Freund Peter, sowie eine ordentliche Ladung Chaos.

«Mit Fungirl erlebt man Abenteuer voll perverser Lust, Dreck und unkontrollierter Impulse. Während sie ihre Bezugspersonen an deren Grenzen treibt, ist sie doch stets loyal. Ihr authentisches Wesen bringt sie in Schwierigkeiten, aber mit Hilfe von Freundschaft und der Kraft bestimmter Körpersäfte besiegt sie jeden Bösewicht.» — Stefanie Sargnagel, Autorin

ISBN 978-3-03731-284-1
88 Seiten, farbig,
17 × 23 cm, Klappenbroschur

Ab sofort auf unserer Webseite und im Buchhandel erhältlich. Und wir freuen uns sehr, wenn ihr unsere Arbeit gleich mit einem Halbjahres- oder Jahresabo unterstützt.

aus dem Englischen von
Redaktion/Gestaltung: ,
Vertrieb:
Fonts:
Bild:

Ausgezeichnet! Award-winning!Bevor wir mit den Herbst-Neuerscheinungen loslegen, schauen wir auf die neu prämierten Büch...
07/08/2025

Ausgezeichnet! Award-winning!
Bevor wir mit den Herbst-Neuerscheinungen loslegen, schauen wir auf die neu prämierten Bücher der letzten Monate zurück. Wir freuen uns sehr und sind stolz darauf, dass unser Programm und unsere Autor*innen vom Publikum und von Fachjurys so gesehen und geschätzt werden!

Die Bücher sind auf unserer Webseite und im Buchhandel erhältlich. Bestellt jetzt oder unterstützt unsere Arbeit gleich mit einem Halbjahres- oder Jahresabo.

Anouk Ricard
«Die Experten (für alles)»
ISBN 978-3-03731-223-0
160 Seiten, farbig
17 × 24 cm, Hardcover
aus dem Französischen von
• Internationales Comicfestival Angoulême 2025 @ bdangouleme, «Grand Prix» für das Lebenswerk

Tara Booth :
«Überwindungen — Leben und Überleben in 100 Comics»
ISBN 978-3-03731-274-2
400 Seiten, farbig,
12 × 16.5 cm, Softcover
• Eisner Award 2025, «Best Humor Publication»
• Nominierung für den Peng! Münchner Comicpreis als bester englischssprachiger Comic

Olivier Schrauwen:
ISBN 978-3-03731-276-6
480 Seiten, farbig,
19 × 4.5 cm, Softcover
in Kollaboration mit Colorama
aus dem Englischen von
•Nominierung für 3 (!) Eisner Awards 2025
• Nominierung für den Peng! Münchner Comicpreis als bester europäischer Comic

Wanda Dufner
«Bauchlandung — Geschichte einer Teenager-Schwangerschaft»
ISBN 978-3-03731-273-5
400 Seiten, farbig,
17 × 22 cm, Softcover
• Prix Delémont’BD: Bester Schweizer Comic 2025
• Nominierung für den Peng! Münchner Comicpreis als bester deutschsprachiger Comic

Nando von Arb :
«Fürchten lernen»
ISBN 978-3-03731-264-3
428 Seiten, farbig
11.5 × 16.5 cm, Hardcover
• Bologna Ragazzi Awards, Special Mention (aus 3858 Einreichungen!)
• Nominierung an der Biennale der Illustrationen Bratislava BIB 2025

Marjane Satrapi:
«Persepolis»
ISBN 978-3-03731-210-0
356 Seiten, s/w
17 × 24 cm, Klappenbroschur
aus dem Französischen von Stephan Pörtner
• Das aussergewönliche Buch @ ilb_festival

In der Herbstauslage: grafische Literatur von Autor*innen aus Fleisch und Blut über Fleisch, Frischfleisch und Zerfleisc...
16/05/2025

In der Herbstauslage: grafische Literatur von Autor*innen aus Fleisch und Blut über Fleisch, Frischfleisch und Zerfleischen — mjam!

Die Titel erscheinen zwischen August und Oktober. Im Buchhandel und auf unserer Webseite können sie bereits vorbestellt werden. Und wir freuen uns sehr, wenn ihr unsere Arbeit mit einem Halbjahres- oder Jahresabo unterstützt!

