Münstereifelchen

Münstereifelchen Die Stadtzeitung "Münstereifelchen" aus der Stadt Bad Münstereifel.

+++ Kampfmittelfund in Erftstadt +++Aufgrund eines Kampfmittelfundes in Erftstadt und dem festgelegten Evakuierungsradiu...
22/09/2025

+++ Kampfmittelfund in Erftstadt +++

Aufgrund eines Kampfmittelfundes in Erftstadt und dem festgelegten Evakuierungsradius, ist mit erheblichen Verkehrseinschränkungen zu rechnen.

Nicht nur für Stadt Bad Münstereifel sind Bücher ein ganz wichtiges Gut! - Sie sind als Zeitzeugen auch Übermittler von ...
18/09/2025

Nicht nur für Stadt Bad Münstereifel sind Bücher ein ganz wichtiges Gut! - Sie sind als Zeitzeugen auch Übermittler von historischen Fakten und Lehren für die Nachwelt!

Vielen Dank an den selbstlosen Spender!

̈nstereifel

Die Flutkatastrophe vom Juli 2021 hat auch das Bad Münstereifeler Stadtarchiv, das bis dahin im Keller des Rathauses untergebracht war, unter Wasser gesetzt. Unter anderem wurde die komplette Handbibliothek mit mehreren Hundert Büchern zur Geschichte der Stadt und der Region zerstört. Dank Paul Pfeiffer wurde nun eine wichtige Grundlage für den Aufbau einer neuen Handbibliothek geschaffen. Pfeiffer war bis 1999 über 20 Jahre im Kreisarchiv Euskirchen tätig, zuletzt als Archivleiter.

Anfang September übergab er mehr als 300 regionalgeschichtliche Bücher aus seinem Privatbesitz offiziell an das Stadtarchiv Bad Münstereifel. Die Übergabe der wichtigen Bücher besiegelten Pfeiffer und Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian mit der Unterzeichnung eines Schenkungsvertrages. Symbolisch überreichte er der Bürgermeisterin in diesem Rahmen drei Bücher zu den Ortsteilen Rupperath, Mutscheid und Effelsberg. „Der Erhalt der langen Geschichte unseres Stadtgebiets ist eine wichtige Aufgabe. Ich danke Herrn Pfeiffer, dass er uns dabei so großzügig unterstützt“, so Preiser-Marian.

Die Bücher, die Paul Pfeiffer der Stadt nun gestiftet hat, beschäftigen sich mit der Geschichte des Kreises Euskirchen, des ehemaligen Kreises Schleiden, der Ortschaften im Kreis Euskirchen, der Städte Euskirchen und Zülpich sowie der Eifel im Allgemeinen. Zur Geschichte Bad Münstereifels sind insbesondere Werke zu den Flurnamen Münstereifels, zu Dr. Friedrich Joseph Haas und zu den Ortsteilen Effelsberg, Eicherscheid, Mutscheid, Rupperath und Schönau erwähnenswert.

Gemeinsam mit weiteren Schenkungen und Übernahmen aus anderen Bibliotheken wird die Schenkung von Paul Pfeiffer dazu beitragen, eine neue Handbibliothek für das Stadtarchiv aufzubauen, die mindestens an die Qualität der zerstörten Handbibliothek heranreicht. Für diesen wichtigen Zweck hat Pfeiffer die Schenkung weiterer Bücher in Aussicht gestellt. Wenn der Wiederaufbau des Stadtarchivs abgeschlossen ist, wird die Handbibliothek von allen Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden können.

Alles Gute zum Geburtstag 🎁🎂 Astropeiler Stockert e.V. ̈nstereifel
17/09/2025

Alles Gute zum Geburtstag 🎁🎂

Astropeiler Stockert e.V.

̈nstereifel

Liebe Freunde,
der Astropeiler Stockert wird heute 69 Jahre alt. Ein Grund zum feiern.
Lasst euch überraschen was zum siebzigsten nächstes Jahr passieren wird......

