finews.ch

finews.ch www.finews.ch - Treffpunkt der Finanzwelt finews.ch ist das «Intranet» der Schweizer Finanzbranche.

Es dient den Profis in den Banken und Versicherungen als Kompass. Es richtet sich aber genauso an Fondsmanager, Vermögensverwalter, Headhunter, Juristen, Treuhänder und IT-Fachleute – überhaupt an alle Akteure auf dem Schweizer Finanzplatz. finews.ch informiert laufend aktualisiert über die Finanzwelt, bringt die wichtigen Firmen-News, berichtet über Personalwechsel oder Veränderungen am Arbeitsma

rkt, verfolgt die Branchentrends und die Entwicklung der beruflichen Anforderungen. Und natürlich liefert finews.ch auch eine Menge Klatsch und Tratsch.

Josef Schuster: «Ein Börsengang von Emirates wäre ein Meilenstein»: Josef Schuster vom Finanzindex-Entwickler Ipox beleu...
28/07/2025

Josef Schuster: «Ein Börsengang von Emirates wäre ein Meilenstein»: Josef Schuster vom Finanzindex-Entwickler Ipox beleuchtet die jüngsten Börsengänge und -pläne im Mittleren Osten. «Nur wenige Unternehmen bringen eine derartige strategische Bedeutung und Markenstärke mit wie Emirates», sagt er zu den Plänen der arabischen Airline.

http://dlvr.it/TM8nDw

Josef Schuster: «An Emirates IPO Would Be A Milestone»: Josef Schuster of financial index provider Ipox examines the lat...
28/07/2025

Josef Schuster: «An Emirates IPO Would Be A Milestone»: Josef Schuster of financial index provider Ipox examines the latest IPOs and listing plans in the Middle East. «Very few companies carry the same level of strategic significance and brand strength as Emirates,» he says in reference to the Arab airline’s plans.

http://dlvr.it/TM8mNJ

Schweizer Krypto-Versicherer holt früheren Aon-Topmanager als CEO: 1B Insurance steht unter einer neuen Leitung und hat ...
28/07/2025

Schweizer Krypto-Versicherer holt früheren Aon-Topmanager als CEO: 1B Insurance steht unter einer neuen Leitung und hat Appetit nach mehr.

http://dlvr.it/TM8jYH

UBS Asset Management: Neue Leiterin Vertrieb von ETFs und Indexfonds: Der Vertreib von ETFs und Indexfonds bei der UBS b...
28/07/2025

UBS Asset Management: Neue Leiterin Vertrieb von ETFs und Indexfonds: Der Vertreib von ETFs und Indexfonds bei der UBS bekommt eine neue Leitung. Damit will die Grossbank auch ihr Wachstum auf dem Gebiet beschleunigen.

http://dlvr.it/TM8gTT

Zöge die UBS um, wäre auch viel Vertrauen weg: Wie würde sich ein Wegzug der UBS auf das Vertrauen auswirken? Ist die Sc...
28/07/2025

Zöge die UBS um, wäre auch viel Vertrauen weg: Wie würde sich ein Wegzug der UBS auf das Vertrauen auswirken? Ist die Schweizer Grossbank potenziell eine Gefahr für das Finanzsystem? Hat die Übernahme der Credit Suisse Mehrwert geschaffen? Das sind die Antworten, die Unternehmer aus verschiedenen Ländern darauf geben.

http://dlvr.it/TM8XtY

SIX muss erneut Abschreiber vornehmen: Das Geschäft der Börsenbetreiberin SIX lief im ersten Halbjahr eigentlich super. ...
28/07/2025

SIX muss erneut Abschreiber vornehmen: Das Geschäft der Börsenbetreiberin SIX lief im ersten Halbjahr eigentlich super. Hohe Volatilität sorgte für hohe Handelsvolumen. Wenn da nicht die Beteiligung an der französischen Worldline wäre. Der Wert musste erneut nach unten korrigiert werden.

