Südwestfalen Manager

Südwestfalen Manager Wirtschaftsmagazin für Südwestfalen ⚙️ Artikel und News zu Unternehmen, Wirtschaft & B2B! 💪 Wirtschaft. Regional. Spannend. Dafür steht der SÜDWESTFALEN MANAGER.

Wir berichten aus der Region, für die Region. Im Fokus steht dabei immer der mittelständische Unternehmer in all seinen Facetten. Mit unseren Branchen-Rankings unterstützen wir die Unternehmer bei der Suche nach geeigneten Dienstleistern bzw. Zulieferern. Wir schaffen damit nicht nur relevanten redaktionellen Content, sondern auch ein ideales Umfeld für PR-Storys, die den potenziellen Kunden direk

t erreichen und überzeugend konvertieren. Für alle Unternehmen, deren Fokus auf dem regionalen B2B-Geschäft liegt, ist der SÜDWESTFALEN MANAGER somit das ideale Medium, um die potenziellen B2B-Kunden auf die Leistungen des eigenen Unternehmens aufmerksam zu machen. Durch eine ausgeklügelte Verknüpfung von Print- und Online-Content gewinnen die Kunden nicht nur einmalig durch das Printmagazin eine hohe Aufmerksamkeit, sondern werden mit ihrer „Microsite“ und ihren Artikeln und Rankingplatzierungen auch online dauerhaft besser gefunden und wahrgenommen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

🚀 Ein Blick in die Zukunft bei PÜSCHEL AutomationNeugier, Staunen und viele Fragen: So erlebten Schülerinnen und Schüler...
02/10/2025

🚀 Ein Blick in die Zukunft bei PÜSCHEL Automation

Neugier, Staunen und viele Fragen: So erlebten Schülerinnen und Schüler aus Iserlohn und Werdohl ihren Besuch bei PÜSCHEL Automation in Lüdenscheid. Eingeladen von Geschäftsführerin Cornelia Püschel, tauchten die Jugendlichen direkt in die Welt der Automatisierung ein – von Greifarmen über Vibrationszuführungen bis hin zu intelligenten Steuerungen.

Statt Hochglanz-Showroom gab es echten Technikalltag zu sehen. Das Motto „Fortschritt Einfach Machen“ wurde greifbar: Komplexes in einfache Schritte zerlegen, Lösungen finden, Technik verständlich machen. Für viele der Jugendlichen war es mehr als ein Firmenbesuch – es war eine erste Inspiration für die eigene berufliche Zukunft. 🌟

Mit diesem Engagement zeigt PÜSCHEL: Technik begeistert, wenn man sie erlebbar macht. Und dass Unternehmen mit Offenheit, Dialog und Verantwortung junge Talente für Zukunftsthemen gewinnen können.

👉 Ein starkes Signal für Bildung, Fachkräftesicherung und Begeisterung in Südwestfalen.

🦷 Natürlich verträglich. Länger gesund.In der Praxis von Dr. Nadine Griesenbrock in Lüdenscheid trifft moderne Zahnmediz...
04/09/2025

🦷 Natürlich verträglich. Länger gesund.
In der Praxis von Dr. Nadine Griesenbrock in Lüdenscheid trifft moderne Zahnmedizin auf bioverträgliche Materialien – für Menschen, die mehr erwarten als reine Funktion.

🌿 Ob Vollkeramik, Titan oder hochgoldhaltige Legierungen: Was hier eingesetzt wird, passt sich dem Körper an – statt ihn zu belasten. Denn guter Zahnersatz ist nicht nur schön, sondern langfristig verträglich.

💬 „Wir behandeln nicht nur Zähne, sondern immer den ganzen Menschen.“

Globale Politik – lokale Chancen? 🇺🇸🌍Was bedeutet Trump 2.0 für Südwestfalens Mittelstand? Beim Wirtschaftstalk des Balv...
03/09/2025

Globale Politik – lokale Chancen? 🇺🇸🌍
Was bedeutet Trump 2.0 für Südwestfalens Mittelstand? Beim Wirtschaftstalk des Balve Optimum lieferte der deutsch-amerikanische Wirtschaftsanwalt Reinhard von Hennigs klare Antworten:
👉 „Wer vom US-Markt profitieren will, muss Wertschöpfung vor Ort schaffen.“
👉 Export allein wird unter MAGA-Bedingungen schwieriger – Produktion, Montage oder zumindest Präsenz vor Ort werden wichtiger.
👉 Wer smart plant, strategisch handelt und sich lokal aufstellt, kann trotz politischer Turbulenzen Chancen realisieren.

🇺🇸 Ob Maschinenbau, Software oder Automotive-Zulieferung: Wer jetzt handelt, kann profitieren – mit juristischem, kulturellem und wirtschaftlichem Feingefühl.

