PTS Schweiz

PTS Schweiz PTS Training Service ist seit fast 30 Jahren Ihr zuverlässiger Partner und Spezialist für eine erf

Die Kernkompetenz von PTS Training Service ist die Aus- und Weiterbildung des Personals in der Pharma- und Medizinprodukteindustrie und deren Zulieferer. Im Fokus der Weiterbildung ist GMP: Gute Herstellungspraxis für Arzneimittel und Wirkstoffe. Das erfahrene Fachmoderatorenteam garantiert Ihnen höchste Qualität bei Konzeption, Inhalt und Organisation Ihrer Weiterbildung. PTS Training Service ste

ht für qualitativ hochwertige und aktuelle Weiterbildung sowie kompetente Dienstleistungen rund um die Guten Praktiken (Good Practices) für Pharma, Medizinprodukte und Zulieferer: GXP. Die Regelungen der Guten Herstellungspraxis GMP stehen im Zentrum. Weitere Themengebiete wie Projektmanagement, Pharmakovigilanz, Zulassung sind in Zukunft zu erschließen. Ziele:
Das Ziel ist die Festigung einer der führenden Marktpositionen der professionellen Weiterbildungsinstitutionen für Pharma- und Medizinprodukte. Diese führende Position in den deutschsprachigen Ländern soll bis 2015 noch weiter gefestigt werden. Die Wertschätzung von PTS Training Service als unabhängiger und kompetenter Zulieferer von Trainings, Seminaren und Konferenzen für Arzneimittel, Wirkstoffe und Medizinprodukte ist zu festigen und auszubauen. Die bisherige Ausrichtung auf den deutschsprachigen Markt ist mit dem Einstieg der jüngeren Generation zu erweitern: weltweite auch englischsprachige Angebote sind das Ziel.

08/10/2025

Im Interview spricht Dr. Remo Studer über seine Erfahrungen als Fachtechnisch verantwortliche Person (FvP) – von regulatorischen Anforderungen bis hin zu praktischen Herausforderungen im Alltag.

Er betont, wie entscheidend Austausch, kontinuierliche Weiterbildung und eine enge Vernetzung unter FvPs sind, um die Verantwortung dieser Schlüsselrolle erfolgreich wahrzunehmen.

🔜 Die nächste FvP-Konferenz 2026 vom 01.-02.09.2026 in Olten bietet genau dafür die ideale Plattform – aktuelle Themen, praxisnahe Diskussionen und wertvolle Kontakte.

Mehr Informationen folgen in Kürze unter https://seminare.pts.eu/event-details?event_id=4366&title=fvp-konferenz&lang=de.

🎙Reinigungsvalidierung zurück im FokusWarum ist Reinigungsvalidierung wieder in aller Munde und was bedeutet das Aide-Mé...
07/10/2025

🎙Reinigungsvalidierung zurück im Fokus
Warum ist Reinigungsvalidierung wieder in aller Munde und was bedeutet das Aide-Mémoire von 2024 für die Pharmaindustrie?

Ruven Brandes spricht in dieser Folge mit Dr. Felix Kern über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen und beleuchtet:
🔹 Die Gründe für den verstärkten Fokus auf Reinigungsvalidierung und Kreuzkontamination
🔹 Die Rolle von PDE-Werten und die Notwendigkeit, weitere Faktoren bei der Worst-Case-Auswahl zu berücksichtigen
🔹 Das Lebenszyklusmodell in der Reinigungsvalidierung und die Potenziale der Digitalisierung
🔹 Die Abkehr von den „drei Läufen“ zugunsten eines risikobasierten Ansatzes

💡 Dr. Felix Kern teilt seine praktischen Erfahrungen als Herstellungsleiter und Compliance-Verantwortlicher.

🎧 Hören Sie jetzt rein, um up-to-date zu bleiben und Ihre Reinigungsstrategien zu optimieren. https://www.pts.eu/gmp-podcast/

-mémoire

Dokumentation als Schlüssel der ValidierungEine klare und nachvollziehbare Dokumentationsstruktur ist entscheidend, um P...
06/10/2025

Dokumentation als Schlüssel der Validierung

Eine klare und nachvollziehbare Dokumentationsstruktur ist entscheidend, um Prozessvalidierung und Prozessverifizierung sicher miteinander zu verknüpfen.

In unserem Seminar Validierungsdokumentation profitieren Sie von:
- Musterdokumentation für den direkten Praxiseinsatz
- Klare Trennung und Bewertung von Produkt- und Prozesserisiken
- Workshops mit praxisnahen Übungen zur Risikoanalyse
- Umfangreichen Musterplänen, -formularen und -berichten

Fach- und Führungskräfte erhalten dadurch ein vertieftes Verständnis und praxistaugliche Vorlagen, um rechtssicher und effizient zu arbeiten.

