Velojournal

Velojournal Magazin für Alltag und Freizeit Wir sind Partei für das Velo. Die Zeitschrift mit dem unverwechselbaren Profil.

Velojournal ist die meistverbreitete Schweizer Zweiradfachzeitschrift und das Verbandsorgan von Pro Velo.

Die schönsten Graveltouren in der Schweiz. Unsere Empfehlung No.3: Grenzschlängeln im JuraDer Weg ist das Ziel, und die ...
25/07/2025

Die schönsten Graveltouren in der Schweiz.
Unsere Empfehlung No.3: Grenzschlängeln im Jura

Der Weg ist das Ziel, und die beschriebene Etappe La Chaux-de-Fonds nach Vallorbe ist für Geübte in umgekehrter Richtung in einem Tag machbar. Gestartet wird in La Chaux-de-Fonds, zwei Bahnstunden von Zürich entfernt. Die auf knapp 1000 Meter gelegene «Uhren- und Le-Corbusier-Stadt» ist seit 2009 Unesco-Kulturerbe. Die nach einem Brand 1794 geometrisch wiederaufgebaute Planstadt allein wäre einen Ausflug wert. Von dort geht es aber schnurstracks nach Le Locle und danach weiter in die jurassischen Gefilde.

Alle Details zur Tour gibt es in der aktuellen Ausgabe oder auf velojournal.ch.

Die schönsten Graveltouren in der Schweiz. Unsere Empfehlung No.2: Aussicht im Berner OberlandEs ist ein Postkartenbild:...
24/07/2025

Die schönsten Graveltouren in der Schweiz.
Unsere Empfehlung No.2: Aussicht im Berner Oberland

Es ist ein Postkartenbild: Hinter saftgrünen Alpweiden thronen schneeweiss Wildstrubel und Wildhorn. Unter den Reifen knistert staubgrauer Schotter. Vom Jaunpass rollt es sich geniesserisch zurück ins Simmental.

Alle Details zur Tour gibt es in der aktuellen Ausgabe oder auf velojournal.ch.

Die schönsten Graveltouren in der Schweiz. Unsere Empfehlung No.1: Glaubenberg in Stille:Das schmale Passsträsschen wind...
23/07/2025

Die schönsten Graveltouren in der Schweiz. Unsere Empfehlung No.1: Glaubenberg in Stille:

Das schmale Passsträsschen windet sich in Kurven von Obwalden ins Entlebuch, was neben Velofahrenden auch knatternde Töffs anzieht, die den Glaubenberg zur Aufwärm- oder Dessertfahrt vor oder nach Brünig und Grimsel nutzen. Mit dem Gravelbike kann man dem motorisierten Verkehr jedoch über weite Strecken aus dem Weg gehen und das Pässchen in aller Ruhe und Stille geniessen.

Alle Details zur Tour in der aktuellen Ausgabe oder auf velojournal.ch.

Das Gravelbike ist ebenso Abenteuervelo wie auch treuer Begleiter für die Pendelfahrt und Sportgerät für Bewegung abseit...
22/07/2025

Das Gravelbike ist ebenso Abenteuervelo wie auch treuer Begleiter für die Pendelfahrt und Sportgerät für Bewegung abseits des Verkehrs.
Das Gravelbike ist äusserst vielseitig. Sogar mit Gepäck ist es dank zahlreicher Montageösen flott unterwegs. Dadurch eignet es sich ebenso als Reise- oder Sportvelo wie auch zum Pendeln. So breit die Einsatzbereiche der Gravelbikes sind, so gross ist auch das Velo-Angebot für die Fahrt auf Schotter.

Welches Gravelbike für welchen Zweck am besten taugt, zeigt der Test in Kooperation mit dem . Acht schweizweit viel verkaufte Gravelbikes wurden im Praxistest über Stock und Stein gefahren, steil bergauf pedaliert, kräftig abgebremst und im Labortest auf ihre Robustheit überprüft.

Welches Modell sich für welchen Einsatzzweck eignet, zeigt unser Praxistest.
Alle Resultate auf velojournal.ch und im aktuellen Heft.

.bikes

Die SBB werden immer wieder gelobt, beim Velotransport aber auch kritisiert. Wo stehen sie bei den wichtigsten Mobilität...
21/07/2025

Die SBB werden immer wieder gelobt, beim Velotransport aber auch kritisiert. Wo stehen sie bei den wichtigsten Mobilitätsfragen? Im Streitgespräch mit Fachleuten lotet Velojournal das Potenzial für eine Velowende aus.

Das Interview gibt es nur in der aktuelle Ausgabe von Velojournal oder auf velojournal.ch!

Einen schwungvollen Wochenend-Abschuss und einen guten Start in die neue Woche!🤩Ein Bild aus unserem grossen Gravelbike-...
20/07/2025

Einen schwungvollen Wochenend-Abschuss und einen guten Start in die neue Woche!🤩

Ein Bild aus unserem grossen Gravelbike-Test.
Alle Resultate gibt es in der aktuellen Ausgabe oder auf velojournal.ch

Die Bremse benötigt beim Velo von Zeit zu Zeit etwas Aufmerksamkeit, damit man immer sicher zum Stehen kommt. Die Kontro...
18/07/2025

Die Bremse benötigt beim Velo von Zeit zu Zeit etwas Aufmerksamkeit, damit man immer sicher zum Stehen kommt. Die Kontrolle von Bremsbelägen und Bremsscheiben kann gut selbst gemacht werden.

In der akutellen Ausgabe oder auf velojournal.ch erklären wir wie das geht.

Diese Velos wurden heute in Winterthur gestohlen: Wenn Ihr eines der Bikes seht, meldet Euch bitte bei uns 🙏🏾.
16/07/2025

Diese Velos wurden heute in Winterthur gestohlen: Wenn Ihr eines der Bikes seht, meldet Euch bitte bei uns 🙏🏾.

Es geht hoch hinaus. Velojournal zeigt, wie Sie ­eine tierisch kreative Kinderschaukel mit Charme bauen können. Mit Sche...
16/07/2025

Es geht hoch hinaus.
Velojournal zeigt, wie Sie ­eine tierisch kreative Kinderschaukel mit Charme bauen können.

Mit Schere oder Cutter, Lochzange, Bohrer und Säge werden alte Pneus in eine Enten-Schaukel verwandelt.

Dank Apps ist die Planung einer Velotour so einfach wie nie zuvor. Doch welche passt zu wem?Wir stellen die Lieblings-Ap...
15/07/2025

Dank Apps ist die Planung einer Velotour so einfach wie nie zuvor. Doch welche passt zu wem?
Wir stellen die Lieblings-Apps der Leserschaft vor – mit weltweiter Abdeckung oder präzisem Schweizer Kartenmaterial.

Fünf verschiedne Apps auf einen Blick gibt es in der aktuellen Ausgabe von Velojournal oder auf velojournal.ch



Velojournal Chefredaktor  ist - wie sollte es anders sein - mit dem Rennvelo in der Auvergne unterwegs.
10/07/2025

Velojournal Chefredaktor ist - wie sollte es anders sein - mit dem Rennvelo in der Auvergne unterwegs.

Adresse

Zürich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Velojournal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Wir sind Partei für das Velo

VELOJOURNAL ist die meist gelesene Schweizer Zweirad-Fachzeitschrift und Verbandsorgan von Pro Velo. Das Magazin behandelt die Interessengebiete eines urbanen sowie qualitäts- und umweltbewussten Publikums.