Edition Moderne

Edition Moderne Die Edition Moderne publiziert pro Jahr ca. 12 Titel. 2019 wurden 36'000 Bücher im deutschen Sprachraum verkauft.

Edition Moderne, Verlag für Graphic Novels und Comics seit 1981

In der Herbstauslage: grafische Literatur von Autor*innen aus Fleisch und Blut über Fleisch, Frischfleisch und Zerfleisc...
16/05/2025

In der Herbstauslage: grafische Literatur von Autor*innen aus Fleisch und Blut über Fleisch, Frischfleisch und Zerfleischen — mjam!

Die Titel erscheinen zwischen August und Oktober. Im Buchhandel und auf unserer Webseite können sie bereits vorbestellt werden. Und wir freuen uns sehr, wenn ihr unsere Arbeit mit einem Halbjahres- oder Jahresabo unterstützt!

Martin Oesch:
«Fleischeslust»
Nachwort von
ISBN 978-3-03731-282-7
208 Seiten, farbig,
17 × 24 cm, Softcover


• Vernissage und Ausstellung, 25.10.,

Tom Gauld:
«Physik für die Katz»
aus dem Englischen von
ISBN 978-3-03731-283-4
120 Seiten, farbig,
20 × 15 cm, Hardcover


Mia Oberländer:
«Saloon — Das ist Familiensache»
ISBN 978-3-03731-281-0
384 Seiten, farbig,
16 × 24 cm, Hardcover


• Ausstellung 3.—5.10.
• Vernissage 25.10.
• Gespräch 14.—16.11.

Mana Neyestani:
«Papiervögel»
aus dem Französischen von Christoph Schuler
ISBN 978-3-03731-287-2
208 Seiten, s/w,
17 × 24 cm, Softcover


Lina Ehrentraut:
«Toys»
ISBN 978-3-03731-278-0
256 Seiten, s/w,
14.8 × 21 cm, Softcover


• Ausstellung, Comicfestival Hamburg, 3.—5.10.

Elizabeth Pich:
«Fungirl — Zwei brandneue Abenteuer»
aus dem Englischen von Christoph Schuler
ISBN 978-3-03731-284-1
96 Seiten, farbig,
17 × 23 cm, Klappenbroschur


War and Peas:
«Volltreffer — Wochenkalender 2026»
aus dem Englischen von Christoph Schuler
ISBN 978-3-03731-285-8
112 Seiten, farbig,
17 × 23 cm, Abreisskalenderand.peas

Vorschau mit Texten von:
Anna Pearson, Autorin, Köchin und Verlegerin ,
Fleur Loosli, , Bern
Valentina Bischof und Marion Regenscheit, BuchBasel
Elena Wirth, Buchhandlung .city , Zürich
Hengameh Yaghoobifarah, , Schriftsteller*in und Journalist*in
Stefanie Sargnagel, , Autorin

Redaktion, Buchgestaltung:
Vertrieb:
Fotos:

Welcome to Thibault-verse!Our exhibition «Sonntag» on Olivier Schrauwen’s book of the same name in cooperation with and ...
11/04/2025

Welcome to Thibault-verse!
Our exhibition «Sonntag» on Olivier Schrauwen’s book of the same name in cooperation with and for in the exhibition space is on display until Sunday, April 13th 2025.

Curation and concept: Edition Moderne,
Sound: Nico Kast
Riso prints: Colorama

❤️-felt thanks to the team
Artistic director: .i.man
Production: Silvana Emmeneger .margaritha and team
Construction: and team

«Eine unsympathische Hauptfigur, ein langweiliger Tag – und einer der besten Comics des Jahres: Der in Berlin lebende Belgier Olivier Schrauwen legt mit ‹Sonntag› ein komplexes Meisterwerk vor.»

«Eine der Besten Graphic Novels des Jahres 2024.» The New York Times
«Eine der Besten Graphic Novels des Jahres 2024.» The Washington Post
«Eine der Besten Graphic Novels des Jahres 2024.» The Guardian

ISBN 978-3-03731-276-6
480 Seiten, farbig,
19 × 4.5 cm, Softcover

aus dem Englischen von Christoph Schuler
Redaktion/Gestaltung: ,
in Kollaboration mit Colorama
Font:
Bilder 1–8: Edition Moderne
Bild 9: Nicolas Duc

«3 Väter» — Ein Theater für alle ab 10 Jahren, nach der Graphic Novel «3 Väter» von  ( 2019) uraufgeführt im Jungen Nati...
10/04/2025

«3 Väter» — Ein Theater für alle ab 10 Jahren, nach der Graphic Novel «3 Väter» von ( 2019) uraufgeführt im Jungen Nationaltheater Mannheim .mannheim.ntm

Weitere Spielzeiten auf der JNTM Website! Danke an alle, die diesen (Fieber-)Traum ermöglicht haben! 🖤🖤🖤

