smartspokes

smartspokes smartspokes - we translate e-learning

16/04/2025

🐰 Kurz durchschnaufen, dann Messe-Endspurt!
Bevor wir in den finalen Countdown zur LEARNTEC (6.–8. Mai, Halle 1 / Stand C1) starten, gönnen wir uns noch ein paar Ostereier… und ein bisschen frische Luft. 🌸

Aber wie ihr uns kennt: Ganz ohne kleinen Technik-Tipp schicken wir euch nicht in die Feiertage. 😄
🎙️ Schon mal mit der Conversational AI von ElevenLabs gesprochen?
Man kann den virtuellen Agenten mit Infos füttern – und genau das haben wir ausprobiert. Im Video unten seht ihr unseren SMARTY im Gespräch. Die ersten Fragen & Antworten sind gescriptet, danach wird’s spontan.
Wir finden: Solche Sprachassistenten könnten bald richtig gut in E-Learnings eingebaut werden – besonders, wenn sie auf Inhalte reagieren, statt nur zu reden.

👉 Probiert's aus – oder kommt einfach an unserem Stand vorbei und sagt Hallo.
(Keine Sorge, dort reden dann wieder Menschen.)
Frohe Ostern vom ganzen smartspokes-Team & SMARTY! 🐣
Und: Wir freuen uns riesig auf persönliche Gespräche in Karlsruhe!

Wer noch ein Ticket braucht, meldet euch! Wir haben als Aussteller ein Freikontingent an kostenlosen Tickets und können euch einen Link zur Registrierung schicken.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und wir sind das erste Mal für den LEARNTEC Eco Award nominiert – juhu! Für un...
09/04/2025

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und wir sind das erste Mal für den LEARNTEC Eco Award nominiert – juhu!

Für uns heißt das: echte Nachhaltigkeit statt Greenwashing.

Wir freuen uns sehr, dass die Messe Karlsruhe mit dem Eco Award ein klares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit setzt – und ganz besonders, unter den nominierten Ausstellern zu sein.

Bei unserer sechsten Teilnahme an der LEARNTEC bleiben wir unserem Motto treu: Weniger ist mehr! Das bedeutet WENIGER Ressourcenverbrauch – zum Beispiel durch kurze Wege dank unseres lokalen Messebauers, wiederverwendbare Standkomponenten und einen bewusst reduzierten Messeauftritt. Dafür schaffen wir MEHR Raum – für intensive Gespräche und frische Impulse.

Natürlich darf unser treues Maskottchen SMARTY nicht fehlen, genauso wie unsere BIO-Pappbecher vom Vorjahr (denn Wiederverwenden ist besser als Wegwerfen). Und ganz wichtig: kein Schnickschnack, keine Flyer – wir lieben „Weniger ist mehr“!

Wir warten auf Dich!
LEARNTEC 2025.
Und es zeigt sich:
Weniger ist mehr.
Lieben wir sehr.
Also komm vorbei!
Sei mit dabei!
Okay. BYE!

Partnerstand:
smartspokes („Wir übersetzen E-Learnings“)
LearnDynamics („Einfach schlauer lernen.“)
Standort: Eingang Halle 1, Stand C1.

Wer hat Lust auf einen Espresso aus unseren BIO-Bechern? Seid ihr noch unentschlossen oder braucht ihr ein Ticket? Meldet euch – wir haben noch ein Freikontingent! Wir freuen uns auf euch bei der LEARNTEC 2025!

Instagram-Beitrag von der LEARNTEC Karlsruhe:
https://lnkd.in/eXeKrq9A

03/04/2025

„Ach, das kann smartspokes auch?“: RTL-Sprachunterstützung
Wir drehen den Text um – und alles passt perfekt

Die Arbeit mit RTL-Sprachen (Right-to-Left) wie Arabisch oder Hebräisch bringt besondere Herausforderungen mit sich. Doch keine Sorge – wir bei smartspokes sind darauf spezialisiert, Inhalte in RTL-Sprachen in allen Formaten optimal darzustellen.

Umfassende Unterstützung in allen Anwendungen
Office-Anwendungen: Wir stellen sicher, dass eure Dokumente in Word, Excel oder PowerPoint korrekt von rechts nach links laufen.
Adobe-Anwendungen: Ob InDesign, Illustrator oder Photoshop – wir passen eure Designs an die Anforderungen von RTL-Sprachen an.
E-Learning-Anwendungen: Für Tools wie Lectora, Captivate oder Articulate Storyline bieten wir eine umfassende Unterstützung für RTL-Sprachen.

