Wetter Südmünsterland

Wetter Südmünsterland Das Wetter in Westfalen und dem Münsterland! Der aktuelle Wetterbericht und Wetterwarnungen aus dem Münsterland für das Münsterland und für Teile Westfalens!
(1)

www.wetter-suedmuensterland.org 1998 als Wetterinfo Münsterland gegründet wurde die Seite 2002 auf Wetter Südmünsterland umbenannt. Wetter Südmünsterland ist eine unabhängige Seite mit regionalen Wetterinformationen und Warnungen. Hier gibt es täglich präzise Wettervorhersagen aus der Region für die Region! Diese Region umfasst neben dem Münsterland auch große Teile Westfalens

die Partner-Wetters

eiten
Emsvechtewetter
Unwetterwarnservice Emsland
Wetter- und Unwetter Deutschland
Meteoleitstelle Hessen
Wetter für Kassel und Nordhessen
Unwetteralarm Sachsen-Anhalt & Thüringen
Regionalwetter Nord- Nordwest-NRW

14/11/2025

Übers Wochenende liegt eine Luftmassengrenze quasistationär über dem Norden von Deutschland. Dieser Langwellentrog reicht von einem Tief nordwestlich der

Luftmassengrenze mit Niederschlag über Westfalen!Das Abendwetter wird Euch präsentiert von Maler Pörtzelsowie dem tagesp...
14/11/2025

Luftmassengrenze mit Niederschlag über Westfalen!

Das Abendwetter wird Euch präsentiert von Maler Pörtzel
sowie dem tagespartner Bikertreff Nordkirchen

Guten Abend!
Die Luftmassengrenze hängt über Norddeutschland. Je weiter nördlich Ihr Euch befindet, um so mehr Regen bringt sie Euch, in Ahlen tröpfelt es zur Zeit nur leicht, Lingen als Beispiel hat bisher 10 Liter Niederschlag bekommen. Ahlen meldet milde 14 Grad, im Norden Niedersachsens liegen die Temperaturen nur noch um 6 Grad.

In der Nacht verschiebt sich die Luftmassengrenze, angeschoben auch vom Hochkeil XANNI über der Nordsee und Dänemark, etwas südwärts. Außerdem erreicht uns von Westen eine Front von Tief PEPE. So fängt es auch in den bisher trockenen Bereichen im Süden Westfalens zeitweise an zu regnen. Dabei kühlt es sich auf 9 Grad im Norden und 10 Grad im Süden Westfalens ab. Nördlich der Lippe weht ein schwacher Nordostwind, sonst weht er schwach aus Süd.

Morgen wenig Änderung. Es bleibt bedeckt und regnerisch, dazu erreichen wir Höchstwerte von 9 Grad in Richtung Niedersachsen und 13 Grad im Süden Westfalens. Auch die Windverteilung bleibt uns erhalten, der schwache Wind weht im Norden aus Nordost bis Ost, sonst aus südlichen Richtungen.

Sonntag anfangs noch etwas Regen, später zwar weiter bedeckt aber meist trocken bei 7 Grad im Münsterland und 10 Grad südlich der Lippe. Der allgemein schwache Wind dreht jetzt überall auf nördliche Richtungen.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend!
Euer Frank

die weiteren werbepartner: MKL Autoteile DEGA-IT Fördertechnik Werl GmbH E² Brzoska
sowie Hypnosetherapie Cibulski

Das Westfalenwetter am Freitag: Bedeckt und regnerisch! präsentiert vonDEGA-IT E² Brzoska Fördertechnik Werl GmbH MKL Au...
14/11/2025

Das Westfalenwetter am Freitag: Bedeckt und regnerisch!
präsentiert von
DEGA-IT E² Brzoska Fördertechnik Werl GmbH MKL Autoteile und Maler Pörtzel
sowie dem tagespartner Bikertreff Nordkirchen

Heute liegt die Luftmassengrenze mehr oder weniger über uns. Das über Südosteuropa liegende Hoch verhindert allerdings eine weitere Südverlagerung. Der meiste Regen fällt heute im Münsterland. Diese Luftmassengrenze wird uns auch übers Wochenende weiter beschäftigen.