Euer Astropeiler Stockert-Team 🙂

Bad Münstereifel hat gewähltBei den Kommunalwahlen 2025 wurde bei einer knapp 68% Wahlbeteiligung der Stadtrat neu gewäh...
15/09/2025

Bad Münstereifel hat gewählt

Bei den Kommunalwahlen 2025 wurde bei einer knapp 68% Wahlbeteiligung der Stadtrat neu gewählt.

Erstmals zog mit 5 Sitzen die AfD in die Stadtvertretung ein. Die CDU bleibt stärkste Fraktion. FDP bleibt weiterhin im Stadtrat vertreten. Die Linke ist als Fraktion ausgeschieden.

Bei der Wahl des Bürgermeisters konnte sich keiner der Kandidaten der CDU, SPD und AfD mit der notwendigen Mehrheit durchsetzen.
Daher kommt es am 28. September 2025 zu einer Stichwahl zischen dem Bewerber der SPD (Glatzel) und CDU (Waters).

Quelle: wahlen.kdvz.nrw

Versöhnlicher Abschluss des Wahlkampfes zur KommunalwahlAm letzten Tag vor der Kommunalwahl am 14. September 2025 zeigte...
13/09/2025

Versöhnlicher Abschluss des Wahlkampfes zur Kommunalwahl

Am letzten Tag vor der Kommunalwahl am 14. September 2025 zeigten sich die Vertreter der zur Wahl stehenden Parteien gemeinsam im Stadtzentrum von Bad Münstereifel. Wenngleich sich das Wetter eher herbstlich trüb zeigte, so stand neben den individuellen parteipolitischen Themen vor allem eine Botschaft im Vordergrund: DEMOKRATIE IST BUNT!



Foto: Fr. Dr. Oerter

+++ aktuelle Ausgabe +++Das Wahlwochende ist da!Am 14. September werden die Weichen für die nächsten 5 Jahre gestellt.Hi...
13/09/2025

+++ aktuelle Ausgabe +++

Das Wahlwochende ist da!
Am 14. September werden die Weichen für die nächsten 5 Jahre gestellt.

Hier der Link zur aktuellen Ausgabe

https://xn--mnstereifelchen-zvb.de/

Uns Sproch es Heimat und Kreissparkasse Euskirchen passen doch wunderbar zusammen! ̈nstereifel
12/09/2025

Uns Sproch es Heimat und Kreissparkasse Euskirchen passen doch wunderbar zusammen!

̈nstereifel

Konzerte, Kabarett und Krippenspiel: Unser Förderprojekt Uns Sproch es Heimat hat jetzt im Kulturhof Velbrück e.V. in Metternich sein tolles Mundart-Programm für die Herbst- und Winterzeit vorgestellt. 🎶 Die wichtigsten Unterstützer: die Sparkassen der Region. 😃

Mehr Infos findet ihr in unserem Blog 👉 https://fcld.ly/ksk-blog_uns-sproch-es-heimat-1

+++ bundesweiter Warntag +++Heute um 11 Uhr werden die Sirenen und anderen Warnsysteme bei dem bundesweiten Warntag gete...
11/09/2025

+++ bundesweiter Warntag +++

Heute um 11 Uhr werden die Sirenen und anderen Warnsysteme bei dem bundesweiten Warntag getestet.

11.00 Uhr 1-minütiger Dauerton
11.05 Uhr 1-minütiger Heulton
11.12 Uhr 1-minütiger Entwarnungsdauerton

+++ Der Schaden wurde behoben ++++++ Einschränkung in der Wasserversorgung in Eicherscheid und Schönau +++Es wird zum sp...
10/09/2025

+++ Der Schaden wurde behoben +++

+++ Einschränkung in der Wasserversorgung in Eicherscheid und Schönau +++

Es wird zum sparsamen Wasserverbrauch bis zur Behebung des Schadens aufgerufen!