Lösungen für Tools ohne native RTL-Unterstützung
Manche Anwendungen unterstützen RTL-Sprachen nicht von Haus aus – aber das hält uns nicht auf! Zum Beispiel bei Articulate Rise finden wir kreative Wege:

- Anpassung der exportierten SCORM-Datei: Wenn es keine native Lösung gibt, bearbeiten wir die exportierten Dateien manuell, sodass am Ende alles passt.
- Individuelle Workarounds: Wir entwickeln selbst individuelle Lösungen, um eure Inhalte trotz technischer Einschränkungen in RTL-Sprachen darzustellen.

Qualitätssicherung durch bewährte Partner
Unsere erfahrenen Partner vor Ort prüfen die Inhalte sorgfältig, um sicherzustellen, dass alles korrekt angezeigt wird und sprachlich einwandfrei ist. So könnt ihr sicher sein, dass eure Botschaft in jeder Sprache perfekt ankommt.

Warum RTL-Unterstützung wichtig ist
Die korrekte Darstellung von Inhalten in RTL-Sprachen ist entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und euren internationalen Nutzern ein professionelles Erlebnis zu bieten. Wir helfen euch dabei, eure Inhalte kulturell und sprachlich angemessen zu präsentieren.

Euer Erfolg in jeder Sprache
Mit unserer Expertise in RTL-Sprachen öffnen wir Türen zu neuen Märkten und Zielgruppen. Lasst uns gemeinsam eure Projekte international erfolgreich machen!

Habt ihr Fragen zur Umsetzung von Inhalten in RTL-Sprachen? Mit welchen Herausforderungen habt ihr zu kämpfen gehabt? Teilt eure Erfahrungen gerne mit uns! 😊

_______________
In unserer Reihe „Ach, das kann smartspokes auch?“ stellen wir euch wöchentlich einen unserer Services detailliert vor. Ihr habt Fragen? Schreibt uns eine Nachricht oder ruft uns an!

25/03/2025

„Ach, das kann smartspokes auch?“: Videobearbeitung und Lokalisierung

Flexibel und immer einsatzbereit
Die Lokalisierung von Videos kann kompliziert sein, besonders wenn es darum geht, sie für verschiedene Märkte anzupassen. Wir bei smartspokes helfen euch dabei gerne – egal ob es sich um Videos, die Teil von E-Learnings sind, oder um eigenständige Video-Trainings handelt. Wir kennen uns mit Adobe Premiere, Camtasia und anderen gängigen Tools aus und sind somit der ideale Partner, um eure Projekte zu lokalisieren und anzupassen.

Vertraut uns eure Projektdaten für die Lokalisierung an! Wir sind bereit!
Wenn ihr uns eure Projektdateien schickt, können wir direkt mit der Lokalisierung beginnen. Wir übernehmen den Austausch von Audios, die Anpassung von Untertiteln und Änderungen an On-Screen-Texten – also einfach alles, was nötig ist, um eure Inhalte für den Zielmarkt perfekt anzupassen. So bleiben eure E-Learning- und Trainingsvideos stets aktuell und professionell – ohne dass ihr euch durch die komplexe Software navigieren müsst.

Ihr habt keine Original-Quelldateien? Kein Problem!
Falls ihr keinen Zugriff auf die Original-Quelldateien habt, können wir auch mit fertigen MP4-Dateien arbeiten. Diese verwenden wir als Basis und legen einfach neue Ebenen darüber, um On-Screen-Texte zu ersetzen oder andere Anpassungen vorzunehmen. So können wir sicherstellen, dass eure Inhalte, auch ohne Originaldateien, für den Zielmarkt professionell lokalisiert und auf dem neuesten Stand sind.

Flexibel, vielseitig und perfekt auf eure Bedürfnisse zugeschnitten
Unsere Videobearbeitung und Lokalisierung lässt eure Inhalte in jedem Format strahlen und sorgt dafür, dass eure Botschaft in jeder Sprache verstanden wird.

Wie wichtig ist euch eigentlich die Lokalisierung eurer Videos? Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht? Teilt diese Erfahrungen gerne mit uns! 😊
_______________________

In unserer Reihe „Ach, das kann smartspokes auch?“ stellen wir euch wöchentlich einen unserer Services detailliert vor. 😊 Ihr habt Fragen? Schreibt uns eine Nachricht oder ruft uns an!

10/03/2025

Finger weg von KI-generierten Audio-Übersetzungen!

Warum es nicht so einfach ist, wie es aussieht
Dies ist kein regulärer Weekly Deep Dive, sondern eine wichtige Warnung, die wir mit euch teilen möchten. Warum? Weil wir oft erleben, dass der vermeintlich einfache Weg mit KI-generierten Audio-Übersetzungen sich als böse Stolperfalle entpuppt.

