Dübener Wochenspiegel

Dübener Wochenspiegel Web: www.duebener-wochenspiegel.de Der Dübener Wochenspiegel ist die Heimatzeitung des Verlagshauses "Heide-Druck" in Bad Düben.

Die Printausgabe erscheint in aller Regel mittwochs aller 14 Tage im Umkreis der nordsächsichen Kurstadt.

STADT UND ARCHITEKT GEWÄHRTEN EINBLICKE IN DEN GROSSEN KITA-UMBAU(Bad Düben/Wsp/kp). Die größte kommunale Baustelle Bad ...
27/10/2025

STADT UND ARCHITEKT GEWÄHRTEN EINBLICKE IN DEN GROSSEN KITA-UMBAU
(Bad Düben/Wsp/kp). Die größte kommunale Baustelle Bad Dübens befindet sich derzeit zwischen Schmiedeberger und Steinstraße. Dabei geht es um den Umbau der Kindertagesstätte. Im kommenden Jahr sollen in dem über 50 Jahre alten Objekt die beiden AWO-Kitas „Spatzenhaus“ und „Märchenland“ unter einem Dach getrennt voneinander einziehen. Die Arbeiten schreiten munter voran und so gewährten Stadtverwaltung sowie Architekt Jan-Marco Grönert (Tiepelt Architekten aus Delitzsch) einen Tag nach den Erzieherinnen und Erziehern beider Einrichtungen auch interessierten Bürgern Einblicke in das Großprojekt. Gleich vier geführte Durchläufe mit je rund 15 Personen wurden angeboten.

Architekt Jan-Marco Grönert (Tiepelt Architekten) führte die interessierten Besucher mit allerhand Infos durch die Baustelle.
Foto: (Wsp) Phillipp
____________
Mehr zum Tag der offenen Baustelle erfahrt ihr in unserer am 5. November erscheinenden Printausgabe oder bereits jetzt unter www.duebener-wochenspiegel.de.

AUTHAUSENER FÖRDERVEREIN SIEGTE BEI RADIO-GEWINNSPIEL(Authausen/Wsp). Der gemeinnützige Förderverein der Naturparkkinder...
24/10/2025

AUTHAUSENER FÖRDERVEREIN SIEGTE BEI RADIO-GEWINNSPIEL
(Authausen/Wsp). Der gemeinnützige Förderverein der Naturparkkinder Authausen e. V. freut sich über eine Unterstützung in Höhe von 2.500 Euro. Er hat erfolgreich am Gewinnspiel „Vereint stark!“ des MDR Sachsen und der Deutschen Fernsehlotterie, Deutschlands traditionsreichster Soziallotterie, teilgenommen. Der Verein trat am gestrigen Donnerstag im Sachsenradio-Frühprogramm bei „Elena & Silvio“ an und erriet erfolgreich eine prominente sächsische Persönlichkeit. Gesucht wurde der Kurfürst von Sachsen: August der Starke. Dafür gab es 1.250 Euro für den guten Zweck. Zusätzliche 1.250 Euro erspielte sich der Verein, weil er noch am Nachmittag desselben Tages eine ihm gestellte Tagesaufgabe erfolgreich absolvierte.

Stephan Masch, Repräsentant der Deutschen Fernsehlotterie, Radiomoderator Silvio Zschage, Fördervereins-Vorstandsmitglied Janine Veit und Laußigs Bürgermeister Lothar Schneider (v. l.) bei der Auflösung des Gewinnspiels im Authausener Bürgerhaus. Foto: Max Thümmel
____________
Mehr zur besonderen Aktion erfahrt ihr in unserer nächsten Printausgabe am 5. November.

VOLLSPERRUNG IN KOSSA: LETZTER BAUABSCHNITT BEGONNEN(Kossa/Wsp/kp). Seit dem 22. September läuft in den Nachbardörfern K...
22/10/2025

VOLLSPERRUNG IN KOSSA: LETZTER BAUABSCHNITT BEGONNEN
(Kossa/Wsp/kp). Seit dem 22. September läuft in den Nachbardörfern Kossa und Durchwehna der letzte große Bauabschnitt für die umfangreiche Erneuerung der Ortsdurchfahrt. Die ursprüngliche ab diesem Zeitpunkt angekündigte Vollsperrung musste verschoben werden, da parallel die Bundesstraße 183 in Bad Düben saniert wurde und man dadurch eine Sperrung der potentiellen Umleitung verhindern wollte.
Wie vom zuständigen Straßenbauamt des nordsächsischen Landratsamtes zu erfahren war, begannen im September die Arbeiten zur Neugestaltung des Vorplatzes am Kossaer Bürger-Service-Center. Seit diesem Montag (20.10.) ist nun auch die Söllichauer Straße auf rund 1,25 Kilometern vom Sonnenhang in Kossa bis zum Tiglitzer Weg in Durchwehna gesperrt. Zunächst wird in diesem Bereich die Fahrbahndecke abgefräst. Nächste Woche starten bereits die Kanalbauarbeiten.

