Erstes Seebad - Sommerfrische seit 1793.

Erstes Seebad - Sommerfrische seit 1793. Nachrichten. Reportagen, Bilder, Videos, Tipps und Infos zum ersten deutschen Seebad Bad Doberan-Hei

Ohrwurm-Alarm!Nach vier Krankentagen eine nette Erfrischung auf Arbeit im Besucherzentrum des Klosters Doberan. Der Ordn...
19/07/2025

Ohrwurm-Alarm!
Nach vier Krankentagen eine nette Erfrischung auf Arbeit im Besucherzentrum des Klosters Doberan.

Der Ordnung halber: Es sind natürlich Möwen.
Wir sind ja an der Ostsee und nicht in Venedig.

16/07/2025

Bist du schneller als der Molli? 🤩

Unser Molli bringt es auf eine flotte Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h – damit gehört sie zu den schnellsten Dampfeisenbahnen Deutschlands. 😉

Schlägst du den Rekord? Dann mach mit und hol dir dein Teilnahmeformular direkt an der Kasse! 😎



Foto © MBB Molli GmbH

Zur Bad Doberaner Sommernacht am Samstag ging es für interessierte Gäste und Einwohner auf Zeitreise. Die Gästeführer An...
14/07/2025

Zur Bad Doberaner Sommernacht am Samstag ging es für interessierte Gäste und Einwohner auf Zeitreise.

Die Gästeführer Annemarie Hermann und Peter Becker führten als Landfrau und Landmann in historischen Kostümen durch die Großherzogliche Sommerresidenz rund um den Kamp.

Denn wenn Kultur ansteht, dann machen die Ehrenamtlichen gern mit - demnächst dann zur Kulturnacht und Weihnachten in der Klostervogtei.

Bis dahin gibt es sie jeden Dienstag und Donnerstag bei den Führungen in Stadt und Münster, jeden Freitag bei den Stadtführungen in Bad Doberan und jeden Mittwoch und Sonntag in Heiligendamm.

Alle Infos: https://doberan-heiligendamm.de


Man wächst mit seinen Aufgaben... Heute kam eine Reisegruppe aus Bayern auf einer mehrtägigen Reise durch MV und wollte ...
13/07/2025

Man wächst mit seinen Aufgaben... Heute kam eine Reisegruppe aus Bayern auf einer mehrtägigen Reise durch MV und wollte nach einem Münster-Besuch und einem Kühlungsborn-Aufenthalt den heutigen Abend in Heiligendamm ausklingen lassen. Zuerst eine Führung und dann ein gemütliches Abendessen im Herzoglichen Wartessal.

Leider machte das Wetter nicht mit. Es goss in Strömen. Aber der Reiseleiter und ich fanden eine Lösung. Ich begann die Führung im stehenden Bus und hatte gut zu tun, die passenden Bilder durch den schmalen Gang bis hinten zu präsentieren. 🐘

Dann kam die Sonne raus und wir gingen zur Seebrücke und konnten die Führung so fortsetzen, wie ich es am Liebsten habe - mittendrin in Arkadien und mit vielen großen Bildern. 🌞

Es war schön, in so viele glückliche Gesichter zu schauen. Alle waren verzaubert von der Weißen Stadt am Meer. 🤍

Und alle kamen trocken am Bahnhof an - der nächste Regen folgte aber bald.💦

Dass alles so gut klappte, liegt einerseits an der Professionalität des Reiseleiters und am guten Zusammenspiel.👍🏻

Andererseits haben uns aber das Restaurant Herzoglicher Wartesaal Heiligendamm mit seiner Flexibilität und das mit der unkomplizierten Hilfe sehr geholfen, den Gästen doch noch einen guten Tag zu ermöglichen. Vielen Dank dafür! 🙏

Die Top-Empfehlung für im Regen umherirrende Gäste waren heute außer Münster und Cafés das Stadt- und Bädermuseum. Das i...
12/07/2025

Die Top-Empfehlung für im Regen umherirrende Gäste waren heute außer Münster und Cafés das Stadt- und Bädermuseum. Das ist nämlich groß genug für lange Regenphasen und kostenlos noch dazu.

Natürlich lohnt es sich auch ganz ohne Schietwetter, da mal reinzuschauen. Aktuell ist eine tolle Sonderausstellung zu den Celebritäten im Seebad zu sehen - also zu prominenten Sommerfrischlern.

