RECK Filmproduktion Gmbh

RECK Filmproduktion Gmbh RECK Filmproduktion - entwickelt und produziert Dokumentar- und Experimentalfilme für Kino und TV. Jeder Film ist ein Unikat, einmalig und unverwechselbar.

Seit der Gründung der RECK Filmproduktion im Jahre 2000 von Franziska Reck, entwickelt und produziert die Firma hauptsächlich Dokumentar- und Experimentalfilmen für Kino und Fernsehen. Neues suchen, Grenzen überschreiten: RECK Filmproduktion steht für das Interesse an den Lebens- und Ausdrucksformen der Menschen sowie die Neugierde auf Bilder – dokumentarische, inszenierte und experimentelle Bilde

r. Im Zentrum der Suche stehen Bilder menschlicher Begegnungen, Bilder vom Zusammentreffen verschiedener Kulturkreise. Das Erkunden als Leitidee der RECK Filmproduktion schliesst auch die Produktion und die Auswertung mit ein: Jeder Film und jedes Essay soll den passenden Produktionsrahmen und auch die optimale Auswertung finden. Dementsprechend wird er auch individuell betreut und begleitet.

--

Since the foundation of RECK Filmproduktion in 2000 by Franziska Reck, the company has mainly been developing and producing documentary, documentary-feature and experimental films for cinema and television. Always searching for new ideas, always transcending limitations, RECK Filmproductions stands for – and features – interest in the wide variety of lifestyles and the diverse forms in which people express themselves, as well as the fascination of images – whether documentary, staged or experimental in nature. In the centre of the search are human encounters, images depicting what happens when different cultures encounter one another. Exploration – investigation - RECK’S guiding principles, also incorporate production and distribution, so that each film and each essay thus finds the best matching framework conditions for both production and distribution. Each film is one of a kind – unique, distinctive and unmistakable - and thus receives special, individual attention and treatment.

MELODIE feiert Weltpremiere am ZURICH FILM FESTIVALAm Samstag, 27.09.25 um 18:15 im Frame Zürich findet die Uraufführung...
17/09/2025

MELODIE feiert Weltpremiere am ZURICH FILM FESTIVAL

Am Samstag, 27.09.25 um 18:15 im Frame Zürich findet die Uraufführung von Anka Schmids neustem Dokumentarfilm in Anwesenheit von Cast und Crew mit toller Kino-Soundanlage statt. "MELODIE" erkundet die faszinierende Kraft des Singens und das Zusammenspiel zwischen Gesang und Gefühlen - Ein Manifest der Lebensfreude! Tickets: https://zff.com/de/events/melodie-77ebfk

Weitere Daten: So, 28.09.25 um 15:30 im Corso und Mi, 01.10.25 um 20:00 im Frame (ausverkauft).

Wer diese erste Gelegenheit, den Film zu sehen, verpasst, kann sich bereits auf den deutschschweizer Kinostart ab dem 05.03.26 mit Vorpremieren freuen!
Weitere Festivalteilnahmen verkünden wir so bald wie möglich.

CH-Distribution: FRENETIC FILMS
Mehr Infos zum Film: reckfilm.ch

RECK Film News im Herbst -
17/09/2025

RECK Film News im Herbst -

RECK Film News zum neuen Jahr -
15/01/2025

RECK Film News zum neuen Jahr -

RECK Film News im Oktober: Gedenkfeier von IRÈNE SCHWEIZER am 04. November inkl. Filmscreening im Kino Xenix LAS TORERAS...
09/10/2024

RECK Film News im Oktober:

Gedenkfeier von IRÈNE SCHWEIZER am 04. November inkl. Filmscreening im Kino Xenix
LAS TORERAS gewinnt Berner Filmpreis und wird vom 22.-24. November am Be Movie zu sehen sein
MELODIE ist abgedreht

Gitta Gsell Jackie Brutsche Art Recycledtv Rectv Filmbringer Anka Schmid

IRENE SCHWEIZER - In MemoriamIrène Schweizer, eine Ausnahmekünstlerin am Klavier und eine der ganz grossen Jazz-Musikeri...
05/08/2024

IRENE SCHWEIZER - In Memoriam

Irène Schweizer, eine Ausnahmekünstlerin am Klavier und eine der ganz grossen Jazz-Musikerinnen der Schweiz, ist am 16. Juli mit 83 Jahren verstorben. Das Portrait von unserer Regisseurin Gitta Gsell entstand auf dem Höhepunkt von Schweizers Schaffen und gibt Einblick in die Jugend und den künstlerischen Werdegang der gebürtigen Schaffhauserin, vor allem aber in die Bandbreite ihres musikalischen Könnens, das vom Swing und Hardbop bis zum Free Jazz und weiteren Spielformen improvisierter Musik reicht. Als Musikerin, Aktivistin und Feministin hat Irene Schweizer den Jazz in der Schweiz heimisch gemacht und jungen Musiker:innen den Weg ins Freie gezeigt. Absolut sehenswert!

VOD: https://de.cinefile.ch/movie/11766-irene-schweizer
Webseite: https://www.reckfilm.ch/filme-de/irene-schweizer

Dokumentarfilm | 75 Min. | Kino | Musik ist ihr Leben, ein Portrait über Irène Schweizer, international bekannte Schweizer Pianistin.