Mit:
Soyi Cho
Sebastian Reich
Uwe Topmann
Regie: Patricija Katica Bronić
Bühne & Kostüm: Jana Furrer
Musik: Mischa Nüesch
Dramaturgie: Annalena Küspert
Kunst & Vermittlung: Constanze Wohninsland
Regieassistenz: Konstantin Mayr .mayr_51
Regiehospitanz: Miriam Meyer

«Erwachsene sind Vorbilder. Aber manchmal sind sie auch komische Kreaturen, die man nicht versteht. Nando von Arb erzählt aus der Perspektive eines heranwachsenden Kindes: Von Trennung und Abschied. Und davon, wie furchtbar und schön Familie sein kann.
Nando ist zwei Jahre alt, als sein leiblicher Vater sich von seiner Mutter trennt. Die Mutter verwandelt sich an diesem Tag in einen gefährlichen und wütenden Raubvogel, der die Kinder gegen alles und jeden verteidigt. Und Nando hat plötzlich drei Väter. Seinen eigenen, Kiko, den Vater seiner Schwester und bald auch Zelo, den neuen Freund seiner Mutter. Früh ist Nando durch die Entscheidungen der Erwachsenen, die ihn umgeben, mit einschneidenden Veränderungen konfrontiert. Mit Angst und mit Trauer – der eigenen, aber auch der der Mutter. Gleichzeitig sind da aber auch Menschen um ihn, die sich in ihrer Unterschiedlichkeit ergänzen und dem Heranwachsenden mehrere mögliche Modelle des Menschseins vorleben.»

ISBN 978-3-03731-190-5
304 Seiten, farbig
16.5 × 21.5 cm, Halbleinen
Redaktion/Gestaltung: , .barandun

Bilder 1–4: Christian Kleiner
Bild 5: .ch

Brandneu und bereits ein Klassiker:«Sonntag» von Olivier Schrauwen—Der international gefeierte Comic-Autor Olivier Schra...
01/04/2025

Brandneu und bereits ein Klassiker:
«Sonntag» von Olivier Schrauwen

Der international gefeierte Comic-Autor Olivier Schrauwen nimmt uns in «Sonntag» für einen Tag mit in den Gedankenstrom von Thibault. Dieser aussergewöhnlich durchschnittliche Mittdreissiger verbringt eine gefühlte Ewigkeit — tatsächlich aber genau einen Sonntag — alleine in seinem Haus. An dem Tag, an dem seine Freundin von einer längeren Reise zurückkehren soll, wacht Thibault auf, hängt rum, kriegt James Brown nicht aus dem Kopf, trinkt, raucht, sinniert über seine Beziehung und kämpt mit dem Verfassen von Textnachrichten, während er allen und jedem aus dem Weg geht und immer tiefer in seine Gedanken und Ängste abdriftet.

Thibaults spektakulär unspektakulärer Sonntag steht Olivier Schrauwens spektakulärer Zeichen- und Erzählkunst gegenüber: So entwickeln die Dissonanzen zwischen Thibaults innerer Gedankenwelt, seinen Reflexionen, Erinnerungen, Behauptungen, Wünschen, Ängsten und den äusseren Umständen eine einzigartige Ästhetik, Tragik und Komik.

«In einer spielerischen und mitreissenden Komposition aus Panels und Text führt Schrauwen seine Figur wie eine Marionette vor, die am Ende vor dem Fernseher einschläft. Dort träumt er von seinem Showmaster-Self, das sich an uns, das Publikum, wendet: ‹Sie haben gelacht, und geben Sie es zu, Sie haben sich wiedererkannt.›» — Jule Hoffmann, Journalistin .h.o

ISBN 978-3-03731-276-6
480 Seiten, farbig,
19 × 4.5 cm, Softcover

Von der New York Times als eine der acht «Best Graphic Novels of 2024» ausgezeichnet.


Buchvernissage
Sonntag 6. April, 13 Uhr


Ausstellung 
4.—13.4.2025

kuratiert von

aus dem Englischen von  
Redaktion/Gestaltung: ,
in Kollaboration mit Colorama
Font:
Bild:

Zum 8.3. wir präsentieren wir mit Stolz:«Überwindungen — Leben und Überleben in 100 Comics»! Tara Booth scheut sich nich...
04/03/2025

Zum 8.3. wir präsentieren wir mit Stolz:
«Überwindungen — Leben und Überleben in 100 Comics»! Tara Booth scheut sich nicht, ihre Existenzängste, Makel und Imperfektionen auf Papier zu bringen, sodass auch wir uns in unseren allzu menschlichen Körpern ein bisschen wohler fühlen. Danke, Tara!

