FACES Magazine

FACES Magazine FACES is a modern lifestyle magazine with character. In Sachen Mode gilt FACES bei seinen Lesern als Inspirationsquelle für den eigenen Look.

It sets trends in fashion and style and is aimed at cosmopolitan, self-confident men and women who want to be entertained smartly. FACES unterscheidet sich in Form und Inhalt von anderen Magazinen, verzichtet auf das Offensichtliche, kultiviert seine eigene Sicht der Dinge und spricht die Sprache seiner Leser: direkt, charmant und witzig. Dafür sorgt ein weltweites Netz von jungen Kreativen, die i

n der Fashionszene den Ton angeben. Neben Fashion geht es in FACES um Beauty, Reisen, Kultur und natürlich um Menschen. Um die Helden von gestern, von heute und von morgen. Reportagen, Interviews, Portraits – Stories, die Gesprächsstoff liefern. FACES-Leser sind urbane, gut ausgebildete Frauen und Männer zwischen 20 und 40 Jahren. Sie sind weltoffen und zerbrechen sich nicht den Kopf über traditionelle Rollen. Sie sind neugierig, optimistisch, und sozial gut vernetzt. Beruf und Karriere sind ihnen wichtig, die persönliche Entwicklung genauso. Sie sind modebewusst und haben ihren eigenen Stil.

Wenn Kaffeegenuss auf Kreativität trifft: Künstlerin Dea Nikollaj im PortraitManchmal entstehen die besten Ideen in Mome...
16/10/2025

Wenn Kaffeegenuss auf Kreativität trifft: Künstlerin Dea Nikollaj im Portrait
Manchmal entstehen die besten Ideen in Momenten der Ruhe – zwischen einem Pinselstrich, einem Gedanken und dem Duft frisch gebrühten Kaffees. Für Künstlerin Dea Nikollaj gehört dieses Ritual fest zum Alltag: ein kurzer Stopp, ein tiefer Atemzug, ein Schluck Inspiration. Gemeinsam mit FACES zelebriert Sage Appliances diesen Moment des Gleichgewichts mit „The Art of Duality“ […]
https://www.faces.ch/living/wenn-kaffeegenuss-auf-kreativitaet-trifft-kuenstlerin-dea-nikollaj-im-portrait/

Manchmal entstehen die besten Ideen in Momenten der Ruhe – zwischen einem Pinselstrich, einem Gedanken und dem Duft frisch gebrühten

Geheimtipp: Das Gundari Resort auf FolegandrosUm die Schönheit von Folegandros zu erkennen, reicht der erste Blick. Doch...
15/10/2025

Geheimtipp: Das Gundari Resort auf Folegandros
Um die Schönheit von Folegandros zu erkennen, reicht der erste Blick. Doch um das Wesen der Insel wahrhaftig zu ergründen, muss man sich zu den Füßen Platons setzen und seinen metaphysischen Theorien lauschen. Klingt anstrengend? Keine Bange. Auf dieser Reise lernen wir nicht nur, welches Mysterium das Universum zusammenhält, sondern auch, ob man sich den […]
https://www.faces.ch/travel/geheimtipp-das-gundari-resort-auf-folegandros/

Um die Schönheit von Folegandros zu erkennen, reicht der erste Blick. Doch um das Wesen der Insel wahrhaftig zu ergründen,

Sängerin Malou im InterviewÜber 700 Millionen Streams auf Spotify? Da kann einem schon mal die Luft wegbleiben. Mit dem ...
15/10/2025

Sängerin Malou im Interview
Über 700 Millionen Streams auf Spotify? Da kann einem schon mal die Luft wegbleiben. Mit dem Song „Breathing“ gelang Malou an der Seite von Ben Böhmer und Nils Hoffmann ein Welthit. Wir haben die Sängerin zu ihren musikalischen Anfängen befragt und uns ein paar Tipps für ihre Heimatstadt Hamburg abgeholt. Styling: Tu Anh Ngo, Liganord […]
https://www.faces.ch/fashion/saengerin-malou-im-interview/

Über 700 Millionen Streams auf Spotify? Da kann einem schon mal die Luft wegbleiben. Mit dem Song „Breathing“ gelang Malou

Gestalterin Laura Karasinski im InterviewSie ist Gestalterin – nicht Architektin, nicht Künstlerin. Denn gestalten lässt...
15/10/2025

Gestalterin Laura Karasinski im Interview
Sie ist Gestalterin – nicht Architektin, nicht Künstlerin. Denn gestalten lässt sich alles, weiß Laura Karasinski. Es ist dieser grenzenlose Anspruch, der ihre Arbeit für sie so spannend bleiben lässt und der in jedem ihrer Projekte unweigerlich spürbar bleibt. Im „Archive“, ihrem Wiener Showroom für Collectible Design, wo auch ihr Unternehmen Atelier Karasinski zuhause ist, […]
https://www.faces.ch/living/gestalterin-laura-karasinski-im-interview/

