zur philosophie des schenkens

zur philosophie des schenkens literaturzeitschrift:
zur philosophie des schenkens:

zeit = (spiel)raum = (etwas) zu geben.

07/09/2025

fanal

zur philosophie des schenkens erwartet nicht, aber hofft doch, dass ihr konzept als impuls oder denkanlass diene, aehnlich beziehungsweise anders zu agieren, die bedeutungen des gebens & annehmens zu hinterfragen, alternative austausch- & schenkmodelle zu etablieren, & sich ethisch so zu verorten, dass sich auszenbild & die inneren mechanismen gen kongruenz strebend aneinander anzaehern, sofern der wunsch dazu da waere, & das wort seinen widerhall in ihm gemaeszen aktionen finde.

nun, obgleich viele samen in die theoretische leere verstreut werden, ungeachtet dessen, was aus ihnen wird: dort, wo blumenleere noch innerhalb ihres spielraums agiert, achtet sie scharf darauf, dass zur philosophie des schenkens nicht instrumentalisiert, pervertiert & ausgebeutet wird, zum ueberproportionalen vorteil derjenigen, die sich durch sie auf die eine oder andere art zu bereichern suchen & sie wie ein ihnen zufallendes kostenlos-kapital betrachten - analog das beispiel, es faende ein bewusst nichtexklusiv, also inklusiv gesetztes fest statt, worin saemtliches essen unentgeltlich zur verfuegung gestellt wuerde & dann kaemen manche gierig mit groszen taschen, sie ruecksichtslos zu fuellen, in der absicht, das mitgenommene, einzig auf ihren profit achtend, anderswo zu veraeuszern respektive sich damit zu schmuecken (gegen geld, prestige etc.), waehrend sie zugleich jedwede minimalste moeglichkeit einer investition ihrerseits penibelst durchkalkulierten & mit ihrem handeln theoretisch unbegrenzt teilbares, zumindest jeglicher anwesenden persona etwas davon goennendes, zur schnell akkumulierbaren begrenzten ressource degradierend, bescheiden sich freuende ihrer teilhabe beraubten.

aus gegebenem anlass: wer gezielt zur gabe kommt, um zu pluendern, moege wissen: die philosophie des schenkens kennt keine pflicht zur naivitaet – ganz im gegenteil! –, sie sieht, unterscheidet, erinnert, & weist jene zurueck, die, arglistig sich dummstellend & angesprochen gar empoert unschuldslaemmer spielend, absichtlich die grundidee missinterpretierend, das gemeinsame zu ihrer gemeinen beute machen wollen.

& dennoch bleiben die tueren nie fuer jemanden endgueltig verschlossen, da das leben veraenderung sei & wir alle ununterbrochen flieszen.

lese=zeichenzur infiltration der stadtbuecherei augsburg; habe 24 lese=zeichen mit schwarzer tusche & pinsel bemalt, bes...
01/09/2025

lese=zeichen

zur infiltration der stadtbuecherei augsburg; habe 24 lese=zeichen mit schwarzer tusche & pinsel bemalt, bestempelt (laminiert) & hinten (ein virus?) die gedruckte aufschrift:

to share
=
to receive

lese
=
zeichen
(ein virus?)
zum selber
behalten
oder auch
gerne
weiter
verteilen

sie wurden in 24 m.e. lesenswerten buechern der leider eher sehr duerftig ausgestatteten stadtbuecherei augsburg zum mitnehmen platziert (mithilfe kleiner bueroklammern darin befestigt).

25/08/2025

lese=zeichen

nachdem ich meine kleinen geschenk=zusammenstellungen im wald - an verschiedenen baeumen/baumarten - verteilt habe, beginne ich nun mit der umsetzung einer naechsten kleineren aktion: ich erstelle 24 lese=zeichen, rueckseite wie auf dem bild - wobei das heller gedruckte "(ein virus?)" auf dem foto nicht zu sehen ist -, vorderseite je ein individuell von mir gemaltes bild - ein unikat, also -, was flankiert werden wird via "blumenleere" & "zur philosophie des schenkens" in form eines roten stempels, danach einlaminieren, zurechtschneiden & zum abschluss heimlich 24 mir lesenswert erscheinenden buechern innerhalb der augsburger stadtbuecherei beilegen.

habe wieder gefallen daran gefunden, samen in der wueste (des worts) zu verstreuen! (absolute prozessorientierung & falls es jemanden inspirieren - zu einer bluehenden pflanze fuehren - sollte, umso schoener!