Es klingt verlockend: Man möchte ein Video in eine andere Sprache übersetzen lassen, und statt eines teuren Tonstudios übernimmt eine KI die Arbeit. Das ist schnell und kostengünstig und auch der „Sprecher“ klingt überraschend echt. Doch wir müssen ehrlich sein: KI-generierte Audio-Übersetzungen bergen zwei große Gefahren in sich:
1. Verständnisfehler durch ungeprüfte Übersetzung
Eine ungeprüfte Übersetzung kann zu Missverständnissen führen. KI-Systeme erfassen oft nicht den Kontext oder kulturelle Nuancen, was zu falschen oder unpassenden Übersetzungen führen kann.
2. Aussprachefehler untergraben das Vertrauen
Eine ungeprüfte Aussprache kann Fehler erzeugen, die das Vertrauen der Zuhörer untergraben und unseriös wirken. Beispielsweise könnten Marken-, Produkt- und Eigennamen oder Fachbegriffe falsch wiedergegeben werden. Oder der Sprachfluss wirkt einfach unnatürlich.

Das Problem mit der Aussprache
KI kann noch so gut sein – sie ist kein Muttersprachler. Was für eine Maschine korrekt klingt, kann auf einen Muttersprachler seltsam oder gar falsch wirken. Solche Kleinigkeiten machen oft den entscheidenden Unterschied aus – vor allem, wenn es darum geht, das Vertrauen eures Publikums zu gewinnen.

Kulturelle Besonderheiten übersehen
Ein weiteres Problem sind kulturelle Besonderheiten. Selbst wenn eine KI den Text an und für sich korrekt übersetzt, fehlt ihr oft das Verständnis für die passende Tonalität oder die feinen Unterschiede, durch die eine Botschaft bei der Zielgruppe ankommt. So kann der Einsatz von KI dazu führen, dass die emotionale Wirkung der Botschaft verloren geht oder missverstanden wird.

Qualität hat ihren Preis – und das ist auch gut so
Wir verstehen, dass bei engen Budgets die Verlockung manchmal groß ist, auf eine KI-Lösung zurückzugreifen. Für den privaten Rahmen oder als lustige Spielerei mag die KI eine Option sein, aber für den professionellen Gebrauch ist sie keine ernstzunehmende Lösung. Eine qualitativ hochwertige Audio-Übersetzung ist mehr als nur ein gesprochener Text – sie ist ein Erlebnis, das Vertrauen schafft.

Unser Tipp: Immer einen Profi zurate ziehen
Wenn ihr KI für Audio-Übersetzungen nutzt, lasst die Aufnahme unbedingt von einem Muttersprachler prüfen! Wir bieten diese Prüfung als Teil unserer Dienstleistungen an, weil wir wissen, wie wichtig es ist, dass eure Botschaft auch wirklich ankommt. Eine kleine Investition in die Qualitätskontrolle kann den entscheidenden Unterschied machen.

Fazit: Vertrauen durch Qualität
Wir von smartspokes setzen auf Qualität, Expertise und die richtige Kombination aus Mensch und KI, um das Beste für eure Projekte herauszuholen.

Wie steht ihr zu KI-generierten Audio-Übersetzungen? Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht? An welche Grenzen seid ihr gestoßen? Teilt eure Erfahrungen gerne mit uns! 😊

21/02/2025

„Ach, das kann smartspokes auch?“:
Mehrsprachige Audio-Produktion

Qualität ohne Kompromisse

Eine mehrsprachige Audio-Produktion umfasst mehr als nur das Übersetzen und Einsprechen von Texten. Unser Ziel ist es, die gleiche Qualität und Wirkung wie im Original zu erreichen – mit menschlichen Sprechern oder KI-Unterstützung, je nach Bedarf und Budget.

Übersetzung auf den Punkt gebracht

Unsere Übersetzungen werden immer von Muttersprachlern geprüft, um holprige Formulierungen oder eine falsche Aussprache zu vermeiden. Auch wenn KI mittlerweile recht beeindruckende Ergebnisse liefert, garantiert erst die Expertise eines Sprachexperten, dass die Übersetzung dem Kontext gerecht wird und verständlich ist.

Flexibilität bei den Aufnahmen

Wir bieten sowohl menschliche Sprecher als auch KI-Stimmen an. KI-Aufnahmen sind budgetfreundlich, während menschliche Sprecher bei Projekten, die die Zuhörer emotional ansprechen sollen, unverzichtbar sind. Die richtige Aussprache steht dabei immer im Fokus; geprüft wird sie immer von einem Muttersprachler.

Stimmproben nach Wahl

Vor Produktionsbeginn erhaltet ihr immer Stimmproben zur Auswahl, um die passende Stimme zu finden. Bei menschlichen Sprechern gibt es auf Wunsch Proben mit praxisnahem Inhalt, um sicherzustellen, dass der Ton zur Botschaft passt.

Perfekte Qualität

Unsere strenge Qualitätskontrolle stellt sicher, dass sowohl KI- als auch menschliche Aufnahmen ohne Fehler sind. Wir achten besonders auf die korrekte Aussprache von Fremdwörtern und Namen. Wir überlassen nichts dem Zufall.

