AKTIV RADIO

AKTIV RADIO đŸŽ€ a voice for everyone - Ă€ schtimm fĂŒr alli!

Dominique Strebel ist seit 2021 Chefredaktor des Magazins Beobachter – und einer der bekanntesten Journalisten und Medie...
24/09/2025

Dominique Strebel ist seit 2021 Chefredaktor des Magazins Beobachter – und einer der bekanntesten Journalisten und Medienrechtler der Schweiz. Seit ĂŒber 35 Jahren im Journalismus tĂ€tig, setzt er sich kompromisslos fĂŒr Recht, Fairness und unabhĂ€ngigen QualitĂ€tsjournalismus ein.

https://www.youtube.com/watch?v=aACrMxsNxbY

https://www.aktivradio.ch/interviews/alle-interviews/dominique-strebel

Über Dominique Strebel:

📚 Jurastudium an der UniversitĂ€t Bern (1986–1991)

📖 Co-Autor Medienrecht fĂŒr die Praxis

🎓 Dozent an der MAZ Schweizer Journalistenschule

đŸŽ€ FrĂŒher Co-PrĂ€sident & GrĂŒndungsprĂ€sident von investigativ.ch

📰 Reporter bei Republik, Justizthemen-Experte

🏆 Gewinner des ZĂŒrcher Journalistenpreises, 2024 ausgezeichnet als Chefredaktor des Jahres

Beobachter – Das Magazin:

GegrĂŒndet 1926 von Max Ras

Schwerpunkt: Recht, Gerechtigkeit, Verbraucherschutz

Ringier-Magazin mit 30 Mitarbeitenden, treuer Leserschaft, Print & Digital

Rentabel und relevant – Print-Abo CHF 189/Jahr

Hotline fĂŒr Whistleblower & Pikett-Telefon

Motto: MissstÀnde aufdecken, Unrecht sichtbar machen

Themen im GesprÀch:

Warum Journalismus unabhÀngig, fair & gut belegt sein muss

Transparenz & Fairness als Grundpfeiler

Konsumenten- und Verbraucherschutz – was der Beobachter bewegt

Wie MissstÀnde aufgedeckt werden

Rolle der Medien in einer Demokratie

Journalismus als Passion – mehr Berufung als Beruf

Persönliches:

đŸ”ïž Hobbys: Meditieren, Wandern, Joggen

đŸ‘šâ€đŸ‘©â€đŸ‘Š Sinnsuche im Leben als Leitmotiv

đŸ‘šâ€âš–ïž Mehr Journalist als Jurist – Leidenschaft fĂŒr Medienarbeit

đŸ· Wein als kleines Dankeschön ja – UnabhĂ€ngigkeit bleibt oberstes Gebot

Zitat: „Man muss hartnĂ€ckig sein – MissstĂ€nde aufdecken und Gerechtigkeit schaffen.“ – Dominique Strebel

Gast: Dominique Strebel

Gastgeber: Daniel Sauser

Prof. Dr. Alfred (Fredi) Mettler ist einer der bekanntesten Experten im Bereich Banking & Finance. Als Professor am Swis...
23/09/2025

Prof. Dr. Alfred (Fredi) Mettler ist einer der bekanntesten Experten im Bereich Banking & Finance. Als Professor am Swiss Finance Institute (SFI) ZĂŒrich, langjĂ€hriger USA- und Vietnam-Kenner sowie gefragter Wirtschaftsexperte in den Medien verbindet er akademische Exzellenz mit praktischer Erfahrung.

https://youtu.be/-d15qCaLIiE?feature=shared

https://www.aktivradio.ch/interviews/alle-interviews/prof-dr-alfred-mettler

Über Prof. Mettler: 📚 Studium & Karriere in Banking & Finance 🌍 23 Jahre in den USA (Atlanta & Miami), 2021 RĂŒckkehr mit Familie in die Schweiz 🇹🇭 DoppelbĂŒrger Schweiz/USA 📊 Director des Swiss BET Program in Vietnam – Ausbildung von vietnamesischen Bankern đŸ‘šâ€đŸ« Bekannt fĂŒr verstĂ€ndliche ErklĂ€rungen komplexer Finanzthemen đŸ“ș RegelmĂ€ssig in TV & Medien als Experte 👔 Verwaltungsrat & Consultant

