11/06/2025
Wir drücken die Daumen: Viele unterschiedliche Vereine, Verbände, Institutionen und Kreise aus Schleswig-Holstein haben am Bundesförderprogramm Aller.Land teilgenommen, alle mit ihrer eigenen Idee, ihrem eigenen Projekt – und doch alle miteinander verbunden. Was uns eint, ist die Überzeugung, dass Kultur, Teilhabe und Gemeinschaft im ländlichen Raum wichtig sind.
Diese Arbeit hat uns viel bedeutet. In den vergangenen Monaten durften wir unglaublich viel lernen – über uns selbst, über unsere Regionen und über die Kraft, die entsteht, wenn Menschen gemeinsam etwas bewegen wollen.
Auch wenn wir mit verschiedenen Projekten unterwegs sind, blicken wir mit Dankbarkeit auf den bisherigen Weg zurück. Denn allein dieser Weg war schon großartig: voller Begegnungen, Erfahrungen und gemeinsamer Momente.
Wir freuen uns auf alles, was noch kommt – und auf jede Gruppe, jeden Menschen, der Teil von Aller.Land ist oder es noch wird.
Gemeinsam gestalten. Gemeinsam wachsen. Gemeinsam Aller.Land.
dithmarschen
segeberg
Unser Projekt „Zukunft gemeinsam gut gestalten“ ist Teil des Förderprogramms „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“. Das Programm wird gefördert durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) sowie die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Programmpartner ist das Bundesministerium des Innern (BMI). Aller.Land ist Teil des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULE plus).