NW Bünde

NW Bünde Journalisten der NW berichten seit 1967 über alles, was OWL bewegt. Willkommen auf unserer Seite. kommerzielle Werbung sind
3.

Netiquette (Kommentarrichtlinien):
Wir begrüßen, dass Nutzer auf dieser Plattform unterschiedliche Meinungen äußern. Dies sollte jedoch im Rahmen eines respektvollen und fairen Umgangs miteinander geschehen und nicht der Community oder ihrer einzelnen Mitglieder schaden. Daher behalten wir uns das Recht vor, Inhalte ohne Begründung zu löschen, die:
1. diskriminierende, beleidigende, obszöne, bedro

hende oder verleumderische Handlungen oder Äußerungen enthalten
2. gegen ein Gesetz, eine Verordnung oder die Rechte Dritter verstoßen, wie zum Beispiel das Urheberrecht
4. keinen Bezug zu den Themen haben, die für die Community und ihre Mitglieder relevant sind (Spam)
5. nicht in deutscher Sprache verfasst sind – nur wenn Beiträge von der Community verstanden werden, kann ein sinnvoller Meinungsaustausch stattfinden. Verletzen Nutzer wiederholt unsere Netiquette, müssen wir diese leider von dieser Community ausschließen. Jegliche Inhalte, die Du einstellst, müssen überdies die Nutzungsbedingungen von Facebook (http://www.facebook.com/terms) einhalten. Wenn Du Inhalte auf unserer Facebook-Seite einstellst, räumst Du der Neuen Westfälischen und ihren verbundenen Unternehmen das Recht ein, diese gebührenfrei in jeder Art, in allen Medien weltweit und zeitlich unbeschränkt zu verwenden. Falls Du mit dieser Lizenz zur gebührenfreien Verwendung Deiner Inhalte nicht einverstanden bist, bitten wir Dich, Deine Beiträge und Kommentare eindeutig mit dem Text „nur FB“ zu kennzeichnen.

Ein älteres Ehepaar hält kurz am Straßenrand an, stapft auf das Kartoffelfeld, sammelt einige Knollen ein – und verschwi...
25/09/2025

Ein älteres Ehepaar hält kurz am Straßenrand an, stapft auf das Kartoffelfeld, sammelt einige Knollen ein – und verschwindet wieder.

Szenen dieser Art kennt Mathias Flothmann nur zu gut.

Dass Fremde sich einfach bedienen, ist kein Einzelfall. Wie die Landwirtschaftskammer das Ganze beurteilt.

Ein der Neuheiten, die Rotpunkt bei der Küchenmeile präsentiert, ist ein Schrank, aus dem eine Platte mit dem jeweiligen...
24/09/2025

Ein der Neuheiten, die Rotpunkt bei der Küchenmeile präsentiert, ist ein Schrank, aus dem eine Platte mit dem jeweiligen Küchengerät drauf direkt ausklappbar ist.

Damit will das Unternehmen darauf reagieren, dass immer mehr Menschen Geräte wie Heißluftfritteuse und Thermomix zuhause haben, die sie verstauen müssen, wenn sie nicht gebraucht werden.

Einerseits Vielfalt in Material und Farbe, andererseits Gleichheit, die eine Planung aus einem Guss ermöglicht – das zeigen die Bünder auf der Küchenmeile.

Viele Bünder warten auf ihre Briefwahlunterlagen. Jetzt wird die Zeit langsam knapp. Was die Verwaltung dazu sagt. |NW+
24/09/2025

Viele Bünder warten auf ihre Briefwahlunterlagen. Jetzt wird die Zeit langsam knapp. Was die Verwaltung dazu sagt. |NW+

Viele wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger warten auf ihre Briefwahlunterlagen. Jetzt wird die Zeit langsam knapp. Was die Verwaltung dazu sagt.