Martin Oesch:
«Fleischeslust»
Nachwort von
ISBN 978-3-03731-282-7
208 Seiten, farbig,
17 × 24 cm, Softcover


• Vernissage und Ausstellung, 25.10.,

Tom Gauld:
«Physik für die Katz»
aus dem Englischen von
ISBN 978-3-03731-283-4
120 Seiten, farbig,
20 × 15 cm, Hardcover


Mia Oberländer:
«Saloon — Das ist Familiensache»
ISBN 978-3-03731-281-0
384 Seiten, farbig,
16 × 24 cm, Hardcover


• Ausstellung 3.—5.10.
• Vernissage 25.10.
• Gespräch 14.—16.11.

Mana Neyestani:
«Papiervögel»
aus dem Französischen von Christoph Schuler
ISBN 978-3-03731-287-2
208 Seiten, s/w,
17 × 24 cm, Softcover


Lina Ehrentraut:
«Toys»
ISBN 978-3-03731-278-0
256 Seiten, s/w,
14.8 × 21 cm, Softcover


• Ausstellung, Comicfestival Hamburg, 3.—5.10.

Elizabeth Pich:
«Fungirl — Zwei brandneue Abenteuer»
aus dem Englischen von Christoph Schuler
ISBN 978-3-03731-284-1
96 Seiten, farbig,
17 × 23 cm, Klappenbroschur


War and Peas:
«Volltreffer — Wochenkalender 2026»
aus dem Englischen von Christoph Schuler
ISBN 978-3-03731-285-8
112 Seiten, farbig,
17 × 23 cm, Abreisskalenderand.peas

Vorschau mit Texten von:
Anna Pearson, Autorin, Köchin und Verlegerin ,
Fleur Loosli, , Bern
Valentina Bischof und Marion Regenscheit, BuchBasel
Elena Wirth, Buchhandlung .city , Zürich
Hengameh Yaghoobifarah, , Schriftsteller*in und Journalist*in
Stefanie Sargnagel, , Autorin

Redaktion, Buchgestaltung:
Vertrieb:
Fotos:

Welcome to Thibault-verse!Our exhibition «Sonntag» on Olivier Schrauwen’s book of the same name in cooperation with and ...
11/04/2025

Welcome to Thibault-verse!
Our exhibition «Sonntag» on Olivier Schrauwen’s book of the same name in cooperation with and for in the exhibition space is on display until Sunday, April 13th 2025.

Curation and concept: Edition Moderne,
Sound: Nico Kast
Riso prints: Colorama

❤️-felt thanks to the team
Artistic director: .i.man
Production: Silvana Emmeneger .margaritha and team
Construction: and team

«Eine unsympathische Hauptfigur, ein langweiliger Tag – und einer der besten Comics des Jahres: Der in Berlin lebende Belgier Olivier Schrauwen legt mit ‹Sonntag› ein komplexes Meisterwerk vor.»

«Eine der Besten Graphic Novels des Jahres 2024.» The New York Times
«Eine der Besten Graphic Novels des Jahres 2024.» The Washington Post
«Eine der Besten Graphic Novels des Jahres 2024.» The Guardian

ISBN 978-3-03731-276-6
480 Seiten, farbig,
19 × 4.5 cm, Softcover

aus dem Englischen von Christoph Schuler
Redaktion/Gestaltung: ,
in Kollaboration mit Colorama
Font:
Bilder 1–8: Edition Moderne
Bild 9: Nicolas Duc

«3 Väter» — Ein Theater für alle ab 10 Jahren, nach der Graphic Novel «3 Väter» von  ( 2019) uraufgeführt im Jungen Nati...
10/04/2025

«3 Väter» — Ein Theater für alle ab 10 Jahren, nach der Graphic Novel «3 Väter» von ( 2019) uraufgeführt im Jungen Nationaltheater Mannheim .mannheim.ntm

Weitere Spielzeiten auf der JNTM Website! Danke an alle, die diesen (Fieber-)Traum ermöglicht haben! 🖤🖤🖤

