Münstereifelchen

Münstereifelchen Die Stadtzeitung "Münstereifelchen" aus der Stadt Bad Münstereifel.

Der 14. Juli 2021 bleibt uns allen ganz fest in Erinnerung. Jedes Mal, wenn man die Bilder sieht oder im Gespräch die Er...
14/07/2025

Der 14. Juli 2021 bleibt uns allen ganz fest in Erinnerung. Jedes Mal, wenn man die Bilder sieht oder im Gespräch die Erinnerungen teilt, wird es jedem in der Eifel, an Ahr und Erft ganz schwer ums Herz.

Danke an Brings - Offizielle Fanseite für diese Homage an diejenigen, die fast alles verloren haben aber auch an die vielen Helfer und Unterstützer, die den Menschen in unserer Region in den Wochen und Monaten geholfen haben 🫶❤️‍🩹

̈nstereifel

Mer schwör, mer verjesse nie 🙏 14. Juli (Ahrtal)Das Video zeigt die Schäden entlang der Rotweinstraße im Ahrtal exakt zwei Wochen nach der Flut vom 14. auf ...

13/07/2025

Tage, die man einfach nicht vergessen darf!

Stadt Bad Münstereifel

̈nstereifel

11/07/2025
Der Blindgänger ist erfolgreich gesprengt worden!+++ Fund einer WKII Bombe in der Nähe der Zuckerfabrik in Euskirchen ++...
09/07/2025

Der Blindgänger ist erfolgreich gesprengt worden!

+++ Fund einer WKII Bombe in der Nähe der Zuckerfabrik in Euskirchen +++

Entschärfung ist noch heute geplant!
Weitere Information folgen.

Ein nicht ganz so ruhiger Sonntag für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren im Kreis Euskirchen!🚨 Passt auf Euc...
06/07/2025

Ein nicht ganz so ruhiger Sonntag für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren im Kreis Euskirchen!

🚨 Passt auf Euch auf! 🚨

̈nstereifel

+++Wichtiger Bevölkerungshinweis+++ Aktuelles Brandgeschehen in einer Halle eines Abfallverarbeitungsbetriebs in Swisttal-Ollheim. Aufgrund der dabei freigesetzten Rauchentwicklung kommt es zu Geruchsbelästigungen in umliegenden Ortschaften, insbesondere in den Weilerswister Ortsteilen Metternich, Müggenhausen und Neukirchen. Die örtlichen Feuerwehren sind im Einsatz. Zusätzlich wurden Einheiten aus dem Kreis Euskirchen im Rahmen der überörtlichen Hilfe angefordert. Für weitere Informationen folgt dem Kanal der Gemeinde Swisttal.

Endlich wieder eifelbad und „Schwimmbadpommes“ in den Sommerferien 🥰🏖️ ̈nstereifel
03/07/2025

Endlich wieder eifelbad und „Schwimmbadpommes“ in den Sommerferien 🥰🏖️

̈nstereifel

🌊 Pünktlich zu den Sommerferien öffnet das eifelbad endlich wieder seine Türen! Ab Samstag, 12. Juli, 10 Uhr, heißt es wieder: rein ins Wasser! Kinder bis 14 Jahre haben am Eröffnungstag freien Eintritt. 🤩

Nach monatelanger Schließung aufgrund von Schäden am Dach kann das beliebte Bad nun dank einer provisorischen Lösung wieder genutzt werden. Zwei massive Gerüsttürme im Schwimmerbecken, die bis zu 25 Tonnen Gewicht tragen, stützen den Knotenpunkt der Dachträger zuverlässig ab.

In der Schließzeit wurden zahlreiche Wartungsarbeiten erledigt: Die Beschilderung wurde erneuert, die Technik im „Untergrund“ überarbeitet und der Saunabereich aufgefrischt. Fast alle Attraktionen stehen wieder zur Verfügung – darunter die gelbe Riesenrutsche, das Kinderbecken mit Wasserrutsche, der Kleinkinderbereich, Whirlpool, Suhle, Dampfsauna und vieles mehr.

Einzig die Sprungtürme sind wegen der Stützkonstruktion aktuell gesperrt und der Außenbereich kann nur durch die Gastronomie genutzt werden. Dort befindet sich derzeit das neue, große Außenbecken im Bau. Da die Schwimmhalle bis vor kurzem nicht betreten werden durfte, konnten einige Schönheitsreparaturen noch nicht abgeschlossen werden. Dies wird nachgeholt. Trotzdem: Das eifelbad bietet ab jetzt wieder jede Menge Spaß für Familien, Jugendliche sowie alle Schwimmfans.

🏊 Als Highlight zur Wiedereröffnung gibt es nicht nur den freien Eintritt für Jugendliche am Eröffnungstag. Mit Unterstützung der DLRG Bad Münstereifel und der Schwimmschule „Wellenbrecher“ werden die ganze Woche über etliche Aktionen für Kinder, zum Beispiel einen Wasserspiele-Wettbewerb, ein „Seepferdchenrennen“ und „Blubberblasenbilder“ angeboten.

Da die vollständige Sanierung des Daches und ihre Vorarbeiten sich sehr aufwändig darstellen, hätte das Bad ohne die Zwischenlösung noch länger geschlossen bleiben müssen. Die Sanierungsplanungen werden derzeit mit Hochdruck verfolgt.

Leider mussten aufgrund gestiegener Energie- und Personalkosten die Eintrittspreise neu kalkuliert werden. Mehr Infos zu Öffnungszeiten & Preisen:
https://www.bad-muenstereifel.de/tourismus-freizeit/freizeit-familienangebote/eifelbad/oeffnungszeiten-preise

Denkt an unsere Wälder!
03/07/2025

Denkt an unsere Wälder!

❗️𝗔𝗰𝗵𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗿𝗵ö𝗵𝘁𝗲 𝗪𝗮𝗹𝗱𝗯𝗿𝗮𝗻𝗱𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿 🌳🔥
In diesen heißen Tagen sind die Böden im Wald vielerorts trocken. Deshalb gilt aktuell im Kreis Euskirchen die erhöhte Waldbrandgefahr des Deutschen Wetterdienstes Stufe 3 bzw. 4. Das heißt: Besucherinnen und Besucher im Wald sollten gerade jetzt besonders achtsam sein. Grillen im Wald, Rauchen und offenes Feuer sind verboten. Achtlos weggeworfene Zi******en entzünden häufig Brände. Autos sollten nur auf befestigten Flächen abgestellt werden. Heiße Katalysatoren können trockenes Gras entzünden. Keine Glasflaschen oder Scherben wegwerfen. Sie wirken wie Brenngläser. Bei Rauch und Flammen im Wald muss umgehend die Feuerwehr unter 112 angerufen werden.

Da war ja gestern Abend ganz schön etwas los in Eicherscheid…Polizei NRW Euskirchen ̈nstereifel
03/07/2025

Da war ja gestern Abend ganz schön etwas los in Eicherscheid…

Polizei NRW Euskirchen

̈nstereifel

Polizeieinsatz in Bad Münstereifel-Eicherscheid beendet

Bad Münstereifel-Eicherscheid. Am heutigen Mittwoch (2. Juli) lief seit circa 17.30 Uhr ein Polizeieinsatz im Bad Münstereifeler Ortsteil Eicherscheid. Hintergrund war, dass sich ein 43-jähriger Mann bewaffnet in ein Haus zurückgezogen hatte.

Polizeikräfte sperrten den Bereich weiträumig ab und klärten die Lage vor Ort.

Gegen 22 Uhr wurde der Mann durch Einsatzkräfte eines Spezialeinsatzkommandos überwältigt. Er wurde dabei verletzt und anschließend dem Rettungsdienst übergeben.

Die Hintergründe seines Verhaltens sind Bestandteil der aufgenommenen kriminalpolizeilichen Ermittlungen.

Eine Gefahr für Außenstehende bestand zu keinem Zeitpunkt.

+++ Vorwarnung Unwetter +++Nach den sommerlichen Temperaturen, gibt es ab dem späten Nachmittag die ersten Gewitter.
01/07/2025

+++ Vorwarnung Unwetter +++

Nach den sommerlichen Temperaturen, gibt es ab dem späten Nachmittag die ersten Gewitter.

+++ Hitzewarnung +++Es ist Sommer und die Temperaturen klettern weiter.Gerade für Ältere und gesundheitlich eingeschränk...
01/07/2025

+++ Hitzewarnung +++

Es ist Sommer und die Temperaturen klettern weiter.
Gerade für Ältere und gesundheitlich eingeschränkte eine Herausforderung.

Für alle gilt: Schatten, kühle Räume aufsuchen und viel Flüssigkeit zu sich nehmen!

Nun haben die „Bücherwürmer“ in Arloff-Kirspenich wieder eine Anlaufstelle!Dorfvereinsgemeinschaft Arloff-Kirspenich ̈ns...
25/06/2025

Nun haben die „Bücherwürmer“ in Arloff-Kirspenich wieder eine Anlaufstelle!

Dorfvereinsgemeinschaft Arloff-Kirspenich
̈nstereifel

Der Bücherschrank ist wieder in Betrieb genommen!
Dank der Unterstützung von WESTENERGIE, die den Bücherschrank offiziell betreut und einen neuen Plexiglasboden an die Verwaltung der Stadt Bad Münstereifel übergeben hat, konnte nach gründlicher Reinigung des Bücherschrankes wieder reichlich Lesestoff eingeräumt werden.
Danke an Helga Kruft, die sich immer so lieb darum kümmert.

Martin Mehrens

Aktuelle Bau- und Sanierungsvorhabrn im Sommer 2025y
20/06/2025

Aktuelle Bau- und Sanierungsvorhabrn im Sommer 2025y

🚧 Der Neubau der Erftbrücke in der Heinenstraße im Gewerbegebiet Iversheim wird am 23.06.2025 starten und voraussichtlich im August 2025 abgeschlossen werden. Die Brücke wird dazu voll gesperrt. Für Fußgänger wird neben dem Brückenbauwerk eine Behelfsbrücke eingerichtet. Auch die Sanierung der Erftbrücke im Bendenweg wird ab dem 23.06. bis voraussichtlich Ende August stattfinden. Hier wird keine Vollsperrung notwendig ein. Voraussichtlich nach den Sommerferien wird die Sanierung der Erftbrücke in der Brückenstraße in Arloff-Kirspenich beginnen.

Adresse

Bad Münstereifel

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 15:00

Telefon

+498007007049

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Münstereifelchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Münstereifelchen senden:

Teilen

Kategorie