Diogenes Verlag

Diogenes Verlag Der Diogenes Verlag ist ein 1952 gegründeter Schweizer Buchverlag. Er ist mit einer Gesamtauflage v diogenes.ch/leser/verlag/ueber-uns.html

Hörbuchempfehlung der WDR Sendung Neugier genügt: »Mick Herrons ›Down Cemetery Road‹ ist ein spannender Mix aus Krimi u...
28/10/2025

Hörbuchempfehlung der WDR Sendung Neugier genügt: »Mick Herrons ›Down Cemetery Road‹ ist ein spannender Mix aus Krimi und Gesellschaftsroman, durchzogen von schwarzem Humor und einem scharfen Blick für das Abgründige im Alltag.«

In "Down Cemetery Road" , zu deutsch: "Die Friedhofsstraße hinunter" wird eine Frau, die ihre Rolle als Hausfrau satt hat, zu einer Ermittlerin. Und begibt sich, ohne es zu ahnen, bald in tödliche Gefahr.

›Was wir wissen können‹ ist nicht nur »eine Ode an die Kraft der Literatur, eine Betrachtung über die Grenzen der Erkenn...
27/10/2025

›Was wir wissen können‹ ist nicht nur »eine Ode an die Kraft der Literatur, eine Betrachtung über die Grenzen der Erkenntnis«, das neue Buch von Ian McEwan sei ebenso tragische Liebesgeschichte und Krimi, sagt Bettina Baltschev in SWR Lesenswert.

Übrigens: Auf rbb gibt es Die Schöne Lesung mit Ian McEwan zum Nachhören – diolink.ch/schoenelesung

Willkommen bei Oxford Investigations. Kein Fall zu klein. Kundenzufriedenheit nicht gewährleistet.Am 29.10. hat das Wart...
26/10/2025

Willkommen bei Oxford Investigations. Kein Fall zu klein. Kundenzufriedenheit nicht gewährleistet.

Am 29.10. hat das Warten ein Ende. Die Serienadaption von Mick Herrons erster Kriminalreihe ›Down Cemetry Road‹ feiert auf Apple TV Premiere. Mit Emma Thompson und Ruth Wilson in den Hauptrollen.

Ihr findet uns also ab jetzt jeden Mittwoch gleich mit zwei Schüsseln Popcorn auf der Couch liegen. Eine für Jackson Lamb, die andere für Zoë Boehm.

25/10/2025

Heute Nacht wird die Uhr um eine Stunde zurück gedreht, das heißt eine Stunde mehr lesen oder tanzen oder was euch sonst noch in den Sinn kommt – vielleicht findet ihr in unseren Anthologien ›Wenn alle anderen schlafen‹ und ›Durchtanzte Nächte‹ Inspiration.

Martin Walker reist weiterhin mit Bruno im Gepäck durch die Buchhandlungen. Für alle, die ihn bisher noch nicht erleben ...
24/10/2025

Martin Walker reist weiterhin mit Bruno im Gepäck durch die Buchhandlungen. Für alle, die ihn bisher noch nicht erleben konnten, haben wir hier weitere Lesungstermine aufgelistet.

Mehr Informationen findet ihr auf unserer Website unter diolink.ch/walkerliest

Hofer Filmtage 2025: Regisseur und Autor Chris Kraus stellt seinen neuen Roman ›Die Sonne und die Mond‹ vor.
24/10/2025

Hofer Filmtage 2025: Regisseur und Autor Chris Kraus stellt seinen neuen Roman ›Die Sonne und die Mond‹ vor.

Hofer Filmtage 2025: Regisseur und Autor Chris Kraus stellt seinen neuen Roman vor | Aus "Die Sonne und die Mond" liest Kraus im Buchladen vor …

Diese Erinnerung an heiße Tage und kleine Abkühlungen möchten wir euch nicht vorenthalten.  Sy Montgomery hat uns einen ...
23/10/2025

Diese Erinnerung an heiße Tage und kleine Abkühlungen möchten wir euch nicht vorenthalten. Sy Montgomery hat uns einen Fotogruß geschickt – gemeinsam mit Fire Chief, einer Schnappschildkröte mit satten 19 Kilo auf dem Panzer. Einigen ist sie vielleicht schon bekannt, aus ihrem soeben erschienen Buch. ›Tête-à-Tête mit einer Schildkröte‹ ist eine zutiefst menschliche Geschichte über eine der ältesten Arten unseres Planeten. Aus dem amerikanischen Englisch von Stefanie Schäfe.

