späne

späne Die Newsplattform des Magazins «Wir HOLZBAUER», das Verbandsmagazin von Holzbau Schweiz.

Blickfang ZürichVom 14. bis 16. November verwandelt sich das Kongresshaus Zürich in eine Bühne für Möbel, Wohnaccessoire...
10/11/2025

Blickfang Zürich

Vom 14. bis 16. November verwandelt sich das Kongresshaus Zürich in eine Bühne für Möbel, Wohnaccessoires, Mode und Schmuck – und zwar jenseits des Mainstreams. Rund 200 unabhängige Labels aus der Schweiz und Europa präsentieren dort ihre neuesten Kollektionen.

WANN: 14.-16.11.25 (Freitag 12-20 Uhr, Samstag 11-19 Uhr, Sonntag 11-18 Uhr)
WO: Kongresshaus Zürich, Claridenstrasse 5, 8002 Zürich

blickfang.com/designmesse/blickfang-zuerich/

📸: zVg (Messe Blickfang)

«UNPLUGGED»Die Ausstellung «Unplugged – die Kraft der Holzverbindungen» im Werkraum Bregenzerwald in Andelbuch (AT) widm...
07/11/2025

«UNPLUGGED»

Die Ausstellung «Unplugged – die Kraft der Holzverbindungen» im Werkraum Bregenzerwald in Andelbuch (AT) widmet sich traditionellen und zeitgenössischen Holzverbindungen in Handwerk, Architektur und Design. Sie beleuchtet ihre ästhetischen Qualitäten ebenso wie ihre nachhaltigen, langlebigen und reparaturfreundlichen Eigenschaften.

Entstanden ist die Ausstellung in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsbetrieben des Werkraums Bregenzerwald, dem Material Hub der ETH Zürich und dem Studio Cress Scale in Stuttgart.

WANN: bis 4. April 2026
WO: Werkraum Bregenzerwald, Hof 800, 6866 Andelsbuch (AT)

werkraum.at

📸: zVg (Michael Felder-Fontain)

BUCHVERNISSAGE: «Die Liebe zur Geometrie»Urs B. Roth (*1946) ist Architekt und Künstler mit besonderer Leidenschaft: die...
04/11/2025

BUCHVERNISSAGE: «Die Liebe zur Geometrie»

Urs B. Roth (*1946) ist Architekt und Künstler mit besonderer Leidenschaft: die Geometrie. Dafür brennt er schon seit über 60 Jahren. Zusammen mit namhaften Architektur- und Ingenieurbüros entwickelt er mathematisch komplexe Formen und Muster – so zum Beispiel das hölzerne Stabgewölbe in der Fischerstube am Zürichsee.

Das neu erschienene Buch «Die Liebe zur Geometrie» würdigt nun das vielschichtige und beeindruckende Werk des 80-Jährigen, der sich selbst als «Geometrie-Ingenieur» bezeichnet.

Die Buchvernissage findet morgen (5. November 2025) um 19 Uhr in der Buchhandlung «Never Stop Reading» in der Zürcher Altstadt statt.

BUCH:
«Die Liebe zur Geometrie»
Scheidegger & Spiess, November 2025224 Seiten, 24 x 32 cm
ISBN 978-3-03942-282-1

VERNISSAGE:
5. November 2025, 19 Uhr
Buchhandlung «Never Stop Reading»
Spiegelgasse 18 / Untere Zäune, 8001 Zürich

📸: zVg

Bereit für eine neue Herausforderung?👉 wirholzbauer.ch/jobs🌱 Zukunft – gebaut mit Holz🌿 Folge uns auf .ch               ...
30/10/2025

Bereit für eine neue Herausforderung?
👉 wirholzbauer.ch/jobs
🌱 Zukunft – gebaut mit Holz
🌿 Folge uns auf .ch


Schweizer Wohntage 2025Die diesjährigen Schweizer Wohntage stehen im Zeichen des 50-Jahr-Jubiläums des Bundesamts für Wo...
28/10/2025

Schweizer Wohntage 2025

Die diesjährigen Schweizer Wohntage stehen im Zeichen des 50-Jahr-Jubiläums des Bundesamts für Wohnungswesen. Sie finden bis 17. November in Bern und in Interlaken statt.

Im Zentrum stehen zwei Fachtagungen am 7. November in Bern und am 10. November in Interlaken. Das Rahmenprogramm bietet ein öffentliches Podium, eine weitere Fachtagung, einen Kinoabend, zwei Rundgänge durch nachhaltige Siedlungen in Bern sowie eine Wanderausstellung.

schweizerwohntage.ch

UMBAUPROJEKTVon der Scheune zum Büro!Im Rahmen der «Tage des Schweizer Holzes» (12.-14. 9.25) präsentierte das Büro me.a...
20/10/2025

UMBAUPROJEKT

Von der Scheune zum Büro!

