Eritreischer Medienbund Schweiz - ማሕበር ሜድያ ኤርትራውያን ኣብ ስዊዝ

  • Startseite
  • Schweiz
  • Zürich
  • Eritreischer Medienbund Schweiz - ማሕበር ሜድያ ኤርትራውያን ኣብ ስዊዝ

Eritreischer Medienbund Schweiz - ማሕበር ሜድያ ኤርትራውያን ኣብ ስዊዝ Eritrea spaltet die Meinungen, erregt die Gemüter und sorgt für hitzige Diskussionen.

Doch obwohl die eritreische Diaspora in der Schweiz mit rund 30 000 Personen zu einer der grössten in Europa zählt, kommen ihre Mitglieder in der Öffentlichkeit kaum zu Wort. Der Eritreische Medienbund Schweiz (EMBS) entstand 2015 aus dem Bedürfnis heraus, sich aktiv an der öffentlichen Debatte zu beteiligen. Für den EMBS engagieren sich Personen verschiedener eritreischer Regionen sowie Schweizer

innen und Schweizer. Ihr Ziel ist es, die Öffentlichkeit mit Medienauftritten, Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen zu informieren, zu involvieren und den Diskurs auf eine fundierte Ebene zurückzubringen.

Diesen Samstag haben wir in Basel Kurzfilme vom Eritreer:innen über Rassismus gezeigt und danach darüber diskutiert. Für...
21/07/2025

Diesen Samstag haben wir in Basel Kurzfilme vom Eritreer:innen über Rassismus gezeigt und danach darüber diskutiert. Für uns war es ein wunderschöner Anlass, mit spannenden Diskussionen und Rückmeldungen. Danke an alle, die gekommen sind und danke ans .club!

Fotos von Kuno Schläfli

19. Juli 2025, 19.30 Uhr im Humbug, Basel19 ሓምለ 2025፡ ሰዓት 7፡30 ድ.ቀ. ኣብ ሁ​​ምቡግ፡ ባዝልKurzfilme von Eritreer:innen über Rass...
08/07/2025

19. Juli 2025, 19.30 Uhr im Humbug, Basel
19 ሓምለ 2025፡ ሰዓት 7፡30 ድ.ቀ. ኣብ ሁ​​ምቡግ፡ ባዝል

Kurzfilme von Eritreer:innen über Rassismus in der Schweiz
ብኤርትራውያን ዝተዳለዋ ሓጸርቲ ፊልምታት ብዛዕባ ዓሌትነት ኣብ ስዊዘርላንድ

Am 19. Juli präsentieren wir die Filme aus dem Projekt “Digitale Geschichten”. In Workshops haben Eritreer:innen persönliche Rassismuserfahrungen zu Kurzfilmen verarbeitet. Wir sehen uns die Filme gemeinsam an. Die Forscherin Wegahta Sereke teilt ihre Forschung zu strukturellem Rassismus in der Schweiz mit uns.

Kurzfilme von Eritreer:innen über Rassismus in der Schweiz19. Juli 2025, 19.30 Uhr im Humbug, BaselAm 19. Juli präsentie...
30/06/2025

Kurzfilme von Eritreer:innen über Rassismus in der Schweiz

19. Juli 2025, 19.30 Uhr im Humbug, Basel

Am 19. Juli präsentieren wir die Filme aus dem Projekt “Digitale Geschichten”. In Workshops haben Eritreer:innen persönliche Rassismuserfahrungen zu Kurzfilmen verarbeitet. Wir sehen uns die Filme gemeinsam an. Die Forscherin Wegahta Sereke teilt ihre Forschung zu strukturellem Rassismus in der Schweiz mit uns.

Die Medienberichterstattung betreffend Eritrea ist in der Schweiz häufig einseitig. Selten kommen die Betroffenen - hier lebende geflüchtete Eritreer:innen - selbst zu Wort. Der Eritreische Medienbund Schweiz setzt sich seit 2015 für Gleichberechtigung der Eritreer:innen in den Medien und für einen fundierten Diskurs über Eritrea ein.

