Altdorf Online

Altdorf Online Infos, News, Veranstaltungshinweise, Klatsch und Tratsch aus Altdorf b. Nürnberg. Infos, News, Klatsch und Tratsch aus Altdorf bei Nürnberg

Altkleideraktion am Samstag von 9-12 Uhr beim 1. FC Altdorf:Alte Klamotten loswerden und damit noch dem FCA helfen!
08/10/2025

Altkleideraktion am Samstag von 9-12 Uhr beim 1. FC Altdorf:
Alte Klamotten loswerden und damit noch dem FCA helfen!

Vormerken: 22.11. in der Laurentiuskirche!
05/10/2025

Vormerken: 22.11. in der Laurentiuskirche!

Äpfel mit Birnen vergleichen kann auch mal interessant sein! 🤪Am Freitag im Obsthain des BUND Naturschutz! 🍏🍎🍐
05/10/2025

Äpfel mit Birnen vergleichen kann auch mal interessant sein! 🤪
Am Freitag im Obsthain des BUND Naturschutz! 🍏🍎🍐

Hier ist die Liste von GRÜNE Altdorf für die Stadtratswahl, viel Erfolg!
03/10/2025

Hier ist die Liste von GRÜNE Altdorf für die Stadtratswahl, viel Erfolg!

🌱 Team Grün: Vielfalt ist unsere Stärke! 🌱

„Wer ist eigentlich alles auf eurer Liste?“ – diese Frage haben wir nach der Aufstellung unseres Wahlvorschlags oft gehört. Deshalb gibt’s jetzt nicht nur ein Foto, sondern auch die komplette Liste unserer Kandidatinnen und Kandidaten.

Unsere Liste spiegelt die Bevölkerung in unserer Stadt:
👩‍🦰👨‍🦱 halb Frauen, halb Männer
👶👵 viel Junge und mehr Ältere
🌍 Menschen mit (teils unsichtbaren) internationalen Wurzeln
⚒️ unterschiedliche Berufsfelder & persönliche Kompetenzen
🗳️ erfahrene Kommunalpolitiker*innen & neue Gesichter mit frischen Ideen

✨ Mit unserem Motto „Gemeinsam mit Weitblick“ treten wir für ein zukunftsorientiertes, solidarisches Altdorf an.

Wofür wir uns besonders einsetzen:
🌍 Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen
🏘️ Nachhaltige Wirtschaft & Stadtentwicklung
🤝 Stärkung des sozialen Zusammenhalts

Dazu unsere Spitzenkandidatin Anni Blüml:
„Unser Motto ist mehr als ein Spruch. Wir stehen für einen kooperativen Politikstil, der alle mitnimmt und mit Mut langfristige Lösungen sucht.“

Und Philipp Kullmann ergänzt:
„Vielfalt ist unsere Stärke – bei uns bringen sich Menschen aus verschiedenen Generationen und mit vielfältigen persönlichen Kompetenzen ein.“

👉 In den nächsten Wochen möchten wir unser Programm gemeinsam mit euch weiterentwickeln. Macht mit – wir freuen uns auf den Dialog!

Fantastisches Opening des Koho mit Ron Minis! Mitten in Altdorf gibt es jetzt eine tolle neue Location, die uns viele sc...
02/10/2025

Fantastisches Opening des Koho mit Ron Minis!
Mitten in Altdorf gibt es jetzt eine tolle neue Location, die uns viele schöne Momente bereiten wird! 🚀

Ist die Nord-Umgehung damit vom Tisch?FW UNA Altdorf lehnt die weitere Planung der Straße (trotz grundsätzlicher Befürwo...
02/10/2025

Ist die Nord-Umgehung damit vom Tisch?
FW UNA Altdorf lehnt die weitere Planung der Straße (trotz grundsätzlicher Befürwortung) aus finanziellen Gründen ab. Sehr pragmatische und vernünftige Entscheidung!

Sehr interessante und informative Veranstaltung von FW UNA Altdorf gestern zum Thema Verkehrskonzept für Altdorf, vielen Dank!