Der britische Schriftsteller Ian McEwan hat einen Zukunftsroman geschrieben, der auf die Gegenwart blickt …Wie alle sein...
23/10/2025

Der britische Schriftsteller Ian McEwan hat einen Zukunftsroman geschrieben, der auf die Gegenwart blickt …Wie alle seine klug komponierten Romane, besticht auch dieser durch Ironie und einen hintergründigen Blick auf die Abgründe und Schwächen des Menschen.

Kunst & Kultur. Der neue Roman von Ian McEwan ist Krimi und Abenteuerstory zugleich. | von Stephanie von Selchow

Draussen fällt buntes Herbstlaub und drinnen werden Bücher umgeblättert − dürfen wir unsere Neuheiten aus dem November v...
22/10/2025

Draussen fällt buntes Herbstlaub und drinnen werden Bücher umgeblättert − dürfen wir unsere Neuheiten aus dem November vorstellen?

Stefan Hertmans erzählt in ›Dius‹ von der besonderen Freundschaft zwischen dem Kunststudenten Egidius De Blaeser und seinem Dozenten Anton. Aus dem Niederländischen von Ira Wilhelm.

Katja Frühs Roman ›Vielleicht ist die Liebe so‹ beginnt mit den Worten: »Der Termin ist am 18. Februar um vier. Trag dir das ein!« Doch damit meint Anjas Mutter weder Friseur noch Zahnarzt, sondern ihr eigenes Ableben.

200 zeitlose Weisheiten aus der Antike für unser Leben gibt es derweil in ›Weine und Küsse‹ von Irene Vallejo. Aus dem Spanischen von Kristin Lohmann.

›Samson und das Galizische Bad‹ ist der neuste Band in Andrej Kurkows Krimireihe um Samson und Nadjeschda, in der das Kiew der frühen Zwanzigerjahre erneut lebendig wird. Aus dem Russischen von Johanna Marx und Claudia Zecher.

Kurz vor Serienstart auf Apple TV+ mit Emma Thompson und Ruth Wilson erscheint bei uns ›Down Cemetry Road‹ von Mick Herron, der erste Band der vielgerühmten Oxford-Reihe. Aus dem Englischen von Stefanie Schäfer. Mit einem Vorwort von Emma Thompson.

In ›Fräulein Hedwig‹ folgt Christoph Poschenrieder in seiner Familiengeschichte den Spuren der Frauen und stößt so auf ein Geheimnis.

›Tête-à-Tête mit einer Schildkröte‹ ist die zutiefst menschliche Geschichte über eine der ältesten Arten unseres Planeten − von der Bestsellerautorin Sy Montgomery.

Im Taschenbuch erhältlich ist nun ›Feuerprobe‹ von Donna Leon, ›Bruno, Chef de cuisine‹ von Martin Walker, die ersten beiden Bände um Samson und Nadjescha, sowie ›Die Stunde des Pelikans‹ von Walter Heinrich.

Da es kaum was Aufregenderes gibt als die Oper − die Logen, der rote Plüsch, Vorhang auf und die Diva erscheint − mussten wir einfach die Anthologie ›Viva la Diva‹ zusammenstellen.

Und besonders freuen wir uns, dass diesen Monat − nebst Samson und Nadjescha in Kiev, sowie Sarah Tucker und Zoë Boehm in Oxford − ein drittes unvergessliches Duo endlich vereint ist: ›Wum und Wendelin‹ von Loriot.

Die einzige Frage, die bleibt: Mit welchem Buch fangen wir an?

diogenes.ch/neuheiten

22/10/2025

„Verlust gehört zum Wesen der Existenz.“ Großbritannien hat sich in einen Archipel verwandelt. New York versank in den Wassermassen des Atlantiks, Großrussland hat Deutschland einverle…

Ian McEwan: Gegen den Weltuntergang hilft nur ein Seitensprung
22/10/2025

Ian McEwan: Gegen den Weltuntergang hilft nur ein Seitensprung

Ian McEwans brillanter Zukunftsroman „Was wir wissen können“ schließt atomare Klimakatastrophe und akademische Ehetragödie kurz. Die dem Untergang geweihte Menschheit sucht Zuflucht an einem überraschenden Ort.

21/10/2025

Wir freuen uns auf 2026. Und zwar auf jeden Tag. Und ihr?

#2026

Adresse

Sprecherstrasse 8
Zürich
8032

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diogenes Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Diogenes Verlag senden:

Teilen