DataCenter-Insider

DataCenter-Insider Entscheiderwissen zur Datacenter-IT, zum Rechenzentrumsmarkt und Colocation. Dann werden Sie jetzt ein Insider!

Interessieren Sie sich für die Themen DataCenter-IT und -Gestaltung, Virtualisierung und Hosting? Werden Sie Teil unserer Community auf Facebook und nutzen Sie DataCenter-Insider.de zur stetigen Aktualisierung Ihres Fachwissens.

Quantensichere   -   - Schon bald könnten Quanten-Algorithmen so leistungsfähig sein, dass sie sämtliche Verschlüsselung...
26/09/2025

Quantensichere - - Schon bald könnten Quanten-Algorithmen so leistungsfähig sein, dass sie sämtliche Verschlüsselungsalgorithmen knacken. Und dann? Post Quantum Cryptography (PQC) ist einer der Auswege.

(Bild: frei lizenziert/Stocksnap) Schon bald könnten Quanten-Algorithmen so leistungsfähig sein, dass sie sämtliche Verschlüsselungsalgorithmen knacken. Und dann? Post Quantum Cryptography (PQC) ist einer der Auswege.

Künstliche Intelligenz ( ) und  -Infrastruktur
26/09/2025

Künstliche Intelligenz ( ) und -Infrastruktur

(Bild: Nvidia) OpenAI und Nvidia kündigen ein strategisches Joint Venture an, das mindestens 10 Gigawatt Rechenleistung in globalen KI-Rechenzentren bereitstellen soll. Die erste Phase startet 2026 auf der „Vera Rubin“ Plattform.

 - -Tests für klare   im Cluster Thomas Joos - offizielle Autorenseite
26/09/2025

- -Tests für klare im Cluster Thomas Joos - offizielle Autorenseite

(Bild: Thomas Joos) Mithilfe von „Kube-bench“ lassen sich Kubernetes-Cluster anhand des CIS Benchmarks überprüfen und sicherheitsrelevante Fehlkonfigurationen aufdecken. Das Tool unterstützt verschiedene Plattformen wie „EKS“, „GKE“, „AKS“, „Openshift“ und „Rancher“ Das To...

Energie, KI und Forschung im Dreiländereck -
26/09/2025

Energie, KI und Forschung im Dreiländereck -

(Bild: Visualisierung Frei Architekten, Aarau) In der Aargauer Rheinstadt Laufenburg entsteht ein Großprojekt mit dem weltweit größten Redox-Flow-Speicher, einem Rechenzentrum für Künstliche Intelligenz (KI) und Forschungsinfrastruktur. Die Fertigstellung ist für 2028 geplant.

Digital zu wählen ist woanders längst Realität. Machbar wäre das hierzulande ebenfalls . Dazu der Beitrag von Marc Neufu...
25/09/2025

Digital zu wählen ist woanders längst Realität. Machbar wäre das hierzulande ebenfalls . Dazu der Beitrag von Marc Neufurth, IONOS,: Vertrauen braucht Kontrolle - Eine Private bietet Unternehmen und dem öffentlichen Sektor viele Vorteile, vor allem bei der Absicherung sensibler Daten. Doch auch die Herausforderungen sind erheblich. Wie können vor allem öffentliche Organisationen trotzdem von den Stärken einer Private Cloud profitieren?

(Bild: Fora / KI-generiert) Eine Private Cloud bietet Unternehmen und dem öffentlichen Sektor viele Vorteile, vor allem bei der Absicherung sensibler Daten. Doch auch die Herausforderungen sind erheblich. Wie können vor allem öffentliche Organisationen trotzdem von den Stärken einer Private Clou...

„Autarkie bleibt ein Trugschluss“- 'HLRS-Direktor Michael M. Resch beschreibt im Gespräch, wie sich Technologien für   e...
24/09/2025

„Autarkie bleibt ein Trugschluss“- 'HLRS-Direktor Michael M. Resch beschreibt im Gespräch, wie sich Technologien für entwickeln, warum nicht die einzigen Kandidaten für die Architektur der Zukunft sind und welche Rolle und Abhängigkeiten von globalen Lieferketten spielen.

(Bild: Midjourney / Paula Breukel / KI-generiert) HLRS-Direktor Michael Resch beschreibt im Gespräch, wie sich Technologien für Supercomputer entwickeln, warum Quantencomputer nicht die einzigen Kandidaten für die Architektur der Zukunft sind und welche Rolle Energieverbrauch und Abhängigkeiten ...

Autorin  Rüdiger schrebt über   standardisiert Arbeit mit  - und  -Hardware - Paralleles Programmieren verbreitet sich d...
23/09/2025

Autorin Rüdiger schrebt über standardisiert Arbeit mit - und -Hardware - Paralleles Programmieren verbreitet sich durch Hochleistungsrechnen und KI immer weiter. Früher eine exotische Disziplin, ist sie heute unerlässlich für Systeme und Prozessoren mit mehreren Rechenkernen oder internen Komponenten, zwischen denen die Aufgaben aufgeteilt werden.

(Bild: Geralt / Pixabay / OpenMP) Paralleles Programmieren verbreitet sich durch Hochleistungsrechnen und KI immer weiter. Früher eine exotische Disziplin, ist sie heute unerlässlich für Systeme und Prozessoren mit mehreren Rechenkernen oder internen Komponenten, zwischen denen die Aufgaben aufge...

Was als Browser-Technologie begann, entwickelt sich zunehmend zum Infrastrukturrückgrat: WebAssembly (Wasm) ist auf dem ...
22/09/2025

Was als Browser-Technologie begann, entwickelt sich zunehmend zum Infrastrukturrückgrat: WebAssembly (Wasm) ist auf dem besten Weg, eine universelle, sichere und performante Laufzeitumgebung für Cloud-, Edge- und IoT-Anwendungen zu werden. Doch warum ist diese Entwicklung vielen noch nicht bewusst? Was steht einer breiteren Adoption im Weg?

(Bild: Midjourney / KI-generiert) Was als Browser-Technologie begann, entwickelt sich zunehmend zum Infrastrukturrückgrat: WebAssembly (Wasm) ist auf dem besten Weg, eine universelle, sichere und performante Laufzeitumgebung für Cloud-, Edge- und IoT-Anwendungen zu werden. Doch warum ist diese Ent...

Ein internationales Team erprobt Simulationsmodelle, die Ineffizienzen bei der Luftführung und Temperaturverteilung in R...
19/09/2025

Ein internationales Team erprobt Simulationsmodelle, die Ineffizienzen bei der Luftführung und Temperaturverteilung in Rechenzentren genau aufzeigen und die richtigen Optimierungen verschreiben. In den untersuchten Fällen waren dafür nur wenige Handgriffe nötig. Die Studie ist zugleich ein Plädoyer für differenzierte Effizienz-Kennzahlen.

(Bild: Midjourney / Gemini 2.5 Flash / Grafiken: O. Sarikaya et al. 2025, Sci. Rep. / KI-generiert) Ein internationales Team erprobt Simulationsmodelle, die Ineffizienzen bei der Luftführung und Temperaturverteilung in Rechenzentren genau aufzeigen und die richtigen Optimierungen verschreiben. In d...

🎙️Video-Talk: Auf der Startrampe zur Zukunft - Künstliche Intelligenz bereit zum Abheben! 🚀 Künstliche Intelligenz und d...
18/09/2025

🎙️Video-Talk: Auf der Startrampe zur Zukunft - Künstliche Intelligenz bereit zum Abheben! 🚀

Künstliche Intelligenz und datenintensive Anwendungen stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Indem die Rechenleistung näher an den Endnutzer gebracht wird, ermöglicht Edge Computing eine schnellere Verarbeitung und geringere Latenzzeiten, was es für Echtzeitanwendungen unverzichtbar macht.

Genau hier setzt nConnect an. Das Interview von Insider Research mit Andreas Herden von nLighten bietet Einblicke.🔍

▶️Hier gehts zum Video-Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=gpbG3onlLWs&t=25s

Auf dem Datacenter Strategy Summit in Bad Homburg verdeutlichte Siemens, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Betrieb von...
18/09/2025

Auf dem Datacenter Strategy Summit in Bad Homburg verdeutlichte Siemens, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Betrieb von Rechenzentren optimiert, von Energie- und Infrastrukturmanagement bis hin zu Sicherheit und Resilienz.

(Bild: Manuel Emme Fotografie) Auf dem Datacenter Strategy Summit in Bad Homburg verdeutlichte Siemens, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Betrieb von Rechenzentren optimiert, von Energie- und Infrastrukturmanagement bis hin zu Sicherheit und Resilienz.

Abwärme für Wohnquartiere, Stromrückspeisung ins Netz und die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) haben im Mittelpunk...
17/09/2025

Abwärme für Wohnquartiere, Stromrückspeisung ins Netz und die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) haben im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion auf dem diesjährigen DSS gestanden. Expertinnen und Experten haben gezeigt, warum es keine Standardlösung gibt und welche Projekte in Deutschland bereits laufen.

(Bild: Manuel Emme Fotografie) Abwärme für Wohnquartiere, Stromrückspeisung ins Netz und die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) haben im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion auf dem diesjährigen DSS gestanden. Expertinnen und Experten haben gezeigt, warum es keine Standardlösung gibt und welc...

Adresse

Max-Josef-Metzger-Straße 21
Augsburg
86157

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DataCenter-Insider erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an DataCenter-Insider senden:

Teilen