Böhmische Heimat

Böhmische Heimat Informationseite für Freunde des Böhmischen Erzgebirgs, des Eger- und Elbetales bis zum Riesengebirge

Am 8. Oktober übergab Peter Reuss dem Staatspräsidenten der Tschechischen Republik, Petr Pavel, auf der Prager Burg das ...
10/10/2025

Am 8. Oktober übergab Peter Reuss dem Staatspräsidenten der Tschechischen Republik, Petr Pavel, auf der Prager Burg das Beglaubigungsschreiben des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Damit ist Reuss der neue deutsche Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Tschechien.

Am 8. Oktober übergab Peter Reuss dem Staatspräsidenten der Tschechischen Republik, Petr Pavel, auf der Prager Burg das Beglaubigungsschreiben des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Damit ist Reuss der neue deutsche Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Tschechien.

Německé velvyslanectví v Praze

Mehr lesen Sie hier: https://landesecho.cz/gesellschaft/peter-reuss-ist-neuer-deutscher-botschaft-in-prag/0024543/

Seiffen weckt den Weihnachtsmann im Erzgebirge
10/10/2025

Seiffen weckt den Weihnachtsmann im Erzgebirge

Traditionell wird seit 20 Jahren in Seiffen 3 Monate vor Weihnachten der Weihnachtsmann geweckt.

Traurige Nachrichten aus Jirkov - Görkau : Am Samstag, dem 4. Oktober, starb die Bürgermeisterin der Stadt,  Havlátková ...
05/10/2025

Traurige Nachrichten aus Jirkov - Görkau : Am Samstag, dem 4. Oktober, starb die Bürgermeisterin der Stadt, Havlátková Jurštaková (ODS), https://www.facebook.com/dana.jurstakova.1/ im Alter von 64 Jahren nach langem und tapferem Kampf gegen eine schwere Krankheit. Die Information wurde vom ersten stellvertretenden Bürgermeister von Jirkov, Šebek, bestätigt.

Sie steht seit 2022 an der Spitze der Stadt, nachdem sie zuvor zehn Jahre lang stellvertretende Bürgermeisterin war. Ihre Tätigkeit in der Kommunalverwaltung begann sie 2006, als die Bürger sie zum ersten Mal in den Rat wählten. Als Bürgermeisterin konzentrierte sie sich vor allem auf Investitionen und die Entwicklung von Görkau / Jirkov. Es gelang ihr, eine Reihe von Projekten abzuschließen oder deutlich voranzutreiben.

Sie wurde 1961 in Falkenau / Sokolov geboren und absolvierte die Wirtschaftsmittelschule in Saaz / Žatec. Sie trat 1998 der ODS bei. Fast zwanzig Jahre lang arbeitete sie als Abteilungsleiterin der Wohnungsbaugenossenschaft in Komotau / Chomutov und anschließend in einer leitenden Position in einem Familienproduktionsunternehmen. Ihre praktischen Erfahrungen nutzte sie später in der Stadtverwaltung.

Laut ihrer Familie war es ihre Arbeit, die sie trotz ihrer schweren Krankheit so lange über Wasser hielt. Sie hatte zwei erwachsene Kinder und drei Enkelkinder. In ihrer Freizeit widmete sie sich gerne der Gartenarbeit oder dem Golfspielen

Böhmischer Volkstanzkursfür Anfänger und Fortgeschrittene - mit Live Musik in München, Sudetendeutsches Haus, Hochstraße...
30/09/2025

Böhmischer Volkstanzkurs
für Anfänger und Fortgeschrittene - mit Live Musik
in München, Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8

Leitmeritz Danke Olaf Benjamin Trägler Schmitt
22/09/2025

Leitmeritz

Danke Olaf Benjamin Trägler Schmitt

21/09/2025

Knödel

Wir trauern um unseren geschätzten Kollegen Johannes Liessel, Herausgeber der Heimatzeitung "Unser Niederland".Er starb ...
20/09/2025

Wir trauern um unseren geschätzten Kollegen Johannes Liessel, Herausgeber der Heimatzeitung "Unser Niederland".

Er starb plötzlich und unerwartet im Alter von 65 Jahren.
Die Trauerfeier findet am 15. Oktober 2025 in München statt.



Historisch: Böhmische Enklave SCHIRGISWALDE/OLNach dem Frieden von 1635 verblieb Schirgiswalde, anders als die restliche...
16/09/2025

Historisch: Böhmische Enklave SCHIRGISWALDE/OL

Nach dem Frieden von 1635 verblieb Schirgiswalde, anders als die restliche Oberlausitz, beim Königreich Böhmen, das zum habsburgischen Reich gehörte.
Nach dem Verzicht Österreichs auf die böhmischen Enklaven im Jahr 1809 und zögerlicher Übergabe an Sachsen, entwickelte sich Schirgiswalde für über 30 Jahre zu einem unabhängigen Stadtstaat, einer sogenannten „Republik Schirgiswalde“.
Die Phase der Unabhängigkeit wurde 1845 beendet, als die Stadt nach Verhandlungen an das Königreich Sachsen überging.
Die Geschichte als böhmische Exklave spiegelt sich in der Architektur wider, wie etwa der katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt im böhmischen Landbarockstil.
Die historische Bedeutung Schirgiswaldes als Enklave wird als Teil des kulturellen Erbes der Oberlausitz betrachtet.

Danke Elke Richter

Heute "75 Jahre Charta der Heimatvertriebenen" im sächsischen Landtag
10/09/2025

Heute "75 Jahre Charta der Heimatvertriebenen" im sächsischen Landtag

Die Liechtensteiner Familie hat auch Böhmische Wurzeln
30/08/2025

Die Liechtensteiner Familie hat auch Böhmische Wurzeln

Adresa

Kadan

Otevírací doba

Úterý 09:00 - 13:00
Čtvrtek 09:00 - 13:00

Telefon

+491759150820

Internetová stránka

https://www.facebook.com/groups/boehmische.kueche

Upozornění

Buďte informováni jako první, zašleme vám e-mail, když Böhmische Heimat zveřejní novinky a akce. Vaše emailová adresa nebude použita pro žádný jiný účel a kdykoliv se můžete odhlásit.

Kontaktujte Společnost

Pošlete zprávu Böhmische Heimat:

Sdílet