Das war das Flüchtlingsparlament 2025 – ein starkes Zeichen für Teilhabe und Selbstvertretung, ein wichtiger Anlass, bei...
24/06/2025

Das war das Flüchtlingsparlament 2025 – ein starkes Zeichen für Teilhabe und Selbstvertretung, ein wichtiger Anlass, bei dem geflüchtete Menschen ihre Perspektiven und Forderungen direkt in den politischen Diskurs einbringen. Danke . Wir nehmen viele Impulse mit und bleiben dran.

21/05/2025

Erfolg für den Eritreischen Medienbund: Rassistische Hetze der SVP anerkannt – ehemaliger Präsident der SVP des Kanton Zürich stiehlt sich aus der Verantwortung

Mit dem heutigen Urteil zu rassistischer Hetze sendet das Gericht ein unmissverständliches Signal an die SVP: In der Schweiz darf der Wahlkampf nicht auf Kosten der Menschenwürde erfolgen. Wer mit Hass gegen Minderheiten Stimmung macht, gefährdet Menschen, das friedliche Zusammenleben und damit die Demokratie.

Der Prozess zeigt auf, dass die SVP sich aus der Verantwortung stiehlt, wenn es wirklich drauf ankommt. Das Urteil zeigt auch, dass die Staatsanwaltschaft Rassismus nicht ernst nimmt, nicht konsequent untersucht und offensichtliche Beweise wie zum Beispiel elektronische Daten nicht sichergestellt hat.

https://eritreischer-medienbund.ch/wordpress/erfolg-für-den-eritreischen-medienbund-rassistische-hetze-der-svp-anerkannt-ehemaliger-präsident-der-svp-des-kanton-zürich-stiehlt-sich-aus-der-verantwortung/

Erfolg für den Eritreischen Medienbund - Rassistische Hetze der SVP anerkannt! Mit dem heutigen Urteil zu rassistischer ...
21/05/2025

Erfolg für den Eritreischen Medienbund - Rassistische Hetze der SVP anerkannt!

Mit dem heutigen Urteil zu rassistischer Hetze sendet das Gericht ein unmissverständliches Signal an die SVP: In der Schweiz darf der Wahlkampf nicht auf Kosten der Menschenwürde erfolgen. Wer mit Hass gegen Minderheiten Stimmung macht, gefährdet Menschen, das friedliche Zusammenleben und damit die Demokratie.
«Mit rassistischer Hetze darf keine Politik gemacht werden. Ich bin froh, hat das Gericht das heute so festgestellt. Eritreer:innen sind ein Teil der Schweiz, wir haben das Recht, in Würde zu leben», sagt Semira Abebe, Sprecherin des Eritreischen Medienbund Schweiz. «Jetzt ist es offiziell: Es gibt kein Menschenrecht auf Menschenrechtsverletzung! Es gibt kein Recht darauf, andere zu diskriminieren, herabzusetzen oder rassistische Hetze zu betreiben.»

Unterstütze uns finanziell, um unsere Anwaltskosten zu zahlen: https://www.gofundme.com/f/verbunden-wir-uns-gegen-rechte-hetze

Ein kleiner Comic zur Gerichtsverhandlung am 14. Mai. Ein grosses Dankeschön den Illustratorinnen  ,  und . Danke auch d...
18/05/2025

Ein kleiner Comic zur Gerichtsverhandlung am 14. Mai. Ein grosses Dankeschön den Illustratorinnen , und . Danke auch den beiden Prozessbeobachterinnen.

Wir brauchen eure Unterstützung:
-Für die Gerichtskosten: Link in Bio
-Am 21. Mai ist die Urteilsverkündung! Kommt mit!