Schöne neue Welt – oder doch nicht? 🌍Big Tech hat längst die digitale Hoheit: Wer heute online sichtbar sein will, kommt...
02/09/2025

Schöne neue Welt – oder doch nicht? 🌍
Big Tech hat längst die digitale Hoheit: Wer heute online sichtbar sein will, kommt an Google, Meta & Co. kaum vorbei. Sie kontrollieren Reichweite, setzen geschlossene Standards und priorisieren ihre eigenen Inhalte – mit Folgen für Wirtschaft, Wettbewerb und Demokratie.

📉 Für viele heimische Unternehmen wird es immer schwerer, ohne die Plattformen Aufmerksamkeit zu gewinnen.
💬 KI verschärft die Lage: Sie filtert Inhalte – und steuert damit indirekt auch Meinungen.

Simone Harland stellt die kritische Frage: Sind wir im Begriff, unsere digitale Souveränität vollständig aus der Hand zu geben? Ein Denkanstoß, der aktueller nicht sein könnte.

🚘 Jürgens Gruppe wächst weiter – Mobilität mit ZukunftDrei richtungsweisende Schritte, ein klares Ziel: Die Jürgens Grup...
01/09/2025

🚘 Jürgens Gruppe wächst weiter – Mobilität mit Zukunft
Drei richtungsweisende Schritte, ein klares Ziel: Die Jürgens Gruppe baut ihre Marktposition aus und gestaltet Mobilität neu – zuverlässig, innovativ, regional verankert.

🔧 Fahrzeugbau Schmidt in Hagen wird Teil der Gruppe – und erweitert das Angebot um individuelle Lkw-Lösungen.
📍 Neue Standorte in Dortmund, Unna und Lünen stärken Präsenz & Kundenbindung – über 290 neue Kolleg:innen an Bord.
⚡ MG als neue Marke: Einstieg in alle Fahrzeugsegmente – nachhaltige Mobilität ab 17.500 €.

💬 „Wir investieren in Mobilität für morgen – partnerschaftlich, verlässlich und nah am Menschen.“

💡 Aus Fehlern wird Zukunft gemachtPerfektion war gestern – heute zählt der Mut, auch mal zu scheitern. Denn echte Innova...
29/08/2025

💡 Aus Fehlern wird Zukunft gemacht
Perfektion war gestern – heute zählt der Mut, auch mal zu scheitern. Denn echte Innovation entsteht nicht im Elfenbeinturm, sondern durch Ausprobieren, Lernen und Weitermachen.

🔁 Ob Tech-Start-up, Gastronomie oder Bäckerei: Wer offen über Fehltritte spricht, schafft Vertrauen und macht anderen Mut.
📉 Scheitern ist kein Makel, sondern Teil des Weges.
🚀 Positive Fehlerkultur ist kein Buzzword, sondern echter Wettbewerbsvorteil.

💬 „Nur wer Fehler macht, kann besser werden.“

💼 Mitarbeiterbeteiligung: Mehr als ein BonusIdentifikation. Motivation. Bindung. – Wer Mitarbeitende am Unternehmen bete...
28/08/2025

💼 Mitarbeiterbeteiligung: Mehr als ein Bonus
Identifikation. Motivation. Bindung. – Wer Mitarbeitende am Unternehmen beteiligt, stärkt nicht nur das „Wir“-Gefühl, sondern auch die wirtschaftliche Performance. Und: Seit 2024 macht das Zukunftsfinanzierungsgesetz die Beteiligung noch attraktiver – mit höheren Freibeträgen und Steuererleichterungen.

📊 Studien belegen: Beteiligte Mitarbeitende sind engagierter, loyaler und leistungsstärker.
📈 Unternehmen profitieren durch geringere Fluktuation und höhere Produktivität.

💬 „Psychological Ownership schafft Zugehörigkeit – und das lässt sich nicht mit Geld aufwiegen“, so Prof. Jana Oehmichen von der Uni Mainz.

🌱 Nachhaltigkeit im Dienstleistungssektor: Pflicht oder Potenzial?Für viele noch Neuland – dabei steckt im nachhaltigen ...
27/08/2025

🌱 Nachhaltigkeit im Dienstleistungssektor: Pflicht oder Potenzial?
Für viele noch Neuland – dabei steckt im nachhaltigen Handeln gerade für Dienstleister enormes Potenzial. Weniger Ressourcenverbrauch heißt nicht automatisch: alles ist schon grün. Ob Energie im Büro, Mobilität oder Scope-3-Emissionen – auch im Dienstleistungsalltag gibt es große Stellschrauben.

📉 Kleine Schritte, große Wirkung: Digitalisierung, Ökostrom, Mobilitätskonzepte oder nachhaltige Lieferketten stärken nicht nur das Image – sie sichern auch die Zukunftsfähigkeit und Wettbewerbschancen.

💬 „Nachhaltigkeit ist kein Nice-to-have mehr, sondern ein echter Erfolgsfaktor – ökologisch und ökonomisch.“

🚌 Knipschild-Reisen – Busreisen mit Profi(l)Ob Städtetrip, Vereinsfahrt oder echtes Abenteuer – Knipschild-Reisen bringt...
26/08/2025

🚌 Knipschild-Reisen – Busreisen mit Profi(l)
Ob Städtetrip, Vereinsfahrt oder echtes Abenteuer – Knipschild-Reisen bringt Menschen seit über 90 Jahren sicher ans Ziel. Mit Herz, Erfahrung und einem modernen Fuhrpark plant das Team rund um Marcus & Sabine Knipschild Touren ganz nach Wunsch – regional, national oder quer durch Europa.