Heute regnet es im Tagesverlauf vor allem im Münsterland teils länger anhaltend. Südlich der Lippe fällt meist nur leichter Regen. Später ist es kurzzeitig auch mal überall trocken. Wir starten am Morgen mit 11 bis 12 Grad in den letzten Arbeitstag, erreichen später Höchstwerte von 14 bis 16 Grad. Die höheren Temperaturen erwarten meine Leser im Süden der Vorhersageregion. Es weht im Münsterland ein schwacher Süd- bis Südostwind, in den südlichen Bereichen weht er teils böig aus Süd.

In der Nacht setzt dann von Westen neuer Regen ein der sich ostwärts ausbreitet. Es kühlt auf 9 Grad im Münsterland und 11 Grad südlich der Lippe ab. Weiter weht ein schwacher Nordostwind im Münsterland, weiter südlich kommt er weiter aus südlichen Richtungen.

Die weiteren Aussichten für Westfalen

Der Samstag bleibt meist bedeckt. Zeitweise fällt Regen. Später zieht dieser ostwärts ab. Bei den Temperaturen besteht weiter ein leichtes Nord-Süd-Gefälle. Im Münsterland messen wir 10 bis 13 Grad, südlich der Lippe sind es 14 bis 16 Grad. Allgemein schwach windig. Im Bergland muss mit Nebel gerechnet werden.

In der Nacht zu Sonntag bleibt es bedeckt, teils nebelig-trüb und trocken. Es kühlt auf 6 bis 7 Grad ab.

Sonntag meist bedeckt, im Bergland auch nebelig trüb. Selten noch ein paar Tropfen Regen. Die Temperaturen pendeln sich bei 7 bis 8 Grad ein, der Wind weht überall aus nordöstlichen Richtungen, er ist meist nur schwach unterwegs.

Trend: Wir bekommen es mit einer nasskalten Wetterwoche zu tun. Die Temperaturen sinken weiter ab, dazu fällt zeitweise Niederschlag, im Bergland ist in den Höhenlagen auch Schnee möglich. Nachts besteht bei Aufklaren Frostgefahr.

der weitere Werbepartner: Hypnosetherapie Cibulski

Unsere Kooperation findet Ihr hier Deweko

Vor allem im Münsterland ist es heute regnerisch, aber auch in den anderen Region fällt zeitweise Regen. Die Temperature...
14/11/2025

Vor allem im Münsterland ist es heute regnerisch, aber auch in den anderen Region fällt zeitweise Regen. Die Temperaturen gehen deutlich zurück. Lest den gesamten Wetterbericht über den Link....

mit freundlicher Unterstützung durch:
DEGA-IT E² Brzoska Fördertechnik Werl GmbH MKL Autoteile und Maler Pörtzel
sowie dem Tagespartner Bikertreff Nordkirchen

Vor allem im Münsterland in der Nacht Regen! Es wird kälter!Das Abendwetter präsentiert Euch Maler Pörtzelund der Tagesp...
13/11/2025

Vor allem im Münsterland in der Nacht Regen! Es wird kälter!

Das Abendwetter präsentiert Euch Maler Pörtzel
und der Tagespartner Hypnosetherapie Cibulski

Hallo liebe Leser!
Aktuell zieht von Nordwesten her kompakte Bewölkung auf. Ahlen vermeldet 17 Grad!