Egal ob KI oder menschlich – wir garantieren eine Audio-Produktion, die dem Original in nichts nachsteht.

Wie wichtig ist euch eigentlich die Qualität bei mehrsprachigen Audio-Produktionen? Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht? Teilt diese Erfahrungen gerne mit uns! 😊

_______________________________________________

In unserer Reihe „Ach, das kann smartspokes auch?“ stellen wir euch wöchentlich einen unserer Services detailliert vor. Bleibt dran! 😊 Ihr habt Fragen? Schreibt uns eine Nachricht oder ruft uns an!

07/02/2025

„Ach, das kann smartspokes auch?“: Sounddesign

Der Klang, der den Unterschied macht

Ein guter Sound macht den Unterschied – genau dafür sind wir da. Wir stellen komplette Produktionen wie Podcasts oder E-Learning-Videos zusammen. Von Musikuntermalung bis zu Intros, Outros und abgestimmten Effekten – unser Sounddesign sorgt dafür, dass eure Inhalte richtig gut klingen.

Soundeffekte nach Maß

Unsere Soundeffekte sind KI-gestützt und entstehen aus Textbeschreibungen. Alles, was ihr euch vorstellen könnt, können wir als Sound liefern. Egal ob ihr den perfekten Schrei für eine dramatische Szene oder das dezente Ticken einer Uhr benötigt – einfach beschreiben, was ihr braucht, und wir liefern es. Dabei könnt ihr sogar angeben, wie lang der Sound sein soll. So spart ihr euch das stundenlange Durchforsten von Bibliotheken und bekommt exakt das, was ihr sucht.

Musik, Intros und Outros – sofort einsatzbereit aus der Bibliothek

Für Musik, Intros und Outros nutzen wir bewährte Bibliotheken. Dort finden wir die passenden Sounds für eure Botschaft und kombinieren sie zu einer stimmigen, professionellen Produktion.

Flexibel, kreativ und immer auf den Punkt

Egal ob für Podcasts oder für E-Learning-Videos – unser Sounddesign macht aus euren Inhalten echte „Hinhörer“. Durch den Einsatz von KI finden wir immer den passenden Soundeffekt – flexibel, effizient und genau dann, wenn ihr ihn braucht.

Wie wichtig ist euch eigentlich der Sound in euren Projekten? Habt ihr schon Erfahrungen mit Sounddesign gemacht? Teilt diese Erfahrungen gerne mit uns! 😊

________________

In unserer Reihe „Ach, das kann smartspokes auch?“ stellen wir euch wöchentlich einen unserer Services detailliert vor. Bleibt dran! 😊

31/01/2025

„Ach, das kann smartspokes auch?“: Der hybride Ansatz

Das Beste aus beiden Welten
Menschliche Sprecher oder KI? Warum nicht beides? Unsere hybride Lösung kombiniert die emotionale Tiefe eines echten Menschen mit der Flexibilität von KI. Stellt euch vor, ihr habt eine perfekte Sprecheraufnahme, und dann ändern sich Kleinigkeiten, zum Beispiel durch ein kleines Update mit neuen Informationen. Statt das Tonstudio erneut zu buchen und hohe Kosten auf euch zu nehmen, könnt ihr unseren hybriden Ansatz für euch nutzen– flexibel, effizient und kostensparend.

Stimmen klonen, Kosten sparen
Unter den vielen Sprechern, mit denen wir zusammenarbeiten, gibt es einige, die zustimmen, dass ihre Stimme geklont werden darf. Das ermöglicht uns, eine KI-gestützte Version ihrer Stimme zu nutzen, um kleinere Änderungen vorzunehmen – ganz ohne den Aufwand einer kompletten Neuproduktion. So bleibt die Persönlichkeit des Sprechers erhalten, während Änderungen flexibel und kostengünstig umgesetzt werden.

Perfekte Mischung aus Emotion und Effizienz
Menschliche Stimmen schaffen eine echte Verbindung zum Hörer, die KI-Stimmen oft nicht erreichen. Bei kleineren Änderungen kann KI jedoch aushelfen, ohne diese Verbindung zu kappen. Das spart Zeit und Geld. Falls der hybride Ansatz für euch interessant ist, sollte das bei der Stimmauswahl berücksichtigt werden, da nicht alle Sprecher zustimmen. Und keine Sorge: Jedes Ergebnis wird von uns geprüft, damit es so natürlich klingt, als wäre es komplett von einem Menschen eingesprochen worden.

Flexibel, verlässlich und immer passend
Ob für E-Learnings, Werbevideos oder interne Schulungen – der hybride Ansatz eignet sich ideal für Projekte mit regelmäßigen kleineren Updates, die oft nur aus einem Absatz oder Satz bestehen. Ihr erhaltet eine hochwertige Aufnahme, die wir bei Bedarf anpassen, ohne dass es künstlich wirkt. So bleibt der Originalcharakter der Stimme erhalten, und Änderungen sind schnell erledigt.

