späne

späne Die Newsplattform des Magazins «Wir HOLZBAUER», das Verbandsmagazin von Holzbau Schweiz.

🇪🇺18. Europäischer Kongress (EBH)🇪🇺Mit seinem 18. Kongress «Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum» bietet FORUM HOL...
16/09/2025

🇪🇺18. Europäischer Kongress (EBH)🇪🇺

Mit seinem 18. Kongress «Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum» bietet FORUM HOLZBAU am 9. und 10. Oktober 2025 in Köln allen Bauschaffenden die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand beim Bauen mit Holz zu informieren.

Die grösste Holzbautagung in Deutschland umfasst zahlreiche Fachbeiträge mit namhaften Referentinnen und Referenten sowie eine grosse begleitende Fachausstellung, die einen aktuellen Überblick über die neuesten Produkte und Entwicklungen im Holzbau bietet.
👉 https://events.forum-holzbau.com/EBH/index.php

📷 (© Terhalle Holzbau): Grundschule Lohmar Birk

🇨🇭SwissSkills 2025 🇨🇭Bald ist es wieder so weit: An der vierten Ausgabe der zentralen SwissSkills werden über 150 Berufe...
12/09/2025

🇨🇭SwissSkills 2025 🇨🇭
Bald ist es wieder so weit: An der vierten Ausgabe der zentralen SwissSkills werden über 150 Berufe vorgestellt. Die besten Lernenden werden sich in über 90 Berufsmeisterschaften messen – darunter natürlich auch die angehenden Zimmermänner und Zimmerinnen. Mit den SwissSkills wird jungen Leuten die Teilnahme an internationalen Berufsmeisterschaften wie den EuroSkills und den WordSkills ermöglicht.

⏰ WANN: 17.–21. September 2025
📍 WO: BERNEXPO-Areal, Bern
👉 swiss-skills2025.ch
SwissSkills

📷 Visusalisierungen: zVg

🗿Europäische Tage des Denkmals 2025🏺Am 13. und 14. September 2025 öffnen sich unter dem Titel «Architekturgeschichten» d...
10/09/2025

🗿Europäische Tage des Denkmals 2025🏺
Am 13. und 14. September 2025 öffnen sich unter dem Titel «Architekturgeschichten» die Türen zu mehr als 400 einzigartigen Kulturorten. Besuchende erhalten Einblicke in die Entstehung, Pflege und Weiterentwicklung unseres baukulturellen Erbes.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Denkmalschutzjahres 1975 laden die Europäischen Tage des Denkmals 2025 zudem auf eine Zeitreise ein, die zu bisher unbeachtetem Kulturerbe führt.

🖥 https://kulturerbe-entdecken.ch

📸 zVg © Stiftung Pro Kloster St. Johann Müstair, Hotel Stay KooooK Bern City © Damian Poffet, «Le Corbusiers letztes Bauwerk» © Jürg Gasser, gta

🇨🇭Tage des Schweizer Holzes 2025🇨🇭Am kommenden Wochenende öffnen Betriebe der Holzkette zwei Tage lang ihre Türen und ze...
08/09/2025

🇨🇭Tage des Schweizer Holzes 2025🇨🇭
Am kommenden Wochenende öffnen Betriebe der Holzkette zwei Tage lang ihre Türen und zeigen, wozu Holz fähig ist. Mindestens je drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen eine gemeinsame Veranstaltung durch.
🪵🪵🪵🪵🪵🪵🪵🪵🪵🪵🪵🪵🪵🪵🪵🪵🪵🪵🪵
⏰ WANN: 12.-13. September 2025 (jeweils 9-16 Uhr)
📍 WO: Schweizweit
🖥 tsh25.ch

📸Grafik: zVg
Label Schweizer Holz
👉 https://www.youtube.com/watch?v=UYlqcF2LLQM&t=1s

🔵 Symposium: Solares Bauen 🔵Im Fokus steht dieses Jahr die Integration von Photovoltaik am Hochhaus. 🏢Ein Highlight ist ...
05/09/2025

🔵 Symposium: Solares Bauen 🔵
Im Fokus steht dieses Jahr die Integration von Photovoltaik am Hochhaus. 🏢Ein Highlight ist die Besichtigung des ehemaligen Industrieareals ZWHATT, das sich zu einem klimaneutralen Stadtquartier mit Wohn- und Gewerbeflächen wandelt. Herausragend ist das 24-stöckige Holzhybridhochhaus «H1» (Entwurf: Boltshauser Architekten AG) mit horizontal auskragenden Photovoltaik-Modulen.
⏰WANN: 9. September 2025
📍WO: Shed Halle, Eingang Business Loft 70, Althardstrasse 70, 8105 Regensdorf
👉Programm und Anmeldung: https://www.symposium-solares-bauen.ch/

Über das Holzhybridhochhaus «H1» berichten wir übrigens auch ausführlich in unserer aktuellen Ausgabe «FIRST 3.25». https://www.magazin-first.ch/