Forschung & Expertise:

Banking & Finance – Schweiz, USA & Vietnam

StĂ€rkung des Schweizer Finanzplatzes – unterstĂŒtzt von Banken, Bund & UniversitĂ€ten

Wirtschaftspolitik, KapitalmÀrkte, internationale Beziehungen

Vergleich USA–China–Russland–Europa

Rolle von Inflation, Löhnen & USD in den USA

EinschÀtzungen von Prof. Mettler:

Schweizer Banken haben Tradition & Weltklasse

USA: wirtschaftlich & militÀrisch extrem stark, aber innenpolitisch gespalten

Russland & China: keine Transparenz – im Gegensatz zu den USA

Europa: hoch verschuldet, zerstritten & verliert an Einfluss

Donald Trump: chaotisch, spaltend, Politik von Angst & Schrecken

NÀchster US-PrÀsident muss die Nation einen und ausgleichen

Zollpolitik Trumps ist nicht durchdacht, Machtpolitik dominiert

Vietnam: ein Schwerpunktland der Schweiz – Ausbildung & Projekte mit SECO

Persönliches: ⛷ Skiferien sind in der Schweiz gĂŒnstiger als in den USA – viele Amerikaner reisen deshalb hierher 📱 Klartext-Sprecher, der komplexe Themen einfach macht ❌ Kein Trump-Fan – fordert Politik, die verbindet statt spaltet

Zitat: „Europa wird zwischen USA & Asien zerrieben – die Schweiz muss ihren Platz klug behaupten.“

Gastgeber: Daniel Sauser

Gast: Prof. Dr. Alfred Mettler

Am 24.9. besucht uns Dominique Strebel, Chefredaktor "Beobachter"Dominique Strebel, Chefredaktor "Beobachter", arbeitet ...
23/09/2025

Am 24.9. besucht uns Dominique Strebel, Chefredaktor "Beobachter"

Dominique Strebel, Chefredaktor "Beobachter", arbeitet seit 1987 im Journalismus und gilt als Experte fĂŒr Justizthemen. Seine Berichterstattung umfasst ein breites Themenspektrum von Staatsanwaltschaften ĂŒber Gerichte bis hin zu medienrechtlichen Fragestellungen. FĂŒr seine BeitrĂ€ge, wie den Artikel ĂŒber fĂŒrsorgerische Zwangsmassnahmen wurde er mit dem ZĂŒrcher Journalistenpreis und weiteren Preisen geehrt. Strebel ist Jurist und Journalist aus Leidenschaft. Er ist ĂŒberzeugt von der Kraft des Rechts, wenn es GefĂŒhl und Vernunft verbindet und von der Wirkung des Journalismus, wenn er unabhĂ€ngig, gut belegt und fair ist.

Als Chefredaktor des Beobachters setzt er sich tĂ€glich fĂŒr guten Journalismus ein, der etwas bewirkt. Als Medienrechtler, Stiftungsrat der Zeitschrift Medialex, Blogger und Dozent an der Schweizer Journalistenschule MAZ engagiert er sich grundsĂ€tzlich fĂŒr Haltung und solides Handwerk in seinem Beruf.

Gast: Dominique Strebel

Gastgeber: Daniel Sauser

Am 23.9. besucht uns Prof. Dr. Alfred Mettler, Professor Swiss Finance Institute ZurichProf. Dr. Alfred Mettler unterric...
22/09/2025

Am 23.9. besucht uns Prof. Dr. Alfred Mettler, Professor Swiss Finance Institute Zurich

Prof. Dr. Alfred Mettler unterrichtet am SFI - Swiss Finance Institute in ZĂŒrich.

Mit UnterstĂŒtzung seiner GrĂŒnder - der Schweizer Bankenbranche, der Schweizerischen Eidgenossenschaft sowie fĂŒhrender Schweizer UniversitĂ€ten fördert das SFI aktiv Forschung und Lehre auf Weltniveau im Bereich Banking und Finance in der Schweiz. Infolgedessen zĂ€hlt das SFI heute weltweit zu den fĂŒhrenden Finanzforschungsinstitutionen im Bereich Banking und Finance. Durch die Kombination von akademischer Exzellenz und praktischer Erfahrung trĂ€gt das SFI zur StĂ€rkung des Schweizer Finanzplatzes bei. Die AktivitĂ€ten des SFI sind ausschliesslich darauf ausgerichtet die WettbewerbsfĂ€higkeit der Schweiz als Zentrum fĂŒr Forschung und Weiterbildung im Banken- und Finanzbereich zu stĂ€rken.

