06/06/2025
UPDATE: DOCH KEIN TEMPO 30 IN DER INNENSTADT?
(Bad Düben/Wsp/kp). Vor wenigen Tagen berichteten wir noch von der Zusage des Landesamts für Straßenbau und Verkehr (LASuV) sowie der Unteren Verkehrsbehörde des Landkreises Nordsachsen, dass in der Bad Dübener Innenstadt teilweise Tempo 30 eingerichtet wird. Doch zu früh gefreut. Im Zuge der Berichterstattung bekam die Kurstadt die deutsche Bürokratie mal wieder zu spüren. Die Obere Verkehrsbehörde bemängelte, nicht einbezogen worden zu sein und stoppte das Verfahren. Die Bad Dübener Stadtverwaltung bemühe sich nun um eine zeitnahe Lösung.
Zu viele Köche verderben eben manchmal den Brei...
BAD DÜBENS INNENSTADT BEKOMMT TEILWEISE TEMPO 30
(Bad Düben/Wsp/kp). Seit vielen Jahren bemüht sich die Bad Dübener Stadtverwaltung darum, die zulässige Geschwindigkeit für den Verkehr in der Innenstadt zu senken. Auch Bürger nutzten in der Vergangenheit die Einwohnerfragestunde im Stadtrat regelmäßig, um für dieses Thema zu sensibilisieren. „Wir haben es in der Gustav-Adolf-Straße unweit des Kurbereiches und in der Durchwehnaer Straße zum Evangelischen Schulzentrum geschafft. Warum also nicht auch im Stadtzentrum unserer Kurstadt“, war Bauamtsleiter Thomas Brandt überzeugt.
So folgte ein neuerlicher Antrag im März, aus dem eine Verkehrsschau mit Vertretern des Landesamts für Straßenbau und Verkehr (LASuV) sowie der Unteren Verkehrsbehörde des Landkreises resultierte. Beide Behörden sagten - durchaus zur Überraschung der Verwaltung - die Tempo-Reduzierung zu. Ganz konkret geht es um den Abschnitt vom Paradeplatz ab Höhe Volksbank über die Altstädter Straße bis zum Markt mit der Einmündung zur Ritterstraße.
"Wann es umgesetzt wird, wissen wir nicht. Irgendwann werden die Schilder stehen", blickt Brandt voraus. Nachgehakt beim LASuV: Hier wird noch um etwas Geduld gebeten. Eine Aussage erfolgt wohl in den kommenden Tagen.
Demnähst soll ab hier, auf Höhe der Volksbank-Filiale, bis zum Ende der Marktstraße Tempo 30 gelten.
Foto: (Wsp) Phillipp