👉 Jetzt anmelden: https://seminare.pts.eu/event-details?event_id=3973&title=validierungsdokumentation&lang=de

🤖„Involve me and I will learn“ Immersives Lernen bedeutet: Eintauchen in Welten, die man nicht nur sieht, sondern auch h...
02/10/2025

🤖„Involve me and I will learn“

Immersives Lernen bedeutet: Eintauchen in Welten, die man nicht nur sieht, sondern auch hört und fühlt. So wird Training real, greifbar und nachhaltig.

✨Extended Reality (XR) eröffnet neue Möglichkeiten, um Soft Skills zu trainieren:
Kombination visueller, auditiver und kinetischer Reize für ein reales Erlebnis
Höheres Engagement durch interaktive Lernszenarien
Sicherer Aufbau praxisrelevanter Fähigkeiten in einem geschützten Umfeld

Neugierig, wie Soft Skills in XR aussehen?
👉 Mehr Infos finden Sie hier: https://www.pts.eu/vr-ar-lernen/

🔍 GMP verstehen – leicht gemacht Abkürzungen, Gesetze, Regelwerke – im GMP-Alltag fühlt es sich manchmal wie ein Labyrin...
01/10/2025

🔍 GMP verstehen – leicht gemacht

Abkürzungen, Gesetze, Regelwerke – im GMP-Alltag fühlt es sich manchmal wie ein Labyrinth an. Aber: Es gibt einen klaren Weg.

💡 Im GMP intensiv Training geht es um:
• Grundlagen: HMG, AMBV & EU-GMP-Regelwerke
• Internationalen Rahmen: EU, PIC/S, ICH, WHO, FDA
• Qualitätssicherung & Qualitätskontrolle in der Praxis
• Verantwortung jedes Einzelnen
👉 Mehr Infos & Anmeldung hier: https://seminare.pts.eu/event-details?event_id=4114&title=gmp-intensiv&lang=de

🎙 GMPodcast – Ausgelagerte Tätigkeiten im FokusWas steckt hinter „Ausgelagerten Tätigkeiten“ und warum ist dieses Kapite...
30/09/2025

🎙 GMPodcast – Ausgelagerte Tätigkeiten im Fokus
Was steckt hinter „Ausgelagerten Tätigkeiten“ und warum ist dieses Kapitel so entscheidend für die Qualität?

In dieser Folge sprechen Ruven Brandes und Dr. Josef Landwehr von:
🔹 Der Lohnherstellung zum umfassenden Outsourcing
🔹 Verantwortung, die beim Auftraggeber bleibt – auch bei externen Services
🔹 Qualitätssicherungsvereinbarungen und klarer Vertragsgestaltung
🔹 Audits, Due Diligence & Rolle der Qualified Person

💡 Praxisnah erklärt und mit Blick auf die komplexen Lieferketten der Pharmaindustrie.

🎧 Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie, warum ausgelagerte Tätigkeiten zu den entscheidenden Stellschrauben im Qualitätsmanagement gehören. https://www.pts.eu/gmp-podcast/

✨ Neue Homepage für unsere Schweizer Community Modernes Design, gewohnter PTS-Style – klar, übersichtlich und mit allem,...
26/09/2025

✨ Neue Homepage für unsere Schweizer Community

Modernes Design, gewohnter PTS-Style – klar, übersichtlich und mit allem, was Sie brauchen:
🔹 Alle Seminare & E-Learnings für die Schweiz
🔹 Infos rund um GMP, GDP & Co.
🔹 Eine einfache und schnelle Buchungsübersicht

👉 Hier geht’s direkt zur neuen Seite: https://www.pts-schweiz.ch/

💊 Am 25. September feiern wir den Weltapothekertag 🌍Ein Tag, an dem Apothekerinnen & Apotheker weltweit im Mittelpunkt s...
25/09/2025

💊 Am 25. September feiern wir den Weltapothekertag 🌍
Ein Tag, an dem Apothekerinnen & Apotheker weltweit im Mittelpunkt stehen – ihre Arbeit ist unverzichtbar für unsere Gesundheit.

Auch bei uns ist Pharmazie tief verankert:
✨ Unser Inhaber Reinhard Schnettler ist Apotheker
✨ Ebenso unser Fachbereichsleiter Dr. Josef Landwehr
✨ Gemeinsam bringen sie ihre Expertise täglich in unsere Arbeit ein.

Der Weltapothekertag hebt jedes Jahr unterschiedliche Facetten der Pharmazie hervor – und zeigt, wie wichtig die Kompetenz von Apothekerinnen und Apothekern für Qualität und Sicherheit ist.