Gast: Alfred Mettler

Gastgeber: Daniel Sauser

Robert (Röbi) Koller – Moderator, Autor, Journalist – gehört seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Gesichtern und Stimmen...
18/09/2025

Robert (Röbi) Koller – Moderator, Autor, Journalist – gehört seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Gesichtern und Stimmen der Schweiz. Vom Piratensender Radio 24 bis zu seiner letzten grossen SRF-Samstagabendshow „Happy Day“ hat er die Medienwelt nachhaltig geprĂ€gt.

https://www.youtube.com/watch?v=9bQ8pRSDI6Y

https://www.aktivradio.ch/interviews/alle-interviews/r%C3%B6bi-koller

Über Röbi Koller:

📚 Studium (Germanistik, Romanistik, Anglistik) an der Uni ZĂŒrich

đŸŽ™ïž 1981–1987 Moderator beim Piratensender Radio 24 bei Roger Schawinski (bei Como, IT)

đŸ“» Ab 1988 bei Radio DRS 3, spĂ€ter SRF Fernsehen – bekannt mit den Sendungen Karussell und Quer

🎧 Moderierte Talksendungen wie Persönlich und Musik fĂŒr einen Gast

📖 Erfolgreicher Autor, mehrere BĂŒcher veröffentlicht

Stationen:

2002 RĂŒckzug vom Fernsehen – Journalist u.a. beim Beobachter

2004–2017 Moderator von ZĂŒri LittĂ©raire (Literaturdiskussionen)

Seit 2005 Botschafter der Hilfsorganisation Comundo (Projekte in Afrika & SĂŒdamerika)

2007 RĂŒckkehr zu SRF – Moderation von Fortsetzung folgt, Club und vor allem Happy Day

2007–2025: Happy Day – HerzenswĂŒnsche & Überraschungen fĂŒr Zuschauer

April 2025: emotionale Abschiedssendung

2025: Gewinn des Prix Walo in der Kategorie Publikumsliebling

Ab 2025: auf Schweizer Tournée mit dem Programm Zugabe (2025/26)

Privates:

🏡 Geboren 1957 in Luzern, aufgewachsen in Lausanne, Genf, Neuenburg & Zug

📍 Heute wohnhaft in ZĂŒrich & Braunwald

đŸ‘šâ€đŸ‘©â€đŸ‘§ Verheiratet in 2. Ehe, Ehefrau arbeitete auch bei Happy Day

👧 2 Töchter aus erster Ehe

đŸŽ¶ Lieblingsradio: französisches Musikradio FIP (Paris)

🌍 Viel gereist, genussfreudig, engagiert, optimistisch

Themen im GesprÀch:

RĂŒckblick: Von Piratenradio bis Samstagabendshow

Emotionaler Abschied von Happy Day

Medienkarriere zwischen Radio, Fernsehen und Literatur

Motivation, Menschen zu helfen & Engagement fĂŒr Comundo

Neues Kapitel: Zugabe-Tournée in der Schweiz (2025/26)

Gastgeber: Daniel Sauser

Gast: Röbi Koller

SRF Schweizer Radio und Fernsehen

www.aktivradio.ch

Zitat: „Röbi Koller – Star ohne StarallĂŒren, beliebt wie kaum ein anderer.“

Am 18.9. besucht uns Röbi Koller, Autor und JournalistRobert (Röbi) Koller ist Autor, Journalist und ex Fernsehmoderator...
17/09/2025

Am 18.9. besucht uns Röbi Koller, Autor und Journalist

Robert (Röbi) Koller ist Autor, Journalist und ex Fernsehmoderator SRF der bekannten und sympathischen Sendung "Happy Day".

Nach dem Phil. 1-Studium (Germanistik, Romanistik, Anglistik) an der UniversitĂ€t ZĂŒrich begann er 1981 beim Piratensender Radio 24 zu moderieren.

Seine Karriere fĂŒhrte ihn 1988 zu Radio DRS 3 und gleichzeitig zum Schweizer Fernsehen.