Wie steht ihr zu unserem hybriden Ansatz? Habt ihr bereits Erfahrungen damit gemacht? Teilt eure Gedanken gerne mit uns! 😊
_______________________________

In unserer Reihe „Ach, das kann smartspokes auch?“ stellen wir euch wöchentlich einen unserer Services detailliert vor. Bleibt dran! 😊

23/01/2025

„Ach, das kann smartspokes auch?“: KI-gestützte Audios

Flexibel, effizient und immer auf Abruf

Nicht jedes Projekt braucht ein teures Tonstudio und den vollen Hollywood-Effekt. Manchmal reicht es, wenn's einfach gut klingt und vor allem schnell geht – besonders, wenn das Budget knapp ist. Stellt euch interne Trainings vor, die regelmäßig kleine Updates benötigen, oder Projekte, die nötig sind, aber ohne großes Budget auskommen müssen. Genau hier kommen unsere KI-gestützten Audios ins Spiel. Schließlich sind wir Schwaben geborene Pragmatiker – wir wissen, wie man aus einem kleinem Budget das Maximum herausholt.

Flexibilität, die überzeugt

Das Beste an unseren KI-gestützten Audios? Wenn ihr einen Fehler im Skript entdeckt oder den Text ändern wollt, braucht ihr nicht das Tonstudio zu buchen und einen professionellen Sprecher einzufliegen. Wir passen das einfach an! Ob ein kleiner Versprecher, eine falsch betonte Silbe oder ein geändertes Wort – mit unserer KI-Lösung können wir solche Anpassungen unkompliziert und vor allem kostengünstig vornehmen. Das spart Zeit, Nerven und, ja, auch jede Menge Geld.

Trotz KI: Qualität wird großgeschrieben

Natürlich lassen wir unsere KI nicht einfach „drauflosreden“. Jedes Audio wird von uns geprüft – denn auch bei KI kann es passieren, dass die Aussprache nicht korrekt ist oder ein Satz holprig klingt. Und weil wir wissen, wie wichtig der richtige Ton ist, haben wir Tricks auf Lager, um genau das Ergebnis zu erzielen, das euch vorschwebt. Ihr erhaltet keinen unerwünschten „Roboter-Flair“, sondern eine Stimme, die natürlich und professionell klingt.

Disclaimer nicht vergessen!

Transparenz ist uns wichtig: Wenn ein Projekt KI-generierte Elemente enthält, empfehlen wir unseren Kunden, einen Disclaimer für die Endverbraucher hinzuzufügen – sei es am Anfang des Projekts, in einem Video oder als durchgehender Hinweis. Denn fair ist fair, und eure Zuhörer sollen wissen, was sie hören.
Wie steht ihr zu KI-gestützten Audios in Projekten? Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht? Teilt eure Eindrücke gerne mit uns! 😊

15/01/2025

„Ach, das kann smartspokes auch?“: Human Voice

Professionell und voller Emotion

Für manche E-Learnings, Werbetexte oder andere anspruchsvolle Inhalte braucht ihr mehr als nur eine Stimme. Ihr braucht Emotionen, die bis ins kleinste Detail passen. Stellt euch zum Beispiel einen aggressiven Kunden in einem Rollenspiel oder einen verzweifelt klingenden Anruf bei einem Enkeltrick vor – hier kommt es auf jede Nuance an. Unsere professionellen Sprecher wissen genau, wie sie die passende Emotionalität transportieren, damit eure Inhalte nicht nur gehört, sondern auch nachgefühlt werden.

Unsere Sprecher – Qualität, die überzeugt

Für solche anspruchsvollen Projekte arbeiten wir mit erfahrenen Sprechern zusammen, bei denen jede Intonation perfekt sitzt. Damit das Ergebnis wirklich euren Vorstellungen entspricht, bieten wir euch sogar an, bei der Aufnahme dabei zu sein und direkt Feedback zu geben. So können wir live sicherstellen, dass jede Betonung und jede Pause genau so rüberkommen, wie es euch gefällt.

Stimmproben und Qualitätskontrolle – alles für das perfekte Ergebnis

Bevor es losgeht, schicken wir euch eine Auswahl an Stimmproben, damit ihr genau die Stimme findet, die ihr für euer Projekt braucht. Unser Team kontrolliert das Skript auf Stimmigkeit und Klarheit, achtet auf korrekte Aussprache – auch bei Markennamen, Fachbegriffen und kundenspezifischer Terminologie – und stellt sicher, dass alles perfekt passt. Jede Aufnahme durchläuft mehrere Qualitätschecks, um sicherzustellen, dass ihr am Ende eine Audioaufnahme von höchster Qualität erhaltet.