Stadt Bad Münstereifel


̈nstereifel

UPDATE 21:13 Uhr: Die Leitung ist repariert, die Wasserversorgung ist wieder gewährleistet!

Die Stadtwerke melden aktuell den Rohrbruch in einer Zuleitung.
Betroffen ist die Wasserversorgung von Eicherscheid und Schönau. Dort kann es möglicherweise zum Ausfall der Wasserzufuhr kommen.
Ebenfalls betroffen ist das eifelbad. Hier ist allerdings einzig die Nutzung der Duschen nicht möglich. Sowohl die Nutzung der Schwimmbecken als auch der Toiletten ist nicht beeinträchtigt. Daher bleibt das eifelbad heute regulär bis 21 Uhr geöffnet.
Aktuell gehen die Stadtwerke davon aus, dass der Schaden innerhalb der nächsten drei Stunden behoben werden kann. Die Stadtwerke bitten dringend darum, Wasser nur sparsam aus der Leitung zu entnehmen, um die Beeinträchtigung möglichst gering zu halten. Sobald die Reparatur abgeschlossen ist, werden wir informieren.

*** Update zur aktuellen Wetterlage ***Stadt Bad Münstereifel
09/09/2025

*** Update zur aktuellen Wetterlage ***

Stadt Bad Münstereifel

+++Update 13:45 Uhr/ 9.September+++
Die Unwetterlage „Walter“ ist über den Kreis Euskirchen hinweggezogen, die Warnungen wurden aufgehoben. Der Kreis Euskirchen scheint diesmal eher glimpflich davon gekommen zu sein. In den regelmäßigen Videokonferenzen mit dem Erftverband haben sich der Rhein-Erft-Kreis (Bedburg), die Stadt Mönchengladbach sowie der Rhein-Kreis Neuss (Neuss) als besonders betroffene Gebiete herausgestellt. Im Kreis Euskirchen gab es insgesamt 12 Einsätze der Feuerwehren: Euskirchen: 2, Hellenthal: 1, Kall: 1, Mechernich: 1, Schleiden: 3, Weilerswist: 1, Zülpich: 3. Die Feuerwehr rückte überwiegend zu vollgelaufenen Kellern aus. Das Wichtigste: Es gab keine Personenschäden. Großer Dank gilt allen Engagierten in den Feuerwehren im Kreis Euskirchen sowie den Bürgerinnen und Bürgern für ihr umsichtiges Verhalten.

*** UPDATE 10:00 Uhr / 9. September ***
Die Leitstelle meldet aktuell 11 Einsätze für die Feuerwehren im Kreis EU: Zülpich (3), Schleiden (3), Euskirchen (2) Hellenthal (1), Kall (1) und Mechernich (1). Der Erftverband hat soeben bestätigt, dass das Regengebiet bis Mittag aus dem Kreisgebiet abgezogen ist und sich die Regenmenge bis dahin reduzieren wird. Die meisten Pegelstände im Kreis EU sind weiterhin im grünen Bereich. Einzig der Veybach an der Burg Veynau ist im gelben Bereich.
Das nächste Update erfolgt gegen Mittag.

*** UPDATE 08:00 Uhr / 9. September ***
Aktuell verzeichnet die Leitstelle des Kreises Euskirchen sieben Einsätze aufgrund des Starkregens. Die Feuerwehren waren bzw. sind in Euskirchen (1), Hellenthal (1), Zülpich (2) und Schleiden (3) im Einsatz. Darüber hinaus werden im Stadtgebiet Zülpich voraussichtlich zwei Straßen im Bereich des Wassersportsees und zwischen Enzen und Schwerfen gesperrt werden müssen. Die Einsatzkräfte sind aktuell vor Ort.
Nach Informationen des Erftverbandes wird der Regen in den kommenden Stunden nachlassen. Die Pegel im Kreis Euskirchen haben nach derzeitigem Lagebild ihren Scheitelpunkt erreicht und sollten sinken. Das nächste Update folgt gegen 10:00 Uhr.