Bestimmt für einige überraschend:
Trotz grundsätzlicher Befürwortung einer Nord-Umgehung lehnen FW UNA die weitere Planung dafür ab sofort ab. Die Begründung ist, dass die Haushaltssituation der Stadt und die kommenden großen Projekte eine Realisierung der Nord-Umgehung in den nächsten Jahren unmöglich machen. Die nächsten Planungsschritte würden allerdings hohe Kosten verursachen z.B. für Gutachten, die dann aber nur eine begrenzte Zeit rechtswirksam sind. Daher plädieren die Freien Wähler dafür, in den kommenden Jahren keine Mittel mehr dafür einzuplanen.

Volt sagt dazu: sehr gute und pragmatische Haltung! 👍
Grundsätzlich wäre bei einer so weitreichenden Entscheidung wie der Bau einer neuen Umgehungsstraße ein Bürgerentscheid sinnvoll. Leider wurde im Stadtrat ein Ratsbegehren zu diesem Thema abgelehnt. Der nächste Stadtrat wird hier hoffentlich anders entscheiden!

Das ist das Programm der Nachhaltigkeitswoche heute in Altdorf.Alle Infos: https://www.nuernberger-land.de/landkreis/kre...
01/10/2025

Das ist das Programm der Nachhaltigkeitswoche heute in Altdorf.
Alle Infos: https://www.nuernberger-land.de/landkreis/kreisentwicklung/regionalmanagement/nachhaltigkeitswoche

12.00 - 18.00 Uhr
Karikaturenausstellung “Glänzende Aussichten”
Baudergraben 1, Kulturtreff & Bücherei Altdorf
Stadt Altdorf b. Nürnberg & Landkreis Nürnberger Land
Eintritt kostenlos

In der Karikatur-Ausstellung „Glänzende Aussichten“ wagen Karikaturistinnen und Karikaturisten einen anderen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit.
Die Ausstellung besteht aus Karikaturen zu Konsum, Klimawandel & Gerechtigkeit.
Auf witzige, verblüffende oder erschreckende Weise regen sie zum Nachdenken an über menschliche Abgründe & weltpolitische Zusammenhänge.
Die Exponate werden für den Zeitraum der Nachhaltigkeitswoche Nürnberger Land durch MISEREOR (Erzbistum Bamberg) zur Verfügung gestellt.



18.00 - 19.00 Uhr
Wie geht eine Vor-Ort-Energieberatung - Vortrag
Oberer Markt 2, Altes Rathaus, Sitzungssaal
Landkreis Nürnberger Land - Klimamanagement & Architektur Hildebrand

Die energetische Sanierung von Wohngebäuden ist ein wichtiger Bestandteil zur Erreichung der Klimaneutralität im Gebäudesektor. Zudem kann die Sanierung Eigentümerinnen und Eigentümern Kosten bei der Energieversorgung einsparen. Gerade bei Wechseln des Heizungssystems sollte geprüft werden, inwiefern flankierende Sanierungsmaßnahmen sinnvoll sind. Doch woher weiß man, was die eigene Immobilie braucht und was sich rentiert?
Die professionelle Vor-Ort-Energieberatung hilft, solche Fragen zu klären und einen individuellen Sanierungsfahrplan für das Gebäude zu erstellen. Sie wird vom Bund bezuschusst. Doch wie genau läuft eine solche Vor-Ort-Energieberatung ab? Was wird dabei betrachtet und worauf sollte man besonders achten?
Zertifizierte Energieberater*innen geben einen Überblick und berichten aus ihrer Erfahrung bei der Vor-Ort-Energieberatung.

Referentin: Dipl.-Ing. (FH), Architektin Martina Hildebrand



19.00 - 20.30 Uhr
Wie viel Konsum verträgt die Welt / braucht die Wirtschaft? Gemeinwohlökonomie - ein Wirtschaftssystem mit Zukunft! - Vortrag
Unterer Markt 12, vhs am Markt, Kursraum 2
Volkshochschule Schwarzachtal
Anmeldung erforderlich (Kurs-Nr. 25-14-3096, www.vhs-schwarzachtal.de), Kosten: 13 Euro

Laut Umweltbundesamt ist der Bereich „Konsum“ für rund 2,5 Tonnen des durchschnittlichen CO2-Fußabdruckes der Deutschen von jährlich 10,35 Tonnen verantwortlich. Durch omnipräsente Werbung ist unsere Gesellschaft zur Konsumgesellschaft geworden, was immense Auswirkungen auf den Ressourcenverbrauch hat.
Um innerhalb der planetaren Grenzen zu leben, müssten wir unter anderem unseren Konsum drastisch reduzieren. Doch was würde das für unsere Wirtschaft und die Arbeitsplätze bedeuten, die wiederum für unser aller Einkommen wichtig sind?

Der Vortrag der vhs Schwarzachtal zeigt, wie sich mit der Gemeinwohl-Ökonomie ein möglicher Weg eröffnet, durch den ein gutes Leben für alle innerhalb der planetaren Grenzen gelingen kann.



19.00 - 21.30 Uhr
Das Energiespardorf für Schulen - Vorstellung und Ausprobieren für Interessierte - Workshop
Fischbacher Straße 23, Leibniz-Gymnasium, Haupteingang
BUND Naturschutz Nürnberger Land

Der BN betreibt seit vielen Jahren das Energiespardorf. Die Modellanlage stellt ein Dorf dar, das von den Jugendlichen ab der 8. Klasse mit Verbrauchern ausgestattet wird. Dann wird umgebaut, gespart, saniert, Strom erzeugt und die Landschaft ökologisch aufgewertet. Weitere Energiethemen werden dann in der moderierten Diskussion eingebunden (Mobilität, Heizung, Nahrung...).

Etwa 3 - 5 Zeitstunden sind die Schulklassen beschäftigt. Das Modell wird an dem Abend vorgestellt und angespielt.

Nachhaltigkeitswoche; Nürnberger Land

Die neue Kolumne von Eva Mikeska ist online!Und eigentlich gehts immer nur um Wham!
01/10/2025

Die neue Kolumne von Eva Mikeska ist online!
Und eigentlich gehts immer nur um Wham!

Evas bunte Welt… Evas bunte Welt… „Der Sommer ist vorbei“ oder „Ja, da muss man jetzt wieder den Zwiebellook auspacken“ – diese Aussagen sind in den letzten Wochen oft über den Marktplatz ger…

Das könnte durchaus ganz lustig werden… 🍻🥳
30/09/2025

Das könnte durchaus ganz lustig werden… 🍻🥳

Das sind die Altdorfer Kandidierenden auf der Kreistagsliste der Freien Wähler:Thomas Dietz (6)Prof. Dr. Alexander von H...
30/09/2025

Das sind die Altdorfer Kandidierenden auf der Kreistagsliste der Freien Wähler:

Thomas Dietz (6)
Prof. Dr. Alexander von Hoffmann (19)
Dr. Ralf Schabik (29)
Dr. Peter Wack (38)
Horst Gruber (51)
Katrin Felber – Cunningham (58)
Felix Haas (63)

Viel Erfolg!

Auch Die Linke tritt mit einer Liste bei der Stadtratswahl in Altdorf an. Der Fokus soll auf bezahlbarem Wohnraum, öffen...
27/09/2025

Auch Die Linke tritt mit einer Liste bei der Stadtratswahl in Altdorf an.
Der Fokus soll auf bezahlbarem Wohnraum, öffentliche kulturelle Angebote und ÖPNV liegen.

Das sind die Kandidierenden:
1. Lucas Antonio Geßler
2. Elisabeth Lottes
3. Vinzenz Herrmann
4. Marie Kibinger
5. Michael Rathgeber
6. Valentina Glaser
7. Maximilian Sußner
8. Rudolf Fuchs
9. Jacob Ziesemann
10. Ulli Schneeweiß

Adresse

Altdorf Bei Nürnberg
90518

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Altdorf Online erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Altdorf Online senden:

Teilen