Radio-Ahaus

Radio-Ahaus Euer Webradiosender gemacht von Ahausern. http://www.radio-ahaus.de
Weitere Infos findet Ihr auf uns Radio Ahaus macht Radio für Ahaus, aus Ahaus.

24/09/2025

✨ Schnäppchenjäger aufgepasst! ✨

Am 4. & 5. Oktober lädt der Lagerkehr(AH)aus in die Stadthalle ein – eine Aktion des Gewerbevereins Ahaus! 🛍️ Von 11–17 Uhr warten Restposten, Auslaufmodelle und saisonale Artikel auf euch – von Mode über Schmuck, Spielzeug und Technik bis hin zu Fahrrädern. 💎🚲📱

Freut euch auf viele tolle Angebote, echte Schnäppchen und eine gesellige Atmosphäre. Und nicht vergessen: Am Sonntag könnt ihr den verkaufsoffenen Sonntag in Ahaus genießen und euren Bummel perfekt abrunden. 🏙️✨

📍 Stadthalle Ahaus
📅 Sa., 04.10. & So., 05.10., jeweils 11–17 Uhr

24/09/2025

Film 🎬ab im Oktober🍁
Diesen Monat läuft am 04. Oktober im Kino „Die Schule der magischen Tiere 4" FSK 6. Seid dabei. Wir freuen uns auf euch. 🤗

WICHTIGE INFORMATION🚨
Bitte reserviert oder bucht die Tickets vorab auf der Homepage des Cinetech Ahaus! Es kann vorkommen, dass es aufgrund der hohen Nachfrage vor Ort keine Tickets mehr gibt!

24/09/2025

𝗩𝗼𝗿𝗹𝗲𝘀𝗲𝘀𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁𝗯𝗶𝗯𝗹𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗸 𝗳𝘂̈𝗿 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝘇𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝟰 𝘂𝗻𝗱 𝟲 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 | 𝘙𝘢𝘵𝘵𝘪𝘴 𝘓𝘦𝘴𝘦𝘴𝘱𝘢ß 𝘢𝘮 27. 𝘚𝘦𝘱𝘵𝘦𝘮𝘣𝘦𝘳

Am Samstag, 27. September, findet die Vorlese-Reihe „Rattis Lesespaß“ mit Geschichten zu dem Thema „Kuddelmuddel Kunterbunt – wenn alles drunter und drüber geht“ statt. Die Vorlesepat*innen der Stadtbibliothek Ahaus lesen am Samstag Geschichten für alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren vor!

Um eine Anmeldung wird gebeten. Anmeldung in der Stadtbibliothek Ahaus oder telefonisch unter 02561 – 72900.
Wann? Sa., 27. September, 11:00 Uhr – 12:00 Uhr
Wo? Stadtbibliothek Ahaus

24/09/2025

Dieb mit getrackter Hundefigur überführt🛰️

Nicht schon wieder: Das dachten sich die Eigentümer einer Porzellanfigur eines Yorkshire-Terriers in Gronau. Nachdem ihre Hundefigur schon zwei Mal von einem Grab auf dem Friedhof gestohlen worden ist, wurden sie kreativ: Die Besitzer statteten das Dekotier kurzerhand mit einem unsichtbaren GPS-Tracker aus📱.

Am vergangenen Samstag meldeten uns die Geschädigten dann den dritten Diebstahl. Bei der Anzeigenaufnahme lieferten sie den Standort der Figur gleich mit📍. Unsere Kolleginnen und Kollegen durchsuchten mit einem richterlichen Beschluss jetzt die Wohnung eines Tatverdächtigen. Sie wurden fündig: Der gestohlene „Yorkshire-Terrier“ lag in einer Fahrradtasche🐕️. Der Dieb gab daraufhin seine Tat zu. Der Porzellanhund wurde sichergestellt und den Eigentümern übergeben. Der Mann muss sich nun wegen Verdacht des Diebstahls verantworten.

Hinweis: Das Foto ist ein KI-generiertes Symbolbild.

24/09/2025

🎭🔎 Krimiabend der besonderen Art in Ahaus!

Björn Diemel, einst Strafverteidiger, führt nun gemeinsam mit seinem unkonventionellen Partner Sascha eine Kita – und hält im Keller einen skrupellosen Verbrecher gefangen. Als Max, der Sohn von Laura, Björns großer Liebe, den Gefangenen entdeckt, nimmt das Chaos seinen Lauf: Turbulente Verwicklungen, skurrile Figuren wie die Holgerson-Bande mit ihrer goldenen Jesusstatue und jede Menge überraschende Wendungen sorgen für einen Abend voller Spannung und Humor.