Rosenblätter, die von Bettwanzen ablenken sollen, ein Lasso aus Haaren im Abfluss, die Anstrengung beim Wechseln des Bettbezugs, das Klarkommen mit einer Essstörung: Selten wurden die kleineren und grösseren Sorgen des Lebens so unerschrocken und komisch dargestellt wie in «Überwindungen». Das Buch ist Kolumne, Analyse psychischer Belastung, Suche nach Ausgeglichenheit und ein liebvollbissiges Manifest für mehr Selbstliebe und die Normalisierung eines unoptimierten Lebens. Denn der Prozess der Selbstfindung ist mühsam und nicht linear, aber auch lustig und seltsam schön.

«Ein eindringliches, blühendes Buch, das zeigt, wie komisch und schwierig der Weg zu sich selbst sein kann. Schmerzhaft witzig, zärtlich, schonungslos — Tara Booth bringt einen zum Lachen und Weinen, auf die bestmögliche Art.» — Elizabeth Pich, Autorin «Fungirl» und War and Peas .and.peas

ISBN 978-3-03731-274-2
400 Seiten, farbig,
12 × 16.5 cm, Softcover

Von der New York Times als eine der acht «Best Graphic Novels of 2024» ausgezeichnet.


aus dem Englischen von
Redaktion/Gestaltung: ,
Bild:

«Bauchlandung» von Wanda Dufner:Teenager-Schwangerschaft, Fremdbestimmung, Schmerz, Stärke, Humor, Freiheit, Emanzipatio...
03/03/2025

«Bauchlandung» von Wanda Dufner:
Teenager-Schwangerschaft, Fremdbestimmung, Schmerz, Stärke, Humor, Freiheit, Emanzipation, …
💜✊🏽

Das Unvorhergesehene passiert: Noemi wird schwanger — mit 17 Jahren. Neben ihren eigenen Ängsten und inneren Konflikten muss sie auch noch durch all die Stimmen navigieren, die von aussen auf sie einprasseln. Ihre Familie, ihr Freund, die Lehrpersonen, die Ärzt*innen und sogar Unbekannte auf der Strasse — alle scheinen einen Meinung zu ihrem Körper und zu Mutterschaft zu haben und scheuen sich nicht, ihr das mitzuteilen.

Ehrlich, mit bitterbösem Humor und in knallbunten Farben zeigt , wie Noemi wiederholt in eine Opferrolle gedrängt und nicht ernst genommen wird. Gleichzeitig erlaubt sie Noemi, sich durch ihren abgeklärten Erzählton von der Fremdbestimmung zu emanzipieren.

«Anhand einer Teenager-Schwangerschaft illustriert Wanda Dufner eingängig, wie Mädchen bereits in jungem Alter ihre eigene Körperwahrnehmung, ihre sexuelle Integrität und ihre Selbstbestimmung abgesprochen werden. Ein fulminantes Début über die Objektifizierung von weiblich gelesenen Körpern und ein Musthave für einen zeitgemässen Aufklärungsunterricht.»

«Bauchlandung — Geschichte einer Teenager-Schwangerschaft»
ISBN 978-3-03731-273-5
400 Seiten, farbig,
17 × 22 cm, Softcover

Vernissage:
Di, 4.3., 19.30 Uhr
im Gespräch mit


Redaktion/Gestaltung: ,
Font: Round
Bild:

War and Peas bei Edition Moderne! / New Book in German 🌍—«Liebe Erde, wie geht’s so?»«Ach, wird schon werden. Aber was e...
07/02/2025

War and Peas bei Edition Moderne! / New Book in German 🌍

«Liebe Erde, wie geht’s so?»
«Ach, wird schon werden. Aber was euch betrifft ...»and.peas

Das Duo «War and Peas» (Elizabeth Pich und Jonathan Kunz) ist durch seine Web-Comics Millionen von Fans bekannt. «Liebe Erde» versammelt die besten Strips über unseren (nicht so vorbildlichen) Umgang mit dem Planeten. Bäume, Berge, Tauben, Meerjungfrauen, Aliens, Gottesanbeterinnen, Hunde — alle machen sich über uns Menschen lustig und zeigen uns mit Biss und Humor unbequeme Wahrheiten auf.

