Das Lamm

Das Lamm Selbstorganisiertes Onlinemagazin für kritische, unabhängige Berichterstattung.

Das Lamm präsentiert die besten Tipps aus der Community: politische Comics, Bücher und ein Podcast aus der Schweiz.
14/07/2025

Das Lamm präsentiert die besten Tipps aus der Community: politische Comics, Bücher und ein Podcast aus der Schweiz.

Lauert hinter jedem Sponsoringvertrag die Entpolitisierung einer Subkultur? Laura Rivas Kaufmann, Expertin für Fankultur...
11/07/2025

Lauert hinter jedem Sponsoringvertrag die Entpolitisierung einer Subkultur? Laura Rivas Kaufmann, Expertin für Fankultur, spricht über den historischen Moment im Frauenfussball, eine neue Fankultur und müssige Boykott-Debatten.

Schon nach einer Woche bricht die Frauen-EM im Fussball Zuschauerrekorde. Für viele ist sie nicht nur sportlich, sondern auch politisch ein Erfolg. Laura Rivas Kaufmann, Expertin für Fankultur im Frauenfussball, erklärt, wie eine Subkultur zum Mainstream wurde.

Nachts müssen sie in einem Container schlafen, tagsüber werden sie ausgesperrt. Nur wenige Asylsuchende getrauen sich, W...
10/07/2025

Nachts müssen sie in einem Container schlafen, tagsüber werden sie ausgesperrt. Nur wenige Asylsuchende getrauen sich, Widerstand zu leisten: Mit Besetzungen, Hungerstreiks und Protesten.

Sie müssen ihre Tage draussen verbringen und erhalten keine ausreichende medizinische Versorgung. In den Schweizer Asylunterkünften regt sich Widerstand. Die Asylsuchenden Farid und Ersin erzählen von ihren Protesten für ein menschenwürdiges Leben.

Der Sommer ist da – und unsere Kasse gähnend leer, wie immer zu dieser Jahreszeit. Bring das Lamm unversehrt durch die S...
08/07/2025

Der Sommer ist da – und unsere Kasse gähnend leer, wie immer zu dieser Jahreszeit. Bring das Lamm unversehrt durch die Sommerzeit. Spendiere uns einen Eiskaffee oder einen Stundenlohn pro Monat: daslamm.ch/spenden 🍧🐑🌞

Das Dorf Blatten wurde weitgehend verschüttet – die Konsequenz jahrelanger, verfehlter Klimapolitik. Hätte unsere Autori...
07/07/2025

Das Dorf Blatten wurde weitgehend verschüttet – die Konsequenz jahrelanger, verfehlter Klimapolitik. Hätte unsere Autorin Alex Tiefenbacher dort gewohnt, hätte sie geklagt: gegen Holcim, RWE, Shell und Co.

Ein Monat nach dem verheerenden Bergsturz in Blatten im Wallis ist eine Debatte um Klimaverantwortung entbrannt. Für unsere Autorin Alex Tiefenbacher ist klar: Solidarität mit den Betroffenen zeigt sich in konsequenter Klimapolitik.

„Was hat so ein Dreckskopftuch in der Schweizer Politik verloren?” Seit Monaten bedrohen Rechtsextreme die 19-jährige SP...
03/07/2025

„Was hat so ein Dreckskopftuch in der Schweizer Politik verloren?” Seit Monaten bedrohen Rechtsextreme die 19-jährige SP-Politikerin Vera Çelik. Aber die Stadtpolizei Zürich erkennt in den Angriffen keine Islamophobie.

Seit Monaten wird die 19-jährige Muslima und SPlerin Vera Çelik von Rechtsextremen bedroht. Sie erlebt Stalking, Gewalt- und Morddrohungen. Die Stadtpolizei Zürich erkennt keinen Rassismus in den Angriffen und bleibt weitgehend tatenlos.

Immer wenn Männer Frauen Gewalt antun, wird reflexartig Migration als Ursache genannt. Dabei ist der weitaus größere gem...
30/06/2025

Immer wenn Männer Frauen Gewalt antun, wird reflexartig Migration als Ursache genannt. Dabei ist der weitaus größere gemeinsame Nenner der Täter ihre Männlichkeit.