Höchste Qualität für anspruchsvolle Projekte

Gerade bei Inhalten, bei denen jede Emotion zählt, ist unsere Human Voice die beste Wahl. Es geht nicht nur darum, Worte zu sprechen – es geht darum, die richtige Stimmung zu erzeugen, Zuhörer mitzureißen und sicherzustellen, dass jede Botschaft genau so ankommt, wie sie gemeint ist. Für höchste Qualität sind wir bereit, den Extra-Schritt zu gehen.

Und wie facettenreich eine Stimme sein kann, zeige ich euch mit einem GROSSEN Augenzwinkern in meinem Video – Spoiler: alle Versuche sind ziemlich cringe!
Einen Einblick in das Können professioneller Sprecher erhaltet ihr hier:
https://share.voice-selector.com/en/voicefinder/project/k0bMVxVLzlKV/vote

Der Sprecherpool umfasst ca. 800 Personen für 39 Sprachen bzw. Dialekte.

Wie wichtig ist euch eigentlich die menschliche Stimme in euren Projekten? Wir freuen uns auf eure Gedanken! 😊
________________________________________
In unserer Reihe „Ach, das kann smartspokes auch?“ stellen wir euch wöchentlich einen unserer Services detailliert vor. Nächste Woche stellen wir euch die KI-gestützte Variante vor – flexibel, effizient und immer auf Abruf. Bleibt dran! 😊

18/12/2024

„Ach, das kann smartspokes auch?“: Audios für euer Projekt
Flexibel, präzise und hochwertig

Der Klang einer Stimme kann Emotionen wecken, eine Botschaft verstärken und Zuhörer begeistern. Ob bei einem motivierenden E-Learning, einem informativen Podcast oder einer emotionalen Werbung – die richtige Stimme macht den Unterschied. Doch wie stellt man sicher, dass der Klang immer perfekt zur Botschaft passt? Wir haben Lösungen, die jedem Bedarf gerecht werden.

Human Voice – Professionell und voller Emotion

Für Inhalte, bei denen jede Nuance der Aussprache zählt, arbeiten wir mit bewährten professionellen Sprechern zusammen. Diese menschlichen Sprecher bringen auf den Punkt genau die Emotionen rüber, die den Unterschied machen. Besonders für Inhalte, die die Emotionen der Zuhörer ansprechen sollen, sind menschliche Sprecher die beste Wahl. (Ein kleiner Nachteil: Selbst bei kleinere Änderungen am Text müssen Kunden meist eine relative hohe Mindestpauschale für eine erneute Aufnahme in Kauf nehmen.)

KI-gestützte Audios – Effizient und flexibel

Für weniger emotionale Inhalte oder Projekte, bei denen die Kosten überschaubar bleiben müssen, setzen wir gerne auch KI-gestützte Audios ein. Diese Lösungen sind ideal, um schnell und kostengünstig professionelle Sprachaufnahmen zu erstellen. Änderungen sind hier besonders einfach und ohne hohe Zusatzkosten umsetzbar.

Der hybride Ansatz – das Beste aus beiden Welten

Manche unserer Sprecher erlauben es, ihre Stimme zu klonen. So kann eine KI-gestützte Version ihrer Stimme genutzt werden, um kleinere Änderungen flexibel und kostengünstig vorzunehmen, ohne auf die Vorzüge einer bekannten Stimme verzichten zu müssen. Dieser hybride Ansatz vereint die Emotionalität der menschlichen Stimme mit der Flexibilität von KI – perfekt für Projekte, die beides benötigen.

Audio-Bearbeitung und Sound-Design

Neben der Aufnahme kümmern wir uns auch um das Schneiden der Audio-Dateien. Wir erstellen komplette Audios, fügen Intro- und Outro-Sounds hinzu und können auch Hintergrundgeräusche oder Soundeffekte einbauen. So liefern wir fertige Podcast-Audios oder andere Audio-Inhalte, die sofort einsatzbereit sind.
Audios in mehreren Sprachen – international verständlich
Wir bieten unsere Audio-Services in allen benötigten Sprachen an. Egal ob neue Sprachaufnahmen erstellt oder vorhandene Podcasts und Audios in andere Sprachen umgesetzt werden sollen – wir übernehmen die Übersetzung, das Einsprechen und das finale Zusammenstellen der fertigen Audios. So wird eure Botschaft überall verstanden.

Achtung bei KI-generierten Audios

Ein wichtiger Hinweis: Verlasst euch bei kommerziellen Projekten nicht ausschließlich auf automatische Übersetzungen von KI-Anbietern. Die Sprachausgabe sollte immer von einem Muttersprachler geprüft und gegebenenfalls korrigiert werden. Zwei potenzielle Fehlerquellen lauern: 1. eine falsche Übersetzung und 2. eine falsche Aussprache. Auch wenn KI-generierte Audios oft beeindruckend klingen, täuscht nicht selten der Schein bei näherem Hinsehen. Solche Audios müssen vor einer kommerziellen Nutzung immer überprüft werden!