http://dlvr.it/TM8W8r

Golfregion: Banken steigern Halbjahresgewinne: Genährt durch eine rege Nachfrage nach Immobilien und den steten Zuzug ne...
28/07/2025

Golfregion: Banken steigern Halbjahresgewinne: Genährt durch eine rege Nachfrage nach Immobilien und den steten Zuzug neuer Firmen und Arbeitnehmer aus aller Welt konnten die führenden Geldhäuser am Golf im ersten Halbjahr trotz geopolitischer Gegenwinde mehr verdienen. Eine bekannte Finanzmarke aus Dubai fällt dabei aus dem Rahmen.

---

Von Gérard Al-Fil, Dubai

Den Auftakt der Berichtssaison lieferte First Abu Dhabi Bank (FAB), die grösste Bank in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Um satte 26 Prozent stieg der FAB-Sechsmonategewinn binnen Jahresfrist und erreichte 10,6 Milliarden Dirham (2,89 Milliarden Dollar). Angesichts der soliden Performance (die Bankaktiva kletterten um 11 % und durchbrachen erstmals die Marke von einer Billion Dirham (400 Milliarden Dollar)) sei FAB bereit zu Akquisitionen im Finanzbereich in der Region, falls diese wirtschaftlich Sinn machten, teilte das Geldhaus mit.

Kuwait klotzt mit

National Bank of Kuwait konnte ein Plus von 7,8 Prozent beim Nettogewinn verkünden. Die Bank mit dem Kamel im Logo verlautete ausserdem, dass ihr erster Green Bond, der im Juni 2024 mit einem 500-Millionen-Dollar-Volumen platziert wurde, mittlerweile im Einklang mit den Vorgaben der Vereinten Nationen in nachhaltige Anlagen wie energiesparende Gebäude und in erneuerbare Energien investiert, was ein Novum im Wüstenstaat Kuwait darstellt.

FAB und NBK zählen zu den wenigen Finanzinstituten in Nahost, die von den führenden Rating-Agenturen Moody’s, S&P und Fitch ein Doppel-A-Rating (zweitbeste Bonitätsstufe) erhalten. Der Grund: Sowohl Abu Dhabi als auch Kuwait sind führende Erdölexporteure und der Staat hält jeweils an beiden Banken Anteile, stünde so im Falle eines Falles mit Petrodollars zur Sicherheit bereit.

Zuwächse in (fast) allen Bereichen

Gute Nachrichten gab es auch aus Saudi-Arabien und Katar. Der saudische Finanzriese SNB verbuchte 17,3 Prozent mehr Gewinn in ersten Halbjahr 2025. Die katarische Grossbank QNB vermeldete ein Plus von drei Prozent. Wie die meisten Top-Banken des GCC ist QNB in den letzten Jahren international expandiert und unterhält unter anderem Repräsentanzen in London, Hongkong, Singapur und in Genf. Die Bank ist auch Mitglied des schweizerischen Verbands der Auslandsbanken AFBS.

Die Banken in den sechs GCC-Staaten profitieren in vielerlei Hinsicht. Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten (Iran-Israel), aber auch die andauernde

Gefragtes Betongold

Ukrainekrise bedeuten laut der Ratingagentur S&P einen konstanten Zufluss von Fluchtkapital, das auf GCC-Konten als sichere Häfen landet. Die politische Stabilität des GCC-Blocks nährt den Tourismusboom, und die weitgehende Steuerfreiheit lockt Firmen, Fachkräfte und Vermögende aus dem Ausland, die v. a. in Immobilien investieren. Die Bevölkerung der VAE erreichte beispielsweise im Juli zum ersten Mal die Marke von 11 Millionen Menschen, was die Nachfrage nach Wohnraum und nach Retailbanking-Produkten nährt.