«Wenn es eine War-and-Peas-Sekte gäbe, wäre ich sofort dabei.» — Tobias Vogel,

«In Max Frischs ‹Fragebogen› soll man darüber nachdenken, ob einen das Wohl der Menschheit noch interessieren wird, wenn man selbst und alle, die einem lieb sind, nicht mehr am Leben sind. Nach der Lektüre von ‹Liebe Erde› fühlt man sich nicht mehr schlecht mit der eigenen Antwort auf die Frage.» — .haifisch

ISBN 978-3-03731-277-3
112 Seiten, farbig,
17 × 23 cm, Klappenbroschur

.unlimited
aus dem Englischen von
Redaktion/Gestaltung:
Bild:

Februar — wir lassen die erste Katze aus dem Sack:«Ein Hundeleben» von Matthias Arégui. Der beste Freund des Menschen is...
05/02/2025

Februar — wir lassen die erste Katze aus dem Sack:
«Ein Hundeleben» von Matthias Arégui. Der beste Freund des Menschen ist der Hund, auch wenn dieser nicht mehr lebt …

—
«Aréguis Geschichte zweier ungleicher Maler handelt von Erfolg und Eifersucht, Selbstzweifeln und Schaffenskrisen und findet in dem titelgebenden tierischen Begleiter eine ungewöhnliche Hauptfigur. Mit leichtfüssiger Ironie und Sprachwitz schreibt der Autor eine berührende Parabel auf das künstlerische Schaffen — und eine humorvolle Eloge auf den Hund, der hier den eigentlichen Starauftritt hat.» — Anna Sailer, Direktorin des Musée Tomi Ungerer — Centre international de l’Illustration in Strassburg

«Neben den grundlegenden Fragen über die jeweiligen Vorzüge von tierischen Begleitern liefert Matthias Arégui eine urkomische Fabel über die Kreation.» 
—
ISBN 978-3-03731-275-9
120 Seiten, farbig,
19 × 26 cm, Hardcover
—
aus dem Französischen von 
Redaktion/Gestaltung: 
Font: Sticks .type
Bild: 
—
😘 
—


Neu kannst du auf unserer Webseite spenden: Warum? Die kurze Antwort: Weil du kannst und weil du willst. Und damit das, ...
22/01/2025

Neu kannst du auf unserer Webseite spenden: Warum? Die kurze Antwort: Weil du kannst und weil du willst. Und damit das, was du liebst Bestand hat.

Für die lange Antwort > editionmoderne.ch/unterstuetzen

Wir lesen wöchentlich (!) von unabhängigen Buchhandlungen und Verlagen, die ihr Überleben mit einem Crowdfunding mittelfristig zu sichern versuchen (so auch wir 2023) oder für immer ihre Tore schliessen. Die ökonomische Realität der Buchbranche ist hart: Eine lebendige Buchkultur ist darum auf die Unterstützung einzelner Leser*innen angewiesen. Bücher von unabhängigen Verlagen in unabhängigen Buchhandlungen zu kaufen ist eine politische Geste!

Immer wieder (und vor allem seit unserem Crowdfunding) werden wir mit den gleichen Fragen zur Buchbranche und insbesondere zur Verlagswelt konfrontiert. Was macht eigentlich ein Verlag? Warum ist die ökonomische Situation für Verlage so schwierig? Warum macht ihr einfach eure Bücher nicht teurer? Was kann ich als Leser*in tun?
Unter editionmoderne.ch/unterstuetzen findest du neu Antworten zu diesen und vielen anderen Fragen.

Ob du bei einer Buchbestellung etwas aufrundest oder du einen freien Betrag spendest, wir sagen DANKE ❤️

Herzlich,
Julia & Marie-France & Thea

See ya next year!—Unsere Büros und unsere Verlagsbuchhandlung bleiben nun bis am 7.1.25 geschlossen — Bücher dürfen aber...
24/12/2024

See ya next year!

Unsere Büros und unsere Verlagsbuchhandlung bleiben nun bis am 7.1.25 geschlossen — Bücher dürfen aber nach wie vor geöffnet werden und auch unsere Webseite ist 24/7 geöffnet.

Danke für Eure Unterstützung in diesem Jahr und wir freuen uns auf 2025 mit Euch 💖 Schöne Festtage und einen guten Rutsch in ein wundervolles, prächtiges, grandioses neues Buchjahr!

Love,
Marie-France
Julia
Thea

Bild: ETH-Bibliothek, e-pics.ethz.ch

23.12.:Too Big to Fail: Heute gibt es eine Wundertüte! Nenne bis am 24.12. um 12 Uhr Dein Lieblingsbuch der Edition Mode...
22/12/2024

23.12.:
Too Big to Fail: Heute gibt es eine Wundertüte! Nenne bis am 24.12. um 12 Uhr Dein Lieblingsbuch der Edition Moderne in den Kommentaren und gewinne eine von drei «Too Big to Fail»-Stofftaschen gefüllt mit drei Überraschungstiteln! Wir kontaktieren die Gewinner*innen via DM.

Throwback zum Crowdfunding:
«Die Edition Moderne verspricht Spendern als Dank für ihre Hilfe unter anderem Verlagssouvenirs, darunter eine Tasche mit dem Aufdruck ‹Too big to fail›. Solchen Humor in der Krise gibt es womöglich nur in der Comicszene.»

#2024

Adresse

Klingenstrasse 36
Zürich
8005

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Edition Moderne erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie