Babygourmets - Baby Led Weaning von Anfang bis zum Gourmet

Babygourmets - Baby Led Weaning von Anfang bis zum Gourmet Beratung und Begleitung bei der Ernährung rund um dein Kind

23/12/2024
Die Phase, in der Kinder bewusst sehr wählerisch essen, kann für Eltern äußerst frustrierend sein. Das liegt oft daran, ...
11/08/2024

Die Phase, in der Kinder bewusst sehr wählerisch essen, kann für Eltern äußerst frustrierend sein. Das liegt oft daran, dass wir klare Vorstellungen und Erwartungen haben, wie Mahlzeiten ablaufen sollten. Doch letztlich zählt nur eines: Dass gegessen wird.
Es gibt viele Gründe, warum Kinder bestimmte Nahrungsmittel bevorzugen, eingrenzen oder ablehnen. Hier ein paar Beispiele:
Dein Kind war ein Frühchen und hat durch medizinische Eingriffe wie Absaugen und Sondieren eine Traumatisierung im Mund-Rachen-Raum erfahren, die zu einer Hypersensibilität geführt hat.
Dein Kind ist ein "Supertaster" und reagiert besonders empfindlich auf Gerüche, Geschmäcker oder Konsistenzen.
Dein Kind durchläuft eine entwicklungsbedingte Phase, in der es lernt, Grenzen zu setzen und "Nein" zu sagen – auch beim Essen.
Dein Kind mag es nicht, wenn verschiedene Lebensmittel vermischt werden.
Dein Kind befindet sich in einer Wachstums- oder Entwicklungsphase und verlangt intuitiv nach Nahrungsmitteln, die es besonders gut versorgen.
Dein Kind mag das angebotene Essen einfach nicht.Dein Kind hat schlechte Erfahrungen gemacht (z.B. Verschlucken, zu heiße Speisen, zu große Portionen, Druck von außen, Bestrafung).
Dein Kind durchlebt im Alltag unsichere Zeiten und bestimmte Lebensmittel bieten Sicherheit, da dein Kind das wenigstens "kontrollieren" kann.
Solange sich dein Kind altersgerecht entwickelt, das Gewicht stabil bleibt und es aus einer kleinen Auswahl von Lebensmitteln isst, und der Kinderarzt keine Auffälligkeiten erkennt, ist alles in Ordnung. Falls euch als Eltern die Situation dennoch belastet, scheut euch nicht, Unterstützung durch eine auf Familienkost spezialisierte Ernährungsberatung zu suchen.

Na, Lust auf etwas Begleitung während Du kochst, den wohlverdienten Kaffee trinkst oder beim Autofahren? Wir laden Dich ...
21/04/2024

Na, Lust auf etwas Begleitung während Du kochst, den wohlverdienten Kaffee trinkst oder beim Autofahren? Wir laden Dich ein, uns auf einen 32 minütigen Hubschrauberflug in die alltägliche Welt der Kinderernährung zu begleiten. Den Link zum Pocast findest Du in meiner Bio.

🧐Wie sinnvoll ist eigentlich Belohnung oder Bestrafung
am Essenstisch?
🧐Warum geht Dich mein Teller nichts an?
🧐Was hat die Oma mit emotionaler Erpressung zu tun? 🧐Und wie reagiert Mama am Besten auf Bashing?

Wir sprechen darüber und .therapie gibt einem großen Servierlöffel psychologisches Hintergrundwissen dazu.

Lass uns wissen, ob Du Dich wiederfindest, mehr hören möchtest und was Deine Erlebnisse sind!

Wir sind gespannt.....



Auf diesen Talk freue ich mich schon lange! Am Samstag bin ich zu Gast bei der großartigen .therapie und wir sprechen üb...
16/04/2024

Auf diesen Talk freue ich mich schon lange! Am Samstag bin ich zu Gast bei der großartigen .therapie und wir sprechen über Kinderernährung und die psychologischen Fakten dahinter. Was Euch erwartet? Monika und ich gehen auf die Themen und Situationen ein, die mir in meinen Beratungen immer wieder begegnen, wie z.B.:
Welche unterschiedlichen Erziehungstypen gibt es.
Wir beleuchten die typischen Floskeln, die in Essenssituationen fallen und was sie mit allen am Tisch machen. Warum Kinder essen wie sie essen und warum Süßes so wichtig ist. Und geht Dich eigentlich mein Teller irgendetwas an? Ist Erpressung am Tisch eigentlich sinnvoll?
Das könnt Ihr jetzt noch beeinflussen! Nutzt jetzt die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Was beschäftigt Euch zurzeit? Wo stockt es vielleicht gerade und was wolltet Ihr hinsichtlich Kinderernährung schon immer wissen?
Schreibt mir in den Kommentaren, was Ihr im Podcast gern hören möchtet. Setzt Euch mit uns an den Tisch, begleitet uns in unsere Welten, denn es wird spannend, lehrreich und mit Sicherheit werdet Ihr ab und zu schmunzeln, während Ihr Euch, die Kinder, den Partner oder die Schwiegermama wiedererkennt 😉.


💯

Wie sehr wir das Eßverhalten beeinflussen, können wir alle uns selbst testen. Was macht es mit uns, wenn wir vom Buffet ...
29/02/2024

Wie sehr wir das Eßverhalten beeinflussen, können wir alle uns selbst testen. Was macht es mit uns, wenn wir vom Buffet mit unserem gefüllten Teller an den Tisch zurückkehren oder uns am Tisch selbst bedienen und dann Sätze fallen wie: "Du hast aber einen gesunden Appetit heute!", "Na, da hat aber jemand Hunger!", "Also ich könnte das nicht alles essen". Aber genau solche Äußerungen wie auch "Ich platze gleich!", "ich mache heute Dinner-Canceling" verunsichern und sind unnötig. Warum? Weil jeder Mensch - ob Kind, Teenager oder Erwachsener einen ganz individuellen Bedarf hat. Egal ob es ein Wachstumsschub, die erste Mahlzeit des Tages oder einfach Nervennahrung ist - NIEMAND darf die Menge bewerten oder beurteilen.
Und ganz besonders bei Kindern ist die Gefahr groß, das intuitive Eßverhalten dadurch negativ und nachhaltig zu beeinflussen.
Stattdessen sind Kommentare wie: "Schön, dass wir zusammen sind und gemeinsam essen!" oder über das Essen selbst immer eine gute Idee. Zu bemerken wie lecker das Essen aussieht, riecht oder sogar schmeckt, helfen eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Und wer sich wohlfühlt, macht sich keine Sorgen oder hat negative Gedanken über das eigene Eßverhalten oder den Körper.
In diesem Sinne, genießt das Essen - egal wie viel!

Dieser Kidscraft Tipp geht gerade rum, wir haben ihn natürlich auch ausprobiert. Mein Foto ist jetzt nicht so "fancy", l...
24/09/2023

Dieser Kidscraft Tipp geht gerade rum, wir haben ihn natürlich auch ausprobiert. Mein Foto ist jetzt nicht so "fancy", liegt aber auch daran, dass meine Kinder und ich es zusammen gemacht haben. Und darum geht es ja auch, gemeinsam mit Kindern etwas gestalten - da sieht das dann auch nicht perfekt aus. Aber es hat wirklich viel Spaß gemacht. Die Steine zu suchen, aufgrund ihrer Eigenschaften und Form, das jeweilige Motiv auswählen und dann die Sauerei starten. Da ich bei unserem Umzug die alten Bastelunterlagen "verlegt" habe, haben wir Backpapier genutzt und das war auch super. Das ist etwas was wir sicherlich die nächsten Wochen bis Halloween wieder machen werden und als Gruseldeko auf den Tisch, vor die Tür und auf die Fensterbänke kommt....Mein Mann freut sich jetzt schon (Ironie 🤣).

Was macht Ihr als Deko mit Euren Kindern? Haut mal raus!

Emotionales Essen - Sobald die Kinder eine gewisse Essenskompetenz haben, stellt man gern die Gerichte vor, die einen se...
25/04/2023

Emotionales Essen - Sobald die Kinder eine gewisse Essenskompetenz haben, stellt man gern die Gerichte vor, die einen selbst in der Kindheit begleitet haben. Ich mache das natürlichauch. Manchmal werden sie angenommen, manchmal sofort abgelehnt. Diese Ablehnung wird oft persönlicher genommen, denn es sind Emotionen mit diesem Gericht verbunden. Dabei liegt es gelegentlich nur an der Konsistenz des Ganzen oder einzelner Komponenten.

Spinat, Kartoffeln und Ei - dieses Gericht kennen viele und in verschiedenen Variationen. Ich mag es eigentlich mit Spiegelei, allerdings finden das meine Kinder besser mit gekochten Eiern. Das war das Problem, wenn ich es ihnen nach meiner Vorliebe serviert habe. Ich dachte, es würde am Spinat liegen.

Wie habe ich es herausgefunden? Ganz einfach, ich habe nicht enttäuscht oder anderweitig emotional reagiert, ich habe einfach gefragt. Und dann entsprechend abgewandelt. Dann wurde es auch gern angenommen.

Also haben wir wieder ein Gericht, dass wir gemeinsam essen, das aus meiner Kindheit ist, welches ich nun an meine Kinder weitergebe und es nur leicht abgewandelt ist.

Welche Gerichte erinnern Euch an Eure Kindheit? Und mögen Eure Kinder das Gericht?

Ostern ist auch die Zeit des Eierfärbens. Doch irgendwann sind manchmal noch so viele Eier übrig. Zu schade, um sie verk...
08/04/2023

Ostern ist auch die Zeit des Eierfärbens. Doch irgendwann sind manchmal noch so viele Eier übrig. Zu schade, um sie verkommen zu lassen. Was nun?
Ich möchte Euchvhier mal ein Paar Ideen geben:

🥚Eiersalat, einfach mit Mayo, saurer
Sahne, etwas Senf, Salz,
Paprikapulver edelsüß und
Schnittlauch

🥚In gemischtem Salat

🥚Senfeier, 60g Butter, 60g Mehl, 500
ml Milch, 1 L Wasser, 1 EL
Gemüsebrühe, 2 EL Senf, 2 TL
Essig, 8 Eier, Salz

🥚Eierragout, in einer Mehrschwitze
mit Möhren und Erbsen

🥚Grüne Soße mit Eiern und
Kartoffeln

🥚Als Snack

🥚Auf Brot

🥚Paniert, ganz oder In Scheiben

🥚In Sommerrollen

🥚In Suppe, z.B. Rahmen

Gefüllte Eier, mit Thunfisch und Mayonnaise

Was macht Ihr mit den Eiern?

Manche Eltern kennen das Thema sehr gut. Der Stuhlgang will einfach nicht klappen. Das kann verschiedene Gründe haben, z...
27/03/2023

Manche Eltern kennen das Thema sehr gut. Der Stuhlgang will einfach nicht klappen. Das kann verschiedene Gründe haben, z.B. wegen Verstopfung oder weil er zurückgehalten wird. Dann ist der Gang zum Kinderarzt nie falsch. Denn dieser kann auf organische Ursachen untersuchen: Schilddrüse, Laktoseintoleranz, Unverträglichkeiten oder Verletzungen. Doch kann hier von zuhause aus schon viel getan werden:
Viel trinken und bewegen. Zeit für den Toilettengang nehmen. Währenddessen sollte die Zeit mit etwas angenehmen verbracht werden, z.B. mit einem Hörbuch, einem Buch, Musik oder einem Spielzeug. Die Beine sollten auf einem Hocker abgestellt sein und nicht baumeln.
Doch auch viele Lebensmittel können unterstützend wirken:
Apfel, getrocknete Aprikosen, Avocado, überreife Banane, Birne, Blumenkohl, Bohnen, Cashewkerne, getrocknete Feigen, Kichererbsen, Kürbis, Leinsamen, Linsen, Olivenöl, Rosenkohl, Rote Bete, Spargel, Spinat, Walnuss oder Zucchini.
Als Snack zwischendurch wie Äpfel, Nüsse oder getrocknetes Obst, erleichtern die Lebensmittel in den Alltag zu integrieren.
Beim Trinken gern auch variieren mit Apfel-, Plaumen-, Orangensaft oder auch fermentierte wie Sauerkrautsaft.
Eine schöne Bauchmassage hilft auch schon viel.
Aber bitte nicht zu Abführmittel greifen, ohne dies mit dem KIA abzusprechen. Dies führt eher zur Darmträgheit und der Kreislauf fängt von vorne an.
Gespräche über ein positives Körperbild oder die Toilette an sich können zusätzlich Entspannung herbeiführen. Denn Angst oder ein starkes Sauberkeitsgefühl sind oft Trigger, die zur Zurückhaltung führen.
Aber am Ende ist es Zeit und Geduld, die oft das Problem lösen.

Ich reise super gern mit meinen Kindern. Dieses Mal sind wir mal wieder geflogen. Da es immer wieder zu längeren Warteze...
22/02/2023

Ich reise super gern mit meinen Kindern. Dieses Mal sind wir mal wieder geflogen. Da es immer wieder zu längeren Wartezeiten kommen kann, der kleine und der große Hunger sich gern ml ablösen, habe ich immer eine größere Menge an Essen dabei - auch für mich. Denn es gibt kaum etwas anstrengenderes, als eine Mama mit Hunger 🙄.

Prinzipiell nehme ich immer die regulären Brotboxen der Kinder mit und zusammensteckbare Boxen. Meine neuesten Lieblinge sind in der Form eines Puzzels und in 2 Farbfamilien eingeteilt. Perfekt, um auch nur einen kleinen Snack anzubieten, ohne alles auspacken zu müssen, da die Puzzle dreiteilig sind (1x groß, 2x klein).Zudem packe ich den Kindern ein, was sie auch mit Sicherheit mögen, Reisezeit sollte für alle so angenehm wie möglich sein und Experimente führen nur zu Unsicherheit und Stress. Am Zielort, kann dann (wieder) versucht werden, Neues zu entdecken.

Was sich bisher immer bewährt hat, sind Früchte, die schnell im Mund verschwinden, wie z.B. Heidel-, Himbeeren, aber auch Trockenfrüchte wie Rosinen oder Nüsse.

Tortellini, Rigartoni, aber auch andere kurze und handliche Nudelformen werden gern trocken oder mit Dip auf Reisen gegessen. Jede Form von Rohkost und Würstchen sind weiterhin gern genommene Klassiker.
Bekanntes und sicheres Essen, kann ein beruhigender Begleiter auf Reisen für Kinder sein. Und mal eben für 2 Kinder und 1-2 Erwachsene am Flughafen oder Bahnhof etwas zu Essen kaufen, kann die Reisebörse ganz schön schmälern! Und dann doch lieber das Geld am Reiseziel in etwas Leckeres investieren 😃.


Wir brauchen dringend Unterstützung!Die Lagerfläche wird zu klein.Damit wir die Sachspenden nach Vorgaben sortieren und ...
13/02/2023

Wir brauchen dringend Unterstützung!
Die Lagerfläche wird zu klein.
Damit wir die Sachspenden nach Vorgaben sortieren und verpacken können, brauchen wir Lagerflächen.
Wer kann uns unterstützen?
Meldet Euch!!!!

Gestern habe ich mal etwas (für meine Kinder) neues auf den Tisch gebracht. Und ja, auf dem Bild seht Ihr einen Teller m...
19/01/2023

Gestern habe ich mal etwas (für meine Kinder) neues auf den Tisch gebracht. Und ja, auf dem Bild seht Ihr einen Teller mit Unterteilungen. Auch wenn mein Sohn kein Baby oder essensanfänger ist, steht er überhaupt nicht darauf, wenn sich unterschiedliche Lebensmittel berühren, da sind diese Teller ein wahrer Segen. Doch auch um neue und fremde Lebensmittel vorzustellen, sind diese Teller großartig.
Heute war Wirsing dran. Diesen habe ich einfach geschmort und gewürzt.
Wie seht, ist die angebotene Portion auch nicht groß, aber nicht zu übersehen.
Ihr fragt Eucj bestimmt, wie der Wirsing angekommen ist 😁. Gar nicht 🥺, aber jetzt geht es darum, wie ich damit umgehe. Ja ich könnte versuchen ihm den Wirsing zu verkaufen, ihn überreden, Druck ausüben oder sogar Strafen oder Konsequenzen androhen. Aber genau das ist vollkommen falsch. Ich darf auch nicht enttäuscht sein, dass er ihn nicht versucht hat. Denn ich habe es ihm angeboten, dadurch ergeben sich 2 Reaktionsmöglichkeiten:
🔹️Angebotsannahme
🔹️Angebotsablehnung
Und beides ist richtig. Denn darauf kommt es letztendlich an, daß Kind entscheidet frei und ich muss es akzeptieren. Denn es ist genug an Essen auf dem Teller, er wird weder einen Mangel oder Hunger erleiden, wenn er eine Sache ablehnt.

Adresse

Bad Homburg

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00

Telefon

+491728801386

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Babygourmets - Baby Led Weaning von Anfang bis zum Gourmet erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Babygourmets - Baby Led Weaning von Anfang bis zum Gourmet senden:

Teilen