Die Modelle und auch wir Meteorologen tuen uns etwas schwer bei der Vorhersage der nächsten 24 Stunden. Von Norden erreicht uns jetzt eine Kaltfront. So rechte Impulse sich südwärts zu verlagern hat diese aber nicht, sie hängt als Langwellentrog zwischen den Tiefs PEPE (Ostatlantik) und QUIRIN (Nordskandinavien) mehr oder weniger fest, nistet sich ab dem Abend über dem südlichen Niedersachsen und dem Münsterland ein. So fällt dann auch vor allem im Münsterland in der Nacht immer wieder Regen, weiter südlich ist es wolkig, dort fallen allenfalls ein paar Tropfen. Es kühlt auf 11 bis 12 Grad ab. Der Wind weht schwach aus Südost, südlich der Lippe auch Süd, er frischt im Bergland immer wieder böig auf.

Morgen bleibt es bedeckt. Vor allem im Münsterland fällt am Vormittag Regen, der aber später ostwärts abzieht. Am Nachmittag setzt dann von Westen neuer meist leichter Regen ein. Die Höchstwerte liegen im Münsterland bei 12 bis 14 Grad, weiter südlich nochmals bei 16 Grad. Dort weht ein böiger Südwind, im Münsterland ein schwacher Südostwind.

Samstag und Sonntag meist bedeckt, im Bergland auch nebelig-trüb. Nur vereinzelt fällt etwas Regen. Es wird allgemein kälter. Samstag erwarten uns 12 bis 14 Grad, Sonntag nur noch 8 Grad. Der Wind dreht allgemein auf Nordost, er ist nur schwach unterwegs.

Seid Ihr mit meinen Berichten zufrieden? Im Kommentar könnt Ihr mir Eure Meinung mitteilen.

Ich wünsche noch einen schönen Donnerstag!
Euer Frank

die weiteren Werbepartner:
MKL Autoteile DEGA-IT Fördertechnik Werl GmbH E² Brzoska
sowie Bikertreff Nordkirchen

unsere Kooperation: Deweko

13/11/2025

Guten Tag, genießen Sie diesen milden, wenn auch leicht getrübten Novembertag? Ein Ausläufer eines stabilen Hochdruckgebiets lenkt derzeit sehr milde Luftmassen aus dem Südwesten zu uns. Diese haben jedoch einen besonderen „Passagier“ im Gepäck: . Dieser Staub sorgt, besonders von Hessen bis nach Bayern und Baden-Württemberg, für eine milchige Trübung des Himmels und lässt die Sonne nur gedämpft durchscheinen.

Lesen Sie den ganzen Artikel unter
https://deweko.org/2025/11/goldener-november-oder-grauer-regentanz-warum-ist-deutschland-beim-wetter-zweigeteilt/

Das Westfalenwetter am Donnerstag: Zunächst freundlich, ab Mittag Bewölkungsverdichtung, nachfolgend etwas Regenmit freu...
13/11/2025

Das Westfalenwetter am Donnerstag: Zunächst freundlich, ab Mittag Bewölkungsverdichtung, nachfolgend etwas Regen
mit freundlicher Unterstützung durch
DEGA-IT E² Brzoska Fördertechnik Werl GmbH MKL Autoteile sowie Maler Pörtzel
Sowie dem Tagespartner Hypnosetherapie Cibulski

Guten Morgen Westfalen!

Auch heute liegt ein umfangreiches Hoch (WENCKE) über Südost- und Südeuropa. Dem gegenüber liegt tiefer Luftdruck (PEPE, QUIRIN, ODIN) über West- und Nordeuropa. Mit dem tiefem Luftdruck versuchen polare Luftmassen südwärts voran zu kommen. Es bildet sich im Tagesverlauf eine Luftmassengrenze, die sich allmählich in unsere Richtung in Bewegung setzt. Es ist allerdings immer noch unsicher, wie weit dieser Langwellentrog mit den kälteren Luftmassen südwärts voran kommt.

Wir starten nochmals freundlich in den Tag. Der Vormittag gestaltet sich heiter oder wolkig und trocken. Ab dem Mittag verdichten sich die Wolken von Westen her, später ist dann erster, meist noch leichter Regen möglich. Die Frühwerte liegen bei 11 bis 12 Grad, wir erreichen am Tage nochmals sehr milde 17 Grad. Der mäßige Süd- bis Südwestwind frischt vor allem im Bergland stark auf.

