persönlich

persönlich «persönlich» und persoenlich.com – Die Kommunikationsmedien für Entscheider und Meinungsführer

Das Schweizer Kommunikationsmagazin für Entscheider:innen und Meinungsführer:innen und das Online-Portal der Schweizer Kommunikationswirtschaft.

Reporter:innen-Forum Schweiz wird zehn Jahre altSparrunden, schwindender SRG-Rückhalt, Desinformation: Die Schweizer Med...
12/09/2025

Reporter:innen-Forum Schweiz wird zehn Jahre alt

Sparrunden, schwindender SRG-Rückhalt, Desinformation: Die Schweizer Medienbranche steht unter Druck. Igor Basic (SRF) im Interview: «Der Druck aufgrund der Medienfinanzierungskrise ist gross.» Dennoch: «Journalismus ist immer noch der schönste Beruf der Welt.»

Sparrunden bei SRF, schwindender Rückhalt für die SRG, Desinformation und KI: Igor Basic, Vorstandsmitglied des Reporter:innen-Forums Schweiz, spricht über eine Branche unter Druck. Am Freitag findet das Forum zum zehnten Mal statt. Der SRF-Journalist blickt auf die Höhepunkte zurück und erklä...

Mehrere Dutzend APG- und Goldbach-Mitarbeitdende haben sich gestern gegen das Werbeverbot in Zürich mobilisiert.
11/09/2025

Mehrere Dutzend APG- und Goldbach-Mitarbeitdende haben sich gestern gegen das Werbeverbot in Zürich mobilisiert.

Mehrere Dutzend APG- und Goldbach-Mitarbeitende haben sich vor dem Zürcher Parlamentsgebäude mobilisiert. Die Aktion markierte auch die Lancierung des Branchenzusammenschlusses «Pro Plakat».

Vor einer Woche gab die Nachrichtenagentur Keystone-SDA bekannt, dass sie künftig ganze Zeitungsmäntel für Regionalverla...
10/09/2025

Vor einer Woche gab die Nachrichtenagentur Keystone-SDA bekannt, dass sie künftig ganze Zeitungsmäntel für Regionalverlage liefern würde. Warum es nicht zwingend so weit hätte kommen müssen und warum es nun trotzdem so ist, lesen Sie hier:

Tamedia und CH Media haben Mantelaufträge von ZO-Medien und Galledia an Keystone-SDA verloren. Wie es zu den Wechseln kam, welche «Retourkutsche» Tamedia plant und wer als Nächstes den Mantel wechseln könnte.

Die Werbebranche organisiert sich gegen die drohenden Verbote. Der CEO von Goldbach Neo Tom Gibbings erklärt im Intervie...
10/09/2025

Die Werbebranche organisiert sich gegen die drohenden Verbote. Der CEO von Goldbach Neo Tom Gibbings erklärt im Interview, warum er kein Verständnis für die Argumente der Plakatgegner hat.

Die Branche bündelt sich und lanciert am Mittwoch die Gruppe «Pro Plakat». Ziel ist es, sich gegen die drohenden Werbeverbote stark zu machen. Goldbach Neo, Betreiber von zahlreichen Werbebildschirmen, ist vom Druck besonders betroffen. CEO Tom Gibbings hat für die Argumente der Werbegegner kein...

Mediaagenturen entscheiden massgeblich mit, wo die Werbebudgets investiert werden. Sind sie deshalb mitverantwortlich fü...
08/09/2025

Mediaagenturen entscheiden massgeblich mit, wo die Werbebudgets investiert werden. Sind sie deshalb mitverantwortlich für die Milliarden, die aus der Schweiz zu Google, Meta & Co. abfliessen? Thorsten Winkler, CEO von Mediaschneider Bern, nimmt ausführlich Stellung zu diesen und weiteren aktuellen Fragen des Mediageschäfts:

Seit 20 Jahren sorgt Mediaschneider Bern für die effiziente Platzierung der Werbebudgets im Auftrag ihrer Kunden. Der CEO der Mediaagentur nimmt im Interview mit persoenlich.com Stellung zur aktuellen Debatte um den Abfluss von Werbegeld ins Ausland und erklärt, warum totgesagte Medien länger leb...

📺 Nathalie Wappler im Interview: «Das waren sieben unglaubliche Jahre»Die scheidende SRF-Direktorin über ihren Rücktritt...
04/09/2025

📺 Nathalie Wappler im Interview: «Das waren sieben unglaubliche Jahre»

Die scheidende SRF-Direktorin über ihren Rücktritt, die härteste Kritik und ihre Zukunftspläne.

💬 Warum verlässt sie SRF Schweizer Radio und Fernsehen ausgerechnet vor dem Abstimmungskampf?
⚡ Welche Kritik hat sie am meisten getroffen?
🎯 Was kommt nach der SRG-Ära?

«Wenn man mich als jemanden in Erinnerung behält, der etwas verändert hat, dann ist das gut.»

Das komplette Interview lesen 👇

Nathalie Wappler hat ihren Rücktritt als SRF-Direktorin per Ende April 2026 angekündigt. persoenlich.com traf sie im Anschluss an die Personalinformation im Studio 6 in Zürich-Leutschenbach. Im Interview spricht sie über den Zeitpunkt ihrer Entscheidung, den bevorstehenden Abstimmungskampf und i...

