aeroTELEGRAPH

aeroTELEGRAPH Wissen und verstehen, was in der Luftfahrt läuft. Aktuell, verständlich, umfassend. Seit 2011 Und eben ein wenig anders als andere Luftfahrtportale.

aeroTELEGRAPH ist das unabhängige Online-Magazin für Nachrichten und Hintergründe aus der weiten Welt der Luftfahrt. Für alle, für die Fliegen mehr ist als einfach schneller Transport über Kontinente oder das Resultat von Strömungstechnik. Ein Team von erfahrenen und engagierten Journalisten berichtet für Sie auf aeroTELEGRAPH laufend aus der weiten Welt der Luftfahrt – verständlich, aktuell, über

sichtlich. Nirgendwo sonst im deutschsprachigen Raum informieren sich mehr Menschen über das, was in der Luftfahrt passiert.

Vom 12. bis 14. September wird der Bern Airport erneut zum Treffpunkt für visionäre Köpfe, innovative Technologien und F...
12/09/2025

Vom 12. bis 14. September wird der Bern Airport erneut zum Treffpunkt für visionäre Köpfe, innovative Technologien und Fans nachhaltiger Mobilität. Die 9. Ausgabe des «Electrifly-In Switzerland» präsentiert die neuesten Entwicklungen auf dem Weg zu einer emissionsfreien Luftfahrt

Werbung

Vom wird der Bern Airport erneut zum Treffpunkt für visionäre Köpfe, innovative Technologien und Fans nachhaltiger Mobilität. Die 9. Ausgabe des «» präsentiert die neuesten Entwicklungen auf dem Weg zu einer emissionsfreien Luftfahrt – von Prototypen über Hybrid- und Wasserstoffantriebe bi...

So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um
12/09/2025

So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um

Die österreichische Lufthansa-Tochter vereinfacht und modernisiert ihre Flotte. Während die Jets von Embraer gehen müssen, kommen neue Airbus A320 Neo und A321 Neo. Die ersten dieser Flieger erwartet Austrian Airlines im Sommer 2026.

Austrian Airlines fliegt auf der Kurzstrecke bald nur noch mit Airbus A320 Neo und Ceo
12/09/2025

Austrian Airlines fliegt auf der Kurzstrecke bald nur noch mit Airbus A320 Neo und Ceo

Die österreichische Lufthansa-Tochter vereinfacht und modernisiert ihre Flotte. Sie baut aus und ersetzt ihre bisherigen Airbus- und Embraer-Jets neue A320 Neo und A321 Neo. Die ersten neuen Flieger erwartet Austrian Airlines im Sommer 2026.

Austrian Airlines erweitert die Europaflotte mit 22 Airbus A320 Neo und A321 Neo
12/09/2025

Austrian Airlines erweitert die Europaflotte mit 22 Airbus A320 Neo und A321 Neo

Die österreichische Lufthansa-Tochter vereinfacht und modernisiert ihre Flotte. Sie baut aus und ersetzt ihre bisherigen Airbus- und Embraer-Jets durch 22 neue A320 Neo und A321 Neo. Die ersten neuen Flieger erwartet Austrian Airlines im Sommer 2026.

So baut Lufthansa Group den Konzern um
12/09/2025

So baut Lufthansa Group den Konzern um

Das Projekt läuft seit Monaten: Aus einer Gruppe von Airlines soll eine Airline-Gruppe werden. Nun verrät Lufthansa Group, wie sie ihre Fluggesellschaften enger verzahnen und zugleich Doppelstrukturen abbauen will.

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu
12/09/2025

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

Der amerikanische Flugzeugbauer hängt bei der Zulassung der Boeing 777X dem eigenen Zeitplan hinterher, wie Konzernchef Kelly Ortberg einräumt. Er übt auch Kritik am Zertifizierungsprozess mit der Luftfahrtbehörde FAA.

Austrian Airlines erneuert die komplette Europaflotte mit 22 Airbus A320 Neo und A321 Neo
12/09/2025

Austrian Airlines erneuert die komplette Europaflotte mit 22 Airbus A320 Neo und A321 Neo

Die österreichische Lufthansa-Tochter vereinfacht und modernisiert ihre Flotte. Sie ersetzt ihre bisherigen Airbus- und Embraer-Jets durch 22 neue A320 Neo und A321 Neo. Die ersten neuen Flieger erwartet Austrian Airlines im Sommer 2026.

USA lockern Sanktionen gegen Belavia
12/09/2025

USA lockern Sanktionen gegen Belavia

Präsident Donald Trump ändert die Politik der USA. Nachdem Belarus 52 Gefangene freiließ, lockern die USA im Gegenzug Sanktionen gegen Belavia. Unklar bleibt jedoch, wie weitreichend diese Erleichterungen sind.

Wie die Technik von Eurowings sich auf die Boeing 737 Max vorbereitet
12/09/2025

Wie die Technik von Eurowings sich auf die Boeing 737 Max vorbereitet

Die Lufthansa-Tochter wird künftig mit Flugzeugen von Airbus und Boeing unterwegs sein. Alle Technikerinnen und Technikern sollen an A320 Neo und 737 Max arbeiten können. Technik-Chef Matthias Gruber erklärt, wie sich Eurowings auf die Boeing 737 Max vorbereitet.

Wieso die erste Embraer E2 von Virgin Australia 25.000 Kilometer weit flog
11/09/2025

Wieso die erste Embraer E2 von Virgin Australia 25.000 Kilometer weit flog

Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.

Wieso die erste Embraer E2 von Virgin Australia für ihre Auslieferung 25.000 Kilometer weit flog
11/09/2025

Wieso die erste Embraer E2 von Virgin Australia für ihre Auslieferung 25.000 Kilometer weit flog

Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.

Warum Austrian Airlines fünf Airbus A320 Neo an Edelweiss abgibt
11/09/2025

Warum Austrian Airlines fünf Airbus A320 Neo an Edelweiss abgibt

Wechsel zwischen Airlines der Lufthansa-Gruppe: Edelweiss wird fünf Airbus A320 Neo von Austrian Airlines übernehmen. Doch was macht danach die österreichische Airline?.

Adresse

Hallenstrasse 10
Zürich
8008

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von aeroTELEGRAPH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Fördern

Teilen