2002 verliess Koller das Fernsehen. Er schrieb fĂŒr den "Schweizerischen Beobachter" und fĂŒhrte bis 2009 in der Sendung "Persönlich" auf Radio DRS 1 GesprĂ€che. Von Peter Zeindler ĂŒbernahm er 2004 die Moderation "ZĂŒri LittĂ©raire", einer Diskussionsveranstaltung ĂŒber Literatur, die er zusammen mit Mona Vetsch bis 2017 programmierte und leitete.

2007 kehrte Koller zu SRF zurĂŒck und moderierte die Sendungen "Fortsetzung folgt" und "Der Club". In seiner Samstagabendshow "Happy Day" wurden HerzenswĂŒnsche erfĂŒllt und Zuschauer ĂŒberrascht. Zudem gehörte Koller von 2016 bis 2022 zum Moderatorenteam der legendĂ€ren Radio Talkshow "Musik fĂŒr einen Gast" auf Radio SRF 2. Im April 2025 moderierte er seine letzte "Happy Day" - Sendung und ging daraufhin in Pension. Weiterhin bleibt er als Autor (u.a. fĂŒr ein Seniorenmagazin) tĂ€tig und schliesst auch Moderationen nicht aus.

Gast: Röbi Koller

Gastgeber: Daniel Sauser

Markus Schweizer, Leiter der Dovida Seniorendienste Schweiz AG, Niederlassung Attiswil (BE), und Sandra Fluri aus MĂŒmlis...
15/09/2025

Markus Schweizer, Leiter der Dovida Seniorendienste Schweiz AG, Niederlassung Attiswil (BE), und Sandra Fluri aus MĂŒmliswil erzĂ€hlen ĂŒber die Herausforderungen und Chancen in der Betreuung von Seniorinnen und Senioren.

https://youtu.be/5aMnJ31wlf0

Über Sandra Fluri:

Dipl. Pflegefachfrau mit ĂŒber 15 Jahren Erfahrung im UniversitĂ€tsspital ZĂŒrich (Hautkrebs-Patienten)

Arbeitete lange in Kalkutta bei Mutter Teresa – erlebte dort Armut & SpiritualitĂ€t hautnah

Heute Betreuung ihrer demenzkranken Mutter gemeinsam mit Dovida

Buchautorin

Lebt Pflege als Berufung, bildet sich stetig weiter

Partnerin lebt in Australien

Über Dovida:
🏠 Private Spitex, keine Subventionen
đŸŽČ Aktivierung durch Spiele & BeschĂ€ftigungen
Individuelle Betreuung
📞 Eigene Demenz-Hotline / Bereitschaftsnummer
🔄 FrĂŒher HomeInstead, heute Dovida

Themen im GesprÀch:

Demenz: 120 verschiedene Formen – Zunahme in der Gesellschaft

Pflege zu Hause vs. Altersheim – was ist der richtige Zeitpunkt?

Herausforderungen im Umgang mit Demenzpatienten: Geduld, Gewalt, Schutz der Pflegenden

LebensqualitÀt, lebenswert & die Frage: Ist der Tod manchmal eine Erlösung?

Pflegekosten & Beratungsbedarf – wie bleibt Betreuung finanzierbar?

Spirituelle und menschliche Dimension: von Kalkutta bis zur Schweiz

Pflege als Herzaufgabe: Patient und Pfleger – es muss menschlich stimmen

Kernaussage:
👉 Senioren sollen so lange wie möglich zuhause bleiben können – erst wenn es nicht mehr geht, ins Altersheim.
👉 Pflege braucht Geduld, Menschlichkeit und Harmonie.

Gastgeber: Daniel Sauser
GĂ€ste: Sandra Fluri - Markus Schweizer

www.aktivradio.ch
https://www.aktivradio.ch/interviews/alle-interviews/markus-schweizer_2

SRF Schweizer Radio und Fernsehen

Am 15.9. besucht uns Markus Schweizer, Leitung Dovida Niederlassung Attiswil/BEDie lokale selbststÀndige Partneragentur ...
14/09/2025

Am 15.9. besucht uns Markus Schweizer, Leitung Dovida Niederlassung Attiswil/BE

Die lokale selbststÀndige Partneragentur Dovida eröffnet Ihnen den Zugang zu individueller Seniorenbetreuung in der gesamten Region Solothurn-Oberaargau.