Real Estate in Dubai verzeichnete im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres einen Anstieg des Verkaufswerts um 46 % und erreichte dabei 151,8 Milliarden Dirham (41,3 Milliarden Dollar).

Allerdings wird der Golfstaat Oman ab 2028 eine Einkommensteuer von 5 Prozent erheben – ein Novum in der Region.

Gemischte Signale aus Dubai

Nur eine bekannte Marke unter den arabischen Finanzhäusern konnte nicht mit dem Profitkonzert einstimmen. Dubais erste Bank, Emirates NBD, meldete einen Gewinneinbruch von 9 Prozent für die ersten sechs Monate dieses Jahres. Der Grund: Die Kosten kletterten binnen Jahresfrist um knapp ein Fünftel, denn die Bank investiert entschlossen in den Ausbau ihrer digitalen Service-Plattformen. Dennoch schlug die Aktie von Emirates NBD mit einem Gewinn von 25 Prozent im H1 den Marktindex DFMGI (plus 11 Prozent) in Dubai deutlich.

http://dlvr.it/TM8TcH

True Wealth erreicht Meilenstein: Der Vermögensverwalter True Wealth hat bei den verwalteten Vermögen und der Zahl der K...
28/07/2025

True Wealth erreicht Meilenstein: Der Vermögensverwalter True Wealth hat bei den verwalteten Vermögen und der Zahl der Kundinnen und Kunden kräftig zugelegt.

http://dlvr.it/TM8Qnb

Itaú Private Bank: In Zürich geht die Saat aus Brasilien auf: 13 Milliarden Dollar an Kundenvermögen – aber kaum mehr al...
28/07/2025

Itaú Private Bank: In Zürich geht die Saat aus Brasilien auf: 13 Milliarden Dollar an Kundenvermögen – aber kaum mehr als zwei Stockwerke am Bleicherweg: Die Itaú Private Bank Zurich funktioniert anders als andere Privatbanken. Im Treffen mit finews.ch erklärt CEO Stefan Jenni, was genau hinter dem Erfolgsrezept steckt.

http://dlvr.it/TM8PPs

UBS: Risiko verkauft, Transparenz fehlt: Das Drehbuch ist alt: Der Anlagekunde verliert Geld und fällt aus allen Wolken....
25/07/2025

UBS: Risiko verkauft, Transparenz fehlt: Das Drehbuch ist alt: Der Anlagekunde verliert Geld und fällt aus allen Wolken. Am Ende zahlt die Bank mit Geld und Vertrauen. UBS wiederholt den Klassiker. Dabei wäre eine Lösung gar nicht so schwierig, findet Fintech-Pionier Marc Lussy.

http://dlvr.it/TM6R2B

UBS: Risk Sold, Transparency Missing: The script is a familiar one: the client loses money and is caught completely off ...
25/07/2025

UBS: Risk Sold, Transparency Missing: The script is a familiar one: the client loses money and is caught completely off guard. In the end, the bank pays—with both money and trust. UBS is replaying a classic. Yet a solution wouldn’t be all that difficult, argues fintech pioneer Marc Lussy.

http://dlvr.it/TM6R14

Banken als Schlüsselpartner für den Erfolg von Schweizer KMU: Die Schweiz bleibt Innovations- und Exportweltmeisterin. V...
25/07/2025

Banken als Schlüsselpartner für den Erfolg von Schweizer KMU: Die Schweiz bleibt Innovations- und Exportweltmeisterin. Viele KMU schöpfen ihr Potenzial nicht aus, weil der Zugang zu Finanzierungen unnötig komplex ist. Dabei könnten neue Technologien wie künstliche Intelligenz den Kreditprozess vereinfachen und so den Innovationsmotor der Schweizer Wirtschaft gezielt fördern. Banken bietet sich jetzt die Gelegenheit, die richtigen Hebel zu setzen.

http://dlvr.it/TM6F5c

Adresse

Zürich

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+41442113737

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von finews.ch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an finews.ch senden:

Teilen