Zeitfokus Hier postet die Redaktion frei nach dem Motto, "The only security of all is in a free press.”

Deutschland erreicht im aktuellen Korruptionswahrnehmungsindex (CPI) 2024 75 von 100 Punkten. Das bedeutet, dass im inte...
15/07/2025

Deutschland erreicht im aktuellen Korruptionswahrnehmungsindex (CPI) 2024 75 von 100 Punkten. Das bedeutet, dass im internationalen Vergleich noch immer 25% des öffentlichen Sektors als korrupt wahrgenommen werden. Trotz guter Position besteht weiter Handlungsbedarf bei Transparenz und Korruptionsbekämpfung – für ein faires und zukunftsfähiges Deutschland!

Mehr Infos unter:

Korruptionswahrnehmungsindex (Corruption Perceptions Index, CPI) 2024 | Die Koalition gegen Korruption

Kaum sagt in Berlin jemand „Ta**us“, weiß man in Moskau schon, wie viele, wohin, mit welcher Treibstoffmischung und welc...
09/07/2025

Kaum sagt in Berlin jemand „Ta**us“, weiß man in Moskau schon, wie viele, wohin, mit welcher Treibstoffmischung und welcher Schraubenziehergröße geliefert wird. Der Bundestag ist kein Geheimdienst. Und wer dort mithört, tut das nicht immer im Interesse des Landes. Was offiziell verkündet wird, ist oft schneller in Moskau als in Ramstein. Wer glaubt, unter diesen Umständen lasse sich Militärhilfe sicher koordinieren, hat politische Realität mit Zeremonienpolitik verwechselt.

Deutschland zögert bei Ta**us-Lieferungen. Doch echte Wirkung braucht keine Ansage – sondern Technologie, die Spuren verwischt.

Die Nawrocki-Wahl ist ein unheilvoller Vorbote für die nächsten Parlamentswahlen, die turnusmäßig im Herbst 2027 folgen.
04/06/2025

Die Nawrocki-Wahl ist ein unheilvoller Vorbote für die nächsten Parlamentswahlen, die turnusmäßig im Herbst 2027 folgen.

Die Niederlage des liberalen Rafal Trzaskowski ist ein schwerer Rückschlag für das Regierungslager. Zwar ändert sich mit der Wahl von Karol Nawrocki zum Staatspräsidenten nichts an den komfortablen Mehrheiten für die Regierenden im Sejm oder im Oberhaus , aber der politisch recht breit gefäche...

Und plötzlich brennt der Hinterhof – Was die Russen nicht kommen sahenDa steht es. Ein russischer Militärflughafen. Tief...
02/06/2025

Und plötzlich brennt der Hinterhof – Was die Russen nicht kommen sahen

Da steht es. Ein russischer Militärflughafen. Tief im Hinterland. Geschützt von Schildern, Kameras, Generälen, Großsprecherei. Und plötzlich: Boom. Flammen. Rauch. Zerfetzte Bomber, die sonst ukrainische Schulen dem Erdboden gleichmachen. Kein Hollywood. Keine NATO. Keine Tarnkappen. Nur ukrainischer Wille und ein Plan, der gesessen hat.

Ukrainische Drohnen schlagen im russischen Hinterland zu. Ein Präzedenzfall, der zeigt: Der Aggressor ist verwundbar – und das Spiel hat sich gedreht.

In Deutschland gibt es viele Kritiker, die Merz seine frühere Arbeit für eine große Kapitalanlagegesellschaft verübeln -...
02/06/2025

In Deutschland gibt es viele Kritiker, die Merz seine frühere Arbeit für eine große Kapitalanlagegesellschaft verübeln - bei Trump dürfte das Eindruck machen. Demütigende Spielchen wie mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj oder dem südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa wird sich Trump Merz gegenüber nicht herausnehmen. Im Gegenteil.

Für Friedrich Merz wird es der bisher schwierigste Termin seiner Amtszeit: Knapp einen Monat nach seiner Wahl wird der Bundeskanzler von US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus empfangen.

Der Verkauf von S*x gegen Entlohnung wird immer noch als Schande angesehen und dieses Stigma hält sich hartnäckig. Das P...
02/06/2025

Der Verkauf von S*x gegen Entlohnung wird immer noch als Schande angesehen und dieses Stigma hält sich hartnäckig. Das Problem an dieser moralischen Sichtweise: Sie verhindert die Einführung von wirksamen Schutzvorkehrungen.

Über S*xarbeit wird oft in Klischees debattiert, aber die Arbeitenden selbst kommen selten zu Wort. Menschen, die etwas dagegen haben, haben diese Arbeit zwar noch nie ausgeübt, glauben aber zu wissen, dass sie erniedrigender ist als jede andere Arbeit.

Adresse

Postfach 1114
Bad Lauterberg Im Harz
37421

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zeitfokus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zeitfokus senden:

Teilen

Symbole verbotener rechtsextremistischer Organisationen

Im Sinne der Sozialadäquanzklausel aus § 86 III StGB ist darauf hinzuweisen, dass wiedergegebene Kennzeichen und Symbole verbotener rechtsextremistischer Organisationen oder strafbewehrte Inhalte Dritter, lediglich im Rahmen der staatsbürgerlichen Aufklärung bzw. der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, zu pädagogischen Zwecken, zeithistorischen Dokumentation oder ähnlichen Zwecken abgebildet werden. Jede andere Nutzung/Verbreitung unterliegt den Strafbestimmungen der §§ 86 und 86a StGB.