Rabbit Radio

Rabbit Radio Rabbit Radio - Das Campusradio der Hochschule Ansbach Wir senden jeden zweiten Donnerstag im Monat eine Live-Radiosendung auf afk max.

Jede Ausgabe behandelt eine Thematik, auf die wir einen ganz besonderen, studentischen Blick haben. Ergänzt werden die Beiträge durch einen Musikmix aus aktuellen Hits und Newcomern, die bis dato vielleicht noch niemand wirklich auf der Rechnung hatte. Chef vom Dienst: Martin Hahn, Mario Kraußer, Sophia Möhle, Daniel Salg, Johanna Thron, Tyra-Marie Webster
Dozent und Betreuer: Thomas Liesen

💥LIVE. LAUT. LOKAL.💥Die Kammer bebt – und du willst dabei sein? 🎤🎶Vier Acts, ein Abend, 100 % Power ⚡Feier mit Ulla Susp...
14/05/2025

💥LIVE. LAUT. LOKAL.💥
Die Kammer bebt – und du willst dabei sein? 🎤🎶
Vier Acts, ein Abend, 100 % Power ⚡

Feier mit Ulla Suspekt, Maiva, Calbora & DJ Longterm Relationship bis spät in die Nacht 🕺💃

🎟️ Vorverkauf: 19. & 20. Mai an der Hochschule oder online auf: https://livelautlokal-rabbitradio.eventbrite.com – 8 € zzgl. Gebühr
🚪 Abendkasse: 10 €

🎉 Gewinnspiel:
Du willst aufs Haus rein? 🏠✨
1️⃣ Folge uns
2️⃣ Like diesen Beitrag ❤️
3️⃣ Markiere eine Person, mit der du auf dem Event abgehen willst! 🤘👯

Wir verlosen 2x freien Eintritt für jeweils 2 Personen! 🎫🎫

⏰ Teilnahmeschluss: 21.05. – 18 Uhr
(Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram.)

40 Tage bewusster leben ✨ Die christliche Fastenzeit ist eine Zeit der Reflexion, des Verzichts und der Vorbereitung auf...
05/03/2025

40 Tage bewusster leben ✨ Die christliche Fastenzeit ist eine Zeit der Reflexion, des Verzichts und der Vorbereitung auf Ostern. Wir wünschen allen Gläubigen eine friedliche und besinnliche Zeit🙏 Fastet ihr auf etwas Bestimmtes?

Draußen ist es immer noch kalt, und was gibt es dann besseres als einen Spaziergang bei Nacht. Passend dazu haben wir di...
13/01/2025

Draußen ist es immer noch kalt, und was gibt es dann besseres als einen Spaziergang bei Nacht. Passend dazu haben wir die besten Winter-Hip-Hop Songs für euch. Schreibt uns doch gerne euren persönlichen Lieblingssong für den Winter in die Kommentare. Am 14.01. ab 22 Uhr live bei maxneo.

Welche Änderung überrascht dich? Und was wird sich 2025 noch ändern? Lass es uns in den Kommentaren wissen!  #2025      ...
12/01/2025

Welche Änderung überrascht dich? Und was wird sich 2025 noch ändern? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

#2025

Ihr braucht Ablenkung in der Prüfungsphase? Auch dieses Jahr bekommt ihr unsere monatliche Übersicht mit Partys und Vera...
04/01/2025

Ihr braucht Ablenkung in der Prüfungsphase?

Auch dieses Jahr bekommt ihr unsere monatliche Übersicht mit Partys und Veranstaltungen in Ansbach! 🙌🕺

Worauf freut ihr euch schon? 🤓

Das Neujahrsbaden ist nicht nur eine verrückte Mutprobe, sondern eine jahrhundertealte Tradition, die in vielen Ländern ...
01/01/2025

Das Neujahrsbaden ist nicht nur eine verrückte Mutprobe, sondern eine jahrhundertealte Tradition, die in vielen Ländern tief verwurzelt ist. Es geht darum, das Alte hinter sich zu lassen und symbolisch neu zu beginnen – ein Moment der Reinigung, des Mutes und der Gemeinschaft. ❄️🏊‍♀️

In den Niederlanden wird es seit Jahrzehnten als „Nieuwjaarsduik“ und in den USA und Kanada als „Polar Bear Plunge“ gefeiert, bei dem Tausende gemeinsam in die kalten Fluten springen 🥶❄️. Aber auch hierzulande haben immer mehr Menschen dieses Ritual für sich entdeckt. Vielleicht, weil es uns daran erinnert, wie erfrischend es sein kann, die Komfortzone zu verlassen – gerade am Anfang eines neuen Jahres.

