Region Bad Driburg

Region Bad Driburg Lifestyle, Events, Unternehmen, Restaurants, Jobs und mehr aus der Region per Web , App und in vielen sozialen Medien

29/07/2025

Gemeinsamer Einstieg in die vegane Ernährung - Achtwöchiger Online-Kurs Online-Veranstaltung. Der VHS-Zweckverband bietet ab Montag, 11. August einen achtwöchigen Online-Kurs zum Thema „Gemeinsamer Einstieg in die vegane Ernährung“ (305H40A) an. Die Veranstaltung wird von Laura Eimer geleit...

Sportfest des VfL Langeland am 01.-03. August 2025
29/07/2025

Sportfest des VfL Langeland am 01.-03. August 2025

Polizeimeldungen vom 28.07.2025
28/07/2025

Polizeimeldungen vom 28.07.2025

POL-PB: Unfall mit historischem KutschfahrzeugSalzkotten (ots) (CK) - Am Sonntag (27.07., 14.20 Uhr) befuhr ein 61-jähriger Mann aus Salzkotten mit seinem historischen motorisierten Kutschenfahrzeug die Straße Auf dem Howe in Fahrtrichtung Alter Schützenweg. Aus bislang ungeklärter Ursache kam e...

PM der GRÜNEN
28/07/2025

PM der GRÜNEN

1.) GRÜNER Stand auf Wochenmarkt - 2025-07-25 v.l.n.r: Martina Denkner, Julia Seifert, Tim Achtermeyer (Landesvorsitzender GRÜNE NRW, MdL), Thomas Cillessen, Bernd Blome, Peter Fabian, Gerd Borchmeier, Beate Kümper, Julia Eisentraut (MdL). 2.) Überreichung Marktkonzept an Beschicker - 2025-07-2...

VHS Veranstaltung
28/07/2025

VHS Veranstaltung

Tschüss, Windows 10 - Hallo Linux! Einstieg und Installation des Betriebssystems Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet am Samstag, 23. August in der Zeit von 10:00 bis 16:15 Uhr eine Veranstaltung mit dem Thema „Tschüss, Windows 10 - Hallo Linux! Einstieg und Installation des Betriebssystems....

Holz- und Technologietage Nieheim
28/07/2025

Holz- und Technologietage Nieheim

Bildunterzeilen:  Im Einsatz für den Tierschutz: Drohnenbeauftragter Matthias Meyer (l.) und der Vorsitzende des Hegerings Nieheim (re.) mit einer ihrer Profi-Drohnen mit dem hochauflösenden 4K- Bildschirm. Foto: M. Schäfer/Stadt Nieheim  Kann auch ganz niedrig fliegen: Die Drohne des Hegeri...

Sportfest in Alhausen am 1. September WochenendeDer Sportverein Rot-Weiß Alhausen (RWA) lädt alle Mitglieder, Freunde, D...
28/07/2025

Sportfest in Alhausen am 1. September Wochenende
Der Sportverein Rot-Weiß Alhausen (RWA) lädt alle Mitglieder, Freunde, Dorfbewohner und Unterstützer des Vereins recht herzlich ein
Der Sportverein Rot-Weiß Alhausen (RWA) lädt alle Mitglieder, Freunde, Dorfbewohner und Unterstützer des Vereins recht herzlich zum diesjährigen Sportfest am 6. und 7. September am Sportplatz in Alhausen ein. Das Rahmenprogramm beginnt am Samstag um 10:00 Uhr am Sportplatz mit einer Familienschnitzeljagd rund um das Weberdorf. Hierbei gilt es die verschiedenen Stationen zu meistern, um einen der begehrten Preise zu erlangen. Um 14:00 Uhr beginnt dann die dritte Auflage des beliebten Rot-Weißen Cornhole-Tuniers. Anmeldungen für beide Veranstaltungen können bis zum 31.08. unter [email protected] erfolgen. Am Sonntag laden wir um 10:00 Uhr zu einem geselligen Sportlerfrühstück in der Dreizehnlindenhalle ein, ehe am Nachmittag der Ball rollt. Ab 12:30 Uhr bestreitet die B-Jugend des TUS Bad Driburg ihr Meisterschaftsspiel. Um 15:00 Uhr empfängt der SV Alhausen/Pömsen den TUS Bad Driburg II. An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt (Sonntag Kuchenbuffet). Der RWA freut sich auf Ihren Besuch beim diesjährigen Sportfest!

Quelle: Benjamin Nolte - SV RW Alhausen

Öffentlichkeitsfahndung
28/07/2025

Öffentlichkeitsfahndung

Schützenfest 2025 in Neuenheerse am 08.-10. August
28/07/2025

Schützenfest 2025 in Neuenheerse am 08.-10. August

Polizeimeldungen vom 27.07.2025
27/07/2025

Polizeimeldungen vom 27.07.2025

POL-HX: Fahren ohne VersicherungsschutzBrakel (ots) Am Freitag, 25.07.25, wurde gegen 09.00 Uhr eine 28-jährige Brakelerin auf dem Bredenweg in Brakel fahrenderweise auf ihrem E-Scooter festgestellt. Der Versicherungsschutz fehlte. Die Weiterfahrt wurde untersagt. /TT POL-HX: Trunkenheit im Straße...

PM: Grün wirkt: Zebrastreifen soll kommenFür ein sicheres Bad Driburg reichen Pläne nicht aus – es muss auch etwas getan...
27/07/2025

PM: Grün wirkt: Zebrastreifen soll kommen

Für ein sicheres Bad Driburg reichen Pläne nicht aus – es muss auch etwas getan werden. Wir GRÜNEN haben deshalb im Bauausschuss zwei Anträge gestellt, um gefährliche Stellen sicherer zu machen. Das Ergebnis zeigt: Unsere Arbeit ist wichtig, aber es gibt noch viel zu tun.

Erfolg am Kreisverkehr: Endlich Klarheit!
Die gute Nachricht zuerst: Unser Antrag für Zebrastreifen am Kreisverkehr Dringenberger Straße / Sulburgring war erfolgreich! Damit ist die unklare und gefährliche Vorfahrtsregel für Fußgänger und Autofahrer endlich vorbei. Stattdessen gibt es jetzt sichere Wege über die Straße.

Das wurde schon vor Jahren in zwei teuren Gutachten gefordert, ist aber nie passiert. Wir waren überrascht, dass die Stadtverwaltung trotzdem erst wieder alles prüfen wollte. Zum Glück konnten wir überzeugen. Wenn zwei Gutachten das Gleiche empfehlen, muss man handeln – und nicht noch ein drittes Papier schreiben.

Enttäuschung an der Dringenberger Straße: Es fehlt der Mut zum Handeln
Leider wurde unser Antrag für eine Mittelinsel auf der Dringenberger Straße abgelehnt. Dort ist die Situation an der Bushaltestelle „Südenfeldmark“ sehr gefährlich. Statt einer schnellen, einfachen Lösung sollen jetzt wieder nur Gutachten geschrieben werden.

Wir sind enttäuscht. Braucht es wirklich ein Gutachten, um den offensichtlichen Handlungsbedarf zu sehen?

Dort muss dringend etwas getan werden, denn seit es die Busverbindung S30 nach Paderborn gibt, sind dort viel mehr Fußgänger unterwegs. Eine Mittelinsel wäre ein guter erster Schritt gewesen. Später hätte man daraus einen Zebrastreifen oder eine Ampel machen können.

Pläne schreiben statt handeln
Die Erfahrung zeigt, was in Bad Driburg oft passiert: Wir sind gut darin, Pläne zu schreiben. Aber umgesetzt wird etwas nur, wenn wir GRÜNEN Druck machen und die Probleme klar ansprechen.

Tegelweg/Arnold-Janssen-Ring: Seit 7 Jahren gibt es ein Schulwegekonzept, das Verkehrsberuhigung fordert. Passiert ist bisher: nichts.
Radverkehr: Seit 3 Jahren gibt es ein teures Konzept für Radwege. Unsere Vorschläge, einfache und günstige Maßnahmen daraus umzusetzen, hat die CDU-Mehrheit immer wieder abgelehnt. Bei der Neuplanung des Konrad-Adenauer-Rings wurden zunächst überfahrbare Schutzstreifen direkt an Parkplätzen entlang geplant. Das haben wir erfolgreich verhindert: Die neue Planung ist deutlich besser!
Wir bleiben für Sie dran – für Ihre Sicherheit und eine Stadt, in der man gut leben kann. Denn unser Ziel ist klar: Gute Pläne sollen umgesetzt werden und nicht in der Schublade verschwinden.
Foto: Benedikt Rasche hat die GRÜNEN Anträge für Verkehrssicherheit erarbeitet. (Rechte GRÜNE)

Quelle: Martina Denkner

PM: Grüne in Herste unterwegs – Haustürgespräche am 30. JuliAm Mittwoch, den 30. Juli 2025, ab 16.00 Uhr sind Lutz Peter...
27/07/2025

PM: Grüne in Herste unterwegs – Haustürgespräche am 30. Juli

Am Mittwoch, den 30. Juli 2025, ab 16.00 Uhr sind Lutz Peter Reuter (Listenplatz 4) und Thomas Cillessen (Wahlbezirk Herste/Kernstadt, Listenplatz 5) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Bad Driburg-Herste unterwegs.��
Sie suchen das direkte Gespräch an den Haustüren und möchten erfahren, was die Menschen vor Ort bewegt. Persönlich. Nah. Zuhörend.��

Die GRÜNEN freuen sich auf den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern in Herste!
Foto von links Thomas Cillessen und Lutz Peter Reuter.

Adresse

Kapellenstraße 16
Bad Driburg
33014

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00
Samstag 08:00 - 20:00
Sonntag 08:00 - 20:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Region Bad Driburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Region Bad Driburg senden:

Teilen