wege werdende worteoder von der konsequenz meines wandelns; literatur war mir, blumenleere – blumenleere: diffuses rausc...
23/08/2025

wege werdende worte

oder von der konsequenz meines wandelns; literatur war mir, blumenleere – blumenleere: diffuses rauschen verfliessender wellen, ohne sich noch harmonisch spueren zu muessen … –, nie einfach nur schnittstelle, zum beispiel unterhaltsame fiktionen zu erschaffen, sondern eine der moeglichkeiten - spielraeume ... - realitaet zu formen & damit eng verbunden, mit ethos, weltanschauung & handeln, beziehungsweise nicht davon zu trennen.

irgendwann kam malen, insbesondere eine art & weise, die ich kalligraphie des unbewussten – mit schwarzer tusche & feinem pinsel auf papier – nenne, hinzu, spaeter der drang, radikaler & zunehmend kompromissaermer, dem, was sich durch mich hindurch entwickelte, gemaesz, zu agieren & mehr & mehr das noch stark gewissermaszen zur selbstkalibrierung nach innen gerichtet gewesene nach auszen zu verlagern ergo die vermeintlich dazwischen liegenden grenzen zu nivellieren.

es fanden erste kleine philosophisch poetisch kuenstlerische aktionen statt (habe deren dokumentationen auf meiner homepage aus verschiedenen gruenden fuer eine geraume weile ausgeblendet, nun jedoch wieder zur ansicht eingestellt, www.blumenleere.de ), spaeter die zeitschrift, das projekt, der ansatz zur philosophie des schenkens ( www.zurphilosophiedesschenkens.com ) – auch als ueberbegriff fuer meine aktionen nun –, worin ich abgesehen vom drucken der losen seiten, saemtliche aspekte haendisch erledige, gestaltung eines pro exemplar einzigartigen covers, tackern, layouten z.t. analog mit folgendem einscannen & wo die entwicklung aktuell gen voellig offene & nicht exkludierende beteiligung aller, die interesse haben, stebt. die kompletten auflagen werden ausschlieszlich verschenkt & allein via meine arbeit im sozialen bereich finanziert – damit keinerlei mitspracherecht irgendwelcher foerdernden instanzen & ebenso mitnichten entsprechende abhaengigkeiten, verbindlichkeiten, ausrichtungen, verwaesserungen.

an diesem wochenende, um langsam ein wenig konkreter fassbar aktiver zu werden, platziere ich unter dem motiv empfangen ohne suchen – 8 gefuellte huellen im siebentischwald bei augsburg mit schnur an baeumen befestigt, sie enthalten je die variation eines spruches, auf der rueckseite eine handgemalte zahl (ein tentakel nach oben, sieben nach unten entspricht einer eins etc.) & eine publikation von mir respektive ausgaben der zeitschrift, zum potenziellen mitnehmen & jedwede erwartung meinerseits.

vibrant von blumenleere erhaeltlich via buchhandel (A, CH, D) & natuerlichhttps://www.molokoplusrecords.de/ (kann sein, ...
17/09/2024

vibrant
von blumenleere

erhaeltlich via buchhandel (A, CH, D) & natuerlich
https://www.molokoplusrecords.de/
(kann sein, dass es etwas dauert, bis es auf der homepage zu sehen sein wird; bestellbar ist es indes bereits jetzt schon uebers kontaktformular wie viele, viele andere grandiose werke!)

Moloko Print 254 | 2024
© blumenleere
Cover. blumenleere
Gestaltung. blumenleere
Satz & Layout. Michael Bulgrin
Gesetzt aus der Perpetua
Druck. BookPress.eu
Printed in Interzone 2024
www.molokoplusrecords.de
ISBN 978-3-910431-65-2
Preis: 17,50 EUR

sprache: deutsch mit gelegentlichen englischen versatzstuecken.

offizieller release: 20.09.2024

vorweg: meinen profundesten dank an Ralf Friel/moloko, fuer den mir zugestandenen freiraum, vibrant meinen vorstellungen gemaesz fuellen & gestalten zu duerfen: ich musste – passend zum inhalt … – , mal abgesehen von den kriterien des formats an sich, keinerlei fuer mich relevante kompromisse eingehen – o!, hier jetzt atmet just jenes radikale, unzaehmbare chaos, das, rigoros, jedwede gen versteinerung strebende ordnung umstuerzt … dieses mir daher nun vorliegende, sozusagen mit haenden greifbare ergebnis euphorisiert – wie sich wohl relativ offensichtlich mehr denn blosz andeutet – mich tatsaechlich selbst: wunderschoen!, wenn die blueten & fruechte der muehen – & entbehrungen …? – kompakte, konkrete formen annehmen!

