Dübener Wochenspiegel

Dübener Wochenspiegel Web: www.duebener-wochenspiegel.de Der Dübener Wochenspiegel ist die Heimatzeitung des Verlagshauses "Heide-Druck" in Bad Düben.

Die Printausgabe erscheint in aller Regel mittwochs aller 14 Tage im Umkreis der nordsächsichen Kurstadt.

BAD DÜBENS NEUESTES SCHMUCKSTÜCK MIT VIELSEITIGEN ANGEBOTEN(Bad Düben/Wsp/kp). Norbert Britze freute sich sichtlich. Der...
08/09/2025

BAD DÜBENS NEUESTES SCHMUCKSTÜCK MIT VIELSEITIGEN ANGEBOTEN
(Bad Düben/Wsp/kp). Norbert Britze freute sich sichtlich. Der Vorsitzende des Bad Dübener Gemeindekirchenrats erinnerte sich auf gewohnt humorvolle Weise an drei zerrissene Hosen, die er in den vergangenen Jahren auf den alten Stühlen des Lutherhauses eingebüßt hatte. Das ist nun Geschichte. Am vergangenen Sonntag wurde das neue Schmuckstück zwischen Gartenstraße und Pfarrgarten feierlich eingeweiht – mit einem Gottesdienst in der benachbarten Stadtkirche und einem anschließenden gemütlichen Beisammensein im Gartenidyll.

Die feierliche Wiedereröffnung mit Grußworten im Pfarrgarten am Sonntag war bestens besucht. Für den musikalischen Rahmen sorgte „Anima“.
Foto: (Wsp) Phillipp
____________
Mehr zur Wiedereröffnung des Bad Dübener Lutherhauses erfahrt ihr in unserer am kommenden Mittwoch (10.09.) erscheinenden Printausgabe oder bereits jetzt online unter www.duebener-wochenspiegel.de.

DER NEUE WSP IST DA..und der hat es im wahrsten Sinne in sich! Die 16. Ausgabe des Dübener Wochenspiegels ist eine Rekor...
27/08/2025

DER NEUE WSP IST DA..und der hat es im wahrsten Sinne in sich! Die 16. Ausgabe des Dübener Wochenspiegels ist eine Rekordausgabe. Schließlich gab es außerhalb von Weihnachten noch nie 40 Seiten geballte Infos aus unserer Region. Wir thematisieren die Proteste gegen Windparks in der Dübener Heide, waren beim LANDschafftTHEATER Bad Düben zu Gast, berichten von der Standortschließung von Kampf LSF in Laußig und blicken abermals auf die lädierte Bergschiffmühle. Der Ringdeich Schnaditz ist nach neun Jahren Bauzeit final geschlossen und der Brotkorb Bad Düben e.V. konnte sich gleich über mehrere Spenden freuen. Außerdem hatte auch der Sport in letzter Zeit einiges zu bieten. Abgerundet wird das Blatt von den gewerblichen Sonderthemen "Bauen & Wohnen" sowie dem ersten Teil von "Schule & Bildung".
Viel Spaß beim Lesen!
____________
Blätterbare Online-Ausgabe: www.duebener-wochenspiegel.de ⬇️

Diese Website verwendet Cookies.Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für sozia...

ES IST ANGERICHTET FÜR "DAS GROßE WANDELN"(Bad Düben/Wsp/kp). „Die große Suche“ (2012), „Die große Dürre“ (2015), „Die g...
13/08/2025

ES IST ANGERICHTET FÜR "DAS GROßE WANDELN"
(Bad Düben/Wsp/kp). „Die große Suche“ (2012), „Die große Dürre“ (2015), „Die große Reise“ (2018), „Die große Wette“ (2022) und nun „Das große Wandeln“: Am kommenden Samstag (16.08.) feiert das inzwischen fünfte LANDschafftTHEATER Bad Düben seine heiß erwartete Premiere. Sechs Aufführungen sind geplant (17., 23., 24., 29. und 30. August). Vereinzelte Resttickets zum Vollzahler-Preis von 22 Euro (ermäßigt: 15 Euro) sind an den Vorverkaufsstellen beim „guten Blumen-Geist“, in der AWO Bibliothek und in Johanna Samuels KUNSTRAUMeins in der Neumärker Straße sowie im Onlineshop unter www.tixforgigs.com erhältlich. Alle wichtigen Informationen erhalten Interessierte obendrein unter www.landschaffttheater-info.de.