*** UPDATE 06:00 Uhr / 9. September ***
In der Nacht wurde die Warnstufe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) auf die höchste Stufe 4 - „Extremer heftiger Starkregen“ - angehoben. Bis 11:00 Uhr werden Niederschlagsmengen zwischen 50 l/m2 und 80 l/m2 erwartet. In Staulagen werden Mengen bis 90 l/m2 erreicht.
Am frühen Morgen hat eine Videokonferenz mit dem Erftverband sowie eine Videokonferenz mit den Leitern der Feuerwehren aus den Städten und Gemeinden und den Hilfsorganisationen mit dem Kreis Euskirchen stattgefunden.
Bislang kam es im Kreis Euskirchen zu 4 Einsätzen (Hellenthal, Schleiden, 2x Zülpich).
Nach derzeit vorliegenden Informationen soll sich der Niederschlag gegen 08:00 Uhr abmildern. Steigende Pegel sind weiterhin möglich, diese werden beobachtet.
Das nächste Update folgt gegen 08:00 Uhr.

𝘿𝙚𝙧 𝘿𝙒𝘿 𝙝𝙖𝙩 𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙖𝙢𝙩𝙡𝙞𝙘𝙝𝙚 𝙐𝙉𝙒𝙀𝙏𝙏𝙀𝙍𝙒𝘼𝙍𝙉𝙐𝙉𝙂 𝙫𝙤𝙧 𝙃𝙀𝙁𝙏𝙄𝙂𝙀𝙈 𝙎𝙏𝘼𝙍𝙆𝙍𝙀𝙂𝙀𝙉 𝙖𝙪𝙨𝙜𝙚𝙨𝙥𝙧𝙤𝙘𝙝𝙚𝙣:
Es tritt heftiger Starkregen auf. Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 35 l/m² und 60 l/m² in 6 Stunden erwartet. Punktuell sind vor allem mit eingelagerten Gewittern oder kräftigen Schauern bis zu 90 l/qm im Warnzeitraum nicht ausgeschlossen!Der Kreis Euskirchen steht in engem Austausch mit den örtlichen Feuerwehren sowie dem Erftverband. Die Lage wird fortlaufend beobachtet, und bei Veränderungen werden wir umgehend informieren.
Mögliche Gefahr für Leib und Leben durch: rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen und Kellern; verbreitet Aquaplaning; mögliche Erdrutsche. Handlungsempfehlungen: überflutete und gefährdete Abschnitte meiden; Verhalten im Straßenverkehr anpassen, Behinderungen auf Verkehrswegen einplanen; ggf. vorbeugend Hochwasser-Schutzmaßnahmen treffen; bei drohender/bereits bestehender Überflutung Keller sofort verlassen; über Hochwasserlage unter www.hochwasserzentralen.de informieren

+++ Die Unwetterwarnung wurde aufgehoben ++++++ weitere Hochstufung des Unwetters +++Der DWD hat das Unwetter weiter hoc...
09/09/2025

+++ Die Unwetterwarnung wurde aufgehoben +++

+++ weitere Hochstufung des Unwetters +++

Der DWD hat das Unwetter weiter hochgeistige auf nunmehr auf EXTREM HEFTIGER STARKREGEN (Stufe 4). Gerade in Staulagen kann es dabei zu Niederschlägen zwischen 50 und 80 Litern pro Quadratmeter kommen!

Passt alle auf Euch auf!

+++ Unwetterwarnung +++Die Vorwarnung wurde nunmehr konkretisiert und zur Unwetterwetter in der Warnstufe angehoben.    ...
08/09/2025

+++ Unwetterwarnung +++

Die Vorwarnung wurde nunmehr konkretisiert und zur Unwetterwetter in der Warnstufe angehoben.

Adresse

Bad Münstereifel
53902

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 15:00

Telefon

+498007007049

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Münstereifelchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Münstereifelchen senden:

Teilen

Kategorie