🚍 Ein echtes Highlight: der firmeneigene BergeBus mit Allrad – perfekt für Gruppen, die das Sauerland abseits befestigter Wege erleben möchten.

💬 „Mobilität ist für uns mehr als Fortbewegung – sie schafft Erlebnisse.“

🚘 FitCAR-e – Fachkompetenz trifft HightechOb Unfallreparatur, E-Mobilität oder Lackierung: FitCAR-e verbindet modernste ...
25/08/2025

🚘 FitCAR-e – Fachkompetenz trifft Hightech
Ob Unfallreparatur, E-Mobilität oder Lackierung: FitCAR-e verbindet modernste Technik mit über 45 Jahren Erfahrung – und das an zwei Standorten in Ennepetal & Wuppertal.

🔧 Als Eurogarant-Fachbetrieb bietet das Unternehmen Reparaturen nach Herstellervorgaben, inklusive Arbeiten am Hochvoltsystem – zuverlässig, nachhaltig & garantiert mit Originalteilen.
💡 Auch für gewerbliche Fuhrparks bietet FitCAR-e umfassenden Service: von Smart Repair bis 24/7-Erreichbarkeit.

💬 „Wir investieren in Technik – aber vor allem in Menschen. Qualität beginnt beim Team.“ – Olaf Nauersnigg & Daniele Baldino


⚡ Energiezukunft selbst gestalten – mit Batteriespeichern & smarter PlanungEnergiepreise bleiben volatil, Klimaziele wer...
22/08/2025

⚡ Energiezukunft selbst gestalten – mit Batteriespeichern & smarter Planung
Energiepreise bleiben volatil, Klimaziele werden ambitionierter – und der Mittelstand in Südwestfalen? Der packt’s an. 💪

Batteriespeicher sind längst keine Nischentechnik mehr, sondern Schlüssel zur Energieunabhängigkeit und echtem Kostenvorteil:

🔋 Strom kaufen, wenn er günstig ist – verbrauchen oder einspeisen, wenn er teuer ist.
🔌 Eigenverbrauch steigern, Lastspitzen kappen, Netzengpässe überbrücken.
📈 Bis zu 60 % Energiekosten sparen – durch Kombination aus PV, Speicher & Energiemanagement.

🌞 Mit RaiffeisenVolt & ENERGYMOVE stehen in Südwestfalen zwei starke Partner bereit, um individuelle, förderfähige Projekte umzusetzen – ganzheitlich, praxisnah und zukunftssicher.

💬 „Wer heute investiert, senkt nicht nur Kosten, sondern gestaltet aktiv die Energiezukunft.“
RaiffeisenVolt

🔌 Elektromobilität im Fuhrpark: Chance oder Kostenfalle?Immer mehr Unternehmen fragen sich: Lohnt sich die Umstellung au...
21/08/2025

🔌 Elektromobilität im Fuhrpark: Chance oder Kostenfalle?
Immer mehr Unternehmen fragen sich: Lohnt sich die Umstellung auf eine elektrische Firmenflotte – oder wird es am Ende teurer als gedacht?

Fakt ist: Wer ganzheitlich plant, kann mit E-Fahrzeugen nicht nur CO₂ sparen, sondern auch Kosten senken. Voraussetzung ist ein klarer Blick auf die Total Cost of Ownership – und smarte Infrastruktur.

🌞 Günstiger Strom vom eigenen Dach, Förderungen & Steuererleichterungen sowie deutlich geringere Wartungskosten machen Elektromobilität für viele Branchen attraktiv.

💬 „Die intelligenteste Kilowattstunde ist die, die dort geladen wird, wo das Fahrzeug ohnehin steht – leise, sauber, wirtschaftlich.“ – Dr. Matthias Dürr, Projektleiter ElektroMobilität NRW

📈 Ob Handwerk, Pflege, Immobilien oder Lieferdienste: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um in die Mobilität von morgen zu starten – Schritt für Schritt.

Adresse

Möhnestraße 55
Arnsberg
59755

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Südwestfalen Manager erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Südwestfalen Manager senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Wirtschaftsnahe Themen, die wirklich interessieren! Das Unternehmermagazin für Südwestfalen erreicht flächendeckend die Entscheider der Region und berichtet über alles, was Unternehmer in Südwestfalen bewegt. - Digital und als Printmagazin. Wir stärken so das Profil der Region von Südwestfalen und schaffen die Basis für einen professionellen Dialog zwischen den heimischen Unternehmen - denn „all business is local“. Das Themen- und Verbreitungsgebiet des SÜDWESTFALEN MANAGER umfasst vollständig die Städte Hagen, Olpe, Soest und Wittgenstein, sowie die Kreise Ennepe-Ruhr, Hochsauerland und Märkischer.