Zuger Zeitung

Zuger Zeitung Die offizielle Facebook-Seite der Zuger Zeitung. Herzlich willkommen bei der Zuger Zeitung!

Wir freuen uns, hier mit unseren Leser:innen über aktuelle News und interessante Themen aus der Region zu sprechen. Ein respektvoller und höflicher Umgang auf dieser Seite ist uns sehr wichtig. Wir behalten uns deshalb vor, Kommentare zu löschen und deren Verfasser:innen gar zu blockieren, wenn gegen unsere Netiquette verstossen wird. Folgende Inhalte wollen wir nicht auf unseren Seiten sehen:

Der Beitrag hat keinen direkten Bezug zum Thema der Leser- oder der Autorendebatte.
• Der Beitrag ist eine reine Gefühlsäusserung ohne Argumente, welche diese Meinung oder dieses Gefühl untermauern.
• Der Beitrag ist von einer Länge, welche einer strukturierten Debatte abträglich ist. Ein Richtwert dafür sind Beiträge, die länger als 1500 Zeichen sind.
• Äusserungen, die rechtswidrig, persönlichkeits- oder ehrverletzend, beleidigend, diffamierend oder verleumderisch, ruf- und geschäftsschädigend, pornografisch oder rassistisch sind.
• Äusserungen, die andere Nutzer und soziale Gruppen herabwürdigen, beispielsweise wegen:
- ihrer Religion,
- Herkunft, Ethnie oder Nationalität,
- ihren Einkommensverhältnissen,
- ihrer sexuellen Orientierung
- ihres Alters oder Geschlechts
- ihrer weltanschaulichen oder politischen Überzeugung
- wegen körperlicher, geistiger oder psychischer Behinderung
• Beiträge, die als Aufforderungen zur Gewalt oder zu sonstigen Straftaten verstanden werden können.
• Werbung.
• Verbale Attacken auf andere Leser sowie Autoren.
• Nicht überprüfbare Unterstellungen und Verdächtigungen.
• Preisgabe personenbezogener Daten von Dritten oder sich selbst. So zum Beispiel die Krankengeschichte, Adressen oder Details zu Versicherungsstreitigkeiten.
• Links, die zu Webseiten führen, die wir als einschlägige Propaganda einstufen.
• Der Kommentar ist nicht auf Deutsch verfasst oder verletzt elementare Regeln der Grammatik und Orthographie. Des Weiteren gelten die Facebook Gemeinschaftsstandards facebook.com/communitystandards sowie unsere AGBs.

Die Europäischen Tage des Denkmals 2025 standen unter dem Motto «Architekturgeschichten». Im Kanton Zug konzentrierten s...
14/09/2025

Die Europäischen Tage des Denkmals 2025 standen unter dem Motto «Architekturgeschichten». Im Kanton Zug konzentrierten sie sich erstmals an einem Ort: dem historischen Dorfkern von Unterägeri.

In dieser Woche kommen Missverständnisse und Fehler ans Licht, die korrigiert werden müssen. Ausserdem werden Informatio...
14/09/2025

In dieser Woche kommen Missverständnisse und Fehler ans Licht, die korrigiert werden müssen. Ausserdem werden Informationen publik, die verschwiegen oder übersehen wurden. Damit drängt sich eine Neubeurteilung auf.

Nach einer starken Leistung resultiert eine 22:23-Niederlage in der SPL1.
14/09/2025

Nach einer starken Leistung resultiert eine 22:23-Niederlage in der SPL1.

Verdi und Rossini lassen im letzten Konzert des Festivals die Korken mit einem guten Jahrgang knallen. Und werfen die Fr...
14/09/2025

Verdi und Rossini lassen im letzten Konzert des Festivals die Korken mit einem guten Jahrgang knallen. Und werfen die Frage auf: Warum ist Italien nicht öfter in Luzern zu Gast?

Der EV Zug gibt einen 3:0-Vorsprung aus der Hand und kassiert eine 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen seinen «Liebli...
14/09/2025

Der EV Zug gibt einen 3:0-Vorsprung aus der Hand und kassiert eine 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen seinen «Lieblingsgegner», die SCL Tigers. Auch weil Tomas Tatar die Beherrschung verliert. Derweil droht Abwehrchef Lukas Bengtsson längere Zeit auszufallen.

Ein Doppelschlag kurz vor der Halbzeitpause leitet die 1:3-Niederlage ein in der Promotion League.
14/09/2025

Ein Doppelschlag kurz vor der Halbzeitpause leitet die 1:3-Niederlage ein in der Promotion League.

Am Montag werden der Zugerland Verkehrsbetriebe die letzten der aktuell 19 bestellten neuen E-Busse geliefert – eine Zwi...
14/09/2025

Am Montag werden der Zugerland Verkehrsbetriebe die letzten der aktuell 19 bestellten neuen E-Busse geliefert – eine Zwischenbilanz.

Die Münchner Philharmoniker führten mit Wagners «Tristan» über zum «Siegfried» des Dresdener Festspielorchester: Sinfoni...
14/09/2025

Die Münchner Philharmoniker führten mit Wagners «Tristan» über zum «Siegfried» des Dresdener Festspielorchester: Sinfonisches Theater im Zeichen des «Open end».

Frische, sonnengereifte Tomaten sind: das Beste. Was aber, wenn der Sommer vorbei ist? Dann schlägt die Stunde der Tomat...
14/09/2025

Frische, sonnengereifte Tomaten sind: das Beste. Was aber, wenn der Sommer vorbei ist? Dann schlägt die Stunde der Tomaten aus der Dose, dem Glas oder aus der Tube. Polpa, Pelati, Passata: eine kleine Kunde.

Noah Bachofen ist einer der bekanntesten Food-Influencer der Schweiz. Der ehemalige Sternekoch kennt die Welt der Fine-D...
14/09/2025

Noah Bachofen ist einer der bekanntesten Food-Influencer der Schweiz. Der ehemalige Sternekoch kennt die Welt der Fine-Dining-Gastronomie von innen – mit all ihrem Glanz, aber auch mit ihrem Preis. In der Widmerei erzählt Noah, dass Genuss nicht nur eine Frage des Preisschilds ist, sondern auch, welchen Preis man als Koch dafür bezahlt. Er spricht offen über sein Burnout und Panikattacken, über seine Erfolge und darüber, wie er das Geniessen neu für sich entdeckt hat. Ausser beim Canapé.

Während der Weltwirtschaftskrise der Dreissigerjahre geriet die Schweiz ins Kreuzfeuer von Spekulanten. Heute gilt der S...
13/09/2025

Während der Weltwirtschaftskrise der Dreissigerjahre geriet die Schweiz ins Kreuzfeuer von Spekulanten. Heute gilt der Schweizer Franken erneut als sicherer Hafen, doch damals zerbrach er fast an den stürmischen Wellen der Währungsattacken.

Noah Bachofen – einer der bekanntesten Food-Influencer der Schweiz. Vom Sternekoch zum Genussmenschen: Burnout, Fine Din...
13/09/2025

Noah Bachofen – einer der bekanntesten Food-Influencer der Schweiz. Vom Sternekoch zum Genussmenschen: Burnout, Fine Dining & neues Lebensgefühl.

Adresse

Zug

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zuger Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Fördern

Teilen

Kategorie