Erich Fleischer Verlag

Erich Fleischer Verlag Der Erich Fleischer Verlag bietet Fachliteratur, Textsammlungen und Zeitschriften zum Steuerrecht, für Studium und Praxis.

Impressum:
ERICH FLEISCHER VERLAG GmbH & Co KG
Registergericht AG Walsrode, HRA 120079
USt-Id. Nr.: DE 116730910
Geschäftsführer: Dipl.-Betriebswirt Thomas Holzer, Manfred Modrow

Postfach 1264, 28818 Achim
Tel: 04202 / 517-0 - Fax: 04202 / 51741

Die 17. Auflage erscheint am 3. Dezember 2024.Der Band stellt das gesamte Lohnsteuerrecht einschließlich der Kindergeldr...
06/11/2024

Die 17. Auflage erscheint am 3. Dezember 2024.

Der Band stellt das gesamte Lohnsteuerrecht einschließlich der Kindergeldregelungen dar.
Im Vergleich zur Vorauflage haben sich zahlreiche Gesetzesänderungen, Entscheidungen der Gerichte und neue Verwaltungsanweisungen ergeben. Nur beispielhaft genannt seien die Förderung der Elektromobilität, die Abgrenzung von Bar- und Sachlohn, die Änderungen beim häuslichen Arbeitszimmer und die Einführung einer Homeoffice-Pauschale, die für das Jahr 2022 eingeführte Energiepreispauschale, die Einführung von Corona- und Inflationsausgleichsprämie oder die Besonderheiten für die Jahre 2020 bis 2022 beim Kurzarbeitergeld.

Weitere Informationen und Vorbestellung unter:
https://www.efv-online.de/lohnsteuer/gruene-reihe-band-4/gruene-reihe.html?bestnr=1047

Steuerfall des Monats:Was bei einer Erbauseinandersetzung über ein Familienheim alles zu beachten ist, lesen Sie hierzu ...
15/10/2024

Steuerfall des Monats:
Was bei einer Erbauseinandersetzung über ein Familienheim alles zu beachten ist, lesen Sie hierzu in dem praktischen Fall.https://www.efv-online.de/images/files/2024_103.pdf

Ab dem 16. Oktober 2024 lieferbar!Neben der Grunderwerb- und der Kraftfahrzeugsteuer werden in dem Band auch die Versich...
19/09/2024

Ab dem 16. Oktober 2024 lieferbar!

Neben der Grunderwerb- und der Kraftfahrzeugsteuer werden in dem Band auch die Versicherungsteuer, Feuerschutzsteuer sowie die Rennwett- und Lotteriesteuer erläutert.

Die 8. Auflage wurde komplett überarbeitet und unter Berücksichtigung des Kreditzweitmarktförderungsgesetzes und weiteren Änderungsgesetzen sowie der neuesten Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung aktualisiert. Die Ausführungen zu den Bereichen Versicherung-, Feuerschutz-, Rennwett- und Lotteriesteuer vermitteln Spezialwissen, welches in dieser Kommentarform auf dem Markt kaum erhältlich ist. Grunderwerbsteuer und Kraftfahrzeugsteuer werden besonders ausführlich dargestellt.

Dieser Band ist besonders für die Praxis und das Studium interessant. Mit dieser Auflage liegt erneut ein hochaktueller Spezialkommentar vor, der ein breites Spektrum abdeckt und insbesondere auf den Gebieten Versicherungsteuer, Feuerschutzsteuer sowie Rennwett- und Lotteriesteuer nahezu konkurrenzlos sein dürfte.

Weitere Informationen und Vorbestellung unter:
https://www.efv-online.de/grunderwerbsteuer--kraftfahrzeugsteuer/gruene-reihe-band-13/gruene-reihe.html?bestnr=1138

Steuerfall des Monats:Die Übertragung eines Mietwohngebäudes gegen eine dauernde Last ist insbesondere im Familienkreis ...
13/09/2024

Steuerfall des Monats:

Die Übertragung eines Mietwohngebäudes gegen eine dauernde Last ist insbesondere im Familienkreis vermehrt anzutreffen. Der Fall zeigt, was hierbei zu beachten ist.

Lesen Sie hierzu den praktischen Fallhttps://www.efv-online.de/images/files/2024_088.pdf

Steuerfall des MonatsIn Nachfolgeüberlegungen werden regelmäßig auch Nießbrauchsmodelle einbezogen. Im vorliegenden Fall...
15/08/2024

Steuerfall des Monats
In Nachfolgeüberlegungen werden regelmäßig auch Nießbrauchsmodelle einbezogen. Im vorliegenden Fall wird die Frage beantwortet, ob der Erwerb eines nießbrauchsbelasteten Grundstücks durch den Nießbraucher zu Anschaffungskosten und Abschreibungen führt.