Die Nacht zu Freitag bleibt stark bewölkt oder bedeckt, es fällt zeitweise Regen. Bis zum Morgen gehen die Temperaturen auf 11 Grad zurück, der Südwind weht schwach bis mäßig.

Die weiteren Aussichten für Westfalen

Am Freitag meist bedeckt, es ist allgemein regnerisch, etwa südlich der Ruhr gibt es aber auch trockene Abschnitte. Die Höchstwerte erreichen 13 bis 15 Grad, der schwache Wind dreht im Tagesverlauf auf Nordost bis Ost.

Auch in der Nacht zu Samstag fällt weiter aus einer dichten Bewölkung zeitweise Regen, es kühlt auf 6 Grad ab.

Samstag weiter bedeckt und zeitweise Regen, es wird mit Höchstwerten von 7 Grad im Münsterland und 8 Grad im Hagener Raum kühler. Der schwache bis mäßige Wind weht meist aus Nordost.

Sonntag wenig Änderung, die Höchstwerte liegen nur noch bei 6 Grad.

Der weitere Werbepartner Bikertreff Nordkirchen

Mit einer Kaltfront erreichen uns zum Wochenende deutlich kältere Luftmassen. Zudem setzen mit der Front Niederschläge e...
13/11/2025

Mit einer Kaltfront erreichen uns zum Wochenende deutlich kältere Luftmassen. Zudem setzen mit der Front Niederschläge ein. Wir erreichen heute nochmals 17 Grad!

Über den Link lest Ihr den kompletten Wetterbericht!...

mit freundlicher Unterstützung durch
MKL Autoteile Fördertechnik Werl GmbH DEGA-IT E² Brzoska Maler Pörtzel
sowie dem Tagespartner Hypnosetherapie Cibulski

Mit einer Kaltfront erreichen uns zum Wochenende deutlich kältere Luftmassen. Zudem setzen mit der Front Niederschläge ein. Wir erreichen heute nochmals 17 Grad! Über den Link lest Ihr den komplett…

12/11/2025

Der Motor auf dem Atlantik gerät ins stottern. Angeschoben von einem kräftigen Hoch über Grönland wird das Tief westlich von Irland nach Süden in Richtung

Ein letztes Aufbäumen der milden Luft...Der Abendwetterbericht von WSM!Hallo zusammen!Die Luft fühlt sich an wie im Früh...
12/11/2025

Ein letztes Aufbäumen der milden Luft...

Der Abendwetterbericht von WSM!

Hallo zusammen!
Die Luft fühlt sich an wie im Frühling... Ahlen meldet 14,6 Grad und einen heiteren Himmel...

Auf dem nahen Atlantik und über der Nordsee lauert aber bereits die kältere Luft. Das steuernde Tief PEPE liegt noch westlich von Irland, es wird aber durch ein kräftiges Hoch bei Grönland südwärts gesteuert, liegt am Wochenende vor Spanien. Damit wird auch der Langwellentrog, eine Luftmassengrenze die von diesem Tief bis nach Skandinavien reicht, südwärts gelenkt. Hinter dieser Front liegt kalte Polarluft. Ganz so einfach ist der Weg südwärts für diese LMG allerdings nicht, denn über Süd- und Südosteuropa liegt weiterhin Hoch WENCKE. So kommt die Front in den nächsten Tagen nur bis zur Mitte Deutschlands voran, bleibt dort mehr oder weniger liegen. Wir liegen dann gerade so in der kalten Luft.

In der kommenden Nacht ist es gering bewölkt oder klar, zeitweise ziehen hohe Wolkenfelder durch, die die Sicht auf mögliche Polarlichter trüben können. Es kühlt auf 12 Grad ab. Der Südwind weht allgemein schwach, im Bergalnd sind aber immer wieder kräftioge Böen unterwegs.

Morgen anfangs noch heiter oder wolkig. Später verdichten sich aber die Wolken und wir müssen mit schauerartigen Niederschlägen rechnen. Es wird vor der Front mit bis zu 17 Grad nochmals richtig mild. Der mäßige Wind weht aus Südwest, er ist im Bergland immer noch stark böig unterwegs.

Freitag und Samstag im Bereich der Luftmassengrenze, die ja mehr oder weniger über uns liegt, immer wieder Regen. Dabei erreichen wir am Freitag noch 13 bis 15 Grad, am Samstag nur noch 7 bis 8 Grad. Immerhin bleibt es nachts dank der Bewölkung aber frostfrei bei 6 Grad.

Sonntag wenig Änderung, es wird noch 1 bis 2 grad kälter.

Kommt gut in den Abend... Euer Frank

-Fans

Das Westfalenwetter am Mittwoch: Teils auflockernde Bewölkung und trocken! Guten Morgen am Wochenteiler!Wir liegen heute...
12/11/2025

Das Westfalenwetter am Mittwoch: Teils auflockernde Bewölkung und trocken!

Guten Morgen am Wochenteiler!

Wir liegen heute zwischen Hoch WENCKE über Südosteuropa und Tief PEPE über Nordwesteuropa in einer kräftigen milden Südwestströmung. Die Ausläufer des Tiefs beeinflussen lediglich Norddeutschland mit etwas Regen, wir profitieren heute und auch Morgen vom Hoch. Am Wochenende stellt sich dann die Wetterlage um, es wird nass und deutlich kälter.

Wir müssen am Morgen vereinzelt mit Nebel rechnen, später wechselnd sich Wolken und die Sonne ab. Dabei erreichen wir Höchstwerte von 13 Grad im Münsterland und 15 Grad im Raum Hagen. Es weht ein mäßiger südlicher Wind, vor allem im Bergland frischt er böig auf.

Die kommende Nacht ist dann meist klar. Es kühlt auf 9 bis 11 Grad ab. Der Wind weht weiter mäßig aus Süd, im Bergland ist er nach wie vor böig unterwegs.

Die weiteren Aussichten für Westfalen

Der Donnerstag startet freundlich, es ist heiter oder wolkig und trocken, ab dem Mittag verdichten sich die Wolken und vor allem im Münsterland kann es etwas regnen. Die Höchstwerte liegen bei 15 bis 16 Grad, es weht ein mäßiger Süd- bis Südwestwind mit einzelnen Böen um 55 km/h.

Am Freitag stellt sich die Wetterlage dann um, eine Kaltfront überquert uns südwärts. An dieser Luftmassengrenze kann es teils ergiebig regnen (bis 20 Liter), mit einfließender Polarluft gehen die Temperaturen deutlich zurück. Wir können von einem Temperatursturz sprechen, denn die Höchstwerte liegen nur noch bei 6 Grad im Münsterland und 12 Grad etwa südlich der Lippe. Der böige Wind dreht auf Nordost.

Das Wochenende dann kalt. Die Höchstwerte liegen nur noch bei 4 bis 6 Grad, nachts muss mit leichtem Frost gerechnet werden. Es fallen schauerartige Niederschläge, die im Bergland zunehmend auch mit Schnee vermischt sind. Schwacher bis mäßiger nördlicher Wind.

Heute wechseln sich Sonne und Wolken ab, es bleibt bei 13 bis 15 Grad trocken. Den ganzen Bericht lest Ihr über den Link...
12/11/2025

Heute wechseln sich Sonne und Wolken ab, es bleibt bei 13 bis 15 Grad trocken. Den ganzen Bericht lest Ihr über den Link!...

Heute wechseln sich Sonne und Wolken ab, es bleibt bei 13 bis 15 Grad trocken. Den ganzen Bericht lest Ihr über den Link!

Adresse

Galileistraße, 74
Ahlen
59229

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wetter Südmünsterland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wetter Südmünsterland senden:

Teilen