Warum ist es so besonders?
Der Kälteschock 😨 bringt den Körper in Schwung, aktiviert die Durchblutung und sorgt für einen Adrenalinschub, der sich wie ein echter Neustart anfühlt. Außerdem kann er das Immunsystem stärken. Gleichzeitig ist es eine Möglichkeit, den Moment bewusst zu erleben: Das kalte Wasser holt uns in die Gegenwart und lässt uns das Hier und Jetzt intensiver spüren.

🚨Aber Achtung!🚨
Das Neujahrsbaden ist nicht für jeden geeignet – vor allem Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen sollten darauf verzichten. Aber für alle anderen gilt: Richtig vorbereiten, warm einpacken für danach und niemals allein gehen.

Wie wäre es, den Sprung ins Wasser als persönliches Ritual zu sehen? Ein Zeichen dafür, dass man bereit ist, das Vergangene loszulassen und mutig das Neue zu umarmen. Würdest du mitmachen? Schreib uns, was du vom Neujahrsbaden hältst!😊

Unsere Professorin Dr. Ismeni Walter wurde von der Unicum Stiftung zur "Professorin des Jahres" geehrt 🥳 Aus diesem Anla...
22/12/2024

Unsere Professorin Dr. Ismeni Walter wurde von der Unicum Stiftung zur "Professorin des Jahres" geehrt 🥳

Aus diesem Anlass haben sich unsere ModeratorInnen Nadine und Maxi mit Prof. Dr. Ismeni Walter unterhalten und ihr einige spannende Antworten entlocken können 👀

Den kompletten Beitrag findet ihr wie gewohnt auf unserem Spotify-Account - Link in der Bio🗣️

Bald ist es wieder soweit: Die letzte Sendung in diesem Jahr steht an! 🥳 Passend zur Jahreszeit ist der Themenschwerpunk...
16/12/2024

Bald ist es wieder soweit: Die letzte Sendung in diesem Jahr steht an! 🥳

Passend zur Jahreszeit ist der Themenschwerpunkt der Sendung natürlich Weihnachten. 🎅🎄Freut euch auf spannende Beiträge rund ums Weihnachtsfest und ein paar Weihnachtslieder um die Vorfreude noch zu steigern.

19.12.24 um 20 Uhr live auf maxneo. Schaltet ein. 🫶🏻

Wenn wir mal ehrlich sind: Unsere Eltern haben schon einen guten Musikgeschmack. Unsere Moderatorin Alina hat für euch e...
09/12/2024

Wenn wir mal ehrlich sind: Unsere Eltern haben schon einen guten Musikgeschmack. Unsere Moderatorin Alina hat für euch eine Stunde voller top-ausgewählter Dad-Music vorbereitet. 🙌🎸
Am 10.12. ab 22 Uhr live bei maxneo. Schaltet ein!

Adresse

Ansbach

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rabbit Radio erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Rabbit Radio senden:

Teilen

Kategorie

Wer sind wir?

Wir sind das Campusradio der Hochschule Ansbach. Unsere Sendung läuft jeden zweiten Donnerstag im Monat auf AFKmax in Nürnberg. Von Beiträgen über die Moderation bis hin zur Musik, wird von uns Studenten erarbeitet bzw. ausgewählt. Damit eine top Sendung gewährleistet ist, arbeiten wir mit einer typischen Redaktionshierarchie. Autoren erarbeiten ihre Beiträge, hierbei werden sie von den CvDs unterstützt, auch dienen die CvDs als Bindeglied zwischen der Chefredaktion und den Autoren. Für besonder Aufgaben wie Musik und Social Media gibt es jeweils eine eigene Redaktion.

Jede unsere Sendungen, hat ein Schwerpunktthema, auf das wir ein besonderes Augenmerk legen, aber nicht nur ernste Themen werden bei uns gesendet. Mit unserer Kategorie “ANgesagt” bringen wir unseren Zuhörern die neusten Filme, Bücher, Musiker und vieles mehr näher. In bei “ANdersgesagt” dürfen sich unsere Redakteure, satirisch und lustig zu aktuellen Themen auslassen, egal ob es um Politik, Influencer oder ihren Alltag als Pendler. Bei unserer Sendung ist für jeden etwas dabei!