Im Rahmen der «Tage des Schweizer Holzes» (12.-14. 9.25) präsentierte das Büro me.architektur in einer alten Scheune eines ihrer künftigen Projekte: den Umbau ebendieser Scheune aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Hier sollen – in enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz – in den nächsten Jahren die neuen Büroräume der Architekten entstehen.

Wir sind gespannt!

me-architektur.ch

Fotos: Redaktion (sli)

Schweizer Holzkohle Wusstet Ihr, dass die meiste Kohle zum Grillieren aus dem Ausland stammt – unter anderem aus Paragua...
17/10/2025

Schweizer Holzkohle

Wusstet Ihr, dass die meiste Kohle zum Grillieren aus dem Ausland stammt – unter anderem aus Paraguay, wo Wälder für Viehweideflächen und Sojaanbau gerodet werden?

Der gelernte Forstwart und BFH-Absolvent Oliver Reinhard stellt unter Beweis, dass es auch anders geht! Er nutzt zum Köhlern heimisches Holz, genauer gesagt: Abfallholz aus einer nahegelegenen Sägerei, um lange Transportwege zu vermeiden.

Was Olis Kohle zudem besonders macht: Sie entwickelt weder Rauch noch Feinstaub. Der Jungunternehmer bietet ausserdem Kohle aus sortenreinem Holz – neben Buche, Eiche und Esche auch Rebholz, was sich jeweils auf die Brenndauer und den Geschmack auswirkt.

Beim Rebholz handelt es sich übrigens um eine besondere Rarität: Die Reben sind aufgrund ihres langsamen Wachstums besonders hart und brennen heisser und länger als anderes Holz.

oliskohle.ch

📸: Redaktion (sli)

👉Jetzt gehts los!🪵Die Messe Holz hat Ihre Türen geöffnet.Vom 14.- 18. Oktober 2025 läuft der wichtigste Branchenevent de...
14/10/2025

👉Jetzt gehts los!🪵
Die Messe Holz hat Ihre Türen geöffnet.
Vom 14.- 18. Oktober 2025 läuft der wichtigste Branchenevent der Schweiz für die hölzige Branche mit über 30 000 Schreiner, Holzbauer und Vertreter aus Handel und Industrie.
Wir sind dabei, kommst du auch vorbei? 🙂

Kommt vorbei!!!Heute geht’s los – die Messe Holz in Basel öffnet bis Samstag (18. Oktober 2025) ihre Tore.Natürlich ist ...
14/10/2025

Kommt vorbei!!!

Heute geht’s los – die Messe Holz in Basel öffnet bis Samstag (18. Oktober 2025) ihre Tore.

Natürlich ist dort auch Holzbau Schweiz mit einem Stand vertreten. Kommt vorbei, um euch mit der Branche zu vernetzen und auszutauschen – ob bei einem morgendlichen Kaffee, bei einem gemütlichen Feierabendbier oder einfach zwischendurch.

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

holz.ch
holzbau-schweiz.ch

📸: zVg (Messe Holz)

Heute gibts neuen LESESTOFF!Wir waren wieder fleissig in der Redaktion und haben für euch viel Spannendes und Informativ...
09/10/2025

Heute gibts neuen LESESTOFF!

Wir waren wieder fleissig in der Redaktion und haben für euch viel Spannendes und Informatives zur Holzbaubranche in unseren beiden neuesten Ausgaben zusammengetragen.

Unter anderem berichten wir über den Vierfachkindergarten in Flums (Junginger Holzbau AG), das neue Schulhaus Nord in Bischofszell (Krattiger Holzbau AG), über die positiven Holzeigenschaften des Kiribaums, über die neuen Brandschutzvorschriften 2026 und über Silvan Aeschlimann, der sich als Zimmermann bei den SwissSkills in Bern als Goldmedaillengewinner durchsetzte.

Zudem blicken wir gleich auf mehrere Veranstaltungen zurück: Unter anderem auf den 18. Holzbautag in Biel (17. September), auf die erfolgreichen «Tage des Schweizer Holzes» (12.-14. September), die schweizweit stattfanden, und auf zwei erlebnisreiche Tage von HOLZBAU SCHWEIZ in Interlaken (117. Generalversammlung und Impulstag am 28.-29. August).
Viel Spass beim Lesen!

Adresse

Thurgauerstrasse 54
Zürich
8050

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von späne erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an späne senden:

Teilen