Dübener Wochenspiegel

Dübener Wochenspiegel Web: www.duebener-wochenspiegel.de Der Dübener Wochenspiegel ist die Heimatzeitung des Verlagshauses "Heide-Druck" in Bad Düben.

Die Printausgabe erscheint in aller Regel mittwochs aller 14 Tage im Umkreis der nordsächsichen Kurstadt.

BAD DÜBENER MARKTSTRAßE BIS 8. AUGUST GESPERRT(Bad Düben/Wsp/kp). Die Sanierung der Bad Dübener Rathaus-Fassade geht wei...
03/07/2025

BAD DÜBENER MARKTSTRAßE BIS 8. AUGUST GESPERRT
(Bad Düben/Wsp/kp). Die Sanierung der Bad Dübener Rathaus-Fassade geht weiter. In dieser Woche erreichten die Arbeiten die südliche sowie einen Teil der östlichen Seite. In diesem Zusammenhang wurde aus Sicherheitsgründen eine Vollsperrung der Marktstraße notwendig. Diese ist bis zum Ende der Sommerferien am 8. August anberaumt. Der Lkw- und Busverkehr endet am Paradeplatz, eine Zufahrt von der Friedensstraße Richtung Markt ist nicht mehr möglich. Die großräumige Umleitung führt über den Körbitz­weg und die Eilenburger Straße. Anwohner können über die Kirchstraße auf den Marktplatz gelangen.

Foto: (Wsp) Phillipp

GROßE FERIEN FÜR IMMER(Authausen/Wsp/kp). Für die Schulkinder in unserer Region beginnen nach dem heutigen Freitag die g...
27/06/2025

GROßE FERIEN FÜR IMMER
(Authausen/Wsp/kp). Für die Schulkinder in unserer Region beginnen nach dem heutigen Freitag die großen Sommerferien. Für Simona Jeschke werden diese nicht mehr enden. Die Schulleiterin der Grundschule Authausen wurde heute morgen in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Mit einem Trabant Cabriolet wurde sie ein letztes Mal chauffiert. Vor Ort ging es durch ein stimmungsvolles Spalier aus Schülern und Kolleginnen direkt ins Bürgerhaus, wo ein kleines Programm auf sie wartete.

Foto: (Wsp) Phillipp
____________
Mehr zum Abschied von Simona Jeschke erfahrt ihr in unserer nächsten Printausgabe am 9. Juli.

"GOLDGRÄBER": KLAUS-DIETER VOIGT HÄNGT DEN COWBOYHUT AN DEN NAGEL(Bad Düben/Wsp/kp). Am 30. Juni endet in Bad Düben offi...
26/06/2025

"GOLDGRÄBER": KLAUS-DIETER VOIGT HÄNGT DEN COWBOYHUT AN DEN NAGEL
(Bad Düben/Wsp/kp). Am 30. Juni endet in Bad Düben offiziell eine Gastronomen-Karriere: Dann hängt Klaus-Dieter Voigt vom legendären Country- & Westernlokal „Goldgräber“ seinen Cowboyhut an den symbolischen Nagel und tritt nach knapp 50 Berufsjahren seinen wohl verdienten Ruhestand an.
Die Geschichte des Steakhouse an der Schmiedeberger Straße soll damit im Übrigen noch nicht beendet sein. ­Voigt hat nach dreijähriger Suche einen Nachfolger gefunden. Der aus Indien stammende Wirt Varinderjit Singh Kaur, genannt „Jolly“, aus der Lutherstadt Wittenberg hat das Lokal gekauft und soll Mitte Juli unter gleichem Konzept wiedereröffnen.

Klaus-Dieter Voigt macht zum Ende des Monats in seinem „Goldgräber“ Schluss. Der 66-Jährige tritt dann seinen wohl verdienten Ruhestand an.
Foto: (Wsp) Phillipp
____________
Mehr zum künftigen Ruheständler erfahrt ihr in unserer am gestrigen Mittwoch (25.06.) erschienenen Printausgabe oder online unter www.duebener-wochenspiegel.de.

