
22/08/2025
Lernen kann manchmal ganz schön herausfordernd sein – nicht nur für die Kids, sondern auch für die Eltern. 📚💥
Warum scheitern viele Kinder an schulischen Anforderungen? Was kann man tun bei Konflikten und Frustrationen? Und wie können Eltern sinnvoll unterstützen, ohne zusätzlichen Druck zu erzeugen?
Für Eltern mit schulbezogenen Sorgen ist es oft schwer, den richtigen Weg zu finden.
Der Kinder- und Jugendpsychiater Oliver Dierssen erklärt im Interview, warum Kinder oft wollen, aber nicht können. Warum Kinder Unterstützung benötigen, aber auch Raum für Autonomie.💡 Er gibt wertvolle Einblicke, wie Eltern ihre Rolle in der schulischen Unterstützung klar definieren und Lernstörungen besser verstehen können. 🤝
Erhalte Tipps, um Hilflosigkeit in Stärke umzuwandeln und die Lernbedingungen zu verbessern.
Veranstaltungstipp: Im Rahmen der Vortragsreihe Kosmos Kind hält Oliver Dierssen am 9. September 2025 einen Vortrag zum Thema «Kinder lieben – auch wenn es schwierig wird». Wir laden dich herzlich ein, dabei zu sein!
Fritz+Fränzi-Leser:innen erhalten die Tickets zum halben Preis. 🎟️ Für weitere Informationen folge dem Link in der Bio.
Ein Fritz+Fränzi-Evergreen – jetzt online lesen.
Viele Konflikte entstehen rund ums Lernen. Kinder- und Jugendpsychiater Oliver Dierssen rät Eltern die eigene Rolle klar zu definieren.