Micasa  ist der einzige Migros -Fachmarkt, der selbstständig bestehen bleibt. Im Interview sagt Marketingchef Fabian Röt...
02/09/2025

Micasa ist der einzige Migros -Fachmarkt, der selbstständig bestehen bleibt. Im Interview sagt Marketingchef Fabian Röthlisberger, was die Marke stark macht und wie er die turbulenten Monate erlebt hat.

Seit Montag gehört das Möbelgeschäft nicht mehr zum orangen Riesen. Für Marketingchef Fabian Röthlisberger gab es in den letzten Monaten viel zu tun. Wie er die turbulente Zeit erlebt hat und wie es mit der Marke weitergeht, sagt er im Interview.

Das ESAF ist Geschichte. Heute packt die SRG ihr Material wieder ein. Nicht weniger als 14 Kameras waren im Einsatz. Ein...
01/09/2025

Das ESAF ist Geschichte. Heute packt die SRG ihr Material wieder ein. Nicht weniger als 14 Kameras waren im Einsatz. Eine davon hat das Produktionsteam begeistert.

Die SRG hat dieses Wochenende mit grossen Mitteln das Eidgenössische Schwingfest für das Fernsehen produziert. Auf SRF gab es über 20 Stunden Livesendungen. Die SRG ist aber auf Sparkurs – und bald wird über die Halbierungsinitiative abgestimmt. Wird eine solche Grossproduktion in drei Jahren ...

Fast alle konsumieren News online. Nur wenige zahlen aber dafür. Über diese Erkenntnis und weitere aus dem neuen IGEM-Di...
27/08/2025

Fast alle konsumieren News online. Nur wenige zahlen aber dafür. Über diese Erkenntnis und weitere aus dem neuen IGEM-Digimonitor sprechen wir mit Siri Fischer im Interview.

Die Umfrage zeigt, dass die Schweizerinnen und Schweizer digitale Medienangebote rege nutzen. Die Geschäftsführerin der Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM), Siri Fischer, sagt, wo Anbieter sich optimistisch zeigen können und wo eher Sorge angesagt ist.

Die neue Podcastfolge ist da! Diese Woche sprechen wir über Roger Köppels kanadischen Akzent.
26/08/2025

Die neue Podcastfolge ist da! Diese Woche sprechen wir über Roger Köppels kanadischen Akzent.

Roger Köppel spricht in seinen Videos jetzt Französisch. Dank Technologie. Wie kommt das an? Und: Während die KI-Nutzung sich laut Digimonitor in der Schweiz rasant verbreitet, diskutieren Matthias Ackeret und Sandra Porchet, was KI mit der Glaubwürdigkeit macht.

Der Betriebsertrag der TX Group sank im ersten Halbjahr 2025 um 7,5 Prozent auf 426,6 Millionen Franken, das operative E...
26/08/2025

Der Betriebsertrag der TX Group sank im ersten Halbjahr 2025 um 7,5 Prozent auf 426,6 Millionen Franken, das operative Ergebnis ging um knapp ein Drittel auf 38,5 Millionen Franken zurück. 20 Minuten rutscht in die roten Zahlen. Die Bezahlmedien von Tamedia konnten das Ergebnis steigern.

Der Betriebsertrag sank um 7,5 Prozent auf 426,6 Millionen Franken, das operative Ergebnis ging um knapp ein Drittel auf 38,5 Millionen Franken zurück. 20 Minuten rutscht in die roten Zahlen. Die Bezahlmedien von Tamedia konnten das Ergebnis steigern.

🏆⚽ Schweizer Frauenfussball bleibt am Ball!Nach der erfolgreichen Heim-EM startet jetzt die Digital-Kampagne «Wir spiele...
25/08/2025

🏆⚽ Schweizer Frauenfussball bleibt am Ball!

Nach der erfolgreichen Heim-EM startet jetzt die Digital-Kampagne «Wir spielen weiter» von der Agentur Freundliche Grüsse – mit dem ambitionierten Ziel, die Zuschauerzahlen der Axa Women's Super League zu verdoppeln.

Der Schweizerische Fussballverband startet eine Digital-Kampagne für den Frauenfussball. Die Agentur macht dabei die Fans selbst zu Protagonisten. Nach der erfolgreichen Heim-EM soll der Schwung in die neue Saison der Axa Women's Super League übertragen werden.

Adresse

Birmensdorferstrasse 198
Zürich
8003

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von persönlich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Fördern

Teilen

Umfassend informiert.

«persönlich» ist das Schweizer Kommunikationsmagazin für Entscheider und Meinungsführer. Das hochwertige Printmagazin erscheint zehn Mal jährlich.

persoenlich.com, das Online-Magazin für Entscheider und Meinungsführer, wird täglich von einem Team kuratiert. Von Montag bis Freitag informiert der «daily»-Newsletter über die wichtigsten Ereignisse der Kommunikationsbranche. Der «weekly»-Newsletter fasst am Freitag die Höhepunkte kompakt zusammen.