Stimmproben und Qualitätskontrolle

Bevor wir mit der Aufnahme beginnen, schicken wir euch eine Auswahl an Stimmproben und klären mit euch ab, ob es bestimmte Aussprachevorgaben gibt – zum Beispiel bei Markennamen. Unsere erfahrenen Projektmanager prüfen das Skript und die Aufnahmen sorgfältig, sodass ihr Audios von höchster Qualität erhaltet.
Das Ergebnis: Der richtige Klang für jede Botschaft
Ob menschliche Sprecher, KI-gestützte Lösungen oder ein hybrider Ansatz – wir finden die passende Lösung für euer Projekt. Mit unserem umfassenden Service sorgen wir dafür, dass eure Audioinhalte genau die Wirkung erzielen, die ihr euch wünscht.
Wie wichtig ist euch eigentlich, wie eure Botschaft klingt? Teilt uns mit, worauf es euch ankommt! 😊
________________________________________
In unserer Reihe „Ach, das kann smartspokes auch?“ stellen wir euch wöchentlich einen unserer Services detailliert vor. Im neuen Jahr stellen wir euch den Human-Voice-Service noch genauer vor! Ihr habt Fragen? Schreibt uns eine Nachricht oder ruft uns an!

11/12/2024

„Ach, das kann smartspokes auch?“: Lokalisierung von Bildern

𝗣𝗿𝗮̈𝘇𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻 𝗯𝗶𝘀 𝗶𝗻𝘀 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻𝘀𝘁𝗲 𝗗𝗲𝘁𝗮𝗶𝗹
Grafiken mit Text zu übersetzen, ist eine besondere Herausforderung, denn diese Texte müssen verständlich sein – egal in welcher Sprache oder Kultur. Bei der Lokalisierung solcher Grafiken geht es darum, sicherzustellen, dass eure visuellen Inhalte in jedem Markt funktionieren. Wir passen die Texte innerhalb der Grafiken an, damit eure Botschaft immer ankommt – egal ob es sich um eine Werbegrafik, eine Infografik oder eine Präsentation handelt.

𝗘𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗕𝗲𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗴𝗮̈𝗻𝗴𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗙𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗲𝗻
Wir sind mit allen gängigen und auch nicht gängigen bearbeitbaren Formaten bestens vertraut: Wir arbeiten mit Adobe Photoshop (.psd), Illustrator (.ai), InDesign (.indd) und PowerPoint (.pptx). Dadurch können wir Anpassungen direkt an den Originaldateien vornehmen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

𝗔𝘂𝘁𝗼𝗺𝗮𝘁𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘀𝗽𝗮𝗿𝘁 𝗭𝗲𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗡𝗲𝗿𝘃𝗲𝗻
Um die Lokalisierung so effizient wie möglich zu gestalten, automatisieren wir den Export und Import von Texten. Denn weniger Copy-and-Paste-Aufwand bedeutet weniger Fehler und geringere Kosten. Automatisierung spart Zeit und verbessert die Qualität. Das ist besonders wichtig, wenn sehr viele Bilder bearbeitet werden müssen.

𝗞𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗲𝗱𝗶𝘁𝗶𝗲𝗿𝗯𝗮𝗿𝗲𝗻 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗶𝗲𝗻? 𝗞𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺!
Sind die Grafiken nicht bearbeitbar? Dann erstellen wir sie einfach neu. Wir sorgen dafür, dass ihr bearbeitbare Dateien erhaltet, die für spätere Übersetzungen in andere Sprachen genutzt werden können. So wird langfristig die Qualität sichergestellt und ihr habt immer die volle Flexibilität.

𝗟𝗮𝘆𝗼𝘂𝘁-𝗔𝗻𝗽𝗮𝘀𝘀𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 – 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗵𝘂̈𝗯𝘀𝗰𝗵 𝗮𝗻𝘇𝘂𝘀𝗲𝗵𝗲𝗻
Nach dem Import des übersetzten Textes übernehmen wir die Layout-Anpassung. In einer anderen Sprache nimmt der Text oft mehr oder weniger Platz ein. Wir stellen sicher, dass das Layout auch in der Zielsprache gut aussieht, damit eure Botschaft weiterhin ansprechend vermittelt wird.

𝗠𝗮𝗿𝗸𝘁𝗴𝗲𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗔𝗻𝗽𝗮𝘀𝘀𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻
Manchmal ist es nicht nur der Text, der angepasst werden muss. Falls wir feststellen, dass eine Grafik an sich für den Zielmarkt nicht geeignet ist – weil sie vielleicht gegen kulturelle Normen verstößt oder missverständlich ist –, informieren wir euch und schlagen eine bessere Alternative vor. Unser Ziel ist es, dass alle Inhalte optimal zur Zielgruppe passen.

