AachenNews

AachenNews AachenNews ist eine Seite von Margret Vallot (aus Aachen).

2.000 sollen es gewesen sein, die am Samstag - auf Rädern - für die Mobilitätswende in Aachen demonstrierten. Langsam - ...
01/09/2025

2.000 sollen es gewesen sein, die am Samstag - auf Rädern - für die Mobilitätswende in Aachen demonstrierten. Langsam - fast ständig im Schritttempo - bewegte sich die gigantische Kolonne durch Aachen, gelangte vom Hauptbahnhof über 8 Kilometer zum Westpark und wurde von Passanten und aus den Häusern umfassend gefilmt, wie es schien. Vor dem Hauptgebäude der RWTH....

2.000 sollen es gewesen sein, die am Samstag – auf Rädern – für die Mobilitätswende in Aachen demonstrierten. Langsam – fast ständig im Schritttempo – bewegte sich die gigan…

Ein Samstag im Leben einer kleinen Großstadt (Aachen): Es wird demonstriert, es wird gefeiert, es wird diskutiert, beson...
30/08/2025

Ein Samstag im Leben einer kleinen Großstadt (Aachen): Es wird demonstriert, es wird gefeiert, es wird diskutiert, besonders über Fußball. Zwischen Dom und Rathaus spielte sich (heute, Samstag) mal wieder das pralle Leben ab. Manche halten den Katschhof für ein tot aussehendes Areal, das dringend eine Belebung (z. B. mehr Gastronomie) erfahren müsste. Von wegen tot: Dort finden im Jahr rund 120 Veranstaltungen statt, soll es auf dem Katschhof zugehen wie auf dem Bahnhofsvorplatz?...

Ein Samstag im Leben einer kleinen Großstadt (Aachen): Es wird demonstriert, es wird gefeiert, es wird diskutiert, besonders über Fußball. Zwischen Dom und Rathaus spielte sich (heute, Samstag) mal…

Ein Gastronom möchte in der kleinen Straße neben dem Katschhof Tische und Stühle hinstellen. Quasi neben die Mülleimer. ...
30/08/2025

Ein Gastronom möchte in der kleinen Straße neben dem Katschhof Tische und Stühle hinstellen. Quasi neben die Mülleimer. Ob das passt? Immer mal wieder meinen Leute, auf den krass leeren Katschhof müsste dringend was drauf. Und wenn nicht auf den Platz, dann wenigstens an den Rand. Ein leerer Platz ist für manch eine/n schwer erträglich. Wie auch zu Hause alle Räume mit Möbeln vollgestellt sind, so bitte auch die Stadt....

Ein Gastronom möchte in der kleinen Straße neben dem Katschhof Tische und Stühle hinstellen. Quasi neben die Mülleimer. Ob das passt? Immer mal wieder meinen Leute, auf den krass leeren Katschhof m…

Schock am 14. 9. in der Wahlkabine: Ihr müsst nicht ein, nicht zwei, nicht drei Kreuzchen machen. Ihr müsst fünf Kreuze ...
28/08/2025

Schock am 14. 9. in der Wahlkabine: Ihr müsst nicht ein, nicht zwei, nicht drei Kreuzchen machen. Ihr müsst fünf Kreuze machen, so ist es auf jeden Fall in Aachen. Ihr bekommt an dem Tag genau 5 Zettel, und dürft auf jeden Zettel nur ein Kreuz machen. Das wird schwer, denn die Zettel sind voller Namen und Abkürzungen, da verliert man sofort den Überblick....

Schock am 14. 9. in der Wahlkabine: Ihr müsst nicht ein, nicht zwei, nicht drei Kreuzchen machen. Ihr müsst fünf Kreuze machen, so ist es auf jeden Fall in Aachen. Ihr bekommt an dem Tag genau 5 Ze…

Die Krachparade Aachen ist keine Versammlung. Das meint jedenfalls das Verwaltungsgericht Aachen in seinem Beschluss vom...
27/08/2025

Die Krachparade Aachen ist keine Versammlung. Das meint jedenfalls das Verwaltungsgericht Aachen in seinem Beschluss vom 26. August 2025. Die Krachparade sei keine Versammlung, die unter dem Schutz des Grundgesetztes steht. Damit kann die Demo nicht wie bislang stattfinden. Erwartet wurden etwa 3500 Personen. Die Parade war dieses Jahr eigentlich für den 6. September geplant. Die Polizei hatte im Vorfeld gemeint, die Parade sei vom Versammlungsrecht nicht betroffen....

Die Krachparade Aachen ist keine Versammlung. Das meint jedenfalls das Verwaltungsgericht Aachen in seinem Beschluss vom 26. August 2025. Die Krachparade sei keine Versammlung, die unter dem Schutz…

Die Arbeiten zur Asphaltsanierung an der Eupener Straße sind wie geplant sehr gut vorangeschritten. Auch die Straßenmark...
27/08/2025

Die Arbeiten zur Asphaltsanierung an der Eupener Straße sind wie geplant sehr gut vorangeschritten. Auch die Straßenmarkierungen wurden in den vergangenen Tagen aufgebracht. Somit ist am heutigen Mittwoch, 27. August, (nachdem gestern letzte Restarbeiten ausgeführt sind) die Straße wieder für alle Verkehrsteilnehmer*innen freigegeben und die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Das Absperrmaterial wird noch aus der Straße gezogen und in den kommenden Tagen sukzessive eingesammelt. Außerdem wird zugesagt: Die Busse der Aseag werden ab dem heutigen Mittwoch, 27. August, wieder nach dem regulären Fahrplan fahren.

