Perlen vom Bodensee

Perlen vom Bodensee Die neuesten Nachrichten vom
(1)

Sieht ganz so aus, als hätten unsere Frauen das topgesetzte georgische Team an der Angel. Zwischenstand 1:1, und die bei...
07/10/2025

Sieht ganz so aus, als hätten unsere Frauen das topgesetzte georgische Team an der Angel. Zwischenstand 1:1, und die beiden laufenden Partien sehen gut bis sehr gut aus. Daumen drücken, dass sie das durchziehen!

🇩🇪♟️ Doppelt gegen Georgien – mit Rückenwind!Nach einem starken zweiten Spieltag treffen beide deutschen Teams bei der M...
06/10/2025

🇩🇪♟️ Doppelt gegen Georgien – mit Rückenwind!

Nach einem starken zweiten Spieltag treffen beide deutschen Teams bei der Mannschafts-Europameisterschaft 2025 in der dritten Runde auf Georgien:

👉 Lara Schulzes Punkt stellte heute den 2,5:1,5-Sieg gegen die Türkei sicher. Die Frauen, geteilte Tabellenführerinnen, fordern am Dienstag das topgesetzte Gastgeberteam. Ganz dicker Brocken, Bewährungsprobe!
👉 Matthias Blübaum punktete heute bei seinem ersten Einsatz, Vincent Keymer feierte nach einem Marathonendspiel seinen ersten Sieg – 3:1 gegen die Schweiz.

👉 https://perlenvombodensee.de/forum/topic/europaeische-mannschaftsmeisterschaft-2025/ -3632

📸 Bernd Vökler/DSB

Papst sind wir nicht mehr, aber immerhin WM-Kandidat im Schach. Next Step: Europameister.Heute geht's los, die Männer ge...
05/10/2025

Papst sind wir nicht mehr, aber immerhin WM-Kandidat im Schach. Next Step: Europameister.

Heute geht's los, die Männer gegen Dänemark, die Frauen gegen Georgien III. Daumen drücken!

Zum Auftakt der Mannschaftseuropameisterschaft 2025 werden beide deutschen Mannschaften Favorit sein, die Männer gegen Dänemark, die Frauen gegen Georgien III. Rundenbeginn ist täglich um 13 Uhr MESZ…

Heute: Hauptausschuss. Zum Glück müssen wir das nicht mitansehen.
04/10/2025

Heute: Hauptausschuss.
Zum Glück müssen wir das nicht mitansehen.

Beim Hauptausschuss des Deutschen Schachbundes am Samstag in Hofgeismar stehen zwei kontroverse Themen im Mittelpunkt: die fristlose Kündigung der Geschäftsführerin sowie die Situation in der…

Glückwunsch, Glückwunsch. Wunderbare Nachrichten. Und mehr.
30/09/2025

Glückwunsch, Glückwunsch. Wunderbare Nachrichten. Und mehr.

Magnus Carlsen und seine Frau Ella Victoria Carlsen sind Eltern geworden. In einer Instagram-Story veröffentlichte Ella am Wochenende ein Foto, das den 34-Jährigen schlafend neben dem oder der…

Bundesliga! Der Schreiber dieser Zeilen wird dort deutlich kürzer treten, aber dieses Wochenende mach ich noch 😀
27/09/2025

Bundesliga! Der Schreiber dieser Zeilen wird dort deutlich kürzer treten, aber dieses Wochenende mach ich noch 😀

Wenn es im April 2026 darum gehen wird, die drei Abstiegsplätze zu vermeiden, könnten sich die beiden Punkte vom Samstag für den Deutschen Meister Düsseldorfer SK als Lebensversicherung erweisen. Gegen die nicht mit der allerersten Garnitur aufgelaufenen Bayern aus Deggendorf, mutmaßlich ein Mi...

Für den Fall, dass das noch niemand angeschoben hat: Können wir bitte das Kandidatenturnier nach Deutschland holen? Am 1...
27/09/2025

Für den Fall, dass das noch niemand angeschoben hat: Können wir bitte das Kandidatenturnier nach Deutschland holen? Am 15. Oktober läuft die Frist ab.