Kundgebung nach der Gerichtsverhandlung mit Reden von Okbaab Tesfamariam, Mandu do Santos Pinto, Anton Ponrajah und Semi...
14/05/2025

Kundgebung nach der Gerichtsverhandlung mit Reden von Okbaab Tesfamariam, Mandu do Santos Pinto, Anton Ponrajah und Semira Abebe.

Okbaab Tesfamariam formulierte in seiner Rede: „Integration ist eine gemeinsame Aufgabe - sie gelingt durch Offenheit, Respekt und Möglichkeiten, nicht durch Ausgrenzung.“

Danke an alle, die gekommen sind!

Unterstützt die Gerichtsverhandlung gerne über unser Gofundme -> https://www.gofundme.com/f/verbunden-wir-uns-gegen-rechte-hetze

Wir brauchen deine Unterstützung!Wir haben die SVP wegen Rassendiskriminierung angezeigt. Eritreer seien „unintegrierbar...
14/05/2025

Wir brauchen deine Unterstützung!
Wir haben die SVP wegen Rassendiskriminierung angezeigt. Eritreer seien „unintegrierbare Gewalttäter“.

Für das Gerichtsverfahren zahlen wir hohe Anwaltskosten. Unterstütze uns finanziell auf Gofundme - LINK IN BIO!

Heute morgen haben wir uns vor dem Gericht in Uster versammelt, um gemeinsam gegen rassisitische Hetze einzustehen. Wir ...
14/05/2025

Heute morgen haben wir uns vor dem Gericht in Uster versammelt, um gemeinsam gegen rassisitische Hetze einzustehen. Wir haben die SVP wegen Rassendiskriminierung angezeigt, nach 6 Jahren kommt es endlich zur Verhandlung.
Für ein friedliches Zusammenleben in einer demokratischen Gesellschaft, für den Schutz von Eritreer:innen in der Schweiz, muss es zu einer Verurteilung kommen!

Gerichtsverhandlung 14. Mai 2025ስለዚ ነዚ ዝስዕብ ንኽትገብሩ ብኽብሪ ንሓትትኩም፤ንመስመራት ወይ መርበባት ርክብኩም ኣደላድሉ(ኣባዝሑ)።ንእንጠልቦ ዘለና ብምፍራም ሓይሊ ኩኑ...
11/05/2025

Gerichtsverhandlung 14. Mai 2025

ስለዚ ነዚ ዝስዕብ ንኽትገብሩ ብኽብሪ ንሓትትኩም፤
ንመስመራት ወይ መርበባት ርክብኩም ኣደላድሉ(ኣባዝሑ)።
ንእንጠልቦ ዘለና ብምፍራም ሓይሊ ኩኑና (ክሳብ 4 ግንቦት 2025 ክትሕብሩና ብትሕትና ንሓትት)
ኣብ ኡስተር (Uster) ኣብ ዝርከብ ቤት ፍርዲ ንዕለት 14 ግንቦት 2025፡ ሰዓት 8፡30 ቅ.ቀ.
፡ ምሉእ
መዓልቲ ኣብ ዝካየድ መስርሕ ፍርዲ መጺእኩም ተዓዘቡ (ዕለት ኣይትረስዑ!)
ኣብ ፍርዳዊ ትካላትን ህዝብን፡ ኣንጻር ዓሌታዊ ምልዕዓል ጽልእን ንጹር መልእኽቲ ኣብ ምትሕልላፍ
ተጸንበሩና ።

WICHTIGE INFO ZUM PROZESS: Meldet euch an, wenn ihr kommt! Danke💚
10/05/2025

WICHTIGE INFO ZUM PROZESS:
Meldet euch an, wenn ihr kommt!

Danke💚

Adresse

Zürich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Eritreischer Medienbund Schweiz - ማሕበር ሜድያ ኤርትራውያን ኣብ ስዊዝ erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Eritreischer Medienbund Schweiz - ማሕበር ሜድያ ኤርትራውያን ኣብ ስዊዝ senden:

Teilen