Der Clou sind die Führungen mittwochs um 11 Uhr mit interessanten Fakten und skurrilen Geschichten aus dem ersten deutschen Seebad.

Ganz anders als sonst verlief die heutige Führung durch Heiligendamm mit der  . Startpunkt war der Schießplatz der  , wo...
11/07/2025

Ganz anders als sonst verlief die heutige Führung durch Heiligendamm mit der .

Startpunkt war der Schießplatz der , wo ein Teil der Gruppe sich beim Schießen vergnügte. Mit den anderen Mitarbeitern ging es dann durch den Großen Wohld zur Perlenkette. Auch zu meiner Freude durften wir hinter den Villen .heiligendamm entlang.

Die Rostocker Galabau hatte die Außenanlagen dort gemacht und der Chef selbst zeigte und erklärte alles. Besonders beeindruckt hat die Leute die rollstuhlgerechte Treppe der Villa "Klingler", dessen Funktionsweise ich jetzt auch kapiert habe.

Eine Bewohnerin half uns mit dem Tor und weiter ging es durch das und vorbei an den Aufbauten für die Dreharbeiten für den zum Geschichtssalon der Jagdfeld-Gruppe und schließlich über den Bahnhof der nebst
zurück zur Promenade.

Einige machten einen Abstecher bei der , andere studierten die Speisekarte des .restaurant
und wieder andere die Infotafel der .bad.doberan . Schließlich ging es vorbei am Lindenpalais und den Villen "Sporn" und "Adler" zurück zum Schießplatz.

Der Abschluss mit netten Gesprächen, tollem Feedback und zuletzt einem bleibenden Andenken lässt mich immer noch lächeln. Danke, !

Wald oder Meer? Schwere Entscheidung! Ich konnte heute beides genießen, denn ich brauchte für meinen Vortrag im Ehm Welk...
10/07/2025

Wald oder Meer? Schwere Entscheidung! Ich konnte heute beides genießen, denn ich brauchte für meinen Vortrag im Ehm Welk-Haus aktuelle Fotos vom Weg zum Spiegelsee.

Also hin durch den Wald und zurück am Strand. Schließlich hat Heiligendamm beides zu bieten.

Am 24. Juli um 19 Uhr im Ehm Welk-Haus gibt es dann alte und neue Bilder vom Spiegelsee, Interessantes und Erstaunliches zu Rainer Maria Rilke und seinen inspirierenden Besuch in Heiligendamm.

Einfach Meer. 💙
10/07/2025

Einfach Meer. 💙

09/07/2025
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebste Mollibahn!🤍❤️Heute vor 139 Jahren fuhr der erste echte Molli-Dampflok-Zug...
09/07/2025

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebste Mollibahn!🤍❤️

Heute vor 139 Jahren fuhr der erste echte Molli-Dampflok-Zug zwischen Doberan und dem Heiligen Damm.

Damals war es noch ein Zug im Pendelverkehr - inzwischen ist Heiligendamm zum Begegnungsbahnhof geworden, denn seit 1910 fährt die Bäderbahn auch nach Kühlungsborn - damals noch zwei Seebäder namens Brunshaupten und Arendsee.

Mehrere Zugpaare transportieren heute jede Stunde Gäste und Pendler auf der Schmalspurstrecke fast parallel zur Ostseeküste.

Trotzdem ist es immer noch DER MOLLI.
Doch warum eigentlich DER und nicht DIE?

Tja, fragt mal Google - die erste Antwort kommt von ERSTES-SEEBAD.DE ✊🏻

Voller Veranstaltungskalender im Juli in Bad Doberan-Heiligendamm - Hier kommen die nächsten Events bis zum Monatsende. ...
08/07/2025

Voller Veranstaltungskalender im Juli in Bad Doberan-Heiligendamm - Hier kommen die nächsten Events bis zum Monatsende.

Adresse

Bad Doberan
18209

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Erstes Seebad - Sommerfrische seit 1793. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Erstes Seebad - Sommerfrische seit 1793. senden:

Teilen

Willkommen!

Hier gibt es frische Fotos und alte Ansichten, Geschichte und Geschichten, Hintergründe und Nachrichten aus dem ältesten deutschen Seebad Bad Doberan-Heiligendamm.