08/10/2025
Was, wenn der große Kunde abspringt?
Gestern schien noch alles perfekt...
Die Aufträge waren gesichert, das Team motiviert und Q4 kann kommen, entspannt und ohne Sorgen. Doch was passiert, wenn der große Kunde plötzlich abspringt?
Plan B? Oft Fehlanzeige.
Für viele IT-Unternehmen ist das Realität. Ein Großkunde dominiert den Umsatz und es gibt keine Alternative, wenn dieser wegfällt.
Besonders in der IT-Beratung hören wir das immer wieder. Solange der Kunde bleibt, scheint alles in Ordnung, aber was, wenn nicht?
🔸Auf Empfehlungen oder Bestandskunden verlassen ist keine Strategie.
🔸Kein aktives Sales? Das Risiko wächst.
In einer Branche mit unzähligen IT-Dienstleistern reicht es nicht, einfach nur „gut“ zu sein. Kunden müssen dich kennen, dich wahrnehmen und wissen, warum du besonders bist, also deinen USP kennen.
IT-Unternehmen haben dafür ein riesiges Potenzial im Bereich Social Selling, um z.B. ihre Sichtbarkeit (Bekanntheit) zu erhöhen und ihre Produkte und Dienstleistungen für Kunden transparent zu machen.
Glaubst du, IT-Unternehmen unterschätzen die Bedeutung von Social Selling, z.B. auf LinkedIn?