Psychologische Feinheiten, bissige Dialoge und ein Blick in Björns Gedankenwelt machen die Krimikomödie nach Karsten Dusse zu einem Erlebnis für alle, die Spannung und Lachen lieben. Nach dem großen Erfolg des ersten Teils „Achtsam morden“ kommt die Fortsetzung nun nach Ahaus – ein Muss für alle Krimi-Fans!

📅 Dienstag, 07. Oktober | 20:00 Uhr
📍 Stadthalle Ahaus
🎟 Tickets: bei Ahaus Marketing & www.reservix.de

Weitere Infos zu Terminen, Inhalten und Preisen: www.ahaus.de/kultur

Ein Abend voller Humor, Rätsel und Krimi – lasst euch das nicht entgehen! 😄🕵️‍♂️

24/09/2025

✨🔦 Wenn die Nacht erwacht in Ahaus…

Wenn sich die Dämmerung über die Stadt legt, ziehen die Nachtwächter mit Laterne, Horn und Hellebarde durch die Altstadt. In historischer Gewandung erzählen sie spannende, lustige und auch pikante Geschichten aus längst vergangener Zeit. 🏰

👉 Ab September laden Franz Thier und Karl Schulte abwechselnd zu öffentlichen Rundgängen ein – auch Kinder sind herzlich willkommen!

💶 Teilnahme: 3 € (zugunsten karitativer Zwecke)
📅 Anmeldung ist nicht erforderlich

📍 Termine 2025:
Freitag, 26.09. ab 19 Uhr
Freitag, 24.10. ab 18 Uhr
Freitag, 14.11. ab 18 Uhr

Für private Gruppen können Nachtwächterführungen direkt bei Ahaus Marketing und Touristik angefragt werden unter www.ahaus.de

23/09/2025

„𝗞𝘂𝗻𝘀𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁“ – 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝗸𝘂𝗿𝘀 𝗞𝘂𝗻𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗜𝗿𝗲𝗻𝗮-𝗦𝗲𝗻𝗱𝗹𝗲𝗿-𝗚𝗲𝘀𝗮𝗺𝘁𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 | 𝘈𝘶𝘴𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘶𝘯𝘨 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘝𝘪𝘭𝘭𝘢 𝘷𝘢𝘯 𝘋𝘦𝘭𝘥𝘦𝘯

Unter dem Titel „Kunst verbindet“ lädt der Projektkurs Kunst der Irena-Sendler-Gesamtschule am Samstag, 27. September 2025, um 14:30 Uhr zur Eröffnung seiner Ausstellung in die Villa van Delden ein.

Initiiert wurde das Projekt von den Schülerinnen selbst, die bereits vor den Sommerferien mit ihren Ideen auf die Stadt Ahaus zukamen. Begleitet von ihrem Lehrer und Kursleiter David Meyer entstand ein vielfältiger Mix aus Malerei, Skulpturen und Installationen.

Im Mittelpunkt steht die Botschaft: Kunst verbindet. Über Herkunft, Hautfarbe oder Religion hinweg zeigt sich hier, wie Kunst Gemeinschaft stiftet und Menschen zusammenführt. Die Villa van Delden bietet dafür den passenden Rahmen – als Ort der Begegnung, der allen Kunstinteressierten offensteht, unabhängig von Alter oder Herkunft. Auch Uta Rosenbaum von der Fachabteilung Kultur freut sich über die Zusammenarbeit. Sie betont, dass dies eine schöne Gelegenheit sei, jungen Kunstschaffenden Raum zu geben und so das kulturelle Leben in Ahaus zu bereichern.

Am Eröffnungstag können die Werke der Schülerinnen bis 17:00 Uhr besichtigt werden. Anschließend bleibt die Ausstellung bis zum 5. Oktober geöffnet – jeweils samstags und sonntags von 14:30 bis 17:00 Uhr.

Foto: Projektgruppe der Irena-Sendler-Gesamtschule und Uta Rosenbaum der Stadt Ahaus
© Stadt Ahaus, Marina Lukic

23/09/2025

„𝗩𝗶𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝘁 𝗽𝗿𝗮̈𝘀𝗲𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘁“ – 𝗘𝗶𝗻 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺𝗲𝘀 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗯𝗶𝗹𝗱 𝗳𝘂̈𝗿𝘀 𝗞𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿𝗾𝘂𝗮𝗱𝗿𝗮𝘁 | 𝘉𝘦𝘴𝘶𝘤𝘩𝘦𝘳*𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘦𝘵𝘦𝘯 𝘨𝘦𝘮𝘦𝘪𝘯𝘴𝘢𝘮 𝘮𝘪𝘵 𝘒𝘶̈𝘯𝘴𝘵𝘭𝘦𝘳𝘪𝘯 𝘚𝘵𝘦𝘧𝘢𝘯𝘪𝘦 𝘔𝘢𝘯𝘩𝘪𝘭𝘭𝘦𝘯

Am Sonntag, 21. September, öffnete das Kulturquadrat seine Türen für Besucher*innen jeden Alters und bot ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen, Staunen und Entdecken.

Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die Entstehung eines großformatigen Wandbildes der Künstlerin Stefanie Manhillen, das gemeinsam mit den Besucher*innen entstanden ist. Unterstützt von Tänzerin Claudia Reiff, die mit einer Performance zum Mitmachen einlud, wirkten viele große und kleine Gäste am Entstehungsprozess mit.

Das Wandbild macht sichtbar, wofür das Kulturquadrat steht: Vielfalt, Gemeinschaft und Austausch. In bunten Farben und Symbolen greift es die Werte auf, die Musikschule, Volkshochschule, Evangelische Christus-Kirchengemeinde, Stadthalle und Stadtbibliothek miteinander verbinden – Musik, Wort, Schrift und Kunst spielen dabei ebenso eine Rolle wie Begegnung und Kommunikation. Entstanden gemeinsam mit den Menschen vor Ort, macht das Wandbild diese Vielfalt nun auch dauerhaft sichtbar – als buntes und lebendiges Zeichen für das Kulturquadrat als Ort der Begegnung.

Foto von links nach rechts: Anna Jörissen, Josef Gebker, Anna Reehuis, Claudia Reiff, Stefanie Manhillen, Nikolaus Schneider, Uta Rosenbaum, Olaf Goos

© Stadt Ahaus, Marina Lukic

23/09/2025
23/09/2025

🍂 Die Herbstferien stehen vor der Tür – und wir haben wieder ein kreatives Angebot für euch! ✨ Dieses Jahr erwartet euch eine Bastel-Werkstatt: Ihr könnt Makramee knüpfen, blutige Halloween-Kerzen gießen und Armbänder gestalten. Zwischendurch legen wir eine leckere Pizza-Pause ein 🍕 und zum Abschluss geht’s auf unsere traditionelle Nachtwanderung 🌌.

Die Anmeldung startet am 25. September über unser Online-Portal – die Plätze werden verlost. Also: Sei dabei und erlebe mit uns einen unvergesslichen Herbstabend voller Kreativität, Spaß und Abenteuer! 🎃🍁

23/09/2025

„𝗞𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻𝗲 𝗧𝘂̈𝗿“ 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗪𝗲𝘀𝘀𝘂𝗺𝗲𝗿 𝗞𝗶𝘁𝗮𝘀 | Informationsveranstaltungen für die Neuanmeldungen zum Kitajahr 2026/27

Die drei Wessumer Kitas laden am Donnerstag, 16. Oktober 2025, von 16:30 bis 19:00 Uhr zur „Kleinen offenen Tür“ ein.

Im Familienzentrum St. Elisabeth (Kiskamper Weg 30), im Familienzentrum St. Martinus (Zur Gräfte 15) sowie in der Kita Siebenstein (Südstraße 16) stellen die Fachkräfte die jeweiligen Konzepte und Räumlichkeiten vor. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für Fragen rund um die Betreuung zur Verfügung. Zudem können persönliche Anmeldegespräche vereinbart werden.

Eine Betreuungsanfrage ist jederzeit auch online über das Portal „Little Bird“ unter www.little-bird.de möglich.

23/09/2025

🎉✨ Ahaus feiert Vielfalt! ✨🎉

Am Sonntag, 05. Oktober, wird die Ahauser Innenstadt zum bunten Erlebnis für die ganze Familie! 👨‍👩‍👧‍👦
Von 13–18 Uhr könnt ihr nach Herzenslust shoppen 🛍️, internationale Kulinarik 🍲🌮🍰 probieren und bei Mitmachaktionen 🎨🎯, Karussellfahrten 🎠 und Spielen 🏃‍♂️ für Groß und Klein Spaß haben.

Abends wird es dann richtig magisch: ein 12-minütiges musiksynchrones Feuerwerk 🎆✨ mit Lichtshow verwandelt den Himmel über Ahaus in ein buntes Spektakel 🌌 – ein Highlight, das ihr nicht verpassen solltet! 🎇

Kommt vorbei, erlebt Kultur, Kreativität und Spaß – ein Sonntag voller Abenteuer, Genuss und strahlender Momente wartet auf euch! 💛

Alle Infos unter www.ahaus.de

Adresse

Ahaus
48683

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio-Ahaus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio-Ahaus senden:

Teilen

Kategorie