🎙 Qualitätskontrolle im Fokus – EU-GMP Leitfaden Kapitel 6Was steckt wirklich hinter Qualitätskontrolle im GMP-Kontext?I...
23/09/2025

🎙 Qualitätskontrolle im Fokus – EU-GMP Leitfaden Kapitel 6

Was steckt wirklich hinter Qualitätskontrolle im GMP-Kontext?
In der neuesten GMPodcast-Folge sprechen Ruven Brandes und Dr. Josef Landwehr über:
🔹 GCLP vs. GLP – klare Abgrenzungen verstehen
🔹 Transfer von Analysenmethoden sicher gestalten
🔹 Out-of-Trend (OOT) Ergebnisse richtig einordnen
🔹 Probenahme & Verantwortung im QC-Alltag

👉 Praxisnah, kompakt und mit Blick auf die Details, die für jedes Labor entscheidend sind – jetzt reinhören. https://www.pts.eu/gmp-podcast/

🌍 Survival of the Smartest – „Nicht die Stärksten oder Intelligentesten überleben, sondern diejenigen, die sich am beste...
22/09/2025

🌍 Survival of the Smartest – „Nicht die Stärksten oder Intelligentesten überleben, sondern diejenigen, die sich am besten an Veränderungen anpassen.“

📚 Wissen ist der Schlüssel

Wissen muss systematisch erfasst, organisiert und weitergegeben werden.
Individuelle Lernpfade und adaptive Ansätze machen Mitarbeitende schneller handlungsfähig.
Beim Offboarding gilt es, wertvolles Know-how zu bewahren und im Unternehmen zu halten.

👉 Wir unterstützen Sie dabei, Kompetenzen zu konservieren und Wissen langfristig verfügbar zu machen.
Mehr dazu finden Sie hier: https://www.pts.eu/digital-corporate-learning/

🌱 Survival of the Smartest – warum Anpassungsfähigkeit entscheidend istWie gelingt es Unternehmen, sich in einem Umfeld ...
18/09/2025

🌱 Survival of the Smartest – warum Anpassungsfähigkeit entscheidend ist
Wie gelingt es Unternehmen, sich in einem Umfeld voller Unsicherheiten und neuer Herausforderungen erfolgreich zu behaupten?

👉 In unserem neuen Blogbeitrag erfahren Sie alle Insights über den Vortrag von Anna Diehl auf der diesjährigen FvP-Konferenz:
• Warum Anpassungsfähigkeit über Erfolg entscheidet
• Welche Rolle strategisches Denken spielt
• Wie Unternehmen ihre Zukunftsfähigkeit sichern können

Und das Beste: Nach und nach folgen weitere Blogbeiträge mit den wichtigsten Insights aus den Vorträgen der FvP-Konferenz.

Mehr dazu im Blog: https://www.pts.eu/survival-of-the-smartest-warum-anpassungsfaehigkeit-ueber-erfolg-entscheidet/

Elektronische Unterschrift, KI und regulatorische Unterschiede zwischen EU und Schweiz – diese Themen prägten die FvP-Ko...
17/09/2025

Elektronische Unterschrift, KI und regulatorische Unterschiede zwischen EU und Schweiz – diese Themen prägten die FvP-Konferenz 2025 in Olten. Die Veranstaltung bot eine hochkarätige Plattform für Austausch, Fachimpulse und Networking.

Im Fokus standen:
Rechtssicherer Einsatz elektronischer Unterschriften
KI-, IT- und CSV-Anwendungen in der Praxis
Kontrollierte Substanzen, Import-/Exportthemen
Haftung und Verantwortlichkeiten im GMP-Umfeld

Besonders wertvoll waren die praxisnahen Workshops, Round Tables und die Möglichkeit zu individuellen Expertengesprächen. Einen inspirierenden Impuls setzte zudem der Vortrag „Survival of the Smartest“ von Anna Diehl zur Lernfähigkeit als Schlüsselressource.

https://www.pts.eu/survival-of-the-smartest-warum-anpassungsfaehigkeit-ueber-erfolg-entscheidet/

📅 Save the Date: Am 01.–02. September 2026 trifft sich die FvP-Community erneut in Olten zum Austausch, Lernen und Netzwerken. Merken Sie sich den Termin vor und profitieren Sie bis zum 31.03.2026 von unserem 20%igem Frühbucherrabatt. Jetzt Ticket sichern.

https://seminare.pts.eu/event-details?event_id=4366&title=fvp-konferenz&lang=de

Adresse

Tellistrasse 116
Arnsberg
5000

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PTS Schweiz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen