Wochenblatt

Wochenblatt News & Infos ohne Bezahlschranke lesen! Für die Regionen Ravensburg, Biberach, Bodensee, Konstanz, Lindau, Sigmaringen und Tuttlingen.

WOCHENBLATT: Digital ist die Zukunft! Wir sind für Medienvielfalt in unserer Region, aus diesem Grund gibt es das digitale Wochenblatt.

Einbürgerungsfeier im Zeichen von Vielfalt & Zugehörigkeit 🤝🌍Im Landratsamt Sigmaringen wurden 94 Menschen aus 28 Nation...
17/10/2025

Einbürgerungsfeier im Zeichen von Vielfalt & Zugehörigkeit 🤝🌍

Im Landratsamt Sigmaringen wurden 94 Menschen aus 28 Nationen feierlich für ihren Schritt zur deutschen Staatsbürgerschaft geehrt. Landrätin Stefanie Bürkle würdigte bewegende Lebensgeschichten und den gemeinsamen Neuanfang. 💬🎶

94 Menschen aus 28 Nationen erhielten bei einer feierlichen Einbürgerungsfeier im Landratsamt ihre deutsche Staatsbürgerschaft. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Vielfalt, Zugehörigkeit und bewegenden persönlichen Geschichten.

💬 Jetzt mitreden und Zukunft gestalten!Der Kreisjugendrat des Bodenseekreises startet im Dezember in eine neue Runde. En...
17/10/2025

💬 Jetzt mitreden und Zukunft gestalten!
Der Kreisjugendrat des Bodenseekreises startet im Dezember in eine neue Runde. Engagierte Jugendliche bis 21 Jahre können sich noch bis zum 12. November über ihre Schulen, Jugendparlamente oder Verbände bewerben. Das Gremium bringt frische Ideen in die Kreispolitik und stärkt die Jugendbeteiligung vor Ort.

Der Kreisjugendrat des Bodenseekreises startet im Dezember in eine neue Runde. Engagierte Jugendliche bis 21 Jahre können sich noch bis zum 12. November über ihre Schulen, Jugendparlamente oder Verbände bewerben. Das Gremium bringt frische Ideen in die Kreispolitik und stärkt die Jugendbeteiligu...

🐺 Toter Wolf entdeckt – Verdacht auf illegale TötungIn einem Wald in Oberfranken wurde ein junger Wolf tot aufgefunden. ...
17/10/2025

🐺 Toter Wolf entdeckt – Verdacht auf illegale Tötung
In einem Wald in Oberfranken wurde ein junger Wolf tot aufgefunden. Hinweise deuten darauf hin, dass das Tier möglicherweise erschossen wurde. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz.

Ein Zeuge entdeckt in einem Wald bei Pegnitz (Landkreis Bayreuth) ein totes Tier – der Verdacht: Es könnte erschossen worden sein. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz.

Der AfD-Politiker Petr Bystron teilt in sozialen Medien eine Fotomontage. Zu sehen: unter anderem Angela Merkel mit erho...
17/10/2025

Der AfD-Politiker Petr Bystron teilt in sozialen Medien eine Fotomontage. Zu sehen: unter anderem Angela Merkel mit erhobenem Arm und ausgestreckter Hand. Wieso er jetzt verurteilt wurde.

München (dpa) - Wegen der Verbreitung einer Fotomontage in sozialen Medien ist der AfD-Politiker Petr Bystron zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Der Europaabgeordnete muss demnach 90 Tagessätze in Höhe von 125 Euro, also insgesamt 11.250 Euro, zahlen - wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen, sagte die Richterin am Amtsgericht München. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Bystron erscheint nicht zur Verhandlung

Das Gericht halte es für erwiesen, dass Bystron mit der Fotomontage den verbotenen Hitlergruß verwendet habe, «insbesondere durch die Zusammensetzung der Fotos», so die Richterin.

Der AfD-Politiker Petr Bystron teilt in sozialen Medien eine Fotomontage. Zu sehen: unter anderem Angela Merkel mit erhobenem Arm und ausgestreckter Hand. Wieso er jetzt verurteilt wurde.

Abendliche Aggression am Stuttgarter Hauptbahnhof: Eine 43-Jährige soll erst Passanten angegangen und sich dann der Poli...
17/10/2025

Abendliche Aggression am Stuttgarter Hauptbahnhof: Eine 43-Jährige soll erst Passanten angegangen und sich dann der Polizei widersetzt haben.

Eine alkoholisierte Frau soll am Stuttgarter Hauptbahnhof eine Polizistin gebissen und eine Gruppe der Zeugen Jehovas attackiert haben. Der Vorfall ereignete sich nach Angaben der Bundespolizei am Donnerstagabend auf dem Querbahnsteig des Bahnhofs. Die 43-Jährige soll zunächst an zwei Mitgliedern der Zeugen Jehovas vorbeigegangen sein, ihnen Flyer entrissen und diese auf den Boden geworfen haben.

Als die Bundespolizisten eintrafen, reagierte die Frau weder auf deren Ansprache noch auf Aufforderungen, sich auszuweisen. Stattdessen beleidigte sie die Beamten, zeigte den Mittelfinger und schlug mit einer Tasche nach ihnen, wie es hieß. Die Einsatzkräfte legten der Frau Handfesseln an. Auf dem Weg zum Revier leistete sie den Angaben zufolge Widerstand, ließ sich mehrfach fallen und biss einer 21 Jahre alten Polizistin ins Knie.

Abendliche Aggression am Stuttgarter Hauptbahnhof: Eine 43-Jährige soll erst Passanten angegangen und sich dann der Polizei widersetzt haben.

Grau in Grau kommen die nächsten Tage in Baden-Württemberg daher. Und ab nächster Woche kann es noch ungemütlicher werde...
17/10/2025

Grau in Grau kommen die nächsten Tage in Baden-Württemberg daher. Und ab nächster Woche kann es noch ungemütlicher werden.

Sonnenfreunde brauchen in Baden-Württemberg weiter viel Geduld - sicher bis zum Wochenende und wahrscheinlich sogar noch eine ganze Zeit länger. Denn es bleibt zunächst grau und feucht im Südwesten, sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) voraus. Nach ein paar ersten Auflockerungen am Wochenende droht für die kommende Woche sogar ein Tief mit stärkerem Regen und dicken Wolken.

Am Freitag ist es oft stark bewölkt, auch trüb, es regnet aber nur noch «einige Tropfen», wie es der DWD formuliert. Die Höchstwerte liegen zwischen 9 Grad im Bergland und 17 Grad im Breisgau. In Oberschwaben soll es nebelig sein. In Ortenau und im Breisgau kommt dafür nachmittags auch die Sonne noch raus.

Nebel löst sich, es bleibt aber trüb

Am Samstag wird es nach Nebel den Meteorologinnen und Meteorologen zufolge freundlicher, der Nebel löst sich jedoch «zögerlicher» auf.

Grau in Grau kommen die nächsten Tage in Baden-Württemberg daher. Und ab nächster Woche kann es noch ungemütlicher werden.

🐺🌾 Mögliche Wolfsichtung im nördlichen Oberallgäu 👀📹Ein Video sorgt für Aufsehen: Ein vermeintlicher Wolf wurde über ein...
17/10/2025

🐺🌾 Mögliche Wolfsichtung im nördlichen Oberallgäu 👀📹
Ein Video sorgt für Aufsehen: Ein vermeintlicher Wolf wurde über ein Feld laufend gefilmt (Video im Bericht).
Landwirte reagieren vorsorglich und holen ihre Tiere in die Ställe. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus.

👉 Alle Infos zum Vorfall gibt’s im Artikel 👇

Vermeintlicher Wolf im Oberallgäu gesichtet! Ein Video sorgt für Aufsehen – Landwirte reagieren vorsorglich und holen ihre Tiere in die Ställe. Ob es wirklich ein Wolf war, prüfen jetzt die Behörden.

Als Mitbegründer der Rockband Kiss wurde Ace Frehley berühmt. Der Gitarrist verfolgte auch eine Solo-Karriere. Angehörig...
17/10/2025

Als Mitbegründer der Rockband Kiss wurde Ace Frehley berühmt. Der Gitarrist verfolgte auch eine Solo-Karriere. Angehörige und Kollegen drücken Schock und Trauer aus.

Frehley, der frühere Lead-Gitarrist der Rockband Kiss, ist tot. «Wir sind tief erschüttert und untröstlich», heißt es in einer Mitteilung seiner Familie, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. In seinen letzten Momenten hätten die Angehörigen ihm mit liebenden, friedlichen Worten zur Seite gestanden. Er starb demnach in der Stadt Morristown im US-Staat New Jersey. Der Musiker wurde 74 Jahre alt.

Seine Sprecherin Lori Lousararian teilte mit, dass Frehley jüngst in seinem Haus gestürzt sei. Die genaue Todesursache wurde zunächst aber nicht bekannt.

Die Bandkollegen von Kiss drückten ihre Trauer aus und würdigten den Verstorbenen als «wesentlichen und unersetzlichen Rock-Soldaten» in den prägendsten Kapiteln der Band und ihrer Geschichte.

Als Mitbegründer der Rockband Kiss wurde Ace Frehley berühmt. Der Gitarrist verfolgte auch eine Solo-Karriere. Angehörige und Kollegen drücken Schock und Trauer aus.

Die Kritik an Bundeskanzler Friedrich Merz reißt nach einer Äußerung zu Migration nicht ab. Doch es gibt auch Zuspruch.E...
17/10/2025

Die Kritik an Bundeskanzler Friedrich Merz reißt nach einer Äußerung zu Migration nicht ab. Doch es gibt auch Zuspruch.

Eine Äußerung von Bundeskanzler Friedrich Merz zu Migration im Stadtbild hat eine hitzige Debatte ausgelöst. Linke und Grüne kritisierten den CDU-Vorsitzenden und forderten eine Entschuldigung. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer stellte sich dagegen hinter seinen Parteifreund. Im «Spitzengespräch» des «Spiegel» sagte Kretschmer, es gehe nicht um Zuwanderung an sich, sondern um die Einhaltung gemeinsamer Werte. Die Debatte erinnert an frühere Kontroversen nach umstrittenen Merz-Äußerungen.

Der Kanzler war bei einem Termin in Potsdam am Dienstag von einem Reporter auf das Erstarken der AfD angesprochen worden. Er sagte daraufhin unter anderem, dass man nun frühere Versäumnisse in der Migrationspolitik korrigiere und Fortschritte mache.

Die Kritik an Bundeskanzler Friedrich Merz reißt nach einer Äußerung zu Migration nicht ab. Doch es gibt auch Zuspruch.

Nach dem Fund eines toten Kindes bei Güstrow gingen Ermittler schnell davon aus, dass es sich um den vermissten achtjähr...
17/10/2025

Nach dem Fund eines toten Kindes bei Güstrow gingen Ermittler schnell davon aus, dass es sich um den vermissten achtjährigen Fabian handelt. Eine DNA-Analyse brachte nun Gewissheit.

Bei der am Dienstag bei Klein Upahl gefundenen Kinderleiche handelt es sich nach offiziellen Angaben um den verschwundenen Fabian aus Güstrow. Das sei das Ergebnis einer DNA-Analyse, teilte die Rostocker Staatsanwaltschaft mit. Laut vorläufigem Obduktionsergebnis ist der Junge Opfer eines Gewaltverbrechens geworden.

Die Ermittler gingen bereits davon aus, dass es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um den seit Freitag vergangener Woche vermissten Achtjährigen handelt.

Nach dem Fund eines toten Kindes bei Güstrow gingen Ermittler schnell davon aus, dass es sich um den vermissten achtjährigen Fabian handelt. Eine DNA-Analyse brachte nun Gewissheit.

In einem Ortsteil von Stuttgart wird eine 240 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Womit Bewohner...
17/10/2025

In einem Ortsteil von Stuttgart wird eine 240 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Womit Bewohner und Verkehrsteilnehmer rechnen müssen.

Nach dem Fund einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg erwartet Menschen und Behörden im Stuttgarter Stadtteil Weilimdorf ein unruhiges Wochenende. Nach Angaben der Stadt müssen am Sonntag (19. Oktober) rund 3.200 Menschen ihre Wohnungen verlassen, während die Fliegerbombe entschärft wird.

Die Evakuierung soll am Morgen (9.00 Uhr) beginnen. Außerdem muss die Bundesstraße 295 vorübergehend gesperrt werden. Dauer und Aufwand der Evakuierung hängen laut Stadt unter anderem von der Bauart und dem Zustand des Sprengkörpers ab.

Der Blindgänger war vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden‐Württemberg im Regierungspräsidium Stuttgart entdeckt worden. Für die Entschärfung zieht die Stadt einen Sicherheitsbereich im Radius von etwa 400 Metern um die Fundstelle.

In einem Ortsteil von Stuttgart wird eine 240 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Womit Bewohner und Verkehrsteilnehmer rechnen müssen.

Der heutige AfD-Europaabgeordnete Petr Bystron teilt in sozialen Medien eine Fotomontage. Zu sehen: unter anderem Angela...
17/10/2025

Der heutige AfD-Europaabgeordnete Petr Bystron teilt in sozialen Medien eine Fotomontage. Zu sehen: unter anderem Angela Merkel mit erhobenem Arm und ausgestreckter Hand. Jetzt steht er vor Gericht.

Wegen einer von ihm in sozialen Medien veröffentlichten Fotomontage steht der AfD-Politiker Petr Bystron am Freitag (9.30 Uhr) vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Europaabgeordneten vor, mit der Collage, auf der unter anderem Ex-Kanzlerin Angela Merkel mit erhobenem Arm und ausgestreckter Hand zu sehen ist, den «Hitlergruß» verwendet zu haben.

Bystron bestreitet das. Das Verfahren bezeichnete der AfD-Politiker vor Beginn als politische Instrumentalisierung der Justiz. Bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung gilt die Unschuldsvermutung.

Der heutige AfD-Europaabgeordnete Petr Bystron teilt in sozialen Medien eine Fotomontage. Zu sehen: unter anderem Angela Merkel mit erhobenem Arm und ausgestreckter Hand. Jetzt steht er vor Gericht.

Adresse

Hauptstraße 93
Aulendorf
88326

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wochenblatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wochenblatt senden:

Teilen

WOCHENBLATT: Neu & Digital!

Wir sind für Medienvielfalt in unserer Region, aus diesem Grund starten wir ein Neues Wochenblatt mit News & Infos für die Regionen Allgäu, Bodensee, Oberschwaben / Landkreise Ravensburg, Bodensee, Lindau, Biberach, Sigmaringen und Tuttlingen.

Neu & digital verfügbar! www.wochenblatt-news.de