Zuger Zeitung

Zuger Zeitung Die offizielle Facebook-Seite der Zuger Zeitung. Herzlich willkommen bei der Zuger Zeitung!

Wir freuen uns, hier mit unseren Leser:innen über aktuelle News und interessante Themen aus der Region zu sprechen. Ein respektvoller und höflicher Umgang auf dieser Seite ist uns sehr wichtig. Wir behalten uns deshalb vor, Kommentare zu löschen und deren Verfasser:innen gar zu blockieren, wenn gegen unsere Netiquette verstossen wird. Folgende Inhalte wollen wir nicht auf unseren Seiten sehen:

Der Beitrag hat keinen direkten Bezug zum Thema der Leser- oder der Autorendebatte.
• Der Beitrag ist eine reine Gefühlsäusserung ohne Argumente, welche diese Meinung oder dieses Gefühl untermauern.
• Der Beitrag ist von einer Länge, welche einer strukturierten Debatte abträglich ist. Ein Richtwert dafür sind Beiträge, die länger als 1500 Zeichen sind.
• Äusserungen, die rechtswidrig, persönlichkeits- oder ehrverletzend, beleidigend, diffamierend oder verleumderisch, ruf- und geschäftsschädigend, pornografisch oder rassistisch sind.
• Äusserungen, die andere Nutzer und soziale Gruppen herabwürdigen, beispielsweise wegen:
- ihrer Religion,
- Herkunft, Ethnie oder Nationalität,
- ihren Einkommensverhältnissen,
- ihrer sexuellen Orientierung
- ihres Alters oder Geschlechts
- ihrer weltanschaulichen oder politischen Überzeugung
- wegen körperlicher, geistiger oder psychischer Behinderung
• Beiträge, die als Aufforderungen zur Gewalt oder zu sonstigen Straftaten verstanden werden können.
• Werbung.
• Verbale Attacken auf andere Leser sowie Autoren.
• Nicht überprüfbare Unterstellungen und Verdächtigungen.
• Preisgabe personenbezogener Daten von Dritten oder sich selbst. So zum Beispiel die Krankengeschichte, Adressen oder Details zu Versicherungsstreitigkeiten.
• Links, die zu Webseiten führen, die wir als einschlägige Propaganda einstufen.
• Der Kommentar ist nicht auf Deutsch verfasst oder verletzt elementare Regeln der Grammatik und Orthographie. Des Weiteren gelten die Facebook Gemeinschaftsstandards facebook.com/communitystandards sowie unsere AGBs.

Mitten in Zürichs Zentrum prägt der 1912–1914 erbaute St. Annahof das Stadtbild. Ein bedeutender Zuger Bildhauer wirkte ...
26/07/2025

Mitten in Zürichs Zentrum prägt der 1912–1914 erbaute St. Annahof das Stadtbild. Ein bedeutender Zuger Bildhauer wirkte am Bau mit. Durch einen besonderen Umstand erhielt dieser die Gelegenheit, sich vor Ort zusätzlich zu verewigen.

Der Freitagabend mit Ry X und Hazlett sorgte im KKL am vorletzten Festivaltag für einen Höhepunkt des Festivals Luzern L...
26/07/2025

Der Freitagabend mit Ry X und Hazlett sorgte im KKL am vorletzten Festivaltag für einen Höhepunkt des Festivals Luzern Live.

Wir setzen unsere erfolgreiche Serie des letzten Sommers fort: Und stellen Entdeckenswertes aus Zentralschweizer Museen ...
26/07/2025

Wir setzen unsere erfolgreiche Serie des letzten Sommers fort: Und stellen Entdeckenswertes aus Zentralschweizer Museen vor. Folge 3 führt uns ins Nidwaldner Museum. Zu Zeichnungen des Künstlers und Offiziers Louis Leuw.

Im Juni brachen die Mitarbeitenden der Stiftung Zuwebe den Weltrekord der am meisten produzierten Aluminiumsterne. Am So...
26/07/2025

Im Juni brachen die Mitarbeitenden der Stiftung Zuwebe den Weltrekord der am meisten produzierten Aluminiumsterne. Am Sonntag, 27. Juli, wird feststehen, wie viele Sterne definitiv gestanzt wurden. Eine Zuwebe-Mitarbeiterin zeigt, wie die glänzenden Sterne entstanden sind.

Ab Montag wird das Eis in der OYM Hall aufbereitet. Die ersten Arbeiten im Innern sind plangemäss abgeschlossen – dabei ...
25/07/2025

Ab Montag wird das Eis in der OYM Hall aufbereitet. Die ersten Arbeiten im Innern sind plangemäss abgeschlossen – dabei sind die Verantwortlichen auf unbekannte Räume gestossen.

Manchmal dauert es lange, bis Neuigkeiten aus der Wissenschaft es an die Öffentlichkeit schaffen: Wie in Frick, wo vor e...
25/07/2025

Manchmal dauert es lange, bis Neuigkeiten aus der Wissenschaft es an die Öffentlichkeit schaffen: Wie in Frick, wo vor einiger Zeit eine neue Dinosaurierart ausgegraben wurde.

Henry Bernet gilt als das grösste Schweizer Tennistalent seit Roger Federer. Eine Verletzung bremste ihn Anfang Jahr jed...
25/07/2025

Henry Bernet gilt als das grösste Schweizer Tennistalent seit Roger Federer. Eine Verletzung bremste ihn Anfang Jahr jedoch aus – nun kämpft sich der 18-jährige Basler am Zug Open Schritt für Schritt zurück zu alter Stärke.

Redaktorin Stefanie Geske schaut etwas wehmütig auf die Kindergartenzeit ihrer Tochter zurück.
25/07/2025

Redaktorin Stefanie Geske schaut etwas wehmütig auf die Kindergartenzeit ihrer Tochter zurück.

In den Gärten der Schweiz werden sie gerade im Eiltempo reif: Zucchetti. Entsprechend schnell müssen sie verwertet werde...
25/07/2025

In den Gärten der Schweiz werden sie gerade im Eiltempo reif: Zucchetti. Entsprechend schnell müssen sie verwertet werden. Immer derselbe Gratin langweilt, fürs Einmachen fehlt die Lust. Hier kommen Gerichte, die den Gemüseberg im Nu verschwinden lassen – und richtig gut schmecken.

Der Engländer und die Schweizerin sorgten im ausverkauften Konzertsaal des KKL nicht für Euphorie. Das ging viel tiefer....
25/07/2025

Der Engländer und die Schweizerin sorgten im ausverkauften Konzertsaal des KKL nicht für Euphorie. Das ging viel tiefer. Wenn auch nicht bei ganz allen.

Einen Tag vor dem Saisonauftakt meldet der FCL einen weiteren Zuzug – aus Japan kommt ein zentraler Mittelfeldspieler.
25/07/2025

Einen Tag vor dem Saisonauftakt meldet der FCL einen weiteren Zuzug – aus Japan kommt ein zentraler Mittelfeldspieler.

Gedanken zu dessen Definition und Funktion als «Kontrollinstanz».
25/07/2025

Gedanken zu dessen Definition und Funktion als «Kontrollinstanz».

Adresse

Zug

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zuger Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zuger Zeitung senden:

Teilen

Kategorie