Traunreuter-Stadtblatt

Traunreuter-Stadtblatt Das beliebte Stadtmagazin erscheint 10 mal im Jahr, kostenlos in Briefkästen und an Auflagenstellen. Traunreuter Stadtblatt erreicht alle!

Modern und vielfältig wie die Stadt selbst erreicht das unabhängige Magazin mit seiner Auflage von 10.000 Exemplaren alle Bürger der Stadt und Gemeinde: Gedacht und gemacht für jeden Bürger der Gemeinde, für Familien, Vereine, Verbände und Geschäftstreibende. Zehnmal im Jahr wird das attraktive Magazin kostenlos an alle 8850 Haushalte der Gemeinde inkl. Werbeverweigerer, dazu zählen die ' Tr

aunreut sowie umliegende Ortschaften . Georgen, , und an der Traun, verteilt und an über 30 Hotspots aufgelegt. Macht und gestaltet mit, schickt uns Eure Termine, Fotos und Veranstaltungen – denn die Belange der Stadt, der Schulen, Kindergärten, Vereine und Verbände machen das Leben in der Stadt lebenswerter. Für Non-Profit-Unternehmen, Schulen, Kindergärten, Vereine und Soziale Einrichtungen ist die Veröffentlichung der Beiträge und Termine kostenfrei. Mehr hierzu finden Sie auch auf unserer Homepage.

22/07/2025
21/07/2025

Ein neues Gesicht fürs JA-Wort! 👰🤵

Unsere Stadt hat eine neue Standesbeamtin: Bettina Schwangler.
Hans-Peter Dangschat, Erster Bürgermeister der Stadt Traunreut, hat sie kürzlich offiziell bestellt und zur Leiterin des Standesamtes ernannt.

Zukünftig ist unsere langjährige Kollegin für die schönsten "Ja-Worte" im Trauungszimmer im Rathaus und im Schloss Pertenstein zuständig. ❤️

Als Standesbeamtin ist Bettina auch für die Beurkundung von Geburten, Eheschließungen, Sterbefällen sowie für Namensänderungen verantwortlich.

Achtung FAKE  - Bürgerinfobroschüre - Aktuell verkauft eine Firma, die angeblich in Trostberg ihren Sitz hat, Werbeanzei...
17/07/2025

Achtung FAKE - Bürgerinfobroschüre - Aktuell verkauft eine Firma, die angeblich in Trostberg ihren Sitz hat, Werbeanzeigen für eine angebliche Neuauflage einer Stadtbroschüre für Trostberg - weder die Firma grafi-media.net ist aufrufbar im Internet, noch eine gewisse Frau E. Nowak. Dabei werden auch Firmen aus Traunreut mit zahlreichen Emails und Anrufen bombardiert sowie alte Anzeigen, die man angeblich geschaltet hatte, zugeschickt.

Solltet ihr betroffen sein, informiert euch bitte bei der Stadtverwaltung, ob so eine Broschüre überhaupt geplant wird.

Wir als Traunreuter Stadtblatt geben keine! Bürgerinfobroschüre heraus, weder für Traunreut noch für Trostberg!

Unsere besten Fotos vom Stadtfest bei bestem Wetter - TEIL 2Wir immer findet ihr alle Fotos unter Fotoalbum auf www.trau...
14/07/2025

Unsere besten Fotos vom Stadtfest bei bestem Wetter - TEIL 2
Wir immer findet ihr alle Fotos unter Fotoalbum auf www.traunreuter-stadtblatt.de

Danke Stadt Traunreut

Nach dem Veranstaltungsmarathon kommen hier unsere Fotos von dem mega Stadtfest bei bestem Wetter - TEIL 1Wir immer find...
14/07/2025

Nach dem Veranstaltungsmarathon kommen hier unsere Fotos von dem mega Stadtfest bei bestem Wetter - TEIL 1
Wir immer findet ihr alle Fotos unter Fotoalbum auf www.traunreuter-stadtblatt.de

Danke Stadt Traunreut

75 Jahre Stadt Traunreut - hier kommen unsere Bilder für euch Teil 2Natürlich waren wir auch beim Stadtfest unterwegs - ...
13/07/2025

75 Jahre Stadt Traunreut - hier kommen unsere Bilder für euch Teil 2
Natürlich waren wir auch beim Stadtfest unterwegs - Bilder folgen :)
Alle Bilder wie immer unter www.traunreuter-stadtblatt.de

Mit den nahenden Sommerferien rückt für viele Kinder und Jugendliche in Traunreut ein Höhepunkt des Jahres näher: das st...
13/07/2025

Mit den nahenden Sommerferien rückt für viele Kinder und Jugendliche in Traunreut ein Höhepunkt des Jahres näher: das städtische Ferienprogramm. Ab Dienstag, den 15. Juli, um 9 Uhr, ist die Online-Anmeldung freigeschaltet unter https://traunreut.feripro.de/. Dann heißt es: schnell sein, Lieblingsangebote sichern und den Sommer voller Abenteuer, Kreativität und Entdeckungen planen. Das Programm startet auch heuer wieder mit dem großen Familientag im Freibad. Am Sonntag, 27. Juli sind alle Generationen zu Spiel, Wasserspaß und Musik eingeladen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung:

Start der Anmeldung: Dienstag, 15. Juli 2025, um 09.00 Uhr
Online-Buchung unter: https://traunreut.feripro.de/

Am ersten Buchungstag können zunächst drei Veranstaltungen pro Kind ausgewählt werden, damit möglichst viele Kinder eine faire Chance auf ihre Wunschangebote haben.