RECK Film News im Februar -
09/02/2024

RECK Film News im Februar -

RECK Film News im Dezember -
13/12/2023

RECK Film News im Dezember -

Eine Kurzfilm-Sammlung des Surrealisten des Schweizer Films: Peter Volkart inszeniert mysteriöse Reisen, die sich auf unbekanntes Gelände vorwagen und irrlichternd ins Bewusstsein eindringen. Seine Kurzfilme haben eine magische Anziehungskraft und wurden an zahlreichen Filmfestivals ausgezeichnet....

Am Sonntag, 26.11. um 11:00 Uhr gesellt sich im Kino Riff Raff zur Buch-Vernissage der im November erschienenen Monograf...
22/11/2023

Am Sonntag, 26.11. um 11:00 Uhr gesellt sich im Kino Riff Raff zur Buch-Vernissage der im November erschienenen Monografie "Filme für den kreativen Widerstand - zum Wirken Karl Saurers (1943-2020)" die Erst-Aufführung des endlich zugänglichen Films "Ruhe" – ein engagiertes Frühwerk Karl Saurers, in dem schon viel von seiner Haltung und seinen Werten sichtbar wird.

Es gibt 2x2 Tickets zu gewinnen bei der Frauenzentrale Zürich:

🎉🎬 GEWINNSPIEL: 2x2 Filmtickets für "Ruhe" im Kino Riff Raff! 🎬🎉

Am Sonntag, den 26.11.2023, hast du die exklusive Chance, diesen einzigartigen Film im Kino Riffraff zu sehen. 🎞️

Aber das ist noch nicht alles! Die Filmprojektion wird kombiniert mit der Taufe des Buchs "Filme für den kreativen Widerstand. Zum Wirken Karl Saurers." 📖 Die renommierte Historikerin Elisabeth Joris wird persönlich den Film einführen und in seinen historischen Kontext stellen.

"Ruhe" ist nicht nur eine gesellschaftliche Analyse der Schweiz zu Beginn der 70er-Jahre, sondern dokumentiert auch die anspruchsvolle Situation der Frauen dieser Zeit.

MACH MIT UND GEWINNE:
🔛 Like diesen Beitrag
🔛 Kommentiere, mit wem du "Ruhe" gerne sehen würdest
Das Gewinnspiel endet am 22. November 2023. Die Gewinnerinnen werden benachrichtigt. Viel Glück! 🍀🎟️

Mehr Infos:https://www.karlsaurer-filme.ch/wp-content/uploads/2023/11/A5-flyer_buchfilm-vernissage.pdf

MAHATAH läuft am Be Movie am 18.11. und 20.11. in ganzen 5 Kinos! Schaut vorbei.
31/10/2022

MAHATAH läuft am Be Movie am 18.11. und 20.11. in ganzen 5 Kinos! Schaut vorbei.

FILME DES BE MOVIE 2022

«Das menschlich-maschinelle Getriebe der Hauptbahnhöfe von Kairo und Zürich wird rhythmisch aufbereitet zu einer betörenden Leinwandsymphonie, in welcher liebevolle Porträt-Miniaturen verschmelzen zu einer eleganten Betrachtung des Sesshaftseins an Orten des Kommens und Gehens.»
SRF Kultur

MAHATAH - Side Stories from Main Stations
ein Film von Sandra Gysi & Ahmed Abdel Mohsen; RECK Filmproduktion Gmbh , Recycledtv Rectv, CH 2021

Bahnhöfe sind Inseln, losgelöst zwischen Welten und Zeiten. In der Hitze Kairos hilft Gelassenheit, in Zürich die Klimaanlage, oder ein Tanz. An beiden Orten beleben Menschen mit Passion ihren kleinen Kosmos. In Episoden verdichtet sich der Film zu einem kollektiven Rhythmus des Alltags, dessen gemeinsame Poesie eine universell menschliche Kraft entfaltet. Bis der nächste Zug einfährt oder den Bahnhof verlässt, ist die Welt vereint in «Mahatah».

Les gares sont comme des îles, suspendues entre l’espace et le temps. Dans la chaleur du Caire, garder son calme aide, à Zurich, l’air conditionné ou la danse. Dans les deux endroits, les gens vivent passionnément leur vie à la gare, leur petit cosmos. Épisode après épisode, le film se consolide dans le rythme collectif de la vie quotidienne, dévoilant les histoires de deux pays dont la poésie partagée se développe en une énergie humaine universelle.

FR, 18.11.2022, 18h00 Cinématte Bern
SO, 20.11.2022, 20h00 Espace Noir St. Imier
SO, 20.11.2022, 16h00 Kino Meiringen
SO, 20.11.2022, 12h30 Kino im Schlosshof
SO, 20.11.2022, 17h00 Lichtspiel / Kinemathek Bern
Bern für den Film
donkeyshot filmproduction

15/09/2022

Sandra Gysi mag Bahnhöfe: «Mich fasziniert daran, dass in einem fast geschlossenen Raum das Echo der ganzen Welt klingt.»

In ihrem neuen Dokumentarfilm «Mahatah – Side Stories from Main Stations» porträtiert die Schweizer Regisseurin die Hauptbahnhöfe von Zürich und Kairo. In der ägyptischen Hauptstadt lebt die 53-jährige teilweise. Daher stehen ihre Zugfahrten ab oder bis Zürich HB nicht selten am Beginn oder Ende einer längeren Reise.

Zu sehen ist Mahatah aktuell u.a. gleich nebenan im KOSMOS Kino in der Europaallee.
Mehr Infos: https://bit.ly/3QLT3QB

Adresse

Zürich
8004

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von RECK Filmproduktion Gmbh erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an RECK Filmproduktion Gmbh senden:

Teilen