𝗗𝗮𝘀 𝗘𝗻𝗱𝗽𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁: 𝗕𝗶𝗹𝗱𝗲𝗿, 𝗱𝗶𝗲 „𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻“
Bei der Lokalisierung von Bildern geht es um mehr als nur die Übersetzung – es geht um das Verständnis des Zielmarktes, um Qualität und um die perfekte Anpassung jedes Details, ohne Missverständnisse.
___
In unserer Reihe „Ach, das kann smartspokes auch?“ stellen wir wöchentlich einen unserer Services vor. Ihr habt Fragen? Schreibt uns einfach!

04/12/2024

„𝗔𝗰𝗵, 𝗱𝗮𝘀 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝘀𝗺𝗮𝗿𝘁𝘀𝗽𝗼𝗸𝗲𝘀 𝗮𝘂𝗰𝗵?“: 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗸𝗿𝗶𝗽𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘁𝗶𝘁𝗲𝗹𝘂𝗻𝗴
Verständlich und klar

Automatisch erstellte Untertitel, wie wir sie alle von YouTube-Videos kennen, sind oft schon ziemlich gut. Aber manchmal stoßen wir auch auf Fehler, die uns zum Lachen bringen, wie „Käsehund“ statt „gesund“. Das macht nichts, solange die Untertitel nur eine Spielerei sind. Wenn man jedoch Untertitel als wichtigen Beitrag zur besseren Verständlichkeit eines Videos ansieht, sollten sie dafür sorgen, dass man alles ganz genau versteht – auch ohne Ton.

𝐀𝐮𝐭𝐨𝐦𝐚𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐓𝐫𝐚𝐧𝐬𝐤𝐫𝐢𝐩𝐭𝐢𝐨𝐧 – 𝐚𝐛𝐞𝐫 𝐦𝐢𝐭 𝐦𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐦 𝐅𝐞𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡𝐥𝐢𝐟𝐟

Wir nutzen moderne Technik, um Videos automatisch zu transkribieren. Das spart Zeit und liefert eine solide Grundlage. Aber wir verlassen uns nicht nur auf die Maschine, sondern wir prüfen die Transkription anschließend auf Herz und Nieren. Wurde alles richtig erkannt? Stimmen die Satzzeichen? Wir sorgen dafür, dass alles passt.

𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐭𝐢𝐭𝐞𝐥 – 𝐤𝐥𝐚𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐩𝐫𝐚̈𝐳𝐢𝐬𝐞

Nach der Transkription kümmern wir uns um die Untertitel. Wir achten darauf, dass sie mühelos zu lesen sind:

• Eine oder zwei Zeilen?
• Wie viele Zeichen passen in eine Zeile?
• Wie steht es um die Lesbarkeit?

Wir teilen die Untertitel automatisch auf, prüfen dann aber, ob sie sich so gut lesen lassen. Dabei achten wir darauf, dass sie logisch gegliedert sind, damit man dem Geschehen gut folgen kann.

𝐁𝐚𝐫𝐫𝐢𝐞𝐫𝐞𝐟𝐫𝐞𝐢𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐦 𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬

Für wen sind die Untertitel gedacht? Wenn es um Barrierefreiheit geht, beschreiben wir auch Geräusche, wenn gerade nicht gesprochen wird. So stellen wir sicher, dass auch Menschen mit Hörbeeinträchtigungen das Video vollständig erleben können.

𝐔̈𝐛𝐞𝐫𝐬𝐞𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐭𝐢𝐭𝐞𝐥 – 𝐧𝐚𝐭𝐮̈𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐮𝐧𝐝 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚̈𝐧𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡

Falls die Untertitel übersetzt werden sollen, achten wir auch hier auf Qualität. Wir übersetzen sie als ganze Sätze und teilen sie erst danach wieder auf. So bleibt die Satzstruktur natürlich und der Sinn verständlich.

𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐙𝐢𝐞𝐥: Eure Untertitel sollen nicht nur ein nützliches Hilfsmittel sein, sondern ganz entscheidend dazu beitragen, dass alles von vorne bis hinten verständlich ist – egal ob mit oder ohne Ton.

Wie wichtig sind euch eigentlich Untertitel und Transkriptionen? Habt ihr Beispiele für besonders witzige automatische Untertitel gesehen, die euch in Erinnerung geblieben sind? Teilt sie gerne mit uns! 😊
____________________________
In unserer Reihe „Ach, das kann smartspokes auch?“ stellen wir euch wöchentlich einen unserer Services detailliert vor. Ihr habt Fragen? Schreibt uns eine Nachricht oder ruft uns an!

Adresse

Calwer Str. 7
Böblingen
71034

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von smartspokes erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an smartspokes senden:

Teilen