Nach den Angriffen auf Frauen beim Festival "Fête de la Musique" häufen sich erneut rassistische Schuldzuweisungen. Höchste Zeit, die Gewalt gegen Frauen als das zu benennen, was sie ist: ein Männerproblem.

Explodierende Mieten, kaum bezahlbarer Wohnraum, prekäre Lebensrealitäten: Die Wohnkrise betrifft längst breite Teile de...
27/06/2025

Explodierende Mieten, kaum bezahlbarer Wohnraum, prekäre Lebensrealitäten: Die Wohnkrise betrifft längst breite Teile der Bevölkerung. Während politische Lösungen rar bleiben, setzen solidarische Initiativen auf Widerstand und konkrete Hilfe.

Zürich steht international für extreme Mietsteigerungen und Verdrängung. Profitlogik und Bodenspekulation treiben viele in Not. Politische Lösungen sind rar – doch solidarische Strukturen leisten Widerstand und fordern ein radikales Umdenken.

Mutmassliche Pushbacks, ungeklärte Todesfälle: In Chiasso entscheidet sich täglich das Schicksal von Geflüchteten. Selbs...
24/06/2025

Mutmassliche Pushbacks, ungeklärte Todesfälle: In Chiasso entscheidet sich täglich das Schicksal von Geflüchteten. Selbst Harmloses wird politisch – im Radio dürfen sie Musik senden, nicht aber über ihre Flucht sprechen. Eine Reportage von der Grenze.

Mutmasslich illegale Pushbacks und tote Geflüchtete: Chiasso ist ein Symbol für die immer restriktivere Schweizer Migrationspolitik. Zugleich engagieren sich Aktivist*innen, die der politischen Kälte ihre Solidarität entgegensetzen. Eine Reportage von der Grenze.

„Your silence will not protect you”, schrieb Audre Lorde – und machte das Bauchgefühl zur Quelle politischer Erkenntnis,...
20/06/2025

„Your silence will not protect you”, schrieb Audre Lorde – und machte das Bauchgefühl zur Quelle politischer Erkenntnis, die bestehende Ordnungen hinterfragt oder sie unbewusst reproduziert.

Wissen kommt nicht aus dem Nichts, und ist nie neutral. Donna Haraway und Audre Lorde fordern seit den 1980ern, Intuition und Körpererfahrung als widerständige Wissensformen ernst zu nehmen – mitsamt ihrer Vorurteile.

Frontex reformieren? „Unmöglich”, sagt Amadou M’Bow. Laut dem Aktivisten bedroht die Agentur nicht nur die Rechte von Mi...
17/06/2025

Frontex reformieren? „Unmöglich”, sagt Amadou M’Bow. Laut dem Aktivisten bedroht die Agentur nicht nur die Rechte von Migrant*innen, sondern auch den Alltag ganzer Gemeinschaften in Westafrika – etwa indem sie Fischer*innen kriminalisiert.

Seit über 20 Jahren kämpft der Menschenrechtsaktivist Amadou M’Bow für soziale Gerechtigkeit und gegen die Auslagerung der Migrationskontrolle nach Afrika. Er fordert die Abschaffung von Frontex – die Agentur stehe für ein System, das die Grundrechte von Afrikaner*innen verletzt und neokolon...

J.K. Rowling finanzierte mit 70.000 Pfund das transfeindliche Urteil in Grossbritannien, das das Gleichstellungsgesetz a...
13/06/2025

J.K. Rowling finanzierte mit 70.000 Pfund das transfeindliche Urteil in Grossbritannien, das das Gleichstellungsgesetz auf das biologische Geschlecht beschränkt. Eine Analyse darüber, wie weisse Antifeministinnen im Zentrum patriarchaler Macht agieren – und daraus Kapital schlagen.

Der Erfolg von Antifeministinnen wie Alice Weidel oder J.K. Rowling zeigt: Wer gegen Frauenrechte kämpft, kann auch Frau sein – und genau daraus Kapital schlagen. Eine Analyse über Galionsfiguren des Antifeminismus und warum niemand dem Zentrum patriarchaler Macht so nahe ist wie sie.

Adresse

Zürich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Das Lamm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Das Lamm senden:

Teilen

Kategorie