ja, vibrant potenziert sie mir, die halluzinogene quintessenz eines – meines – schamanistischen, poetischen weges vieler, vieler jahre, immer & immer radikal nach dem absoluten greifend, auf den phantastischen faehrten des ewigen traums, bis hin an die grenzen des worts & weit darueber hinaus, wo der sinn dem nichts anheimfallend anders wiedergeboren wird, wo wellen numinosen lichts sie verzerrende prismen durchflieszen & die dann schon laengst nicht mehr selben irisierend hypnotische muster emanieren, welche, lassen wir uns bereitwillig auf sie ein, uns, uns in ihren bann ziehend, fremdartig sublime harmonien & melodien offenbaren – wo die kalligraphie des unbewussten uns fluide bilder offeriert, die genau in dem fragilen moment dem verstaendnis zu entfliehen beginnen, sobald sie fassbar geworden zu sein schienen: dem enigma des seienden seins per se …

hochdosierte halluzinogene – gedichte …? –, also, jedes fuer sich eine eigene, zum explorieren & verweilen einladende, zirkulaere welt, umwabern den zentralen text jaeger:innen der verlorenen visionen, einen unglaublich starke wirkungen zeitigenden, philosophisch-psychedelischen, mystischen trip: fuer all diejenigen, die wagen, wissen wollen & schweigen – das heiszt: noch zuhoeren …? – koennen …

konkreter enthaelt vibrant auf 164 intensiven seiten:
gedichte – eher jazzigen lyrics aehnelnd …? – & einen laengeren experimentellen text sowie 45 mit schwarzer tusche & feinem pinsel gemalte illustrationen.

(meiner aktuellen, aus verschiedensten gruenden durchaus ausgesprochen herausfordernden lebenssituation geschuldet, versende ich selbst nicht, da ich versuche, quasi ueberall zeit einzusparen, die ich dringend fuer meine familie brauche; ich bitte diesbezueglich um verstaendnis!)

so, if u want to start seein‘ colours where peope tell u there ain’t one, go and get ur copy now …! bzw. teilt, sofern ihr sympathie bis solidaritaet empfindet, diesen post gerne weiter!

31/08/2024

pause

zur philosophie des schenkens
macht pause. die projekte griffen
ineinander ueber: es war ein rausch.
bereichernd, wild, wuest, euphorisch.

jeder rausch hat einen preis.
blumenleere hat ihre kapazitaeten
& ressourcen ueberbeansprucht.
neue & alte herausforderungen
(zuwachs & die eigene familie)
erhalten nun am meisten zuwendung.

dennoch: es gibt eine ausschreibung
METAMORPHOSIS/IMMERSION
mit deadline 31.12.2027. bis dahin
sammelt blumenleere ideen, fokussiert
mit den stark dezimierten zeitfenstern
ganz eigene projekte et cetera.

einatmen
innehalten
ausatmen
innehalten

Vorankündigung Romanveröffentlichung Zutiefst glücklich teile ich euch hiermit nun also offiziell mit, dass 2025 einer m...
17/08/2024

Vorankündigung Romanveröffentlichung

Zutiefst glücklich teile ich euch hiermit nun also offiziell mit, dass 2025 einer meiner mir wichtigsten, frühen Romane, „Fragmente einer Stadt“, beim wunderbar engagierten und phantastischen kul-ja Verlag erscheinen darf!, was man, meine Behauptung bestätigend, gerne der dortigen Autorenseite – siehe „blumenleere“ – entnehmen kann:
https://www.kul-ja.com/verlag/autoren/

In kompromissloser surrealistischer Tradition, zwischen Traum und Realität bzw. via eine untrennbare Verschmelzung derselben, beschreibe ich darin die gewissermaßen Abenteuer eines jungen, noch unglaublich positiv naiven Poeten, der sowohl seine dunkelsten Abgründe auslotet als auch, euphorisch, zu gleißendsten – ihn blendenden und verblendenden … – Höhenflögen ansetzt, nur, um, immer wieder dem permanenten Wandel des seienden Seins ausgesetzt, erkennen zu müssen, dass nichts bleibe und sei, wie es ihm zu sein scheint und schien.