Dovida bietet individuelle, flexible und beziehungsorientierte Betreuungsdienstleistungen an, die es Senioren/innen ermöglichen, so lange wie möglich selbstbestimmt in ihrer eigenen Wohnung oder in ihrem eigenen Haus zu leben.

Dovida bietet ein breites Angebot an Spitex-Betreuungsdienstleistungen nach Mass, um ein Maximum an UnabhÀngigkeit zu Hause zu gewÀhrleisten.

Gast: Markus Schweizer

Gastgeber: Daniel Sauser

Roberto Martullo  ist seit 2025 CEO und Inhaber der KĂŒnzli SwissSchuh AG – ein Schweizer Traditionsunternehmen, gegrĂŒnde...
12/09/2025

Roberto Martullo ist seit 2025 CEO und Inhaber der KĂŒnzli SwissSchuh AG – ein Schweizer Traditionsunternehmen, gegrĂŒndet 1927.
Mit der Vision „Be Better. Be Unique. Be You.“ fĂŒhrt er die Marke in eine neue Zukunft.

Über Roberto Martullo:

Unternehmer, Jahrgang 1962

Ehemann von Magdalena Martullo-Blocher, lebt in Meilen (ZH)

HemdsĂ€rmlig, direkt, ehrlicher Manager – Genussmensch & Zigarrenliebhaber

Hat schon viele Stationen durchlaufen: Headhunter, AutoverkÀufer, Telecom (Diax/Salt)

Kinder sind erwachsen und halten sich aus der Politik raus

Politisch frĂŒher in der SVP aktiv, jetzt klar Unternehmer

Über KĂŒnzli Schuhe:
👟 Markenzeichen: 5 Streifen
🏱 Hauptsitz in Windisch (AG)
🏬 Flagship Store in ZĂŒrich
🏭 Produktion in der Schweiz, Albanien & Portugal
💡 Spezialschuhe fĂŒr Schwinger & trendige Sneaker im Hochpreissegment
📈 Ziel: 100 Mio. Umsatz in 5 Jahren
✹ Hohe QualitĂ€t, Nachhaltigkeit und Swissness

Themen im GesprÀch:

Wie Roberto Martullo KĂŒnzli 2024 vor dem Aus rettete

Quo vadis? – die Zukunft der 5 Streifen

Swissness, NeutralitÀt und ein starker Wirtschaftsstandort

Konkurrenz zu Adidas, Puma & Nike – Chancen und Grenzen

Vision: mit neuen Sneakern jĂŒngere Kundschaft gewinnen

Tradition trifft Innovation – Handwerkskunst und neue Modelle

Zitat:
„KĂŒnzli Schuhe sollen das Leben der Menschen bereichern.“ – Roberto Martullo

Roberto Martullo – der Mann der 5 Streifen, Unternehmer mit Leidenschaft und Vision fĂŒr KĂŒnzli Schuhe.

Gastgeber: Daniel Sauser
Gast: Roberto Martullo

www.aktivradio.ch
https://www.aktivradio.ch/interviews/alle-interviews/roberto-martullo

Am 12.9. besucht uns Roberto Martullo , CEO KĂŒnzli SwissSchuh AGUnternehmer Roberto Martullo rettete 2024 KĂŒnzli SwissSc...
11/09/2025

Am 12.9. besucht uns Roberto Martullo , CEO KĂŒnzli SwissSchuh AG

Unternehmer Roberto Martullo rettete 2024 KĂŒnzli SwissSchuh AG vor dem Aus. Er hat die Firma gekauft und viele zukunftsweisende Visionen.

Neue Modelle werden lanciert und kurbeln den Verkauf an.

Der Slogan: BE BETTER, BE UNIQUE, BE YOU.

UnabhĂ€ngigkeit und NeutralitĂ€t der Schweiz, attraktiver Wirtschaftsstandort, eigenstĂ€ndige und starke Armee wie Freiheit, Sicherheit und direkte Demokratie sind dem CEO der KĂŒnzli SwissSchuh AG Roberto Martullo sehr wichtig.

Gast: Roberto Martullo

Gastgeber: Daniel Sauser

Adresse

Langfeldstrasse 24
Zuchwil
4528

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AKTIV RADIO erfĂ€hrt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht fĂŒr andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an AKTIV RADIO senden:

Teilen

Kategorie