Mit:
Soyi Cho
Sebastian Reich
Uwe Topmann
Regie: Patricija Katica Bronić
Bühne & Kostüm: Jana Furrer
Musik: Mischa Nüesch
Dramaturgie: Annalena Küspert
Kunst & Vermittlung: Constanze Wohninsland
Regieassistenz: Konstantin Mayr .mayr_51
Regiehospitanz: Miriam Meyer

«Erwachsene sind Vorbilder. Aber manchmal sind sie auch komische Kreaturen, die man nicht versteht. Nando von Arb erzählt aus der Perspektive eines heranwachsenden Kindes: Von Trennung und Abschied. Und davon, wie furchtbar und schön Familie sein kann.
Nando ist zwei Jahre alt, als sein leiblicher Vater sich von seiner Mutter trennt. Die Mutter verwandelt sich an diesem Tag in einen gefährlichen und wütenden Raubvogel, der die Kinder gegen alles und jeden verteidigt. Und Nando hat plötzlich drei Väter. Seinen eigenen, Kiko, den Vater seiner Schwester und bald auch Zelo, den neuen Freund seiner Mutter. Früh ist Nando durch die Entscheidungen der Erwachsenen, die ihn umgeben, mit einschneidenden Veränderungen konfrontiert. Mit Angst und mit Trauer – der eigenen, aber auch der der Mutter. Gleichzeitig sind da aber auch Menschen um ihn, die sich in ihrer Unterschiedlichkeit ergänzen und dem Heranwachsenden mehrere mögliche Modelle des Menschseins vorleben.»

ISBN 978-3-03731-190-5
304 Seiten, farbig
16.5 × 21.5 cm, Halbleinen
Redaktion/Gestaltung: , .barandun

Bilder 1–4: Christian Kleiner
Bild 5: .ch

Brandneu und bereits ein Klassiker:«Sonntag» von Olivier Schrauwen—Der international gefeierte Comic-Autor Olivier Schra...
01/04/2025

Brandneu und bereits ein Klassiker:
«Sonntag» von Olivier Schrauwen

Der international gefeierte Comic-Autor Olivier Schrauwen nimmt uns in «Sonntag» für einen Tag mit in den Gedankenstrom von Thibault. Dieser aussergewöhnlich durchschnittliche Mittdreissiger verbringt eine gefühlte Ewigkeit — tatsächlich aber genau einen Sonntag — alleine in seinem Haus. An dem Tag, an dem seine Freundin von einer längeren Reise zurückkehren soll, wacht Thibault auf, hängt rum, kriegt James Brown nicht aus dem Kopf, trinkt, raucht, sinniert über seine Beziehung und kämpt mit dem Verfassen von Textnachrichten, während er allen und jedem aus dem Weg geht und immer tiefer in seine Gedanken und Ängste abdriftet.

Thibaults spektakulär unspektakulärer Sonntag steht Olivier Schrauwens spektakulärer Zeichen- und Erzählkunst gegenüber: So entwickeln die Dissonanzen zwischen Thibaults innerer Gedankenwelt, seinen Reflexionen, Erinnerungen, Behauptungen, Wünschen, Ängsten und den äusseren Umständen eine einzigartige Ästhetik, Tragik und Komik.

«In einer spielerischen und mitreissenden Komposition aus Panels und Text führt Schrauwen seine Figur wie eine Marionette vor, die am Ende vor dem Fernseher einschläft. Dort träumt er von seinem Showmaster-Self, das sich an uns, das Publikum, wendet: ‹Sie haben gelacht, und geben Sie es zu, Sie haben sich wiedererkannt.›» — Jule Hoffmann, Journalistin .h.o

ISBN 978-3-03731-276-6
480 Seiten, farbig,
19 × 4.5 cm, Softcover

Von der New York Times als eine der acht «Best Graphic Novels of 2024» ausgezeichnet.


Buchvernissage
Sonntag 6. April, 13 Uhr


Ausstellung 
4.—13.4.2025

kuratiert von

aus dem Englischen von  
Redaktion/Gestaltung: ,
in Kollaboration mit Colorama
Font:
Bild:

Adresse

Klingenstrasse 36
Zürich
8005

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Edition Moderne erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Fördern

Teilen

Kategorie