Mit starkem Fokus auf poetische Sprache und philosophische Inhalte verarbeite ich darin die sublimen Schwingungen, welche meine im Laufe etlicher Jahre stattgefunden habenden, intensiven Meditationen über Max Ernsts „Die ganze Stadt“ in mir ausgelöst haben.

(Die für mich inzwischen doch eher ungewöhnliche Großschreibung etc. deshalb, da ich dieses Werk damals ebenso verfasst habe, sprich, aus Gründen der Kongruenz.)

Foto: Lina Maria Prada Rodriguez ©: blumenleere

13/04/2024

zur philosophie des schenkens

eine nicht einmal aus der reinen leere, dafuer aus einem spontanen akt & impuls der im weitesten sinne befruchtung durch das andere heraus geborene, noch unglaublich, aber durchweg positiv naive raupe lugte neugierig hinein in die welt, in der absicht, ihren ihr essenziellen ethos von geben ohne verlangen einer gegenleistung mittels entsprechenden handelns zu etablieren. sie wollte & will: ihr wirklich zutiefst wertvolles teilen.

von unbaendigem eifer getrieben verteilte & kreierte sie, daraufhin, just dementsprechend, deshalb & deswegen.

viel in & an dem, was sie tat, war indes noch reichlich unausgegoren. so erkannte sie zum beispiel nicht gleich, wie sie zu einem nicht unbetraechtlichen teil gerade das fuetterte, was vor lauter ueberfluss maximal die eigene, traurige unersaettlichkeit zu kaschieren sucht.

nun, jedoch, verpuppt sie sich; & waehrend sie sich in einen schmetterling verwandelt, in der hoffnung fuer sie neue wege zu entdecken & (er)finden, wird sie via ihre traeume weiter aktiv sein, um nach ihrem schluepfen fernere blueten anzufliegen & sicherzustellen, dass die von ihr verbreiteten verse entweder der chaotischen schoenheit des grausam flammenden nichts anheimfallen & darin aufgehen & nicht farbenfroh mit einem knall erloeschen oder von wahrhaft hungrigen gefunden werden, die einen moment - & sei es auch blosz den klitzeklitzekleinsten - des gluecks daraus fuer sich ziehen.

blumenleere 2024-04-13

METAMORPHOSIS/IMMERSIONich habe die deadline veraendert & auf den 31.12.2027 gesetzt.zuvor wird es wahrscheinlich keine ...
06/04/2024

METAMORPHOSIS/IMMERSION
ich habe die deadline veraendert & auf den 31.12.2027 gesetzt.
zuvor wird es wahrscheinlich keine publikationen (zur philosophie des schenkens) mehr geben.

METAMORPHOSIS/IMMERSION bis zum 31.12.2027 werden (ausschlieszlich anlaesslich der euch hier nun vorliegenden ausschreibung zum thema METAMORPHOSIS/IMMERSION verfasste) gedichte/kurze prosatexte bz…

psychedelic black metal days, part IIhttps://www.youtube.com/watch?v=gww7i18Z6dYdas enigma der schwarzen orchidee - die ...
30/03/2024

psychedelic black metal days, part II

https://www.youtube.com/watch?v=gww7i18Z6dY
das enigma der schwarzen orchidee - die mantramaschine

herausdestilliert aus der aktuellen ausgabe der zeitschrift zur philosophie des schenkens, dem enigmatischen langgedicht TECHNO/MYSTICISM.

lyrics

die mantramaschine

fuszabdruecke stampfen ruetteln
trocken tropfend notenschrift
es gibt loecher es gibt loecher
ist liebe etwa blinde sucht
im schleudergang der wunschmaschine
im ohre das verschlossen lag
noch eine tonflaeche
noch & noecher
noch eine tonflaeche
noecher noch
mein innerstes wesen
o baby please branch me
fern jeder pneumatik
entsteht erst mit dem rauszoomen
der prozess des rauszoomens
diesem weg dem wir
unser ausgefaltetes muster
lungen & kontinente auflegen
schaerfer als das schwert
wenn es nach dem herunterbrechen
in die kleinsten einheiten
unteilbar wird
im schleudergang der wunschmaschine
im ohre das verschlossen lag
noch eine tonflaeche
noch & noecher
noch eine tonflaeche
noecher noch
fuszabdruecke stampfen ruetteln
trocken tropfend notenschrift
es gibt loecher es gibt loecher
ist liebe etwa blinde sucht

musik (instrumente, ideen, vocals, mix) et cetera: Sebastian Baum. nur lyrics-auswahl: blumenleere.

