
08/04/2025
Die neue Ausgabe 2/25 ist da!
Und das erwartet euch:
Im Newsteil berichten wir über die ETH, die ab Herbst die Studiengebühren für Bildungsausländer*innen verdreifachen will. Und auch für die 350 Studis am «Stüdliweg» gibt es leider traurige Nachrichten: Juwo räumt die Siedlung. Positive Neuigkeiten findet ihr im Text zur Widerlegung einer Vertrauenskrise in der Wissenschaft.
Im Themateil geht es dieses Mal um Verhütung. Wie funktioniert das natürlich mit Thermometer und Zyklustracken? Und wie sieht‘s mit den Eingriffen in die Fortpflanzung im Zoo Zürich aus? Ein kleiner Exkurs in die Vergangenheit zeigt, was Verhütung mit Hexenverfolgung zu tun hat. Und auch die Geschichte der Antibabypille ist nicht leicht zu schlucken.
Im Kulturteil erwartet euch ein Interview mit Anna Rosenwasser zu ihrem neuen Buch und wieso man nicht immer nützen muss. Zudem ein Bericht zum «Lila Bus», einem ehemaligen Schutzraum für Sexarbeiterinnen. Jungpolitiker Flavien Gousset erklärt im Interview, wie er politisches Engagement fördern möchte und einer unserer Autor*innen begleitete die Winterschwimmer*innen des Utoquais bei minus Graden in den See.
Gute Lektüre wünscht die gesamte ZS-Redaktion!
Cover: Mara Schneider