Seit Montag ist der Abschnitt zwischen Sonnenhang und Ortsausgang Durchwehna vollgesperrt. Die großräumige Umleitung erfolgt von Söllichau über Bad Düben.
Foto: (Wsp) Phillipp
____________
Mehr zur Großbaustelle in Kossa und Durchwehna erfahrt ihr in der am heutigen Mittwoch erscheinenden Printausgabe oder in der blätterbaren Online-Ausgabe unter www.duebener-wochenspiegel.de.

DER NEUE WSP IST DAAusgabe Nummer 20 des Dübener Wochenspiegels in diesem Jahr landet am heutigen Mittwoch in euren Brie...
22/10/2025

DER NEUE WSP IST DA
Ausgabe Nummer 20 des Dübener Wochenspiegels in diesem Jahr landet am heutigen Mittwoch in euren Briefkästen. Auf 28 Seiten informieren wir euch wieder ausführlich zu aktuellen Geschehen. Dabei widmen wir uns gleich mehreren Baustellen: dem REWE-Umbau in Bad Düben, dem Straßenbau in Kossa sowie der Erneuerung der Fernwasserleitungen bei Authausen. Außerdem feiert der Lions Club Eilenburg/Bad Düben sein 30-jähriges Bestehen und Ticketverkauf für die Weihnachtsshow des TV Blau-Gelb 90 Bad Düben startet in den nächsten Tagen. Abgerundet wird das Blatt von den gewerblichen Sonderthemen "Nachtshopping", "Fahrzeugwelt" sowie "Gesundheit & Freizeit".
Viel Spaß beim Lesen!
____________
Blätterbare Online-Ausgabe: www.duebener-wochenspiegel.de ⬇️

Diese Website verwendet Cookies.Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für sozia...

REWE-UMBAU: WIEDERERÖFFNUNG FRÜHER ALS GEPLANT(Bad Düben/Wsp/kp). Die Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie verzögerte...
21/10/2025

REWE-UMBAU: WIEDERERÖFFNUNG FRÜHER ALS GEPLANT
(Bad Düben/Wsp/kp). Die Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie verzögerte sich seinerzeit um fünf Jahre, beim Flughafen Berlin Brandenburg waren es sogar neun Jahre. Wann Stuttgart 21 fertiggestellt ist, bleibt weiterhin ein Thema für die Glaskugel. Auf Bad Dübens derzeit größter Baustelle, dem Umbau des REWE-Marktkomplexes, geht es hingegen derart schnell voran, dass alle Beteiligten sogar auf eine Eröffnung vor dem geplanten Termin hoffen dürfen. Zugegeben: Die Ausmaße des Baus in der Kurstadt sind nur mit kühnster Fantasie mit den eingangs erwähnten Milliardenprojekten zu vergleichen. Dennoch lässt ein eingehaltener Zeitplan in heutigen Zeiten durchaus aufhorchen.

Diese Luftaufnahme entstand vor wenigen Tagen. Hier ist die Anordnung des neuen Marktkomplexes gut zu erkennen. Unten entsteht der neue REWE-Markt. Daran schließen sich rechts Rossmann sowie Penny (oben) an.
Foto: REWE Kniesche
____________
Mehr zum Baustellen-Update erfahrt ihr in der am morgigen Mittwoch (22.10.) erscheinenden Printausgabe oder bereits jetzt online unter www.duebener-wochenspiegel.de.

UHRWERK IM LAUSSIGER KIRCHTURM WURDE ERNEUERT(Laußig/Wsp/kp). Eng, staubig und mitunter wacklig – einen Kirchturm empors...
08/10/2025

UHRWERK IM LAUSSIGER KIRCHTURM WURDE ERNEUERT
(Laußig/Wsp/kp). Eng, staubig und mitunter wacklig – einen Kirchturm emporsteigen ist eine durchaus abenteuerliche Angelegenheit. Im Laußiger Gotteshaus war in letzter Zeit auf diesen Stufen reger Betrieb. Schließlich hatte das alte Uhrwerk seinen Geist aufgegeben und musste erneuert werden. Mit Artur Cachej nahm sich ein Mann der Sache an, der eigentlich immer in Erscheinung tritt, wenn es in „seiner“ Kirche und auf dem Friedhof etwas zu tun gibt. Der frisch wiedergewählte Gemeindekirchenratsvorsitzende beauftragte eine Fachfirma aus Naunhof und sammelt nebenbei gemeinsam mit dem Ortschaftsrat Spenden zur Refinanzierung.