📷 Visualisierung (Studio Blomen für Pensimo Management AG, zVg): Zwhatt Areal, Regensdorf

Bereit für eine neue Herausforderung?👉 wirholzbauer.ch/jobs🌱 Zukunft – gebaut mit Holz🌿 Folge uns auf .ch               ...
03/09/2025

Bereit für eine neue Herausforderung?
👉 wirholzbauer.ch/jobs
🌱 Zukunft – gebaut mit Holz
🌿 Folge uns auf .ch


✨Design in Holz🪵Vom 4.–14. September finden die Zurich Design Weeks statt. Zwei Programmpunkte werden sich auch dem Them...
03/09/2025

✨Design in Holz🪵
Vom 4.–14. September finden die Zurich Design Weeks statt. Zwei Programmpunkte werden sich auch dem Thema Holz widmen:
👉«Formen des Entwurfs»: Reseda – Hersteller von Massivholzmöbeln – zeigt eine Pop-up-Ausstellung mit skulpturalen Objekten aus Holzabschnitten der eigenen Massivholzplattenproduktion in Flurlingen, Schaffhausen. Die Arbeiten betonen die Oberflächen, Verbindungen und Charaktereigenschaften des Materials Holz.

👉«Schere, Holz, Textil»: Die Schere verweist auf das Scherenprinzip, das vielen Möbeln von Thut zugrunde liegt. Diese werden in der Schweiz aus dem hochwertigen Rohstoff Holz gefertigt. Heimtextilien von der Marke lavie und Designs von Claudia Caviezel ergänzen die Ausstellung.

2025.designweeks.ch/de/veranstaltungen
2025.designweeks.ch

📸 (Reseda): zVg
📸 (Thut): zVg

🙌Schön wars…🙋‍♂️… am vergangenen Freitag (29.8.25) beim Impulstag von Holzbau Schweiz und der 117. Generalversammlung in...
02/09/2025

🙌Schön wars…🙋‍♂️
… am vergangenen Freitag (29.8.25) beim Impulstag von Holzbau Schweiz und der 117. Generalversammlung in Interlaken. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die gastgebende Sektion Berner Oberland für den gelungenen Anlass!🥂

Auch das Samstagsprogramm konnte sich sehen lassen: Entweder spazierte man gemütlich zum Brauhaus Rugenbräu oder lauschte dem spannenden Vortrag des Bergführers und Profialpinisten Stephan Siegrist. 🌄🍻


📸 Redaktion (sli/sl/), Congress Kursaal Interlaken

👉🏻Frischer Lesestoff!📖Heute erscheinen die neuen Ausgaben unserer Magazine «WIR HOLZBAUER» (6.25), «FIRST» (3.25) und de...
28/08/2025

👉🏻Frischer Lesestoff!📖

Heute erscheinen die neuen Ausgaben unserer Magazine «WIR HOLZBAUER» (6.25), «FIRST» (3.25) und dem Holzbauer Spezial.

Neben aktuellen Branchen-News stellen wir u. a. folgende Holzbauten vor:

🟤 Das Holzhybridhochhaus «H1» (Regensdorf)

🟤 Ein Wohnparadies am Waldrand (Adliswil)

🟤 Eine clever genutzte Baulücke (Basel)

🟤 Das Bürogebäude «Hortus» (Basel)

🟤 Anbau an ein historisches Gebäude (Thunersee)

🟤 12 Mehrfamilienhäuser (Birmensdorf)

🟤 Muni Max am ESAF (Mollis)

Viel Spass beim Schmökern!


👉Frischer Lesestoff!📖Heute erscheinen die neuen Ausgaben unserer Magazine «WIR HOLZBAUER» (6.25) und «FIRST» (3.25).Nebe...
28/08/2025

👉Frischer Lesestoff!📖
Heute erscheinen die neuen Ausgaben unserer Magazine «WIR HOLZBAUER» (6.25) und «FIRST» (3.25).
Neben aktuellen Branchen-News stellen wir u. a. folgende Holzbauten vor:
• Das Holzhybridhochhaus «H1» (Regensdorf)
• Ein Wohnparadies am Waldrand (Adliswil) 🏡
• Eine clever genutzte Baulücke (Basel)
• Das Bürogebäude «Hortus» (Basel)
• Anbau an ein historisches Gebäude (Thunersee)
• 12 Mehrfamilienhäuser (Birmensdorf)
• Muni Max am ESAF (Mollis) 🐂

Viel Spass beim Schmökern!

📸 Coverfoto «WIR HOLZBAUER»: Claudia Reinert
(auf dem Bild: Fabienne Walther, Jampen AG)
📸 Coverfoto «FIRST»: David Zangger

Adresse

Thurgauerstrasse 54
Zürich
8050

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von späne erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an späne senden:

Fördern

Teilen