Das umfangreiche Proben bestimmte die letzten Monate. Hierbei wurde und wird auch der Kurpark zum Schauplatz.
Foto: J. Stradtmann
____________
Mehr zum LANDschafftTHEATER Bad Düben sowie die Vorstellung aller Darsteller findet ihr in unserer heute erscheinenden Printausgabe sowie in der blätterbaren Online-Ausgabe unter www.duebener-wochenspiegel.de.

11-MILLIONEN-DEAL IN DER HÜFNERMARK(Bad Düben/Wsp/kp). Wie vor wenigen Tagen bekannt wurde, haben vier Wohnblöcke in der...
13/08/2025

11-MILLIONEN-DEAL IN DER HÜFNERMARK
(Bad Düben/Wsp/kp). Wie vor wenigen Tagen bekannt wurde, haben vier Wohnblöcke in der Bad Dübener Hüfnermark seit kurzem einen neuen Eigentümer. Konkret geht es um die insgesamt 180 Wohneinheiten in den Nummern 1 bis 3 sowie 6. Die Juniqo Invest GmbH aus Berlin konnte ihre Immobilien für 10,9 Millionen Euro erfolgreich an eine private Inves­torengemeinschaft veräußern.

Die Wohnblöcke in der Hüfnermark 1 (l.), 2 (hinten l.), 3 (hinten r.) und 6 (r.) wechselten vor wenigen Tagen den Besitzer. Die Berliner Juniqo Invest GmbH verkaufte die Objekte für insgesamt 10,9 Millionen Euro.
Foto: (Wsp) Phillipp
____________
Mehr zum Verkauf erfahrt ihr in unserer heute erschienenen Printausgabe sowie in der blätterbaren Online-Ausgabe unter www.duebener-wochenspiegel.de.

DER NEUE WSP IST DAAm heutigen Mittwoch erscheint der inzwischen 15. Dübener Wochenspiegel in diesem Jahr in euren Brief...
13/08/2025

DER NEUE WSP IST DA
Am heutigen Mittwoch erscheint der inzwischen 15. Dübener Wochenspiegel in diesem Jahr in euren Briefkästen. Auf 24 sommerlichen Seiten informieren wir euch zum aktuellen Geschehen. Wir stimmen auf das kommende LANDschafftTHEATER Bad Düben ein, haben Neuigkeiten zum Geschosswohnungsbau in der Kurstadt sowie zum neuen Zusammenspiel zwischen Touristinformation und Landschaftsmuseum. Des Weiteren möchte ein Mann aus Niedersachsen ein Dübener Ei aus der Vorkriegszeit originalgetreu nachbauen und sucht nach weiteren Bildern. Sportlich geht es hingegen am Wochenende im Horst-Stahnisch-Stadion zu, wenn der SV Bad Düben - Volleyball sein 14. Bad Dübener Beach Festival austrägt. Abgerundet wird die Zeitung mit dem gewerblichen Sonderthema "Gesundheit & Freizeit".
Viel Spaß beim Lesen!
____________
Blätterbare Online-Ausgabe: www.duebener-wochenspiegel.de ⬇️

Diese Website verwendet Cookies.Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für sozia...

BAD DÜBENER MARKTSTRAßE BIS 8. AUGUST GESPERRT(Bad Düben/Wsp/kp). Die Sanierung der Bad Dübener Rathaus-Fassade geht wei...
03/07/2025

BAD DÜBENER MARKTSTRAßE BIS 8. AUGUST GESPERRT
(Bad Düben/Wsp/kp). Die Sanierung der Bad Dübener Rathaus-Fassade geht weiter. In dieser Woche erreichten die Arbeiten die südliche sowie einen Teil der östlichen Seite. In diesem Zusammenhang wurde aus Sicherheitsgründen eine Vollsperrung der Marktstraße notwendig. Diese ist bis zum Ende der Sommerferien am 8. August anberaumt. Der Lkw- und Busverkehr endet am Paradeplatz, eine Zufahrt von der Friedensstraße Richtung Markt ist nicht mehr möglich. Die großräumige Umleitung führt über den Körbitz­weg und die Eilenburger Straße. Anwohner können über die Kirchstraße auf den Marktplatz gelangen.