Sie ist Gestalterin – nicht Architektin, nicht Künstlerin. Denn gestalten lässt sich alles, weiß Laura Karasinski. Es ist dieser grenzenlose

Cannbis-Kochbuch-Autorin Vanessa Lavorato im InterviewIhre Leckerbissen sind kulinarische Höhenflüge. Denn Vanessa Lavor...
14/10/2025

Cannbis-Kochbuch-Autorin Vanessa Lavorato im Interview
Ihre Leckerbissen sind kulinarische Höhenflüge. Denn Vanessa Lavorato verrührt nicht nur Mehl mit Butter, sondern hebt ihre Kreationen dank Cannabis auf ein weiteres Genusslevel. Darüber hat die Amerikanerin ein Buch geschrieben. Wir haben daraus genascht, ein längeres Schläfchen gemacht und sie schließlich zum Interview gebeten. Seit der Mensch denkt, braucht der Mensch Rausch. Denn bald […]
https://www.faces.ch/eat-and-drink/cannbis-kochbuch-autorin-vanessa-lavorato-im-interview/

Ihre Leckerbissen sind kulinarische Höhenflüge. Denn Vanessa Lavorato verrührt nicht nur Mehl mit Butter, sondern hebt ihre Kreationen dank Cannabis

Jacqueline de Jong Retrospektive im Kunstmuseum St. GallenRadikal, abgründig, furchtlos: Vom 27. September 2025 bis zum ...
14/10/2025

Jacqueline de Jong Retrospektive im Kunstmuseum St. Gallen
Radikal, abgründig, furchtlos: Vom 27. September 2025 bis zum 22. März 2026 widmet das Kunstmuseum St. Gallen der niederländischen Künstlerin und Avantgardistin Jacqueline de Jong (1939 – 2024) die erste Schweizer Retrospektive. Unter dem Titel „Ungehorsam“ vereint die Ausstellung über 100 Werke aus sechs Jahrzehnten – und zeigt eine Frau, die sich nie hat zähmen […]
https://www.faces.ch/culture/jacqueline-de-jong-retrospektive-im-kunstmuseum-st-gallen/

Radikal, abgründig, furchtlos: Vom 27. September 2025 bis zum 22. März 2026 widmet das Kunstmuseum St. Gallen der niederländischen Künstlerin

(Un)erhört: Ein Buch porträtiert Überlebende von häuslicher GewaltHäusliche Gewalt gegen Frauen ist keine Seltenheit, so...
13/10/2025

(Un)erhört: Ein Buch porträtiert Überlebende von häuslicher Gewalt
Häusliche Gewalt gegen Frauen ist keine Seltenheit, sondern leider allgegenwärtig. Das Buch „(Un)erhört“, welches am 25. November erscheint, gibt überlebenden Frauen ein Bild und eine Stimme. Im Interview erzählen uns die Menschenrechtsaktivistin Romy Stangl und die FotografInnen Anna Clara Schrenker und Peter Müller, warum sich dieses Buch an alle Menschen richtet und wie sie das […]
https://www.faces.ch/culture/unerhoert-ein-buch-portraetiert-ueberlebende-von-haeuslicher-gewalt/

Häusliche Gewalt gegen Frauen ist keine Seltenheit, sondern leider allgegenwärtig. Das Buch „(Un)erhört“, welches am 25. November erscheint, gibt überlebenden

Adresse

Bertastrasse 1
Zürich
8003

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+41433220523

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FACES Magazine erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an FACES Magazine senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

FACES unterscheidet sich in Form und Inhalt von anderen Magazinen, verzichtet auf das Offensichtliche, kultiviert seine eigene Sicht der Dinge und spricht die Sprache seiner Leser: direkt, charmant und witzig. In Sachen Mode gilt FACES bei seinen Lesern als Inspirationsquelle für den eigenen Look. Dafür sorgt ein weltweites Netz von jungen Kreativen, die in der Fashionszene den Ton angeben. Neben Fashion geht es in FACES um Beauty, Reisen, Kultur und natürlich um Menschen. Um die Helden von gestern, von heute und von morgen. Reportagen, Interviews, Portraits – Stories, die Gesprächsstoff liefern. FACES-Leser sind urbane, gut ausgebildete Frauen und Männer zwischen 20 und 40 Jahren. Sie sind weltoffen und zerbrechen sich nicht den Kopf über traditionelle Rollen. Sie sind neugierig, optimistisch, und sozial gut vernetzt. Beruf und Karriere sind ihnen wichtig, die persönliche Entwicklung genauso. Sie sind modebewusst und haben ihren eigenen Stil.