Ab Mittwoch, 16. Juli 2025, sind dann – je nach Verfügbarkeit – weitere Buchungen unbegrenzt möglich.

Am Samstag, den 12. Juli ab 15 Uhr feiert die Stadt Traunreut ein Stadtfest der Superlative. Was mit einem bürgernahen J...
11/07/2025

Am Samstag, den 12. Juli ab 15 Uhr feiert die Stadt Traunreut ein Stadtfest der Superlative. Was mit einem bürgernahen Jubiläumsfest am Freitag beginnt, verwandelt sich am zweiten Festtag in ein ausgelassenes Stadtfest – lebendig, bunt und offen für alle Generationen.

„Unsere Innenstadt wird zum Ort der Lebensfreude – und zu einem Treffpunkt für alle, die Gemeinschaft und Zusammenhält schätzen“, freut sich Hans-Peter Dangschat, Erster Bürgermeister der Stadt Traunreut. „Das Stadtfest ist Ausdruck unserer Vielfalt und unserer Verbundenheit, Werte, die uns in 75 Jahren stark gemacht haben.“

Auf drei Bühnen präsentieren sich Musikgruppen, Tanzformationen, Vereine und Initiativen mit einem abwechslungsreichen Showprogramm. Von traditioneller bayerischer Musik über moderne Popklänge bis hin zu mitreißenden Tanzauftritten ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Kinder und Familien dürfen sich auf ein buntes Programm mit bewährten und neuen Highlights freuen: Das THW bietet das beliebte „Tragerlkraxeln“ an, die Freiwillige Feuerwehr Traunreut lädt zum Mitmachen ein, es gibt einen Biathlon-Parcours, eine Kletterwand, einen Hindernisparcours, Stelzengeher und ein Bungeetrampolin. Der traditionelle Kinderflohmarkt findet heuer in der Marktstraße statt.

In den Abendstunden starten dann die Konzerte auf den drei Bühnen der Stadt: In der Marktstraße sorgt die Schladl Musi ab 19.00 Uhr für zünftige Töne und in der Kantstraße halten Timeless Acoustic ab 19.30 Uhr alle Tanzfreudigen in Bewegung. Die Band Orange Club bringt ab 20.00 Uhr mit energiegeladenem Sound den Rathausplatz zum Beben.

Der Abend beginnt mit einem absoluten Highlight: Eine spektakuläre Feuershow entfacht Staunen und Begeisterung – ein perfekter Start in eine unvergessliche Nacht voller Unterhaltung und Emotionen.

Bürgerfest am Freitag, den 11. Juli - Festwochenende anlässlich der 75-jährigen Geschichte: Vor 75 Jahren wurde Traunreu...
10/07/2025

Bürgerfest am Freitag, den 11. Juli - Festwochenende anlässlich der 75-jährigen Geschichte: Vor 75 Jahren wurde Traunreut zur Gemeinde erhoben, vor 65 Jahren erfolgte dann die Stadterhebung. „Was unsere Stadt heute ist, verdanken wir dem Zusammenhalt, der Ideenfreude und der Leistungsbereitschaft ihrer Bürgerinnen und Bürger“, betont Hans-Peter Dangschat, Erster Bürgermeister der Stadt Traunreut und ergänzt: „75 Jahre Geschichte bedeuten auch 75 Jahre Miteinander. Dieses Jubiläum erfüllt mich mit Stolz und Dankbarkeit.“

Nach dem offiziellen Teil um 17:30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Bühnenprogramm, das die kulturelle Vielfalt der Stadt widerspiegelt. Mit dem integrativen Schulchor, einem Gemeinschaftsprojekt nahezu aller Schulen Traunreuts, startet der kulturelle Teil des Festabends, gefolgt von Tanzdarbietungen zahlreicher Gruppen aus dem Stadtgebiet.

20:30 Uhr Live-Konzert mit Claudia Koreck
22:00 Uhr Lasershow

Bilder: Claudia Koreck Copyright Honu Lani Records angeben | Lasershow Copyright Lichtkünstler Andreas Juergens von ACLS Lasershow

Adresse

Altenmarkt An Der Alz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Traunreuter-Stadtblatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Traunreuter-Stadtblatt senden:

Teilen