Das neue Uhrwerk ist inzwischen eingebaut. Um die Kosten zu decken, sammeln Ortsvorsteher Florian Kern (l.) und Kirchenratsvorsitzender Artur Cachej weiterhin Spenden. Das alte Uhrwerk soll aufbereitet weiterhin im Kirchturm verbleiben und kann später nach Rücksprache sogar besichtigt werden.
Foto: (Wsp) Phillipp
____________
Mehr zur neuen Laußiger Kirchturmuhr und die weiterhin laufende Spendensammlung erfahrt ihr in der heute erscheinenden Printausgabe sowie in der blätterbaren Online-Ausgabe unter www.duebener-wochenspiegel.de.

JUGENDPARLAMENT: EINE WOCHE LANG WIRD ONLINE GEWÄHLT(Bad Düben/Wsp/kp). Die Wahl zum Bad Dübener Jugendparlament steht a...
08/10/2025

JUGENDPARLAMENT: EINE WOCHE LANG WIRD ONLINE GEWÄHLT
(Bad Düben/Wsp/kp). Die Wahl zum Bad Dübener Jugendparlament steht an. Stolze 21 Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich für die sieben Sitze im neugeschaffenen Gremium. Alle Wahlberechtigten im Alter von 14 und 24 Jahren haben in den vergangenen Tagen Post erhalten. Darin befand sich der Zugangscode für die Wahl. Schließlich kann im Zeitraum vom 14. bis 21. Oktober abgestimmt werden, durch wen man sich gern vertreten sehen will. Das Ergebnis soll im Anschluss im Amtsblatt sowie in den sozialen Medien veröffentlicht werden. Auch unsere Zeitung wird im Nachgang berichten.
Zur Wahl stehen: Albert Ceprakow (Jahrgang 2004), Hannes Dietzsch (2009), Steve Enderlein (2003), Nelson Giska (2010), Jack Göttert (2009), Jeremy Grabe (2006), Leon Jendricke (2005), Lars Helge Jonack (2006), Leni Kletzsch (2010), Lena Krampe (2007), Anna Julia Künitz (2005), Elisa Lachmann (2002), Jolina Marie Lehmann (2007), Florian Oehme (2004), Leon Reinhardt (2005), Elias Riethmüller (2007), Liam Schäfer (2009), Christopher Alexander Scharn (2004), Anni Törl (2011), Jeremy Tulaszewski (2007) und Nicolas Wenzel (2008).

Foto: (Wsp) Schütz

DER NEUE WSP IST DAAm heutigen Mittwoch erscheint der neue Dübener Wochenspiegel in euren Briefkästen. Auf 24 Seiten inf...
08/10/2025

DER NEUE WSP IST DA
Am heutigen Mittwoch erscheint der neue Dübener Wochenspiegel in euren Briefkästen. Auf 24 Seiten informieren wir euch zum aktuelle Geschehen. Dabei besuchten wir eine Informationsveranstaltung eines Windenergie-Investors in Schköna, kletterten in den Laußiger Kirchturm und besichtigten dort die neue Uhr, schauten uns den aktuellen Entwurf für die Umgestaltung des Dommitzscher Platzes an und gratulierten der Glauchaer Schalmeienkapelle zum 65-jährigen Bestehen. Auch das Betreute Wohnen der AWO in Bad Düben feierte bereits 20. Geburtstag und der Sport hielt wieder einige tolle Ergebnisse bereit. Abgerundet wird die Ausgabe vom gewerblichen Sonderthema "Bauen & Wohnen".
Viel Spaß beim Lesen!
____________
Blätterbare Online-Ausgabe: www.duebener-wochenspiegel.de ⬇️

Diese Website verwendet Cookies.Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für sozia...

VANDALISMUS-BAROMETER: SCHÄDEN GINGEN DEUTLICH ZURÜCK(Bad Düben/Wsp/kp). Vor allem im Jahr 2024 spitzte sich das Vandali...
24/09/2025

VANDALISMUS-BAROMETER: SCHÄDEN GINGEN DEUTLICH ZURÜCK
(Bad Düben/Wsp/kp). Vor allem im Jahr 2024 spitzte sich das Vandalismus-Problem in Bad Düben zu. Beschmierte Häuserwände, illegal entsorgter Müll und die allgegenwärtigen Aufkleber von diversen Fußballvereinen zeichneten kein ansehnliches Bild der Kurstadt. Während man sich andernorts durchaus ergibt, suchte man in Bad Düben nach Lösungen. Eine davon war die Einführung eines Vandalismus-Barometers, der quartalweise aufzeigt, wie tief für die Schäden in die städtische Kasse gegriffen werden muss.

Datenquelle: Kurstadt Bad Düben
____________
Mehr zum Vandalismus-Barometer erfahrt ihr in unserer am heutigen Mittwoch erscheinenden Printausgabe oder online unter www.duebener-wochenspiegel.de.

DER NEUE WSP IST DAAm heutigen Mittwoch erscheint der inzwischen 18. Dübener Wochenspiegel in diesem Jahr. Auf 24 vollge...
24/09/2025

DER NEUE WSP IST DA
Am heutigen Mittwoch erscheint der inzwischen 18. Dübener Wochenspiegel in diesem Jahr. Auf 24 vollgepackten Seiten informieren wir euch zum aktuellen Geschehen. Dabei berichten wir von einem archäologischen Fund bei Wellaune, blicken auf das Bad Dübener Vandalismus-Barometer und waren beim Tag der offenen Denkmals in Reinharz zu Besuch. Zudem hält der Sport wieder allerhand Aktuelles bereit. Abgerundet wird das Blatt durch das gewerbliche Sonderthema "Steuern & Recht".
Viel Spaß beim Lesen!
____________
Blätterbare Online-Ausgabe: www.duebener-wochenspiegel.de ⬇️

Diese Website verwendet Cookies.Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für sozia...

BAD DÜBENS NEUESTES SCHMUCKSTÜCK MIT VIELSEITIGEN ANGEBOTEN(Bad Düben/Wsp/kp). Norbert Britze freute sich sichtlich. Der...
08/09/2025

BAD DÜBENS NEUESTES SCHMUCKSTÜCK MIT VIELSEITIGEN ANGEBOTEN
(Bad Düben/Wsp/kp). Norbert Britze freute sich sichtlich. Der Vorsitzende des Bad Dübener Gemeindekirchenrats erinnerte sich auf gewohnt humorvolle Weise an drei zerrissene Hosen, die er in den vergangenen Jahren auf den alten Stühlen des Lutherhauses eingebüßt hatte. Das ist nun Geschichte. Am vergangenen Sonntag wurde das neue Schmuckstück zwischen Gartenstraße und Pfarrgarten feierlich eingeweiht – mit einem Gottesdienst in der benachbarten Stadtkirche und einem anschließenden gemütlichen Beisammensein im Gartenidyll.

Die feierliche Wiedereröffnung mit Grußworten im Pfarrgarten am Sonntag war bestens besucht. Für den musikalischen Rahmen sorgte „Anima“.
Foto: (Wsp) Phillipp
____________
Mehr zur Wiedereröffnung des Bad Dübener Lutherhauses erfahrt ihr in unserer am kommenden Mittwoch (10.09.) erscheinenden Printausgabe oder bereits jetzt online unter www.duebener-wochenspiegel.de.

BAD DÜBENER MARKTSTRAßE BIS 8. AUGUST GESPERRT(Bad Düben/Wsp/kp). Die Sanierung der Bad Dübener Rathaus-Fassade geht wei...
03/07/2025

BAD DÜBENER MARKTSTRAßE BIS 8. AUGUST GESPERRT
(Bad Düben/Wsp/kp). Die Sanierung der Bad Dübener Rathaus-Fassade geht weiter. In dieser Woche erreichten die Arbeiten die südliche sowie einen Teil der östlichen Seite. In diesem Zusammenhang wurde aus Sicherheitsgründen eine Vollsperrung der Marktstraße notwendig. Diese ist bis zum Ende der Sommerferien am 8. August anberaumt. Der Lkw- und Busverkehr endet am Paradeplatz, eine Zufahrt von der Friedensstraße Richtung Markt ist nicht mehr möglich. Die großräumige Umleitung führt über den Körbitz­weg und die Eilenburger Straße. Anwohner können über die Kirchstraße auf den Marktplatz gelangen.

Foto: (Wsp) Phillipp

Adresse

Neuhofstraße 22-23
Bad Düben
04849

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 15:30

Telefon

+493424324602

Webseite

http://www.heidimagazin.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dübener Wochenspiegel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Dübener Wochenspiegel senden:

Teilen