Kommode Verlag

Kommode Verlag Wir veröffentlichen Bücher, die ein anregendes Spannungsfeld erschaffen und keine vorgefertigten Antworten auf komplexe Fragen liefern.

Der Kommode Verlag ist ein unabhängiger Buchverlag für Sachbuch und Belletristik mit Sitz in Zürich. Der Name ist nicht zufällig gewählt: Wir finden auch für unkonventionelle Projekte eine Schublade. Die Kommode steht für ein vielschichtiges, kreatives Konzept. Die Sachbücher, die das Herzstück des Programms ausmachen, befassen sich mit kulturellen und sozialen Themen. Ob Architektur oder Autismus

, Kalligrafie oder Kunsttherapie, Bühne oder Beat, Grafik oder Gender – wir veröffentlichen Bücher, die ein anregendes Spannungsfeld erschaffen und keine vorgefertigten Antworten auf komplexe Fragen liefern. Die belletristischen Werke junger Autoren umkreisen auf unterschiedliche Weise die Suche nach einer eigenen Identität. Wir setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit Autoren, Illustratoren und Herstellern, um unserem Anspruch auf authentische und qualitativ hochwertige Bücher gerecht zu werden.

Der neue Roman von Thomas Pfenninger ist da. Der Autor ist mit dem Ergebnis seiner Arbeit sehr zufrieden und der Verlag ...
26/08/2025

Der neue Roman von Thomas Pfenninger ist da. Der Autor ist mit dem Ergebnis seiner Arbeit sehr zufrieden und der Verlag erleichtert.

Letzte Woche feierte die Kommode das 15jährige Jubiläum. Es war ein Abend voller Liebe, Freundschaft, Wertschätzung und ...
17/06/2025

Letzte Woche feierte die Kommode das 15jährige Jubiläum. Es war ein Abend voller Liebe, Freundschaft, Wertschätzung und Freudentränen. Danke für die Blumen und den Moment, der in Erinnerung bleiben wird.

Heute hatte die SWIPS-Ausstellung in Solothurn Premiere. Wir haben uns sehr über die interessierten Besucher und deren F...
30/05/2025

Heute hatte die SWIPS-Ausstellung in Solothurn Premiere. Wir haben uns sehr über die interessierten Besucher und deren Fragen gefreut. Und die Erkenntnis, dass wir tatsächlich Menschen mit den Antworten und Informationen rund um die Arbeit eines Verlags erreicht haben, freut uns noch viel mehr.
Das Plakat zur Ausstellung ist als Download auf der Website von SWIPS (Link in Bio) erhältlich.
.editionblau .verlag

Wie schreibt es sich im Kollektiv? Was unterscheidet einen solchen Text vom herkömmlichen Schreiben? Was ist der Antrieb...
22/05/2025

Wie schreibt es sich im Kollektiv? Was unterscheidet einen solchen Text vom herkömmlichen Schreiben? Was ist der Antrieb, was die Belohnung?
Matthieu Ruf, Aude Seigne, Anne-Sophie Subilia (sie kann bei dieser Lesung leider nicht dabei sein) und Daniel Vuataz sind Mitglieder des Schweizer Literaturkollektivs Elen Fern und die acht schreibenden Hände, die das Buch «Wenn die Welse kommen» (Le Jour des Silures, ) geschrieben haben. Begonnen hatte die Zusammenarbeit von insgesamt vierzehn Kreativschaffenden (alle aus dem Bereich der Literatur) als AJAR collectif litteraire. Seit 2024 sind einige nun als das Autor*innen-Kollektiv Elen Fern aktiv. Sie haben in unterschiedlichen Konstellationen an gemeinschaftlichen Projekten gearbeitet, veröffentlichen aber auch einzeln verschiedene andere literarische und künstlerische Projekte. «Wenn die Welse kommen» ist das erste ihrer Werke, welches in einer deutschsprachigen Fassung erscheint – notaebene im Zürcher Kommode Verlag (in der Übersetzung von Andreas Jandl und Claudia Steinitz)!
«Wenn die Welse kommen»:
Wir hören in einer literarisch-musikalischen Leseperformance Auszüge aus dem Text, auf Französisch und Deutsch. Und Marie-Fleury Wullschleger und Isabelle Vonlanthen unterhalten sich mit Elen Fern über diesen Text und verschiedene Aspekte des Schreibens im Kollektiv. Beste Unterhaltung ist garantiert, croyez-nous!
/ 27.5. um 19:30 Uhr
Link zu den Tickets in Bio …

19/05/2025
19/05/2025
15/05/2025
No words needed? Nur so viel sei verraten: Es wird etwas für Hirn und Herz.🎶 ❤️🧠🎵
20/04/2025

No words needed? Nur so viel sei verraten: Es wird etwas für Hirn und Herz.
🎶 ❤️🧠🎵

Mehr zum Buch und Autor findet ihr auf der Kommode Verlag Website. Danke für die Aufmerksamkeit.
25/03/2025

Mehr zum Buch und Autor findet ihr auf der Kommode Verlag Website. Danke für die Aufmerksamkeit.

🎉Heute ist Indiebookday.Ihr liebt schöne Bücher?Am Indiebookday könnt Ihr das richtig feiern. Es geht ganz einfach:Beste...
21/03/2025

🎉Heute ist Indiebookday.
Ihr liebt schöne Bücher?
Am Indiebookday könnt Ihr das richtig feiern. Es geht ganz einfach:
Bestellt oder kauft Euch heute in einer Buchhandlung Eures Vertrauens ein Buch. Irgendeines, das Ihr sowieso kaufen wolltet. Wichtig ist nur: Es sollte aus einem unabhängigen Verlag stammen.

✨Heute Abend im Orell Füssli Bellevue.✨
07/03/2025

✨Heute Abend im Orell Füssli Bellevue.✨

Wann die Welse kommen? Ab sofort. Der Roman „Wenn die Welse kommen“ von dem Autor:innen-Kollektiv mit dem Namen ELEN FER...
19/02/2025

Wann die Welse kommen? Ab sofort. Der Roman „Wenn die Welse kommen“ von dem Autor:innen-Kollektiv mit dem Namen ELEN FERN ist da. Aus dem Französischen im Kollektiv übersetzt von Claudia Steinitz und Andreas Jandl.
In »Wenn die Welse kommen« ist nichts mehr so, wie es einmal war: Sintflutartige Regenfälle und in den Bergen eingebrochene Dämme haben die Stadt, die an das einstige Genf erinnert, komplett überflutet. Nur noch vereinzelte Inseln und aus dem Wasser hervorragende Türme bieten den wenigen Zurückgebliebenen einen Lebensraum. Ab und zu hört man den Alarm: Die Welse kommen. Doch nur die Kinder wissen: Eigentlich sind die gar nicht so unheimlich.
Poetisch und fantastisch, aber auch konkret und eindringlich.
🐟🤿🏙️
Ab sofort im Buchhandel erhältlich.

Adresse

Dialogweg 7
Zürich
8050

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kommode Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kommode Verlag senden:

Fördern

Teilen

Kategorie