song die mantramaschine, bonus track/destilliert aus dem langgedicht TECHNO/MYSTICISM, das die ebensolche ausgabe der zeitschrift zur philosophie des schenke...

psychedelic black metal days, part Ihttps://www.youtube.com/watch?v=DQ3hu_RtPmQdas enigma der schwarzen orchidee - leben...
28/03/2024

psychedelic black metal days, part I

https://www.youtube.com/watch?v=DQ3hu_RtPmQ

das enigma der schwarzen orchidee - lebensgleich

herausdestilliert aus der aktuellen ausgabe der zeitschrift zur philosophie des schenkens, dem enigmatischen langgedicht TECHNO/MYSTICISM.

lyrics
lebensgleich durch mind uploading umflort ein schweigsames gedicht des sommers pracht rinnen leinwaende mir durch die finger schwimmt mein welkendes wasser im meer wie frech erinnerung vermeintlich strenge rhythmik spielt strickten fremde finger meine finger dessen finger & meine finger deine finger gelenke unserer existenz in dieser zeremonie der kybernetischen erneuerung schatten lieder bildsequenzen wer sind denn wir wir wir-maschinen & die wasser sind leer das realitätsgefuege wackelt ein synthetisches miauen das verdaechtig einem hartnaeckigen fragen aehnelt sind wir zu weit gegangen? verstuemmelt zerschnitten auseinander gerissen & daraufhin anders wieder zusammengesetzt lebt der foetus in der causa frueher kratzen heute knistern nicht eine inschrift scham o erhab‘ner mechanismus freiheit folge an den raendern richtung deiner dunklen gabe loops zerfasern skin with thorns

musik (instrumente, ideen, vocals, mix) et cetera: Sebastian Baum. nur lyrics-auswahl: blumenleere.

song lebensgleich, bonus track/destilliert aus dem langgedicht TECHNO/MYSTICISM, das die ebensolche ausgabe der zeitschrift zur philosophie des schenkens bil...

der narr - ein chapbook von blumenleere 44 seiten, erhaeltlich fuer 5 euro bei rupRodneys Underground Presshttps://www.u...
23/03/2024

der narr - ein chapbook von blumenleere
44 seiten, erhaeltlich fuer 5 euro bei rup
Rodneys Underground Press

https://www.undergroundpress.de/rup_vertrieb/rup_vertrieb.html
(auf programm gehen & ihr koennt euch, so ihr das denn wollt, eine euch sicherlich bereichernde bestellung zusammenstellen!)

der narr enthält – somnambul schwebend, auf den sublimen schwingen des traums – drei von blumenleeres spannendsten & just fuer diesen moment zurueckgehaltenen endlosschleifen, in denen du – ja!, richtig gelesen: du! –, die lesende persona, am ende jeder einzelnen passage selbst entscheidest, wohin dein weg dich weiter fuehrt.

der titelgebende text – via titel & aufbau/struktur zugleich wertschaetzende hommage an den tarot de marseilles in der interpretation alejandro jodorowskys –, lotet die akut & nachhaltig lebensverändernde wirkung halluzinogener reisen aus – ayahuasca negra bzw. shrooms –: irgendwo bis nirgendwo zwischen peru, meditationen und carl gustav jungs analytischer psychologie.

unterwegs, wiederum, erzaehlt vom unablaessigen wandel per se, der in seiner berauschenden vielfalt durchaus laehmende routine werden kann, sofern du nicht die regeln knickst & sie, drastisch mutiger werdend, durchbrichst.

& ur atoms know no age reduziert das konzept dieser art literarischer erfahrung, indem sie sie beinahe schon karikiert, auf ihren absoluten wesenskern.

erhaeltlich fuer vergleichsweise geradezu laeppische 5 euro (wahrscheinlich meist weniger als ein mediokrer kaffee & ein ebensolches stueck kuchen kosten, wobei letztere nicht einmal zweimal vezehrbar sind, waehrend der narr explizit zu wiederholten durchlaeufen einlaedt) bei rodneys underground press (der besuch lohnt sich, stehen doch noch etliche andere leckerbissen dort auf dem menue)!

Adresse

Augsburg
86153

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von zur philosophie des schenkens erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie