
18/06/2025
Revolutionäre Aufforstungstechnologie
Japanische Wissenschaftler aus Kyoto entwickelten KI-gesteuerte Drohnen, die Wälder mit bisher ungekannter Effizienz wiederaufforsten. Mithilfe von LiDAR-Technologie analysieren sie Bodenbeschaffenheit und platzieren präzise biologisch abbaubare Saatkapseln.
Beeindruckende Leistungsfähigkeit
Eine einzelne Drohne kann über 300 Kapseln pflanzen und innerhalb einer Stunde eine Fläche in Fußballfeldgröße abdecken. Mit Solarenergie betrieben und im Schwarm unterwegs, passen sie sich flexibel dem Gelände an.
Ökologischer Durchbruch
In ersten Tests erreichten die Drohnen eine Keimrate von über 80 Prozent. Diese Technologie verspricht einen bedeutenden Fortschritt für die Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme und den Kampf gegen den Klimawandel.
Mehr mit Unterstützung von
Digital-Hessen