Die Arbeiten zur Asphaltsanierung an der Eupener Straße sind wie geplant sehr gut vorangeschritten. Auch die Straßenmarkierungen wurden in den vergangenen Tagen aufgebracht. Somit ist am heutigen M…

Fast ein Jahr lang war der Goldener Schwan nach Pleite und Umbau zu, jetzt ist ein neuer Pächter drin. Der investierte u...
25/08/2025

Fast ein Jahr lang war der Goldener Schwan nach Pleite und Umbau zu, jetzt ist ein neuer Pächter drin. Der investierte und bietet traditionelle deutsche Küche. Innen und außen in frischer, neue Farbe: die Aachener Gaststätte Goldener Schwan, Markt 37. Einladend: Hier lässt sich jetzt wieder fröhlich schmausen. Die Gaststätte am Aachener Markt kennt wohl jeder, der mal in Aachen studiert hat....

Fast ein Jahr lang war der Goldener Schwan nach Pleite und Umbau zu, jetzt ist ein neuer Pächter drin. Der investierte und bietet traditionelle deutsche Küche. Innen und außen in frischer, neue Far…

Eins der markanten und heute noch aktuellen Bilder des Aachener Wandmalers Klaus Paier wird endlich restauriert. Direkt ...
21/08/2025

Eins der markanten und heute noch aktuellen Bilder des Aachener Wandmalers Klaus Paier wird endlich restauriert. Direkt neben der Terrasse vom Café Kittel (Augustinerbach) befindet sich das Wandbild „Der große Krieg“. Das Bild ist etwa 40 Jahre alt und politisch hochaktuell. Das Wandbild steht schon lange unter Denkmalschutz, war aber viele Jahre lang in einem erbarmungswürdigen Zustand (s. Foto unten)....

Eins der markanten und heute noch aktuellen Bilder des Aachener Wandmalers Klaus Paier wird endlich restauriert. Direkt neben der Terrasse vom Café Kittel (Augustinerbach) befindet sich das Wandbil…

An der Burtscheider Brücke hat die GeWoGe AG einen ambitionierten Neubau errichtet. Auf dem über 5.600 Quadratmeter groß...
20/08/2025

An der Burtscheider Brücke hat die GeWoGe AG einen ambitionierten Neubau errichtet. Auf dem über 5.600 Quadratmeter großen Grundstück ist ein Wohnkomplex entstanden mit 7 Geschossen und fast 9.000 Quadratmeter Wohnfläche. Am Ende der Bauzeit, die klar überzogen wurde, werden insgesamt 197 Wohnungen bzw. Wohnplätze an den Bahngleisen zur Verfügung stehen. Der Mix aus gefördertem und frei finanziertem Wohnraum sowie öffentlich geförderten Apartments spricht unterschiedliche Personengruppen an....

An der Burtscheider Brücke hat die GeWoGe AG einen ambitionierten Neubau errichtet. Auf dem über 5.600 Quadratmeter großen Grundstück ist ein Wohnkomplex entstanden mit 7 Geschossen und fast 9.000 …

Am 13. Juli 1924 veranstaltete der Aachen-Laurensberger Rennverein sein erstes erfolgreiches Reit-, Spring- und Fahrturn...
18/08/2025

Am 13. Juli 1924 veranstaltete der Aachen-Laurensberger Rennverein sein erstes erfolgreiches Reit-, Spring- und Fahrturnier für Pferdefreunde aus dem Aachener Land auf der Rennbahn am Eulershof, das in Aachen auch rege Anteilnahme fand. Einen Blick in die Geschichte macht das Stadtarchiv mit seinem Text möglich: 2025 stand das Rheinland unter dem Eindruck der sogenannten Jahrtausendfeiern. Diese gedachten der Angliederung Lothringens an das ostfränkische Reich…...

Am 13. Juli 1924 veranstaltete der Aachen-Laurensberger Rennverein sein erstes erfolgreiches Reit-, Spring- und Fahrturnier für Pferdefreunde aus dem Aachener Land auf der Rennbahn am Eulershof, da…

Am Straßenrad. Es gibt ja Sträucher, quasi Gebüsch, das wird gern übersehen, es fällt einem das ganze Jahr über nicht au...
17/08/2025

Am Straßenrad. Es gibt ja Sträucher, quasi Gebüsch, das wird gern übersehen, es fällt einem das ganze Jahr über nicht auf. Nur wenn es Herbst wird, schaut man plötzlich hin und wundert sich: Mit knallroten Hagebutten macht ein Busch auf sich aufmerksam, den man schon vergessen hatte. Es sind kleine Vitaminbomben, die da leuchten wie knallrote Farbtupfer zwischen den gelb werdenden Blättern der ...

Am Straßenrad. Es gibt ja Sträucher, quasi Gebüsch, das wird gern übersehen, es fällt einem das ganze Jahr über nicht auf. Nur wenn es Herbst wird, schaut man plötzlich hin und wundert sich: Mit kn…

Adresse

Aachen-Rothe Erde

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AachenNews erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an AachenNews senden:

Teilen