Die Patchwork-Familie wollte einen alten Wohnwagen umbauen und viele Reisen unternehmen.Stattdessen darf die Mutter kein...
24/09/2025

Die Patchwork-Familie wollte einen alten Wohnwagen umbauen und viele Reisen unternehmen.

Stattdessen darf die Mutter keine Sekunde allein gelassen werden, damit rechtzeitig reagiert werden kann. Ihr Mann musste sich zwischenzeitlich unbezahlten Urlaub nehmen.

Die Fotografin wollte beim Rekordversuch des bekannten Lübbecker Ork-Darstellers mitmachen. Doch dazu kommt es nicht. Ihre Familie steht vor ungewisser Zukunft.

Ein seiner nächsten Projekte: Die berühmte Seekuh aus dem Doberg mit einem Computertomografen untersuchen. 👀
24/09/2025

Ein seiner nächsten Projekte: Die berühmte Seekuh aus dem Doberg mit einem Computertomografen untersuchen. 👀

Der neue Museumsleiter in Bünde hat mit der 30 Millionen Jahre alten Seekuh aus dem Doberg in Bünde noch eine Menge vor.

Leserinnen und Leser monieren, dass die Ordnungsamt und Polizei die Situation nicht ernst nähmen und es zu wenige Kontro...
23/09/2025

Leserinnen und Leser monieren, dass die Ordnungsamt und Polizei die Situation nicht ernst nähmen und es zu wenige Kontrollen gebe. Wie stehen die Behörden dazu? | NW+

Leserinnen und Leser monieren, dass die Behörden die Situation nicht ernst nähmen und es zu wenige Kontrollen gebe. Wie stehen die Behörden dazu?

Am Sonntag steht in Bünde die Stichwahl zwischen Susanne Rutenkröger (SPD) und ihrem Herausforderer Matthias Ciesler (CD...
23/09/2025

Am Sonntag steht in Bünde die Stichwahl zwischen Susanne Rutenkröger (SPD) und ihrem Herausforderer Matthias Ciesler (CDU) an. Was dabei für die Bürgerinnen und Bürger zu beachten ist. | NW+

Am Sonntag steht in Bünde die Stichwahl zwischen Susanne Rutenkröger (SPD) und ihrem Herausforderer Matthias Ciesler (CDU) an. Was zum Wählen wichtig ist.

Ein Senior erhielt Hausverbot in einer Bünder Praxis, nachdem er seinen Physiotherapeuten sexuell belästigte. Möglicherw...
23/09/2025

Ein Senior erhielt Hausverbot in einer Bünder Praxis, nachdem er seinen Physiotherapeuten sexuell belästigte. Möglicherweise hat ein Medikament zu einer Zwangsstörung geführt. | NW+

Ein Senior erhielt Hausverbot in einer Bünder Praxis, nachdem er seinen Physiotherapeuten sexuell belästigte.

Der prominente Fernsehkoch hat ein virtuelles Abbild von sich selbst geschaffen. Dieses werde Kochbücher überflüssig mac...
23/09/2025

Der prominente Fernsehkoch hat ein virtuelles Abbild von sich selbst geschaffen. Dieses werde Kochbücher überflüssig machen, ist der Österreicher überzeugt. | NW+

Der prominente Fernsehkoch hat ein virtuelles Abbild von sich selbst geschaffen. Dieses werde Kochbücher überflüssig machen, ist der Österreicher überzeugt.

Das MuM - Medizin und mehr - feierte kürzlich das 30-jährige Bestehen. Bundesweit gibt es nur sehr wenige Ärztenetze, di...
22/09/2025

Das MuM - Medizin und mehr - feierte kürzlich das 30-jährige Bestehen. Bundesweit gibt es nur sehr wenige Ärztenetze, die annähernd so alt sind. Blicke zurück und nach vorn. | NW+

Das MuM - Medizin und Mehr - feiert 30-jähriges Bestehen. Bundesweit gibt es nur wenige Ärztenetze, die annähernd so alt sind. Blicke zurück und nach vorn.