Foto: (Wsp) Phillipp

GROßE FERIEN FÜR IMMER(Authausen/Wsp/kp). Für die Schulkinder in unserer Region beginnen nach dem heutigen Freitag die g...
27/06/2025

GROßE FERIEN FÜR IMMER
(Authausen/Wsp/kp). Für die Schulkinder in unserer Region beginnen nach dem heutigen Freitag die großen Sommerferien. Für Simona Jeschke werden diese nicht mehr enden. Die Schulleiterin der Grundschule Authausen wurde heute morgen in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Mit einem Trabant Cabriolet wurde sie ein letztes Mal chauffiert. Vor Ort ging es durch ein stimmungsvolles Spalier aus Schülern und Kolleginnen direkt ins Bürgerhaus, wo ein kleines Programm auf sie wartete.

Foto: (Wsp) Phillipp
____________
Mehr zum Abschied von Simona Jeschke erfahrt ihr in unserer nächsten Printausgabe am 9. Juli.

"GOLDGRÄBER": KLAUS-DIETER VOIGT HÄNGT DEN COWBOYHUT AN DEN NAGEL(Bad Düben/Wsp/kp). Am 30. Juni endet in Bad Düben offi...
26/06/2025

"GOLDGRÄBER": KLAUS-DIETER VOIGT HÄNGT DEN COWBOYHUT AN DEN NAGEL
(Bad Düben/Wsp/kp). Am 30. Juni endet in Bad Düben offiziell eine Gastronomen-Karriere: Dann hängt Klaus-Dieter Voigt vom legendären Country- & Westernlokal „Goldgräber“ seinen Cowboyhut an den symbolischen Nagel und tritt nach knapp 50 Berufsjahren seinen wohl verdienten Ruhestand an.
Die Geschichte des Steakhouse an der Schmiedeberger Straße soll damit im Übrigen noch nicht beendet sein. ­Voigt hat nach dreijähriger Suche einen Nachfolger gefunden. Der aus Indien stammende Wirt Varinderjit Singh Kaur, genannt „Jolly“, aus der Lutherstadt Wittenberg hat das Lokal gekauft und soll Mitte Juli unter gleichem Konzept wiedereröffnen.

Klaus-Dieter Voigt macht zum Ende des Monats in seinem „Goldgräber“ Schluss. Der 66-Jährige tritt dann seinen wohl verdienten Ruhestand an.
Foto: (Wsp) Phillipp
____________
Mehr zum künftigen Ruheständler erfahrt ihr in unserer am gestrigen Mittwoch (25.06.) erschienenen Printausgabe oder online unter www.duebener-wochenspiegel.de.

NEUES LUTHERHAUS IST FERTIGGESTELLT - ERÖFFNUNG AM 7. SEPTEMBER(Bad Düben/Wsp/kp). Wer aufmerksam durch die Bad Dübener ...
25/06/2025

NEUES LUTHERHAUS IST FERTIGGESTELLT - ERÖFFNUNG AM 7. SEPTEMBER
(Bad Düben/Wsp/kp). Wer aufmerksam durch die Bad Dübener Gartenstraße fährt oder läuft, dürfte bemerkt haben: Sanierung und Erweiterung des Lutherhauses befinden sich auf der Zielgeraden. Stimmt! Am vergangenen Freitag gab es eine Abschlussveranstaltung mit Stadtverwaltung und Baufirmen im kleineren Rahmen. „Über den Sommer sind lediglich noch kleine Restarbeiten, vor allem im Außenbereich, zu erledigen“, verrät Norbert Britze als Vorsitzender des Gemeindekirchenrats. Am 7. September, ab 14 Uhr ist dann die offizielle Eröffnung im größeren Stil geplant.

Vom großen Veranstaltungsraum des neuen Anbaus (r.) aus genießt man einen idyllischen Blick in den Pfarrgarten. Links ist noch ein kleiner Abschnitt des alten Gebäudeteils zu erkennen.
Foto: (Wsp) Phillipp
____________
Mehr zum "neuen" Lutherhaus erfahrt ihr in der heute erscheinenden Printausgabe sowie online auf www.duebener-wochenspiegel.de.

DER NEUE WSP IST DAAm heutigen Mittwoch erscheint der neue Dübener Wochenspiegel in euren Briefkästen. Auf 24 Seiten inf...
25/06/2025

DER NEUE WSP IST DA
Am heutigen Mittwoch erscheint der neue Dübener Wochenspiegel in euren Briefkästen. Auf 24 Seiten informieren wir euch zum aktuellen Geschehen in unserer Region. Wir blicken mit einigen Schnappschüssen auf das Löbnitzer Parkfest, das Bad Schmiedeberger Rosenfest sowie die Eröffnung des Deutschen Mühlentags in Bad Düben zurück. Außerdem waren wir beim Besuch des sächsischen Kultusministers im Evangelischen Schulzentrum dabei und verabschieden "Goldgräber"-Wirt Klaus-Dieter Voigt in den wohlverdienten Ruhestand. Zudem darf man sich auf die Fotos der Bad Dübener Abschlussklassen freuen. Abgerundet wird die Ausgabe mit dem gewerblichen Sonderthema "Erlebniswelt Dübener Heide und Umgebung".
Viel Spaß beim Lesen!
____________
Blätterbare Online-Ausgabe: www.duebener-wochenspiegel.de ⬇️

Diese Website verwendet Cookies.Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für sozia...

"MAN MERKT EINFACH, DASS SIE ALLE MIT GROßEM EIFER DABEI SIND"(Bad Düben/Wsp/kp). Hoher Besuch im Evangelischen Schulzen...
23/06/2025

"MAN MERKT EINFACH, DASS SIE ALLE MIT GROßEM EIFER DABEI SIND"
(Bad Düben/Wsp/kp). Hoher Besuch im Evangelischen Schulzentrum (ESZ): Sachsens noch immer frischer Kultusminister Conrad Clemens (CDU) legte vor wenigen Tagen auf Einladung eine Stippvisite in der freien Bad Dübener Schule ein. ESZ-Geschäftsführer Gisbert Helbing und Schulleiterin Doreen Model nutzten die Gelegenheit, dem 42-jährigen Ostsachsen die Räumlichkeiten in der weiterführenden Schule zu zeigen und die Vision der Schule als Lern- und Lebensort zu präsentieren.

Conrad Clemens schaute auch bei Schulseelsorger und Diakon Simon Rausch im neuen „Raum der Begegnung“ vorbei.
Foto: (Wsp) Phillipp
____________
Mehr zum Ministerbesuch im Evangelischen Schulzentrum erfahrt ihr in unserer am kommenden Mittwoch (25.06.) erscheinenden Printausgabe sowie bereits jetzt online unter www.duebener-wochenspiegel.de.

CLAUDIA SCHÄFER WILL DEUTSCHLANDS BESTE SPRECHERIN WERDEN(Durchwehna/Berlin/Wsp/kp). Sie sei bis ins junge Erwachsenenal...
12/06/2025

CLAUDIA SCHÄFER WILL DEUTSCHLANDS BESTE SPRECHERIN WERDEN
(Durchwehna/Berlin/Wsp/kp). Sie sei bis ins junge Erwachsenenalter „völlig schüchtern“ gewesen. Das habe sich in den letzten Jahren jedoch grundlegend verändert. Nun will Claudia Schäfer Deutschlands beste Sprecherin werden – ein ambitioniertes Ziel, für das sie aktuell die Werbetrommel rührt.

Claudia Schäfer, hier auf ihrem elterlichen Hof in Durchwehna, möchte Germany‘s Next Speaker Star 2025 werden und braucht dazu Ihre Stimme.
Foto: (Wsp) Phillipp
____________
Mehr zu Claudia Schäfer und "Germany's Next Speaker Star" erfahrt ihr in der am gestrigen Mittwoch (11.06.) erschienenen Printausgabe oder in unserer blätterbaren Online-Ausgabe unter www.duebener-wochenspiegel.de.
Den Link zu Claudia Schäfers Bewerbung findet ihr hier: www.speakerstars.de/videos/claudia-schaefer

Adresse

Neuhofstraße 22-23
Bad Düben
04849

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 15:30

Telefon

+493424324602

Webseite

http://www.heidimagazin.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dübener Wochenspiegel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Dübener Wochenspiegel senden:

Teilen