NEUES LUTHERHAUS IST FERTIGGESTELLT - ERÖFFNUNG AM 7. SEPTEMBER(Bad Düben/Wsp/kp). Wer aufmerksam durch die Bad Dübener ...
25/06/2025

NEUES LUTHERHAUS IST FERTIGGESTELLT - ERÖFFNUNG AM 7. SEPTEMBER
(Bad Düben/Wsp/kp). Wer aufmerksam durch die Bad Dübener Gartenstraße fährt oder läuft, dürfte bemerkt haben: Sanierung und Erweiterung des Lutherhauses befinden sich auf der Zielgeraden. Stimmt! Am vergangenen Freitag gab es eine Abschlussveranstaltung mit Stadtverwaltung und Baufirmen im kleineren Rahmen. „Über den Sommer sind lediglich noch kleine Restarbeiten, vor allem im Außenbereich, zu erledigen“, verrät Norbert Britze als Vorsitzender des Gemeindekirchenrats. Am 7. September, ab 14 Uhr ist dann die offizielle Eröffnung im größeren Stil geplant.

Vom großen Veranstaltungsraum des neuen Anbaus (r.) aus genießt man einen idyllischen Blick in den Pfarrgarten. Links ist noch ein kleiner Abschnitt des alten Gebäudeteils zu erkennen.
Foto: (Wsp) Phillipp
____________
Mehr zum "neuen" Lutherhaus erfahrt ihr in der heute erscheinenden Printausgabe sowie online auf www.duebener-wochenspiegel.de.

DER NEUE WSP IST DAAm heutigen Mittwoch erscheint der neue Dübener Wochenspiegel in euren Briefkästen. Auf 24 Seiten inf...
25/06/2025

DER NEUE WSP IST DA
Am heutigen Mittwoch erscheint der neue Dübener Wochenspiegel in euren Briefkästen. Auf 24 Seiten informieren wir euch zum aktuellen Geschehen in unserer Region. Wir blicken mit einigen Schnappschüssen auf das Löbnitzer Parkfest, das Bad Schmiedeberger Rosenfest sowie die Eröffnung des Deutschen Mühlentags in Bad Düben zurück. Außerdem waren wir beim Besuch des sächsischen Kultusministers im Evangelischen Schulzentrum dabei und verabschieden "Goldgräber"-Wirt Klaus-Dieter Voigt in den wohlverdienten Ruhestand. Zudem darf man sich auf die Fotos der Bad Dübener Abschlussklassen freuen. Abgerundet wird die Ausgabe mit dem gewerblichen Sonderthema "Erlebniswelt Dübener Heide und Umgebung".
Viel Spaß beim Lesen!
____________
Blätterbare Online-Ausgabe: www.duebener-wochenspiegel.de ⬇️

Diese Website verwendet Cookies.Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für sozia...

"MAN MERKT EINFACH, DASS SIE ALLE MIT GROßEM EIFER DABEI SIND"(Bad Düben/Wsp/kp). Hoher Besuch im Evangelischen Schulzen...
23/06/2025

"MAN MERKT EINFACH, DASS SIE ALLE MIT GROßEM EIFER DABEI SIND"
(Bad Düben/Wsp/kp). Hoher Besuch im Evangelischen Schulzentrum (ESZ): Sachsens noch immer frischer Kultusminister Conrad Clemens (CDU) legte vor wenigen Tagen auf Einladung eine Stippvisite in der freien Bad Dübener Schule ein. ESZ-Geschäftsführer Gisbert Helbing und Schulleiterin Doreen Model nutzten die Gelegenheit, dem 42-jährigen Ostsachsen die Räumlichkeiten in der weiterführenden Schule zu zeigen und die Vision der Schule als Lern- und Lebensort zu präsentieren.