Hier schon einmal die wichtigsten Infos für euch zusammengefasst:
22/09/2025

Hier schon einmal die wichtigsten Infos für euch zusammengefasst:

Die Traditionskirmes in der Innenstadt hat auch dieses Jahr wieder viel für Familien zu bieten. Ein besonders Highlight ist das Feuerwerk am Freitagabend.

12.000 Besucher werden in den kommenden Tagen rund um die Area 30 erwartet. Der Branchentreff fürs Fachpublikum sorgt da...
22/09/2025

12.000 Besucher werden in den kommenden Tagen rund um die Area 30 erwartet. Der Branchentreff fürs Fachpublikum sorgt dafür, dass sich auch die Hotels in der Region über ausgebuchte Häuser freuen dürfen. | NW+

12.000 Besucher werden rund um die Area 30 erwartet. Der Branchentreff sorgt dafür, dass sich auch die Hotels in der Region über volle Häuser freuen dürfen.

Adresse

Bünde

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 13:00
14:00 - 17:00

Telefon

+49522392450

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NW Bünde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Datenschutz, Seitenbeschreibung und Netiquette

Hier ist unsere Datenschutzerklärung abrufbar: www.nw.de/datenschutz

Seitenbeschreibung: Wir freuen uns, mit unseren Fans hier über Nachrichten aus Bünde zu diskutieren. Auch stellen wir Euch unterhaltsame Inhalte zu verschiedenen Themen bereit. Ihr seid auf eine interessante Geschichte gestoßen und möchtet uns und die Mitglieder dieser Community auf ein Thema hinweisen? Schreibt es uns an die Pinnwand – fügt gern auch ein Foto oder Video hinzu. Uns sind eine konstruktive Diskussionskultur und ein Austausch von Inhalten ohne die Rechte Dritter zu verletzen wichtig. Daher bitten wir Euch, bei all Euren Aktivitäten auf dieser Facebook-Seite der Neuen Westfälischen folgende Hinweise zu beachten.

Netiquette (Kommentarrichtlinien): Wir begrüßen, dass Nutzer auf dieser Plattform unterschiedliche Meinungen äußern. Dies sollte jedoch im Rahmen eines respektvollen und fairen Umgangs miteinander geschehen und nicht der Community oder ihrer einzelnen Mitglieder schaden. Daher behalten wir uns das Recht vor, Inhalte ohne Begründung zu löschen, die: 1. diskriminierende, beleidigende, obszöne, bedrohende oder verleumderische Handlungen oder Äußerungen enthalten 2. kommerzielle Werbung sind 3. gegen ein Gesetz, eine Verordnung oder die Rechte Dritter verstoßen, wie zum Beispiel das Urheberrecht 4. keinen Bezug zu den Themen haben, die für die Community und ihre Mitglieder relevant sind (Spam) 5. nicht in deutscher Sprache verfasst sind – nur wenn Beiträge von der Community verstanden werden, kann ein sinnvoller Meinungsaustausch stattfinden. Verletzen Nutzer wiederholt unsere Netiquette, müssen wir diese leider von dieser Community ausschließen. Jegliche Inhalte, die Du einstellst, müssen überdies die Nutzungsbedingungen von Facebook (http://www.facebook.com/terms) einhalten. Wenn Du Inhalte auf unserer Facebook-Seite einstellst, räumst Du der Neuen Westfälischen und ihren verbundenen Unternehmen das Recht ein, diese gebührenfrei in jeder Art, in allen Medien weltweit und zeitlich unbeschränkt zu verwenden. Falls Du mit dieser Lizenz zur gebührenfreien Verwendung Deiner Inhalte nicht einverstanden bist, bitten wir Dich, Deine Beiträge und Kommentare eindeutig mit dem Text „nur FB“ zu kennzeichnen.