Lesen Sie hierzu den praktischen Fall.https://www.efv-online.de/images/files/2024_079.pdf

Steuerfall des Monats:Ab dem 01.01.2025 gelten die nach neuem Recht ermittelten Grundsteuerwerte als Bemessungsgrundlage...
12/07/2024

Steuerfall des Monats:

Ab dem 01.01.2025 gelten die nach neuem Recht ermittelten Grundsteuerwerte als Bemessungsgrundlage für die Grundsteuer. Der Fall schildert die Auswirkungen anhand des dem Bundesmodell weitgehend entsprechenden Modell des Landes Sachsen.

Lesen Sie hierzu den praktischen Fall.https://www.efv-online.de/images/files/2024_074%281%29.pdf

Steuerfall des MonatsNach monatelangem Hickhack um das Wachstumschancengesetz ist nunmehr eine abgespeckte Version vom B...
14/06/2024

Steuerfall des Monats

Nach monatelangem Hickhack um das Wachstumschancengesetz ist nunmehr eine abgespeckte Version vom Bundesrat verabschiedet worden. Nicht mehr dabei ist die Anhebung der Grenze für geringfügige Wirtschaftsgüter auf 1.000 Euro und die Freigrenze bei Vermietungseinnahmen von 1.000 Euro pro Jahr.

Was dagegen künftig hinsichtlich der degressiven AFA für bewegliche Wirtschaftsgüter gilt, lesen Sie hier.https://www.efv-online.de/images/files/2024_056%281%29.pdf

Steuerfall des Monats:Bei allen z. T. dramatischen Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auch dafür gesorgt, dass den Anf...
15/05/2024

Steuerfall des Monats:

Bei allen z. T. dramatischen Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auch dafür gesorgt, dass den Anforderungen der modernen Arbeitswelt seit 2023 auch steuerlich Rechnung getragen wird.

Lesen Sie hier den praktischen Fallhttps://www.efv-online.de/images/files/2024_046.pdf

Steuerfall des MonatsEine aktuelle Entscheidung des Bundesfinanzhofs zeigt einmal mehr, dass unsere Sozial- und Steuersy...
15/04/2024

Steuerfall des Monats

Eine aktuelle Entscheidung des Bundesfinanzhofs zeigt einmal mehr, dass unsere Sozial- und Steuersysteme nicht ausreichend synchronisiert sind. Mit unerwünschten Nebenwirkungen.

Lesen Sie hier einen praktischen Fallhttps://www.efv-online.de/images/files/2024_039.pdf

Steuerfall des Monats:Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeg) ist das gesellschaftsrec...
15/03/2024

Steuerfall des Monats:

Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeg) ist das gesellschaftsrechtliche Gesamthandsprinzip bei Personengesellschaften aufgehoben worden. Nun hat man offensichtlich gemerkt, dass dies erhebliche (negative) steuerrechtliche Auswirkungen haben kann und das Gesetz noch einmal geändert. Gerade noch rechtzeitig …

Lesen Sie hierzu einen praktischen Fall.https://www.efv-online.de/images/files/2024_031.pdf

Ab sofort verfügbar! Stille Gesellschaft im Steuerrecht. Ein unverzichtbarer Praxis Ratgeber! Mehr unter www.efv-online....
14/03/2024

Ab sofort verfügbar! Stille Gesellschaft im Steuerrecht. Ein unverzichtbarer Praxis Ratgeber! Mehr unter www.efv-online.de

Ganz aktuell erschienen:Prüfungsfragen in Testform 2024Ein Repetitorium des steuerrechtlichen GrundwissensTopaktuelles P...
05/03/2024

Ganz aktuell erschienen:

Prüfungsfragen in Testform 2024

Ein Repetitorium des steuerrechtlichen Grundwissens
Topaktuelles Prüfungswissen!
In Prüfungen erprobte Fragen ermöglichen eine schnelle, gründliche und praxisnahe Aneignung oder Wiederholung des steuerlichen Grundwissens. Die Aufgaben sind innerhalb der Fachgebiete systematisch geordnet.
Im zweiten Teil des E-Books wird für jede Aufgabe die richtige Lösung angegeben und im Einzelnen erläutert – und zwar sowohl hinsichtlich der richtigen als auch der falschen Antworten; so kann bereits vorhandenes Wissen wiederholt und gleichzeitig können Wissenslücken geschlossen werden.

als E-Book hier bestellen:
https://www.efv-online.de/pruefungsfragen-in-testform--ausgabe-2024-e-book-neuerscheinung/band-2024/pruefungsbaende.html?bestnr=69252

Steuerfall des Monats:Die Corona-Pandemie ist mittlerweile immer mehr aus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Die steu...
16/02/2024

Steuerfall des Monats:

Die Corona-Pandemie ist mittlerweile immer mehr aus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Die steuerliche Aufarbeitung dürfte Steuerzahler*innen und Berater*innen sicherlich noch eine Weile beschäftigen.

Lesen Sie hier den aktuellen Fall..https://www.efv-online.de/images/files/2024_012%281%29.pdf

Adresse

Achim

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+4942025170

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Erich Fleischer Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Erich Fleischer Verlag senden:

Teilen

Kategorie