Conrad Clemens schaute auch bei Schulseelsorger und Diakon Simon Rausch im neuen „Raum der Begegnung“ vorbei.
Foto: (Wsp) Phillipp
____________
Mehr zum Ministerbesuch im Evangelischen Schulzentrum erfahrt ihr in unserer am kommenden Mittwoch (25.06.) erscheinenden Printausgabe sowie bereits jetzt online unter www.duebener-wochenspiegel.de.

CLAUDIA SCHÄFER WILL DEUTSCHLANDS BESTE SPRECHERIN WERDEN(Durchwehna/Berlin/Wsp/kp). Sie sei bis ins junge Erwachsenenal...
12/06/2025

CLAUDIA SCHÄFER WILL DEUTSCHLANDS BESTE SPRECHERIN WERDEN
(Durchwehna/Berlin/Wsp/kp). Sie sei bis ins junge Erwachsenenalter „völlig schüchtern“ gewesen. Das habe sich in den letzten Jahren jedoch grundlegend verändert. Nun will Claudia Schäfer Deutschlands beste Sprecherin werden – ein ambitioniertes Ziel, für das sie aktuell die Werbetrommel rührt.

Claudia Schäfer, hier auf ihrem elterlichen Hof in Durchwehna, möchte Germany‘s Next Speaker Star 2025 werden und braucht dazu Ihre Stimme.
Foto: (Wsp) Phillipp
____________
Mehr zu Claudia Schäfer und "Germany's Next Speaker Star" erfahrt ihr in der am gestrigen Mittwoch (11.06.) erschienenen Printausgabe oder in unserer blätterbaren Online-Ausgabe unter www.duebener-wochenspiegel.de.
Den Link zu Claudia Schäfers Bewerbung findet ihr hier: www.speakerstars.de/videos/claudia-schaefer

10/06/2025
BAD DÜBENER TOURISTINFORMATION ZIEHT IM JULI UM(Bad Düben/Wsp/kp). Etwas grob formuliert: Die angespannte Haushaltssitua...
10/06/2025

BAD DÜBENER TOURISTINFORMATION ZIEHT IM JULI UM
(Bad Düben/Wsp/kp). Etwas grob formuliert: Die angespannte Haushaltssituation fordert sein erstes „Opfer“. Wie Bürgermeisterin Astrid Münster (WBD) erklärte, fiel in der Vergangenheit vereinzelt Personal sowohl im Landschaftsmuseum auch auch in der Touristinformation weg. Diese Stellen werden nicht neu besetzt. Mehr noch: Ab Anfang Juli wird die städtische Touristinformation vom NaturparkHaus mit ins Museum auf Burg Düben ziehen.

Die städtische Touristinformation wird ab Anfang Juli im Landschaftsmuseum der Dübener Heide auf Burg Düben zu finden sein. Die Büros für die Mitarbeiter befinden sich dann im benachbarten Burgwächterhäuschen. Seit der Eröffnung im Jahr 2012 befand sie sich im NaturparkHaus.
Fotos: (Wsp) Phillipp
____________
Mehr zu diesem Thema erfahrt ihr in der am morgigen Mittwoch (11.06.) erscheinenden Printausgabe oder bereits jetzt online unter www.duebener-wochenspiegel.de.

UPDATE: DOCH KEIN TEMPO 30 IN DER INNENSTADT?(Bad Düben/Wsp/kp). Vor wenigen Tagen berichteten wir noch von der Zusage d...
06/06/2025

UPDATE: DOCH KEIN TEMPO 30 IN DER INNENSTADT?
(Bad Düben/Wsp/kp). Vor wenigen Tagen berichteten wir noch von der Zusage des Landesamts für Straßenbau und Verkehr (LASuV) sowie der Unteren Verkehrsbehörde des Landkreises Nordsachsen, dass in der Bad Dübener Innenstadt teilweise Tempo 30 eingerichtet wird. Doch zu früh gefreut. Im Zuge der Berichterstattung bekam die Kurstadt die deutsche Bürokratie mal wieder zu spüren. Die Obere Verkehrsbehörde bemängelte, nicht einbezogen worden zu sein und stoppte das Verfahren. Die Bad Dübener Stadtverwaltung bemühe sich nun um eine zeitnahe Lösung.
Zu viele Köche verderben eben manchmal den Brei...

BAD DÜBENS INNENSTADT BEKOMMT TEILWEISE TEMPO 30
(Bad Düben/Wsp/kp). Seit vielen Jahren bemüht sich die Bad Dübener Stadtverwaltung darum, die zulässige Geschwindigkeit für den Verkehr in der Innenstadt zu senken. Auch Bürger nutzten in der Vergangenheit die Einwohnerfragestunde im Stadtrat regelmäßig, um für dieses Thema zu sensibilisieren. „Wir haben es in der Gustav-Adolf-Straße unweit des Kurbereiches und in der Durchwehnaer Straße zum Evangelischen Schulzentrum geschafft. Warum also nicht auch im Stadtzentrum unserer Kurstadt“, war Bauamtsleiter Thomas Brandt überzeugt.
So folgte ein neuerlicher Antrag im März, aus dem eine Verkehrsschau mit Vertretern des Landesamts für Straßenbau und Verkehr (LASuV) sowie der Unteren Verkehrsbehörde des Landkreises resultierte. Beide Behörden sagten - durchaus zur Überraschung der Verwaltung - die Tempo-Reduzierung zu. Ganz konkret geht es um den Abschnitt vom Paradeplatz ab Höhe Volksbank über die Altstädter Straße bis zum Markt mit der Einmündung zur Ritterstraße.
"Wann es umgesetzt wird, wissen wir nicht. Irgendwann werden die Schilder stehen", blickt Brandt voraus. Nachgehakt beim LASuV: Hier wird noch um etwas Geduld gebeten. Eine Aussage erfolgt wohl in den kommenden Tagen.

Demnähst soll ab hier, auf Höhe der Volksbank-Filiale, bis zum Ende der Marktstraße Tempo 30 gelten.
Foto: (Wsp) Phillipp

TROTZ KLAMMER KASSEN: KURSTADT WILL 8,85 MILLIONEN EURO INVESTIEREN(Bad Düben/Wsp/kp). Ein deutlicher Kämmerer, eine Bun...
06/06/2025

TROTZ KLAMMER KASSEN: KURSTADT WILL 8,85 MILLIONEN EURO INVESTIEREN
(Bad Düben/Wsp/kp). Ein deutlicher Kämmerer, eine Bund und Land kritisierende Bürgermeisterin und zuversichtliche Stadträte – die Bad Dübener Haushaltsdebatte brachte so ziemlich alles mit sich. Die wichtigste Nachricht: Die Kurstadt hat einen einstimmig beschlossenen Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 und damit eine gefestigte Grundlage für jegliches Handeln.

Fünf von insgesamt 48 kleinen und großen Investitionsmaßnahmen, die die Stadt Bad Düben in den nächsten beiden Jahren in Angriff nehmen will: die Verlängerung des Radwegs am REWE-Kreisverkehr bis zum bestehenden Weg in der Durchwehnaer Straße (oben l.), die bereits abgeschlossene Fassadensanierung am Rathaus (unten l.), der große Umbau der Kita „Spatzenhaus“ (m.), die Renaturierung des Schleifbachs (oben r.) sowie die Errichtung einer Zufahrtsstraße und eines Parkplatzes am Schulcampus (oben r.).
Fotos: (Wsp) Phillipp
____________
Mehr zum beschlossenen Doppelhaushalt der Kurstadt Bad Düben erfahrt ihr in der am kommenden Mittwoch (11.06.) erscheinenden Printausgabe oder bereits jetzt online und kostenlos unter www.duebener-wochenspiegel.de.

Adresse

Bad Düben

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 15:30

Telefon

+493424324602

Webseite

http://www.heidimagazin.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dübener Wochenspiegel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Dübener Wochenspiegel senden:

Teilen