Als WM-Kandidat Matthias Blübaum seinen Koffer nach der Rückkehr aus Samarkand öffnete, sah er Brösel und Scherben. Der Preis­teller – im Netz liebevoll „Pizzateller“ genannt – war zwischen Hemden und…

Fast zwei Jahre her, da hat diese Seite erstmals darauf hingewiesen, dass auch die neuen Fachleute an der DSB-Spitze ehe...
26/09/2025

Fast zwei Jahre her, da hat diese Seite erstmals darauf hingewiesen, dass auch die neuen Fachleute an der DSB-Spitze eher nicht erfunden haben, wie man Personal führt, motiviert, wie Ansprache und Zuspruch gehen. Seitdem immer mal wieder angedeutet, dass da etwas gärt und nicht gut läuft, und dass einige Leute an verantwortlicher Stelle dringend hinterfragen sollten, wie sie mit Menschen umgehen.

Auf der langen und öffentlich einsehbaren Liste der Schachthemen, denen sich jemand annehmen sollte (Link unten), steht dieser Missstand seit Monaten. Passiert ist nichts. Interessiert hat es niemanden; nicht diejenigen, deren Aufgabe wäre, sich zu kümmern, und noch weniger diejenigen, deren Aufgabe wäre, Öffentlichkeit herzustellen. Was gerade passiert, steht, wieder, in der guten, alten Tradition des Nichtwissen- und Nichtsehenwollens im organsierten Schach. Die hat 100.000 Beitragszahler mittlerweile siebenstellig gekostet, was aber auch niemanden so richtig interessiert.

Eskalieren tut es schon seit Wochen. Jetzt haben wir offenbar einen "Skandal". Einen mit Ansage, wie immer, ein hausgemachter und herzlich unnötiger, wie immer. Erwachsen daraus, dass, wie immer, niemand zeitig reingrätscht, wo offensichtlich Dinge aus dem Ruder laufen. Wo jeder sehen kann, dass das nicht gut ausgehen wird. Aber es will ja, wie immer, so lange niemand hinschauen, bis es knallt.

Als das hier anfing, sollte es das Blog eines Fans des Sports sein. Soll es immer noch. Und darum mache ich jetzt erstmal eine schöne Blübaum-Geschichte. Rund um unseren WM-Kandidaten ist manches noch nicht erzählt und eine ganz wichtige Frage noch nicht gestellt. Dann mache ich eine Faustino-Oro-Geschichte. Unglaublicher Junge. Es wäre ein schlimmes Versäumnis, dessen neueste Errungenschaften nicht abzubilden.

In unserem Sport ist ja nicht zu befürchten, dass zwischen Jubelberichterstattung, Ergebnisstenografie und Pressemitteilungswiedergabe plötzlich jemand ein kontroverses Thema recherchiert und aufbereitet. Ob ich den neuesten DSB-Skandal jetzt morgen mache oder nächste Woche, piepegal. Die Perlen werden die Geschichte exklusiv haben, die relevanten Infos wird es nur hier geben, und sie werden am Sonntag oder nächste Woche genauso gut angeklickt, wie sie heute angeklickt würden. Vielleicht nächste Woche sogar noch besser, weil Ihr dann noch mehr danach lechzt zu erfahren, was los ist.

Die notorische Journalismusverweigerung im Schach ist in erster Linie für den Sport schädlich. Dem fehlt ein Korrektiv. Wüssten immer alle, was läuft, vor allem dann, wenn es zählt, stünden wir besser da. Ich find's aber auch persönlich schade. Perlen würden mir noch mehr Spaß machen, stünden sie im Wettbewerb.

An tollen Themen fürs nächste Schachblog fehlt es nicht. Hier:
https://docs.google.com/document/d/1vOwUPT7C6BgGauiQ18fCh6DA-yFLxqyPKAfpOkdvRWA/edit?tab=t.0

Adresse

Überlingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Perlen vom Bodensee erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen