Blaulichtreport & Stormchasing

Blaulichtreport & Stormchasing Berichterstattung von Unfällen, Demonstrationen, Polizeieinsätze, Bränden und Hilfseinsätzen sowie Extremwetter aus Deutschland mit bundesweiter Ausstrahlung

Mit der Berichterstattung über Demonstrationen, Polizeieinsätze, Einsätze der Hilfsorganisationen sowie Extremwetter, möchten wir die Menschen bundesweit informieren. Wir arbeiten als selbstständige Journalisten und genießen das Presserecht. Unser Spezialgebiet ist ebenfalls das (Extrem)-Wetter. Wir besitzen besondere Kenntnisse und schaffen es über besondere Wetterereignisse zu berichten.

01/09/2025

Überschwemmungsgefahr auf Istrien

Die Unwetterserie an der Adria reist nicht ab. Am Dienstag ist abermals die Gegend um Nordistrien und Slowenien von heftigen Unwettern betroffen. Gewitter entwickeln sich immer wieder auf der Adria und regnen sich auf dem Festland ab. Die Modelle rechnen in einem engen Streifen zwischen Koper und Novigrad extreme Regenmengen von bis zu 300 Liter auf dem Quadratmeter. Die Überflutungsgefahr ist extrem hoch. Auf Grund der Vorgeschichte ist mit heftigen Überschwemmungen, Tornados (Wasserhosen) und größerem Hagel zu rechnen. Urlauber sollten auf der Hut sein. Am Montagabend wüteten die Unwetter bereits in Italien. Land unter hieß es am Golf von Genua mit heftigen Blitzeinschlägen.

Quelle: meteoradar

Fahndungserfolg nach Messerattacke in DresdenNach der brutalen Messerattacke in einer Dresdner Straßenbahn der Linie 7 f...
29/08/2025

Fahndungserfolg nach Messerattacke in Dresden

Nach der brutalen Messerattacke in einer Dresdner Straßenbahn der Linie 7 fahnden Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt öffentlich nach dem Mittäter.
Dieser wurde am Freitag gefasst. Der Fahndungsdruck war so groß, dass er den Polizeinotruf wählte und sich festnehmen ließ.

Es handelt sich um den 20-jährigen Syrer Ismail Alhaj Hussein. Ihm wird vorgeworfen, einem Amerikaner mit einem Messer Schnittverletzungen im Gesicht zugefügt zu haben.
Der Angreifer wird wie folgt beschrieben:
• circa 1,80 Meter groß
• hagere, schlanke Gestalt
• kurze, dunkle, glatte Haare
• braune Augen
• scheinbares Alter 25 bis 30 Jahre

29/08/2025

Überschwemmungen auf Istrien und Reiserouten nach Kroatien

Nach den heftigen Unwettern am Donnerstag war am Freitagvormittag Istrien und die Gegend um Koper betroffen. 150 Liter auf dem Quadratmeter verursachten Überflutungen auf der wichtigen Urlaubsroute Koper – Istrien. Straßen wurden überflutet. Der Urlaubsreiseverkehr kam ins Stocken. Aktuell ist auch die Urlaubsroute Postojna – Rupa von Überschwemmungen betroffen. Auf der E 61 gibt es kilometerlangen Stau auf Grund von Überflutungen. Eine schleifende Kaltfront löst nahezu an dergleichen Stelle immer wieder heftige Gewitter aus. Die Überschwemmungsgefahr bleibt hoch.

Videorechte: Sara Tav čar

28/08/2025

Unwetterfront fegt über den Gardasee

Wie angekündigt zogen am Donnerstagnachmittag heftige Gewitter und Unwetter über Norditalien hinweg. Ein MCS (Mesoskalig-convektives-system) erwischt die Südspitze des Gardasees. Schwerer Sturmböen und heftige Regenfälle setzen eine Tiefgarage in Peschiera del Garda. Auf Campingplätzen wurden Gegenstände weggeweht. Die große Superzelle mit Großhagel blieb zum Glück aus. Dennoch gibt es einige Sturmschäden in dieser Region. Weitere schwere Unwetter werden bis in die Morgenstunden von der Toskana bis nach Rimini erwartet.

Quelle: Tornado in Italia und Maximiliam B.

Großhagel Orkangefahr Gardasee!Aktuell hat sich eine Unwetterlinie formiert. An dem Nordende hat sich eine starke Superz...
28/08/2025

Großhagel Orkangefahr Gardasee!

Aktuell hat sich eine Unwetterlinie formiert. An dem Nordende hat sich eine starke Superzelle gebildet. Hier besteht Großhagelgefahr und Orkanböen möglich. Zugbahn südlicher Gardasee.
Im Bild aktuelle Superzelle kurz vorm Gardasee

Quelle: Meteo

Akutwarnung Gardasee – BresciaWie angekündigt gehen seit den frühen Morgenstunden intensive Regenfälle im Norden Italien...
28/08/2025

Akutwarnung Gardasee – Brescia

Wie angekündigt gehen seit den frühen Morgenstunden intensive Regenfälle im Norden Italiens nieder. 200 Liter auf dem Quadratmeter wurden im oberen Piemont registriert. Die Flüsse haben die Hochwasserschwelle erreicht. Der Torrente San Bernardino führt nun ein markantes Hochwasser.

Kritisch ist die Situation ab den Nachmittagsstunden. Estofex (Meteorologen, welche sich auf der Gewittervorhersage spezialisiert haben) haben die höchste Warnstufe herausgegeben. Sie erwarten ab 15 Uhr bis 20 Uhr eine intensive Gewitterlinie mit einer sehr markanten Superzelle am Südende. Alle Wettermodelle sind sich dahingehend mittlerweile einig. Die Gewitterlinie, bzw. Superzelle am Südende wird die klassische Zugbahn Brescia – südlicher Gardasee – Verona besitzen. Auf Grund der sehr hohen Windscherung ist ein starker Tornado möglich. Auch Großhagel und Orkanböen sind zu erwarten. Urlauber sollten sich bei Aufzug der Unwetterfront in Sicherheit begeben.

Quelle: Kachelmannwetter / Estofex

Unwettergefahr in NorditalienUrlauber in Italien und Kroatien aufgepasst. Die Großwetterlage stellt sich seit heute mark...
27/08/2025

Unwettergefahr in Norditalien

Urlauber in Italien und Kroatien aufgepasst. Die Großwetterlage stellt sich seit heute markant um. Eigentlich das erste Mal kommt Mitteleuropa in den Genuss einer Südwestwetterlage. In Deutschland merken wir das mit einem deutlich gestiegenen Taupunkt. Zwar ist die Luftmasse jetzt nicht mehr so extrem schwül, als wie sie es im Juli sein kann. Dennoch wird es deutlich „Subtropischer“.

Für die Südalpen ist diese Wetterlage aber sehr brisant. Das Mittelmeer ist mittlerweile energiegeladen, was für diese Jahreszeit typisch ist. Ein markantes Tief wird in den Südalpen über 300 Liter auf dem Quadratmeter verursachen. Hervorzuheben ist, dass diese Summen in nur 12 Stunden fallen sollen. Die Region in der Südschweiz und Norditalien kann mit solch Mengen umgehen, dennoch besteht eine markante Hochwassergefahr, sowie die Gefahr von Sturzfluten und Murenabgängen. Auch der Gardasee bleibt ab Donnerstagnachmittag nicht verschont. Schwergewitter können Großhagel bis 8 cm und Orkanböen als Begleiterscheinungen besitzen. Die Windscherung ist sehr stark, was die Bildung von Superzellen begünstigt.

Schon am Montag geht es weiter. Abermals sind in Norditalien über Kroatien bis zum Balkan mit schweren Unwettern zu rechnen. Tornados, großer Hagel und Orkanböen sind möglich.

Im Bild: Regensummen, 24-stündig, Kachelmannwetter

Tödlicher Fahrradunfall auf Autobahnzubringer S 255Hartenstein/Thierfeld – Auf dem Autobahnzubringer S255 zwischen Raum ...
27/08/2025

Tödlicher Fahrradunfall auf Autobahnzubringer S 255

Hartenstein/Thierfeld – Auf dem Autobahnzubringer S255 zwischen Raum und Thierfeld hat sich am Dienstagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Kurz vor 18 Uhr kam es zu einer Kollision zwischen einem VW-Pkw und einer Radfahrerin.

Nach Angaben des Führungs- und Lagezentrums der Polizei Zwickau erlag die Radfahrerin (Alter 27) noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Der Autofahrer sowie seine Beifahrerin wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Auch der Rettungshubschrauber Christoph 46 war im Einsatz. Er brachte den Notarzt schnellstmöglich an die Unfallstelle. Die Feuerwehren aus Hartenstein und Thierfeld sicherten den Bereich ab, klemmten die Fahrzeugbatterie ab und stellten den Brandschutz sicher.

Für die Unfallaufnahme durch den Verkehrsunfalldienst sowie einen Gutachter der Dekra musste die S255 mehrere Stunden voll gesperrt werden. Erst in der Nacht gegen 21:45 Uhr konnte die Strecke wieder freigegeben werden.

Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache laufen.

Gedenkminute für getöteten PolizistenIn Gedenken an den in Völklingen getöteten 34-jährigen Polizeibeamten hat es am Mor...
27/08/2025

Gedenkminute für getöteten Polizisten

In Gedenken an den in Völklingen getöteten 34-jährigen Polizeibeamten hat es am Morgen um 9.00 Uhr eine bundesweite Schweigeminute geben. Auch der saarländische Landtag beteiligte sich daran. Ein Moment der Solidarität und des Mitgefühls, der die Trauer und die Anteilnahme mit der Familie des getöteten Polizisten ausdrückt solle geschaffen werden, hatte Saar-Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) erklärt, als sie für heute zur landesweiten Gedenkminute aufgerufen hatte.

Nach dem Aufruf der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und dem Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) wurde sie auf das gesamte Bundesgebiet ausgeweitet.

Fakeseiten über BlaulichtereignisseDer tragische Verkehrsunfall mit zwei Toten auf der B 95 bei Annaberg-Buchholz vergan...
25/08/2025

Fakeseiten über Blaulichtereignisse

Der tragische Verkehrsunfall mit zwei Toten auf der B 95 bei Annaberg-Buchholz vergangene Woche erreichte tausende Menschen. Eine Spendenaktion wurde gestartet.

Auf Facebook kursieren mittlerweile verschiedene Kanäle, welche Fehlinformationen verbreiten, hierzu zählen unter Anderem: „Wasgehtab“ oder „Deutschlandreport“. Diese Kanäle wollen nur eine große Reichweite, um Umsatz zu generieren. Je mehr Leute den Beitrag liken, teilen, anschauen und auf diesen antworten, umso höher sind die Umsätze. Auch der tödliche Verkehrsunfall taucht dort auf. Die Bilder wurden im Internet von Reportern, Verwandten oder Freunden geklaut und veröffentlicht. Ein Link zur Spendenseite führt zu einer SPAM-Verseuchten Seite.

Es wird gegen viele Rechtsgrundlagen verstoßen:
• Journalistisch gegen jegliche Berichterstattung
• Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht
• Verleumdung
• Uvm.

Die Inhaber dieser Fakeseiten findet man nicht heraus. Es fehlen sämtliche Informationen, die Suche verläuft im Nichts. Man kann die betroffene Facebookseite nur melden. Je mehr Personen diese Seiten melden, umso schneller werden diese gelöscht.

24/08/2025

Orkanböen sorgen für heftige Schäden

Schwere Unwetter suchten erneut Deutschlands beliebte Urlaubsregion in Italien heim. Samstagabend zogen Orkanböen, heftiger Starkregen und blitzintensive Gewitter über Rimini und deren Vororte hinweg. Erst am Sonntagmorgen wurde das Ausmaß sichtbar. Unzählige Bäume sind auf Hotelanlagen und Autos gestürzt. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz. Die Aufräumarbeiten werden noch bis weit in den Montag hinein andauern. Aus der Luft machten sich Retter einen Überblick über die Schäden. Der Zugverkehr zwischen Rimini und Cesenatico wurde aufgrund der Schäden durch das starke Unwetter eingestellt.
Quelle: Vigii del Fuego / Tornado in Italia

Beifahrerin verstirbt nach schwerem Unfall im KrankenhausKnapp zwei Tage nach dem schweren Verkehrsunfall auf der B 95, ...
22/08/2025

Beifahrerin verstirbt nach schwerem Unfall im Krankenhaus

Knapp zwei Tage nach dem schweren Verkehrsunfall auf der B 95, bei dem die Fahrerin eines Peugeot ums Leben gekommen ist, ist nun auch die Beifahrerin am Donnerstag ihren schweren Verletzungen erlegen. Die Polizei gab in ihrer Pressemitteilung am Donnerstag folgendes dazu bekannt:

Am Mittwochnachmittag befuhr der 38-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes die Bärensteiner Straße (B 95) aus Richtung Kühberg in Richtung Cunersdorf. Ungefähr anderthalb Kilometer vor der Kreuzung Morgensonne kam der Mercedes ausgangs einer Linkskurve auf einer Kuppe zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw Peugeot. Danach überschlug sich der Mercedes und blieb auf dem Fahrzeugdach liegen. Es brach Feuer im Mercedes aus, welches durch die Feuerwehr gelöscht wurde. Die Peugeot-Fahrerin (29) erlitt schwere Verletzungen, an denen sie noch am Unfallort verstarb. Drei weitere Insassen (m/7, w/19, w/42) im Peugeot sowie der Mercedes-Fahrer erlitten nach dem derzeitigen Kenntnisstand schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 30.000 Euro.
Es waren drei Rettungshubschrauber im Einsatz. Die Bundesstraße war für etwa fünfeinhalb Stunden voll gesperrt.

Angehörige haben einen Spendenaufruf erstellt, den wir gerne teilen möchten:

https://gofund.me/8adfac35

Adresse

Annaberg-Buchholz
09456

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Blaulichtreport & Stormchasing erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Blaulichtreport & Stormchasing senden:

Teilen